[PROJEKT] Teamvideo 2011

Ich nenn es jetzt nicht Faulheit, sondern ich mach kein Geheimnis draus was drinn steht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@acer86
:bday:
 

Anhänge

  • fragebogen 70335 PCGHGS.zip
    2,2 KB · Aufrufe: 23
  • 2011-04-23_00001.jpg
    2011-04-23_00001.jpg
    274,6 KB · Aufrufe: 64
So ich habe mich auch mal am Fragebogen beteiligt. Siehe Anhang.
 

Anhänge

  • fragebogen Lorin aka Birkhart_Relocations_GmbH.zip
    3,7 KB · Aufrufe: 28
danke erstmal für die ausgefüllten bögen...bräuchte aber noch mehr...

ich habe die ersten ideen, wen wunderts, gestern abend im pub gehabt...nach dem ersten guinness schwebte mir folgendes vor :

das gesamte video sollte mit sehr wenig bis keiner realen filmsequenzen auskommen...eine art comicstil, strichmännchen zeichnungen sollen das thema folding at home visualisieren...dazu die stimme des sprechers, ironisch, witzig aber auch lehrreich und verständlich...der anfang, fakten zu alzheimer erkrankung...die erklärung in der form : standford hat sich da was überlegt, die kapazitäten sollten extern erweitert werden, animation wie eine WU über den globus wandert, und dann wieder zurück geschickt wird um als kleiner beitrag einem grossen ziel zu dienen, was sich dann langsam als "tablette" formt ( vergangenheit, gegenwart und zukunft ) ... davor sowas wie : was kann ich pers. tun um teil des dist.computing zu werden ( visualisiert mit einem gehirn als fragezeichen ( ? ) ) grafikkarte visualisieren in form einer steckkarte mit nvidia logo ( sorry ati'ler aber die grünen sind zurzeit dafür die besseren... ) ... zu der gesamten visualisierung : strichmänchen in der art von einfach gehaltenen zeichnungen, der globus zum beispiel eine einfache kugel, die stilistisch die kontinente zeigt...

soweit meine überlegung, was haltet ihr davon ?

das wäre für jeden einfacher zu realsieren...wäre schön wenn ihr mir dazu eure kommentare hinterlassen würdet, auch fragen dazu sind gerne gelesen, ich kann ja nicht vorraussetzen das ihr meine, manchmal wirklich verschrobenen gedankengänge auf anhieb versteht...:ugly:
 
also erst mal finde ich die Idee ganz gut. Wo bei ich es besser fände, wenn zwischen durch ein Interview kämme.
Verstehen tu ich auch nicht ganz wie du das mit der Tablette meinst. Wie soll die sich in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft formen?! Ich hab viel Fantasie aber hier liegt die im Tiefschlaf.
Als Strichmännchen kann ich mir so eine Art wie in dem Video unten gut vorstellen.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.





ach ja und ich war dann auch ml so frei den Boden auszufüllen ;)

lg
Nichtraucher
 

Anhänge

  • fragebogen 70335 Nichtraucher91.zip
    6,9 KB · Aufrufe: 17
die "tablettentheorie" :

vergangenheit : die workunit "fliegt" vom uniserver... ( knäulähnliches gebilde... )
gegenwart : sie wird auf dem pc bearbeitet... ( quasi glattgebügelt... )
zukunft : die workunit "fliegt" zurück zum server ( als mosaikstückchen, fügt sich dann in ein teil des gesamten ein )

ist das verständlicher ?
 
Also ich würde auf jeden Fall noch irgendwie mit reinbringen, das man bereits wissenschaftliche Erfolge hatte, defacto auch bewiesen ist, das man nicht umsonst faltet.
 
so hab auchma ne datei angehängt.
Idee mit der Gamescom wäre geil, da triffst du auf jeden Fall auf ein riesiges Publikum. Also wenn da was geht ich bin auf jeden Fall am Start.
Was auch für so etwas geil wäre, weiß nicht ob es das schon gibt, T-Shirts in der Art wie bei den Hwbot Membern.

Anhang anzeigen fragebogen 70335 bagui.zip
 
ich denke nicht, das es was bis zur gamescon wird...aber dort können wir sicher das thema nochmal vertiefen...ich freu mich drauf !
 
Zurück