Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

Metro Last Light im Benchmark-Test mit 15 Grafikkarten [Artikel des Monats Mai 2013]

Benchmarks mit hohen Qualitätseinstellungen - Performancecheck: Crysis 3 auf 16 Grafikkarten getestet

Mit Metro glaube ich dir nicht, Crysis 3 nur bedingt 40 fps wenn du vor ner Wand stehst? 40 fps in c3 fühlen sich sehr käsig an.



35-55Fps ist doch der Tod in nem Mp Game, besonder bei BF4.

Glaub es oder glaub es nicht, ist dir überlassen...
40fps bringt zwar nicht das schönste Spielgefühl hervor, aber für nen SP reicht es vollkommen aus. Im MP müssen es schon min. 60fps konstant sein.
 
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

@PCGH: Danke für den Tests, warte schon gefühlt Ewigkeiten :) Jetzt bitte noch den AOC U2868PQU nachschieben (~489€!!! 28" UHD TN und 60hz), der hat eine bessere Ergonomie. Aber ob auch die Leistung stimmt?

Richtig interessant dürfte auch der Acer XB280HK werden, der wird G-Sync mitbringen :) => Acer | Press
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

Den Qnix 2710 LED mit einem DVI Anschluss - wirklich ganz große Klasse das Teil!

Und vor allem der EINZIGE der beides bietet - IPS mit WHQD und über 100 Hz !!!

Wie schon zuvor erwähnt - Tearing gibt es bei 110 Hz fast keines mehr - auch wenn die Grafikkarte nur 30-40 Fps liefert, kann man sehr schön an Anno demonstrieren.
Und 1440P sieht in vielen Spielen einfach nur fantastisch aus (AC Black Flag, CrysisIII, usw...)...Ach, und auf Watch Dogs bin ich gespannt :hail:

Kann ich nur zustimmen. Ist das Gleiche wie bei meinem Catleap oder wie bei den Crossover-Displays.
Ich persönlich möchte die Kombi auch nicht mehr missen. Allein die Bildqualität stellt und Blickwinkelbetrachtung stellt so ziemlich alles in den Schatten. Dazu noch die 120+ Hz und alles ist gut. Schade nur, dass man allein schon um das vernünftig zu befeuern (100 FPS+) ne ziemlich übertaktete 780Ti/290X oder ein SLI-/CF-System braucht.

Deswegen bin ich auch noch zufrieden und das wird wohl auch noch ne Weile so bleiben :>.
 
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

ich sitze seit geraumer zeit vor einem Benq XL2720Z mit 27" und nur 1080p dafür aber 144hz (ich kann zum 1. mal grade vorm pc sitzen ohne mich vorzubeugen um mehr zu sehen).

Dieser Schritt ist wohl überlegt gewesen und ich belege ihn wie folgt:

1. ein geglättetes 1080p Bild ist schöner als ein unglattes UHD bild (evtl sogar reduzierte details).

2. durch die 120 -144hz wird ein perfektes direktes Mausgefühl erzeugt und außerdem wird VSYNC überflüssig. (das ist für mich nach dem kauf einer der haupt gründe für 120hz )

3. Motion Blur reduction ist ein nettes Feature dass ich bei CS GO nutze(geht aber nur in nem dunklen raum comfortabel kostet ca 50% der Helligkeit).

warum ich das hier poste:

weil Punkt 1. (nur 1080p) für wohl 90% der Spieler bindend ist da die Rechner solide Framerates (minimale Frames von ca 40-50 fps) bei UHD einfach nicht schaffen.
weil Punkt 2. dazu beiträgt mehr fps zu haben (man spart vsync) und damit auch das labberige mausfeeling.

für multiplayershooter ist aktuell nahezu jedes display über 1080p ungeeignet.

bei einem Display mit einem gemessenen inputlag <10 ms, >100hz und >1080p werden diese monitore für spieler interessant.

Pixel, kontrast und helligkeit sind eben nicht alles was man bei einem Monitorkauf beachten sollte.

An diesem Punkt auch mal ein Seitenhieb in richtung Grafikkarten: seht euch nur an wie erbärmlich sich GTX 780Ti und co bei UHD schlagen. Ich möchte damit nicht spielen wollen.

Ich will hier weder den fortschritt schlecht reden noch sonst was aber aktuell gibt es doch keine Grafikkarte die es gescheit gebacken bekommt so ein teil zu beliefern (ohne noch mehr probleme wie microruckler, SLI unterstützung etc.)

Das belegen zumindest die PCGH-Benchmarks

Trotz unverschämt hoher GPU Preise >600 € für ne gescheite 780.

Ich sitze ca 70 -80 cm vom bildschirm weg.

Auf jeden fall sind die 0815 user die Spielen wollen mit so einem teuren Monitor aufs kreuz gefallen (es gibt sie ja diese leute mit 500€ pc die dann meinen mit einem tollen Monitor wäre alles top)

PS: Nen hochauflösenden nicht TN'ler bekomm ich aber auch noch :) für PS.

Mein Bullshit detector ist gerade fast an die Decke gegangen.

Allein die Formatierung strotzt nur so von "Ich weiß nicht was ich sagen soll, deshalb schreibe ich irgend nen Müll den ich mir ausgedacht habe" :D
 
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

Zum Vergleich wär auch noch der Philips 288P6LJEB super! Kostet nen bischen weniger als der Samsung.

Wie sieht es mit PWM Hintergrundbeleuchtung aus? Ihr habt doch sicher ne Spiegelreflex Kamera in der Redaktion. Das ist in 5 Minuten getestet. Ich hasse nämlich PWM Hintergrundbeleuchtung, weil die meist eine so geringe Frequenz hat, dass es flimmert wie sau.
 
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

Warum bemängeln so viele Nutzer, dass ihre VGA für diesen Monitor nicht mehr reicht? Man kann doch erstmal auf 2560x1440 runter regeln, bis 2015 potente VGAs auf dem Markt erscheinen. Oder habe ich etwas übersehen? :huh:
 
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

Einfach ne 2. Graka reinpacken und gut.:ugly:
 
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

Oder mal nur 16xAA statt 64xAA reindrücken :D
 
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

Warum bemängeln so viele Nutzer, dass ihre VGA für diesen Monitor nicht mehr reicht? Man kann doch erstmal auf 2560x1440 runter regeln, bis 2015 potente VGAs auf dem Markt erscheinen. Oder habe ich etwas übersehen? :huh:

Ja du hast einiges übersehen.

interpoliert auf 1440p hast du nicht nur ein schlechteres Bild als ein nativer WQHD Monitor, weil der in der Regel 1" kleiner ist, nein, du hast auch noch ein schlechteres Bild weil eine "niederpolation" immer übermäßig viel Qualität frisst im Gegensatz zum Nativ. Das heißt deine BQ würde sich dann vermutlich kaum von dem eines 27" @ FullHD Gerät unterscheiden (zumindest inGame, Desktop ist was anderes...).

Des weiteren kommt in Q1 2015 vermutlich ein GM204 in 28nm der grade mal 20-30% auf eine GTX 780Ti drauf packen kann. Immerhin bei weniger Stromverbrauch, mehr Vram und geringeren kosten als die aktuelle Top GTX, nur hilft dir das bei deinem UHD Problem wenig. Von AMD kann man zumindest in 28nm kaum mehr erwarten....

Wer die WatchDogs Threads mit verfolgt hat sollte ausserdem begriffen haben das 4GB Vram auch nicht ewig halten werden. Zumidest nicht bei einem benötigten SLI/CF und UHD ;) Damit bist du dann in der Titanklasse
 
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

Hab den Screen und bin hoch zufrieden, das Bild ist einfach der Hammer! Die hohe Pixeldichte bringt auch was bei Textureschärfe. Muss leider oft in 3360x1890(nicht hochskaliert) spielen sonst wirds zu knapp mit den FPS, er hat aber einen leichten und spürbaren Inputlag.
Kann diesen Bildschirm eig nur empfehlen.
 
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

kein VESA reicht mir schon :daumen2:
 
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

Du meintest wohl eher "Einfach ne 2. Graka reinpacken und gut Mikroruckler." :ugly:
Die meisten haben noch nie Microruckler gesehen und seit neustem werden Nachladeruckler auch als Microruckler bezeichnet. Keine Ahnung wer damit mal angefangen hat aber das ist ziemlicher Blödsinn. Ich möchte mal sehen wer bei einem 60Hz VSync Bild noch Microruckler erkennt. Das einzige was da microruckelt ist der Schreibtisch, der ein wenig wackelig aufgestellt ist. Wer meint mit nem SLI bei 15 FPS spielen zu müssen wird sicherlich Microruckler haben. Aber genau das ist ja eben der Punkt. Ich kaufe mir ein SLI System um spielbare Frameraten zu haben und um nicht da so rumruckeln zu müssen.
 
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

Die meisten haben noch nie Microruckler gesehen und seit neustem werden Nachladeruckler auch als Microruckler bezeichnet. Keine Ahnung wer damit mal angefangen hat aber das ist ziemlicher Blödsinn. Ich möchte mal sehen wer bei einem 60Hz VSync Bild noch Microruckler erkennt. Das einzige was da microruckelt ist der Schreibtisch, der ein wenig wackelig aufgestellt ist. Wer meint mit nem SLI bei 15 FPS spielen zu müssen wird sicherlich Microruckler haben. Aber genau das ist ja eben der Punkt. Ich kaufe mir ein SLI System um spielbare Frameraten zu haben und um nicht da so rumruckeln zu müssen.

ein vsync bild ist ja an sich schon mist. => jeder ders testen will sollte mal bei cs source / go mit und ohne vsync rumgucken... vsync kommt gummi unter der maus gleich. selbst mit meinem alten monitor hab ich lieber ohne gespielt

wobei ich auch denke dass microruckler überbewertet werden. mich stört hal vsync am meisten.

Vsync ist optisch top aber vom mausgefühl rotz leider ist ein versatzfreies 60hz bild aber an vsync gebunden
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

Bei schnellen Shootern mache ich vsync aus, ganz klar. Bei Spielen, wo es nicht um jede Millisekunde geht mache ich es an. Kommt immer drauf an, was ich zocke. UT99 oder CS 1.3/S/GO mit vsync geht gar nicht.:ugly:
 
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

Die meisten haben noch nie Microruckler gesehen und seit neustem werden Nachladeruckler auch als Microruckler bezeichnet. Keine Ahnung wer damit mal angefangen hat aber das ist ziemlicher Blödsinn. Ich möchte mal sehen wer bei einem 60Hz VSync Bild noch Microruckler erkennt. Das einzige was da microruckelt ist der Schreibtisch, der ein wenig wackelig aufgestellt ist. Wer meint mit nem SLI bei 15 FPS spielen zu müssen wird sicherlich Microruckler haben. Aber genau das ist ja eben der Punkt. Ich kaufe mir ein SLI System um spielbare Frameraten zu haben und um nicht da so rumruckeln zu müssen.

Genau so habe ich auch argumentiert als ich damals mein erstes SLI mit 2x GTX8800 aufgebaut habe. Später wollte ich aus purer Neugierde einen 120Hz Monitor testen. Bis dahin konnte ich auch nicht glauben dass das menschliche Auge den Unterschied zwischen 60Hz und 120Hz erkennen könne... Ich war noch nie so falsch gelegen :wow:. Wenn du einmal drüben warst willst du nicht mehr zurück. Es mag sein das sich inzwischen viel getan hat was die Microruckler anbelangt, aber solange sie da sind gibt's für mich kein SLI oder Crossfire mehr. Es liegt mir nichts ferner als von oben herab wirken zu wollen, aber für den einen Spieler spielt es keine Rolle, für den anderen Spieler sind Microruckler ein klares NoGo, die Empfindungen gehen da halt stark auseinander. Ich wollte ich würde es nicht sehen, dann hätte ich einen Haufen Kohlen sparen können oder mir schon lange ein UHD-Display bestellen können. Aber solange die nicht in 120/144Hz erhältlich sind kommt mir sowas nicht ins Haus. TheBadFrag, du kannst dich glücklich schätzen wenn du nicht anfällig für so Kleinkram bist.
 
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

Ich sehe keinen Grund jetzt einen UltraHD-Monitor zu kaufen, vlt mal einen echten 4k Monitor (8MP) wenn EIZO mal wieder was für die ColourEdge raushaut.
Für die Bildbearbeitung ist so ein Monitor nicht gedacht schon klar, aber für alles andere ist er leider vollkommen überteuert meiner Meinung nach, denn was will ich mit UHD wenn es eh nur ein TN-Panel ist und meine Grafikkarte die Auflösung für hinnehmbare FPS einfach nicht packt.

Zum Zocken ungeeignet, für die Bild- und Videobearbeitung ungeeignet und für normale Anwendungen vollkommen überteuert...

Ich hätte lieber einen oder zwei 24" 16:10 1920x1200 IPS mit 144hz ohne 3D-Schmarn zum Zocken :(
 
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

20ms Inputlag? Verkackt, würde ich mal sagen!^^
 
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

Genau so habe ich auch argumentiert als ich damals mein erstes SLI mit 2x GTX8800 aufgebaut habe. Später wollte ich aus purer Neugierde einen 120Hz Monitor testen. Bis dahin konnte ich auch nicht glauben dass das menschliche Auge den Unterschied zwischen 60Hz und 120Hz erkennen könne... Ich war noch nie so falsch gelegen :wow:. Wenn du einmal drüben warst willst du nicht mehr zurück. Es mag sein das sich inzwischen viel getan hat was die Microruckler anbelangt, aber solange sie da sind gibt's für mich kein SLI oder Crossfire mehr. Es liegt mir nichts ferner als von oben herab wirken zu wollen, aber für den einen Spieler spielt es keine Rolle, für den anderen Spieler sind Microruckler ein klares NoGo, die Empfindungen gehen da halt stark auseinander. Ich wollte ich würde es nicht sehen, dann hätte ich einen Haufen Kohlen sparen können oder mir schon lange ein UHD-Display bestellen können. Aber solange die nicht in 120/144Hz erhältlich sind kommt mir sowas nicht ins Haus. TheBadFrag, du kannst dich glücklich schätzen wenn du nicht anfällig für so Kleinkram bist.
Du siehst bei 120Hz Microruckler?:what: Dann sind deine Augen genauso gut wie Highspeed Kameras. Bei 120Hz ist ein Frame 8,3 ms lang und du willst mir sagen das du es siehst, wenn da mal Frames bei sind die vielleicht 10 ms oder nur 6 ms haben. Nope, das kann ich dir leider nicht abkaufen. Ich bin selber extrem anfällig für flickern. 100-150Hz PWM kann ich ganz locker mit dem blosen Auge sehen. Jedoch sehe ich keine Microruckler ab 45-50 fps mehr.

Viele bezeichnen die kurzen mini Hänger im Spiel als Microruckler, obwohl es überhaubt keine sind. Das sind klare Nachladeruckler, die auch bei Single GPU Systemen vorkommen. Da ist entweder was falsch konfiguriert, es ist nen Treiberproblem oder es ist das Spiel selber. Microruckler kann man nur bei extrem niedrigen Frameraten(15-20 FPS) sehen. Das ist für mich aber eh schon unspielbar. Ob das jetzt noch ein wenig mehr oder weniger ruckelt ist mir da total mumpe.
 
AW: Samsung U28D590D: Günstiges UHD-Display für 600 Euro mit 1 Millisekunde Reaktionszeit

Mikroruckler hängen ganz vom Spiel und persönlichem empfinden ab, manche Ruckeln noch mit 60 andere erst mit unter 40(bei mGPU). Mein Skyrim lieft mit 60 perfekt geschmeidig wobei WoT noch gehackelt hat wie blöd, nur so als Beispiele.
Wenn sGPU so ruckeln sind es Treiberprobleme, die behoben werden/können.

Zum Monitor, für schnelle Shooter ist er wirklich ungeeignet, alles andere kann er super, mit spitzen Bild
4K lässt sich oft auch ganz gut spielen(ohne 60 FPS), oder eben 3360x1890(~30% weniger Pixel). Unskaliert sieht das dank der Pixeldichte besser aus als jeder FHD mit 24"
Die 28" sind auch groß genug damit ich auch auf dem Bett Filme schauen kann:)
 
Zurück