R9 Fury Strix (Asus)

Auch wenn es die 40euronen mehr vlt nicht 100% wert sind, ich bzw. Er will nix aus dem grünen Lager im PC, also ist die Entscheidung klar :-) sie ist bestellt
 
Ist der gleiche kühler wie bei der 980 ti und die Fury hat weniger TDP als eine Strix GTX 980ti (quelle: Hardwareluxx/irgend ein youtuber der sich auf solche Messungen spezialisiert hat, name fällt mir grad ums verrecken nicht einxD)
 
Ist der gleiche kühler wie bei der 980 ti und die Fury hat weniger TDP als eine Strix GTX 980ti (quelle: Hardwareluxx, irgend ein youtuber der sich auf solche Messungen spezialisiert hat, name fällt mir grad ums verrecken nicht einxD)

Ändert aber nichts daran das der Tri-X Kühler um längen besser ist.
 
Ist der gleiche kühler wie bei der 980 ti und die Fury hat weniger TDP als eine Strix GTX 980ti (quelle: Hardwareluxx, irgend ein youtuber der sich auf solche Messungen spezialisiert hat, name fällt mir grad ums verrecken nicht einxD)
Machts nur leider auch nicht effizienter :ka:
ASUS hat schon seit längerem Probleme mit ihren Karten, da sich das Kühlsystem über die Zeit nur geringfügig geändert hat.

Aber probier sie ruhig mal aus. Ich bin auf das Ergebnis gespannt ;)
 
Die Tri X/Nitro ist nun mal vergriffen; und da ein bekannter mit diesem kühler gute Erfahrungen hat (und man in den tests nur gutes liest) wird nun die Strix bestellt :-)
 
Zum Beispiel Direct Touch mit freiliegenden Heatpipes, dazwischen je nach Sample/Selektion größere Rillen.
Ist auch bei der Fury wieder der Fall.

GPU Tweak ist in meinen Augen auch eher eine Last als ein Feature.
 
Je nach Chip schon sehr drastisch. Bei effizienteren Modellen fällt es natürlich nicht so stark ins Auge. Das soll aber nicht heißen, dass das Problem ansich behoben wurde...
Ist halt ne reine Sparmaßnahme.
 
Kann mir dann einer einen Guten Wert sagen auf was man sie bei Furmark einstellen sollte und was sie in einem Fractal define R5 mit einem zusatzlüfter unter dieser Einstellung haben sollte an Temperatur? Um zu testen ob die kühlung funktioniert :-)
 
Kann dir praktisch niemand sagen. Bei ASUS gibts erfahrungsgemäß auch eine breite Streuung.

Und mal ganz davon abgesehen würde ich kein Furmark zum Benchen benutzen.
Nimm besser was von Unigine.
 
Kannst du mir da was raten? Und wenn ich ein Modell erwischen würde das diesen fehler hat kann ich das dann austauschen lassen?
 
So lange zurückschicken, bist du eine bessere bekommst ;)
Innerhalb der ersten 14 Tage kannst du auch ohne Angaben von Gründen vom Kaufvertrag zurücktreten.

Ist ne reine Glückssache, auch die Intensität des Spulenfiepens kann natürlich variieren.
 
Zurück