Reicht das Netzteil für den Übergang?

AW: Reicht das Netzteil für den Übergang?

Du lässt sie dir kaufen?
Wieso lässt du dir nicht eine GTX 780 schenken?
Tut mir Leid. Aber irgendwie verstehe ich das nicht. :ka:
Du brauchst für ein SLI System mit einem AMD FX nun mal ein gutes Netzteil. Da reichen 100€ eben nicht aus.
 
AW: Reicht das Netzteil für den Übergang?

Weil es eine aus dieser Auswahl sein muss:

https://www.otto.de/suche/Grafikkarten/?sortiertnach=preis-absteigend&verkaeufer=1

Da bekommt der Spender nämlich gewaltig Prozente und in dieser Auswahl gibt es eben nicht viele Möglichkeiten.Wollte die Seite nun nicht unbedingt nennen, da es hier ja meistens die Geizhals Verweise als Referenz gibt.
Aber vielleicht ist es jetzt, dann doch etwas besser nachzuvollziehen.Es gibt nunmal Menschen, die sagen 2 Grafikkarten kaufe ich Dir und wenn man dann sagt, geht nicht auch eine bessere+ 1 Netzteil, dann sind die Furchtbar beleidigt und Du gehst leer aus und diese Sorte Mensch ist nunmal derjenige, der mir das kaufen will...
 
AW: Reicht das Netzteil für den Übergang?

Was sind das denn für Preise. :klatsch:

Nun ja. Ändert aber nichts daran dass du für ein SLI System nun mal ein gutes Netzteil brauchst.
 
AW: Reicht das Netzteil für den Übergang?

Die MSI GTX 770 Gaming kostet bei Geizhals 28€ weniger (sprich 56€ bei 2), das wären bei den entsprechenden Nachlässen die mein Sponsor bekommt, auch nicht weniger, ansonsten hättest Du recht.
Aber ist ja auch egal, werde mir 2x 760 GTX zulegen und dann, demnächst mal, eines von den hier empfohlenen für unter 125€, dann passt das.

Straight Power E9 700W ; Power Zone 750W CM

P.S. jetzt bitte keine Steine hinterherwerfen, ob meiner Entscheidung, ich habe auch schon oft geug gelesen das 2 Mittelklasse Grafikkarten immer schlechter sind, als 1 High End, aber bitte wir fahren auch überwiegend mit Autos rum, die eigentlich bei der heutigen Verkehrsdichte schlicht übermotorisiert sind.

Wenn meine Frau mir die genaue Netzteilbezeichnung schreibt, poste ich die hier aber nochmal.

Danke nochmal an Threshold für Deine Mühe.


Ich denke aber mal, das ich das hier habe, passt jedenfalls vom Aufbau

http://www.heise.de/preisvergleich/be-quiet-pure-power-l7-730w-atx-2-31-l7-730w-bn108-a674388.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Reicht das Netzteil für den Übergang?

Also. lass dir auf keinen Fall zwei GTX 760 schenken denn die karten sind zu teuer und zu langsam.
Nimm lieber die zwei 770er und probiere es einfach mit deinem Netzteil aus.
Wenns läuft lass es und wenns nicht geht musst du halt beim Netzteil nachlegen.
Aber bloß keine 760er nehmen.
 
AW: Reicht das Netzteil für den Übergang?

Laut meiner Frau steht BQTL7-730W drauf.Kann man das denn jetzt erst mal nutzen (wenns durchknallt, knallt es eben durch, aber will nun keinen CPU oder GPU Defekt riskieren)
 
AW: Reicht das Netzteil für den Übergang?

Nein, das kannst du nicht nutzen, das ist ein unterdurchschnittliches, gruppenreguliertes HEC Gerät.
 
AW: Reicht das Netzteil für den Übergang?

Aber es hat doch auch mit den beiden 560Ti gelaufen, brauchen die 760 oder 770 denn so viel mehr Strom? Bitte jetzt nicht als Widerspruch auffassen, sondern es geht wirklich nur ums Verständnis, ansonsten behalte ich eben meine alte Graka und lass das mit den beiden GTX 7x0, denn wenn das jetzige Netzteil so schlecht ist, bringt es ja auch nix, das zu verkaufen, denn das ist dann in dem Alter nur 10€ Wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Reicht das Netzteil für den Übergang?

Aber es hat doch auch mit den beiden 560Ti gelaufen, brauchen die 760 oder 770 denn so viel mehr Strom?

Ein wunder das noch keine Festplatte abgeraucht ist.

Und nein, du kaufst dir keine GTX 760. Die ist langsamer als eine 120 Euro AMD Karte.
 
AW: Reicht das Netzteil für den Übergang?

Nö, ich behalte dann die jetzige verbaute 650 Ti.Mit den Festplatten hatte ich nie Probleme, weder bei den 2x560 Ti (von MSI), den beiden HD7850 (VTX3D) und auch nicht, bei den 660 Ti (Gigabyte).
AMD Karten kann ich ja nunmal nicht nutzen, selbst wenn die bei gleicher Leistung 100€ weniger als NVidia kosten, aber das muss jetzt ja auch nicht das Thema sein.
 
AW: Reicht das Netzteil für den Übergang?

Kauf dir einfach eine von den neuen Maxwell Karten die bald erscheinen damit sollte das NT noch vernünftig laufen aber so nach ca. 5 Jahren sollte man es unabhängig davon ob es ausreicht austauschen.
Falls du dann irgendwann doch 2 Karten willst kauf dir die gleiche gute Karte nochmal mit einem neuen starken NT zusammen da hast du wesentlich mehr davon und es ist sinnvoll aber keine 2 Mittelklasse Karten mit 2GB Speicher und einer Leistung unter GTX 780 :ugly:
 
AW: Reicht das Netzteil für den Übergang?

Wann ist denn bald?Vor allem, wenn die Frage noch erlaubt ist, kann das NT denn eine GTX 780 stemmen?Dann könnte man wenn die 8er Serie rauskommt vllt günstig an eine günstige 780 kommen.
 
AW: Reicht das Netzteil für den Übergang?

Die neuen Karten kommen wahrscheinlich im September zumindest die Vorstellung wenn man den Gerüchten glauben kann aber ist alles recht stimmig.

Die neuen Maxwell Karten deswegen da diese sehr stromsparend sind da neue Architektur und ca. auf GTX 780 bzw. 780 Ti Niveau, für eine GTX 780 sollte es auch ausreichend sein aber die wirds höchstens gebraucht deutlich billiger geben.

Wie alt ist dein NT denn?

Wegen Festplatten die vorhin angesprochen wurde, durch zu hohe Auslastung des NTs kann es passieren dass die 5V Spannung für die Festplatten nicht mehr passt und gerade Festplatten sind da recht empfindlich.
 
AW: Reicht das Netzteil für den Übergang?

Mein Netzteil ist von 1.2012 und da hängt man schon fast dran, weils die Dienstälteste Komponente in meinem PC ist.Die Frage ist ja auch, ob mir dann auch geholfen ist, denn wenn ich jetzt sagen wir mal 2 GTX 860 (falls es die gleich gibt) oder 2 GTX 870 zulege und die sind dann genauso teuer, wie die GTX 7xx in der entsprechenden Variante und da heistt es dann auch, neues Netzteil ist fällig, dann ist mir auch nicht geholfen.Das ist übrigens keine Kritik an euren Ratschlägen , bin ja froh, dass ihr einem helfen wollt, aber für mich wär es eben an sich die beste Lösung, wenn ein SLi Sys möglich wäre und kein neues Netzteil angeschafft werden müsste.
Vor allem wird ja in erster Linie bequiet empfohlen, gibt es den nichts von der Konkurenz, wo man etwas günstiger wegkommt.Bei Caseking z.B. hat man einem bekannten immer NZXT empfohlen, da die die besten NT haben sollen, aber die empfiehlt ja keiner, sodass ich das nicht so recht glauben kann.

Was wäre denn mit denen:

http://www.mindfactory.de/product_info.php/750W-EVGA-NEX750B2-80-Bronze--Semi-Modular_971657.html
http://www.mindfactory.de/product_info.php/750-Watt-Corsair-RM-Series-Modular-80--Gold_932933.html
http://www.mindfactory.de/product_i...ght-Power-E9-Non-Modular-80--Gold_768613.html
http://www.mindfactory.de/product_i...-CX-Series-Non-Modular-80--Bronze_808837.html

Ihr könnt das ja garantiert besser beurteilen als ich und ich bin für jede Ersparnis dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Reicht das Netzteil für den Übergang?

Also für SLI ist dein Netzteil von Plattform einfach nicht geeignet, wenn du es unbedingt behalten willst kauf dir eine einzelne gute Karte - die neuen Karten heißen übrigens 9xx Serie da es die 8xx im mobilen Markt gibt wird diese im Desktop übersprungen.

Einfach eine High-End Karte kaufen da hast du mehr von und keine Skalierungsprobleme von SLI und kannst dein NT behalten bis es zu alt wird.

Wenn SLI Pflicht ist musst du auch Geld in ein besseres NT investieren da du sonst ein Risiko eingehst wenn es überhaupt vernünftig läuft.
 
AW: Reicht das Netzteil für den Übergang?

Also wenn überhaupt wäre ein bald erscheinendes Be Quiet E10 xxxW geeignet je nachdem welche Karten die dir dann zulegen willst, wobei ich von ner 760/770 abraten würde da diese eben zu wenig Leistung und Speicher bieten.

Ich würde dir raten warte jetzt erstmal die neuen Maxwell Karten ab und überlege dann weiter, in welcher Auflösung zockst du eigentlich weil du unbedingt SLI haben willst?

Das L7 ist wie das L8 und E9 von der Basis her einfach nicht auf deutlich über 400W Belastung ausgelegt bzw. darüber werden dann die Spannungen schlecht - es funktioniert ja scheinbar aber gut ist es nicht für deine Hardware.
 
AW: Reicht das Netzteil für den Übergang?

Ja, hat wirklich immer gut funktioniert, sogar mit einem i7-3770K@4,6 Ghz, da konnte man Prime 24h durchlaufen lassen und gleich darauf 3D Vantage und 3D11 und 3D13, habe ich mal ausprobiert um zu testen ob alles stabil läuft.
 
Unterstützt wird auch ein GTX 770 SLI und höher, nur bei gruppenregulierten Netzteilen bricht die Spannung der 5V Schiene bei Lasten über 500W ein und das ist richtig schlecht für Festplatten, die ja nunmal mit 5V Spannung funktionieren.
 
Zurück