Ryzen 9 3950X: AMD kündigt AM4-16-Kerner für September an

AW: Ryzen 9 3950X: AMD kündigt AM4-16-Kerner für September an

Interessant ist, dass auch AMD nun die Gelegenheit für Preiserhöhungen nutzt, der beste 8 Kerner ist teurer geworden und der 12 und 16 Kerner liegt nicht da, wo er im Januar noch vermutet worden ist.

Wenn Cometlake kommt, dann kann AMD die Preise immernoch senken, da wird Intel in den nächsten knapp 2 Jahren wohl einen schweren Stand haben (bis Ice kommt (wenn er sich dann vernünftig takten läßt). Die Gamingkrone dürfte Intel aber vermutlich noch behalten (wenn die IPC Steigerungen stimmen)

PCGH schrieb:
Reine Spieler dürfte der Ryzen 9 3950X kaum interessieren, da quasi kein moderner Titel Gebrauch von 16 Kernen oder gar 32 Threads (mit SMT) machen kann.

Da kennt ihr aber viele eurer Leser schlecht. Es ist wie mit dem R7 1800X, 1700 (X) und 2700 (X).

Der Verstand sagt "so eine CPU kannst du vorerst nicht ausnutzen, nimm eine mit weniger Kernen, das Bauchgefühl sagt einem "ich will diese CPU aber". Studien haben ergeben, dass es glücklicher macht auf sein Bauchgefühl zu hören und die Entscheidung dann nicht mehr zu hinterfragen (sofern man es sich leisten kann).

750$ im Consumerbereich, klingt fehl am Platze.

Das hat man bei der ersten Titan, für 950€ auch gesagt, jetzt sind wir bei gut 1300€, für die RTX 2080Ti (Anfangspreis).

Zumal sich 32 Threads mit einzelnen Anwendungen kaum ausnutzen lassen.

Wenn wir uns immer nur gekauft hätten, was auch einen Sinn ergab, dann wären wir wohl heute noch beim Z80. Das Ding hat einfach Reserven ohne Ende und ist einfach nur genial (auch wenn es die Spieleleistung des i9 9900K und Cometlake wohl etwas vergällen wird).

Außerdem wird sich das ändern, zwar vermutlich nicht so schnell, wie bei meinem Phenmom II X4 940BE (da stand dann nach 1-2 Monaten schon Anno 1404 auf der Matte, während davor noch gesagt wurde "mehr als 2 Kerne braucht es nicht), aber es wird geschehen. Außerdem ist es eine tolle Sache, wenn man den ganzen Krempel im Hintergrund einfach weiterlaufen lassen kann, weil sowieso genug Leistung vorhanden ist.

Birdy84;9890004 Von daher stelle ich mal in Frage schrieb:
Leute, die diese Leistung wirklich brauchen, Leute, die keine Ahnung haben und nach Zahlen kaufen (16 Kerne sind besser als 10 von Intel) und Leute, die eine geile CPU wollen, die beiden letzteren sind wohl die wesentlich wichtigeren.
 
AW: Ryzen 9 3950X: AMD kündigt AM4-16-Kerner für September an

Gibt doch jetzt schon einige sehr bekannte und weit verbreitete Spiele, die 8 Kerne und 16 Threads voll auslasten können.
Weiß jetzt nicht was für dich "sehr lange" bedeutet, aber ich glaube in zwei Jahren sind 8 Kerne Mainstream und 12/16 Kerne bei den Zockern die Empfehlung.

Denke da auch an die Käufer des 9700K... Die werden sich bald wundern wie schnell die 8 Kerne ohne HT nicht mehr reichen.

Kann natürlich genau so kommen. Die Spiele, die aber wirklich die volle Bandbreite nutzen, sind aber in der Minderzahl.
Ich würde mich freuen, wenn die Entwicklung Richtung mehr Kerne geht, aber nach meiner persönlichen Einschätzung wird 8 für die nächsten 5 Jahre ein gutes Mittelmaß darstellen. Schließlich wird häufig auch für schwächere Systeme mitentwickelt.
Hängt auch davon ab, was Intel aus dem Hut zaubert, da die trotz Ryzen immer noch in vielen Dingen den Ton angeben.
 
AW: Ryzen 9 3950X: AMD kündigt AM4-16-Kerner für September an

Besonders im Spielebereich reicht ein Achtkerner noch seeeehr lange aus. Besonders dann, wenn die GPU der limitierende Faktor ist. Komme ja auch noch mit meinem Vierkerner zurecht.

Bedenke dabei, dass bald eine neue Konsolengeneration ansteht. In der Regel führt das auch immer so einem gewissen Sprung bei den Hardwareanforderungen.

Ich selbst überlege gerade auch immernoch ob und welcher 3000er sich bei mir lohnen würde. Der 6-Kerner tut es bisher eigentlich noch sehr gut.
Vielleicht warte ich einfach den Release von Cyberpunk ab und schaue mir dessen Anforderungen an...
 
AW: Ryzen 9 3950X: AMD kündigt AM4-16-Kerner für September an

Schönes Teil, nur leider nicht ganz in meinem "geplanten" Preisrahmen.:rollen:

Bin echt am überlegen, ob es auch der 12 Kerner tut, den Rest kann ich dann in die Wasserkühler
für die CPU und das Board stecken. 650€ war eigentlich meine Grenze, wobei ich sogar bis 700€
gegangen wäre.

Mal sehen, wie es am Ende des Jahres mit den Preisen aussieht und was meine Kasse dann sagt,
ich wollte eigentlich den 16 Kerner haben, brauche dann aber auch 32GB oder mehr Speicher und
2 PCIE4.0 SSDs neu, die Rechnung wird also eh happig und die 570er Boards sollen ja auch etwas
teurer werden und ich habe mich bisher noch auf keins festgelegt. :schief:

Bin eher der Zocker, evtl. mal bissl CAD und Office, das wars dann schon.
Mal sehen, ob dann am Anfang nur 16 Kerne ohne HT nicht optimaler sind als mit, man kann dann
irgendwann in der Zukunft HT wieder aktivieren, sofern es mal nötig wird. Gerade mit einer Wasser-
kühlung sollte beim Boost und der TDP genug Luft nach oben sein. :cool:

Naja, bis Dezember is noch lange hin, bis dahin wird es genug Tests und Erfahrungen geben und die
Preise sich eingependelt haben, dann werde ich entscheiden, ob es 12 oder 16 Kerne werden. Will auf
jeden Fall nicht alle paar Jahre neu aufrüsten, das wird dann mit der Wakü doch zu teuer auf Dauer. ;)

Dann lieber jetzt einmal richtig, als alle paar Jahre nur halbherzig investieren.
 
AW: Ryzen 9 3950X: AMD kündigt AM4-16-Kerner für September an

Gibt doch jetzt schon einige sehr bekannte und weit verbreitete Spiele, die 8 Kerne und 16 Threads voll auslasten können.
Weiß jetzt nicht was für dich "sehr lange" bedeutet, aber ich glaube in zwei Jahren sind 8 Kerne Mainstream und 12/16 Kerne bei den Zockern die Empfehlung.

Denke da auch an die Käufer des 9700K... Die werden sich bald wundern wie schnell die 8 Kerne ohne HT nicht mehr reichen.

Meinst du das macht die Spiele besser? Die Entwickler müllen die Games noch mehr zu. Da wird bald nix mehr optimiert, weil die Kerne handlen das schon. Da muss ich an die Java Runtime vor 12 Jahren zurückdenken, wo ein simples Programm mit Buttons und Textboxen schon übelst lahmte.
 
AW: Ryzen 9 3950X: AMD kündigt AM4-16-Kerner für September an

Naja so dramatisch ist es nu auch wieder auch nicht. :ugly: Mit dem 3700X wird man auch locker 4 Jahre auf hohem Niveau zocken können.
Falls die Leistung dann irgendwann nicht mehr reichen sollte, kann man immer noch auf den 3950X wechseln. Der sollte dann auch um einiges günstiger sein. Eventuell geht ja sogar Ryzen3 dann.
Und die halbe Stunde nach 4 Jahren für den Wechsel wird einen dann auch nicht umbringen :D
Also ich fände das brutal frustrierend wenn ich einen Rechner hätte, der nach einem Jahr schon wieder das Ruckeln anfängt. Ein Fass ohne Boden, wo man direkt wieder neue Hardware nachpumpen muss. Ich finde beim Grundsystem sollte man nicht sparen. GPUs steckt man eh ständig wieder neue rein, die halten ja nicht lange.

Und wenn ich sehe das quasi alle aktuellen Spiele auf 24 Threads laufen, macht es jetzt halt 0 Sinn einen 8 Kerner zu kaufen. Der ist schneller veraltet als EA neue Lootboxen anbieten kann.
 
AW: Ryzen 9 3950X: AMD kündigt AM4-16-Kerner für September an

Gibt doch jetzt schon einige sehr bekannte und weit verbreitete Spiele, die 8 Kerne und 16 Threads voll auslasten können.
Weiß jetzt nicht was für dich "sehr lange" bedeutet, aber ich glaube in zwei Jahren sind 8 Kerne Mainstream und 12/16 Kerne bei den Zockern die Empfehlung.

Denke da auch an die Käufer des 9700K... Die werden sich bald wundern wie schnell die 8 Kerne ohne HT nicht mehr reichen.

8 Kerne und 16 Threads auslasten kann gar kein Spiel eher benutzen ist das Stichwort.
Die wirklich CPU lastigen Titel sind genau 2 Stück: Da reicht ein 6 Kerner und 8 Kerne brauchst da auch nicht und Auslasten gleich mal gar nicht auch keine 6 Kerne.

AC O, Battelfield 5 das war es auch schon und die glänzen mit schlechter Optimierung. Bf5 läuft auf einem Jaguar auf einem PC braucht man 6 Kerne alles klar
und BF1 läuft mit 120 Fps auf einem 4 Kerner. Wenn das mal nicht richtig schlecht Programmiert ist was ist dann schlecht.

CPUs die 300 Euro plus kosten sind kein Mainstream selbst 6 Kerner sind noch kein Mainstream. Sie sind im Vormarsch aber
die Verbreitung ist noch überhaupt nicht Mainstream. Selbst da hast massig CPU Reserven sogar bei den beiden Spielen auslasten oder am
limit sind die vielleicht in 6 bis 8 Jahren.
 
AW: Ryzen 9 3950X: AMD kündigt AM4-16-Kerner für September an

Also ich fände das brutal frustrierend wenn ich einen Rechner hätte, der nach einem Jahr schon wieder das Ruckeln anfängt. Ein Fass ohne Boden, wo man direkt wieder neue Hardware nachpumpen muss. Ich finde beim Grundsystem sollte man nicht sparen. GPUs steckt man eh ständig wieder neue rein, die halten ja nicht lange.

Und wenn ich sehe das quasi alle aktuellen Spiele auf 24 Threads laufen, macht es jetzt halt 0 Sinn einen 8 Kerner zu kaufen. Der ist schneller veraltet als EA neue Lootboxen anbieten kann.

Na jetzt übertreibst du aber. So wie du das darstellst kann man ja keine CPU unter dem 3950X mehr kaufen, ohne nächstes Jahr durch die aktuellen Games zu ruckeln :wow:
Mit dem 3700X wird in den nächsten 3 Jahren garantiert nix ruckeln. Wenn das so wäre müsste wir ja 90% der Systeme hier entsorgen :hmm:
 
AW: Ryzen 9 3950X: AMD kündigt AM4-16-Kerner für September an

Und wenn ich sehe das quasi alle aktuellen Spiele auf 24 Threads laufen, macht es jetzt halt 0 Sinn einen 8 Kerner zu kaufen. Der ist schneller veraltet als EA neue Lootboxen anbieten kann.
Natürlich laufen sie, aber in dem sie Däumchen drehen... :D
Es sind momentan genau nur 2-3 Spiel die mehr Kerne beherrschen.

Selbst 3DMark nutzt nur 16 Threads und da konnte ich sogar jemand übertrumpfen der ein Intel 12 Kerner hatte und das lag einzig und alleine nur daran das er die vollen Kerne die er hatte nicht ausspielen konnte und mein Prozessor einen höheren Singecore auf alle Kerne hatte.
 
AW: Ryzen 9 3950X: AMD kündigt AM4-16-Kerner für September an

Gibt doch jetzt schon einige sehr bekannte und weit verbreitete Spiele, die 8 Kerne und 16 Threads voll auslasten können.
Weiß jetzt nicht was für dich "sehr lange" bedeutet, aber ich glaube in zwei Jahren sind 8 Kerne Mainstream und 12/16 Kerne bei den Zockern die Empfehlung.

Denke da auch an die Käufer des 9700K... Die werden sich bald wundern wie schnell die 8 Kerne ohne HT nicht mehr reichen.

Wenn die neuen CPU´s kommen und man einen 8 Kerner nimmt hat man denke ich für 5 bis 6 Jahre keine Probleme beim spielen am PC. Mein alter Xeon schafft es auch noch kommt aber langsam an seine Grenzen.

Die neuen Konsolen geben ja die neue Mittelklasse für die nächsten Jahre vor. Daher kann man es mit einem flotten 8 Kerner (auch ohne HT) entspannt angehen lassen.
 
AW: Ryzen 9 3950X: AMD kündigt AM4-16-Kerner für September an

Na jetzt übertreibst du aber. So wie du das darstellst kann man ja keine CPU unter dem 3950X mehr kaufen, ohne nächstes Jahr durch die aktuellen Games zu ruckeln :wow:
Mit dem 3700X wird in den nächsten 3 Jahren garantiert nix ruckeln. Wenn das so wäre müsste wir ja 90% der Systeme hier entsorgen :hmm:
Mit der nächsten Konsolengeneration werden die Anforderungen für PC Spiele durch die Decke gehen. Mit nem 4kerner hat man dann nix mehr zu lachen.

Mag auch sein das sich manche hier mit wenig zufrieden geben aber ich hätte schon gerne ultra details und min. 60 fps. Ich habe in meinem Leben schon zu viel Zeit verschwendet laggy Spiele zu zocken. :D
 
AW: Ryzen 9 3950X: AMD kündigt AM4-16-Kerner für September an

Sehe ich auch so, ein 8 Kerner zu haben reicht aus.

Natürlich sind mehr Kerne zu haben auch nicht verkehrt. Selbst ein 4 Kerner reicht noch aus, mehr Kerne zu haben ist ehe meist mehr ein haben wollen um etwas mehr Leistung dazu zu bekommen.
 
AW: Ryzen 9 3950X: AMD kündigt AM4-16-Kerner für September an

Mit der nächsten Konsolengeneration werden die Anforderungen für PC Spiele durch die Decke gehen. Mit nem 4kerner hat man dann nix mehr zu lachen.

Mag auch sein das sich manche hier mit wenig zufrieden geben aber ich hätte schon gerne ultra details und min. 60 fps. Ich habe in meinem Leben schon zu viel Zeit verschwendet laggy Spiele zu zocken. :D

Aber ist dann nicht in 99% der Fälle die GPU der limitierende Faktor?

Ich erlebe zur Zeit das ein i5 6600k eines Freundes bei Path of Exile böse Probleme hat. Woran genau das liegt wissen wir noch nicht. Er läuft bei 4 Leuten und massig Action auf 100% und produziert Standbilder. Der erste Fall seit langem der von der CPU limitiert wird und nicht von der GPU.
Daher sollte ein 8 Kerner für alle reinrasigen Spiele PC´s für einige jahre vollkommen ausreichen. Nicht jeder hat auch das Kleingeld sich eine 750$ CPU in den PC zu klemmen ;-)
 
AW: Ryzen 9 3950X: AMD kündigt AM4-16-Kerner für September an

Definitiv eine sehr geile CPU :daumen: Aber wenn man mal ehrlich ist wirklich sinnvoll nutzen kann diese CPU doch kaum wer.
Ich verstehe die Leute nicht, die sich hier beschweren, das Sie mit dem Aufrüsten jetzt bis September warten müssen.
Für 95% der Anwender hier ist das doch totaler overkill. Für´s Gaming wird der 3700X perfekt sein.
Und auch mit 8 Kernen kann man hin und wieder sehr schön Videoschnitt usw betreiben. Geht mit meinem 1700 auch sehr gut ^^

Und 750€ ausgeben nur um die dickste CPU zu haben ? Klar hält sie vermutlich länger. Aber da kaufe ich doch lieber jetzt 8 Kerne und in 3-4 Jahren dann für die Hälfte 16 Kerne.

also 400€ und dann 375€? o.O Dann zahlst doch etwas mehr und hast 3-4 Jahre 8 anstatt 16 Kerne :D
 
AW: Ryzen 9 3950X: AMD kündigt AM4-16-Kerner für September an

Mit der nächsten Konsolengeneration werden die Anforderungen für PC Spiele durch die Decke gehen. Mit nem 4kerner hat man dann nix mehr zu lachen.

Mag auch sein das sich manche hier mit wenig zufrieden geben aber ich hätte schon gerne ultra details und min. 60 fps. Ich habe in meinem Leben schon zu viel Zeit verschwendet laggy Spiele zu zocken. :D

Mir ist schon klar was du meinst. Du hast ja auch im Prinzip recht, aber ganz so schlimm wie du das darstellst, sehe ich das nicht ^^
Mit den neuen Konsolen werden die Anforderungen sicher steigen, aber das dauert auch noch etwa 1,5 Jahre bis die raus kommen.
Und 60 FPS wird dann auch ein 3700X noch ausspucken...
 
AW: Ryzen 9 3950X: AMD kündigt AM4-16-Kerner für September an

also 400€ und dann 375€? o.O Dann zahlst doch etwas mehr und hast 3-4 Jahre 8 anstatt 16 Kerne :D

Na wenn du so rechnest muss du aber auch einrechnen, das man den 3700X dann auch noch für mindestens 150€ los wirst :D
Aber jetzt 8 zusätzliche Kerne kaufen, damit die dann vielleicht in 3-4 Jahren wirklichen nutzen bringen lohnt doch auch nicht ?
Dann lieber direkt auf Ryzen 3 wechseln.
 
AW: Ryzen 9 3950X: AMD kündigt AM4-16-Kerner für September an

Bis dahin wird es notwendig sein 32 Kerne haben zu müssen... :D
 
AW: Ryzen 9 3950X: AMD kündigt AM4-16-Kerner für September an

1600X > 2700X und bald dann endlich der 3900X

Ich liebe AMD :) Fehlt nur noch die passende Grafikkarte aber da wird AMD dann irgendwann auch noch meine 1080TI ersetzen.
 
AW: Ryzen 9 3950X: AMD kündigt AM4-16-Kerner für September an

Aber jetzt 8 zusätzliche Kerne kaufen, damit die dann vielleicht in 3-4 Jahren wirklichen nutzen bringen lohnt doch auch nicht ?
Dann lieber direkt auf Ryzen 3 wechseln.
Oder jetzt 12 Zen2-Kerne als Mittelweg. :daumen:
8 sind mir mittlerweile zu lasch, 16 zu extrem.
12 sind perfekt und damit zählt man noch ein paar Jahre zur oberen Leistungsklasse und braucht sich keine Sorgen machen abgehängt zu werden.

Auch preislich ist der 12-Kerner mit ~500€ einfach sehr gut.
Die 8 Kerner kosten mit ~400€ nicht viel weniger. (i9-9900K jetzt sogar wieder fast 500€)
Was sind heutzutage 100€, wenn man sich mal die Smartphones ansieht.
 
Zurück