Project Cars Pre Alpha im ersten Technik-Check mit Benchmarks

Seh ich bisher genauso, für mich ist pCARS derzeit nur ein Grafikblender. Die Fahrphysik liefert viel zu wenig Feedback.

Ok, ich fahre ja im richtigen Leben einen Renault Megane 3 R.S. Cup. Genau das gleiche Auto, wie es in Project Cars gibt. Es gibt keinerlei Übereinstimmung beim Fahrverhalten, noch nicht mal im Ansatz, zwischen Real Life und Spiel. Wenn die anderen Autos (zu denen ich keinen Vergleich ziehen kann) vom Fahrverhalten her genausoweit weg vom RL-Original sind, dann gute Nacht. Das hat mit der Realität absolut garnix zu tun. :daumen2: Da muss in Project Cars noch einiges nachgebessert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ich fahre ja im richtigen Leben einen Renault Megane 3 R.S. Cup. Genau das gleiche Auto, wie es in Project Cars gibt. Es gibt keinerlei Übereinstimmung beim Fahrverhalten, noch nicht mal im Ansatz, zwischen Real Life und Spiel. Wenn die anderen Autos (zu denen ich keinen Vergleich ziehen kann) vom Fahrverhalten her genausoweit weg vom RL-Original sind, dann gute Nacht. Das hat mit der Realität absolut garnix zu tun. :daumen2: Da muss in Project Cars noch einiges nachgebessert werden.

NICE ich fahre im Moment auch eine "normalen" Renault Megane RS. Da bin ich leider ganz deiner Meinung /:
Bei mir hat sich durch den Tweaker hier: WMD Forum der hat es zumindest besser gemacht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ich fahre ja im richtigen Leben einen Renault Megane 3 R.S. Cup. Genau das gleiche Auto, wie es in Project Cars gibt. Es gibt keinerlei Übereinstimmung beim Fahrverhalten, noch nicht mal im Ansatz, zwischen Real Life und Spiel. Wenn die anderen Autos (zu denen ich keinen Vergleich ziehen kann) vom Fahrverhalten her genausoweit weg vom RL-Original sind, dann gute Nacht. Das hat mit der Realität absolut garnix zu tun. :daumen2: Da muss in Project Cars noch einiges nachgebessert werden.

Der wurde noch nichtmal ein bisschen Überarbeitet was Physik angeht. Das Auto ist eines der Beispiele die man auf KEINEN FALL nehmen sollte um die Physik zu testen.
 
Schad, dass das auf AMD Karten so gammelig läuft. Eine 290 langsamer als eine 660? :ugly:

Keine Ahnug wieso da so wenig angezeigt wird aber bei mir läufts in 1080 mit DS9 ultra mit meiner 290@1100 zwischen 30 und 60 FPS je nach dem wieviele Autos und vor allem welche.
Multigpu geht noch sehr schlecht, es werden zwar die doppelten FPS angezeigt aber wirkt wie die hälfte.
Mein 3930K ohne HT lastet alle 6 cores zw. 60 und 90% aus.

Startparameter -DX11MT

fotos mit Afterburner fps anzeige
2013-12-28_00039.jpg 2013-12-28_00002.jpg
 
Der wurde noch nichtmal ein bisschen Überarbeitet was Physik angeht. Das Auto ist eines der Beispiele die man auf KEINEN FALL nehmen sollte um die Physik zu testen.

Kann sein. Nur, wer hat nen besseren Referenzpunkt? Da kann einem WMD viel erzählen. Wie willst du die Physik testen, wenn du die Realität nicht kennst?
 
naja wenn man das WMD Forum verfolgen würde, würde man nicht so komische aussagen machen.

Ich kann nur für mich sprechen. Was andere für Aussagen machen, ist mir egal. Meiner Erfahrung nach, ist da immer viel Dummgeschwätz dabei. Wenn andere natürlich eine Ruf, nen Formel 1, GP2 oder sonstwas mit der Realtität abgleichen können, dann herzlichen Glückwunsch. Und dass einige (vermutlich alle) Autos so wirklich niemals der Realität entsprechen können, sieht ja ein Blinder mit dem Krückstock. Da brauch ich auch nicht dort im Forum zu lesen.
 
Ich kann nur für mich sprechen. Was andere für Aussagen machen, ist mir egal. Meiner Erfahrung nach, ist da immer viel Dummgeschwätz dabei. Wenn andere natürlich eine Ruf, nen Formel 1, GP2 oder sonstwas mit der Realtität abgleichen können, dann herzlichen Glückwunsch. Und dass einige (vermutlich alle) Autos so wirklich niemals der Realität entsprechen können, sieht ja ein Blinder mit dem Krückstock. Da brauch ich auch nicht dort im Forum zu lesen.

Naja, wie wärs wennst dein Wissen dort kund tust, dann könnten alle davon Profitieren, als Schwarz zu mahlen.
Natürlich kann nicht jeder nen RUf oder F1 abstimmen aber die Community ist groß und vielleicht kann der eine oder andere doch hilfreich mitmachen.
Ja und Dummschwätzer haben wir hier auch genug :hust
:ugly:
 
Ich kann nur für mich sprechen. Was andere für Aussagen machen, ist mir egal. Meiner Erfahrung nach, ist da immer viel Dummgeschwätz dabei. Wenn andere natürlich eine Ruf, nen Formel 1, GP2 oder sonstwas mit der Realtität abgleichen können, dann herzlichen Glückwunsch. Und dass einige (vermutlich alle) Autos so wirklich niemals der Realität entsprechen können, sieht ja ein Blinder mit dem Krückstock. Da brauch ich auch nicht dort im Forum zu lesen.

Ben Collins ist mit an Bord. Wer Top Gear guckt weiß was der alles Fährt. Auch ist Rene Rast und Oliver Webb mit im WMD als Member. Auch einer von Gulf Sport ist dabei die auch sehr viele verschiedene Rennwagen unter Ihren fittichen haben. Zudem sind viele Senior Manager/Manager im Besitz von verschiedenen Sportwagen.
Also behaupte lieber nicht das dort keiner wäre der F1 oder GP2 nicht mit der Realität vergleichen könnte.
PS: Lewis Hamilton spielt pCars auch ab und zu und ist begeistert vom F1 :p

Aber mir ging es eher darum das du im Forum mal lesen solltest welchen Entwicklungsstand welches Auto Physikseitig hat...
 
Ben Collins ist mit an Bord. Wer Top Gear guckt weiß was der alles Fährt. Auch ist Rene Rast und Oliver Webb mit im WMD als Member. Auch einer von Gulf Sport ist dabei die auch sehr viele verschiedene Rennwagen unter Ihren fittichen haben. Zudem sind viele Senior Manager/Manager im Besitz von verschiedenen Sportwagen.
Also behaupte lieber nicht das dort keiner wäre der F1 oder GP2 nicht mit der Realität vergleichen könnte.
PS: Lewis Hamilton spielt pCars auch ab und zu und ist begeistert vom F1 :p

Aber mir ging es eher darum das du im Forum mal lesen solltest welchen Entwicklungsstand welches Auto Physikseitig hat...

Is ja schon tragisch wenn tatsächlich diese genannten Herrschaften bei dem Spiel mitwirken und dann Physikmäßig einfach nur Grütze bei rauskommt :schief: Vielleicht ist "mitwirken" der falsche Begriff und sie spielen es einfach nur. Das was dort im Video zu sehen ist hat NICHTS mit Realismus zu tun, weder dieses absolut bescheuerte Einlenkverhalten noch das Ausbrechen und Einfangen des Hecks. Das ist alles nur nicht realistisch, jeder der Autos auch mal anders fährt als im Alltag kann das bestätigen.

Ich hab mir Anfangs viel erhofft von PC aber je mehr Videos ich sehe desto größer wird meine Abneigung. Kunos ist im Vergleich solch ein kleines Studio, liefert Physiktechnisch aber unglaublich nachvollziehbare Physik ab. Da verzichte ich gerne auf eine tolle Grafik.
 
Is ja schon tragisch wenn tatsächlich diese genannten Herrschaften bei dem Spiel mitwirken und dann Physikmäßig einfach nur Grütze bei rauskommt :schief: Vielleicht ist "mitwirken" der falsche Begriff und sie spielen es einfach nur. Das was dort im Video zu sehen ist hat NICHTS mit Realismus zu tun, weder dieses absolut bescheuerte Einlenkverhalten noch das Ausbrechen und Einfangen des Hecks. Das ist alles nur nicht realistisch, jeder der Autos auch mal anders fährt als im Alltag kann das bestätigen.

Da kann ich dir nur zustimmen.

Ich hab auch gelesen, dass gewisse "Szenegrößen" angeblich mitentwickeln sollen. Entweder ist deren Einfluß nicht wirklich groß, oder die haben schlichtweg keine Ahnung wie man das richtige Fahrverhalten in nem Videospiel rüberbringt :ugly: Ist denn der Nicolas Hamilton noch mit an Bord?
 
Ja der Nic ist mit an Bord. Und das Spiel wird von denen Entwickelt die seinerzeit GTR2 und GTL Entwickelt haben...

Zum Video: Die fahren mit Controller und da nehme ich an das da alle Fahrhilfen aktiviert sind - die Fahrhilfen wiederrum sind noch sehr sehr unausgereift. Wenn ich mit Wheel so fahren würde, würde ich so nicht weit kommen. Lenkverhalten sieht wirklich sehr komisch aus in dem Video.


Da die Rauchverwirbelung in AC4 nicht über CPU-physX berechnend wurde kann ich es mir in ProjectCars auch nicht vorstellen,
das Nvidia jetzt plötzlich über ihren Schatten :schief: springt.


Project CARS: Unterstützt neben DirectX 11 auch PhysX mit Partikel- und Turbulence-Effekten

Und was hat das damit zutun? SMS nutzt die Technik. Trotzdem kann Mantle auch unterstützt werden oder etwa nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Is ja schon tragisch wenn tatsächlich diese genannten Herrschaften bei dem Spiel mitwirken und dann Physikmäßig einfach nur Grütze bei rauskommt :schief: Vielleicht ist "mitwirken" der falsche Begriff und sie spielen es einfach nur. Das was dort im Video zu sehen ist hat NICHTS mit Realismus zu tun, weder dieses absolut bescheuerte Einlenkverhalten noch das Ausbrechen und Einfangen des Hecks. Das ist alles nur nicht realistisch, jeder der Autos auch mal anders fährt als im Alltag kann das bestätigen.

Ich hab mir Anfangs viel erhofft von PC aber je mehr Videos ich sehe desto größer wird meine Abneigung. Kunos ist im Vergleich solch ein kleines Studio, liefert Physiktechnisch aber unglaublich nachvollziehbare Physik ab. Da verzichte ich gerne auf eine tolle Grafik.

Naja mit AC kann ich dir leider nicht ganz zustimmen. Mir gefällt auch dort die Physik nicht so gut...
Das Spiel wird ja zum Himmel gelobt, was Fahrphysik etc anbelangt, aber zumindest mit dem M3 hab ich eine "Real Life" Vergleich, und der fährt sich doch anders:ugly::ugly:
Ich denke, dass es auch sehr viel auf das verwendete Lenkrad etc. ankommt ;)
 
zumindest mit dem M3 hab ich eine "Real Life" Vergleich, und der fährt sich doch anders:ugly::ugly:
Es soll ja nicht zu 100% dem Original entsprechen. Die Fahrphysik sollte nachvollziehbar sein und dem Fahrer eine gute Rückmeldung geben. Und da mach AC durchaus einen sehr guten Eindruck.
Die Physik von Project Cars ist ganz in Ordnung. Das variiert von Wagen zu Wagen etwas. An AC kommt es aber nicht ran. Allerdings macht bei PC das Ansehen einer Wiederholung wieder einiges wett ;)
 
Naja mit AC kann ich dir leider nicht ganz zustimmen. Mir gefällt auch dort die Physik nicht so gut...
Das Spiel wird ja zum Himmel gelobt, was Fahrphysik etc anbelangt, aber zumindest mit dem M3 hab ich eine "Real Life" Vergleich, und der fährt sich doch anders:ugly::ugly:
Ich denke, dass es auch sehr viel auf das verwendete Lenkrad etc. ankommt ;)

Na dann erklär mir jetzt mal was du unter "fährt sich doch anders" verstehst, da bin ich gespannt :schief:

Natürlich fährt sich ein Auto im echten Leben IMMER anders, weil du da ganz andere einwirkende Faktoren wie Kräfte etc. hast.. Du kannst in nem Simulator die Nordschleife in unter 8 Minuten fahren, steig in das gleiche Auto im RL und du wirst vielleicht Jahre brauchen um an die Zeit ranzukommen - wenn überhaupt. Jeder kommt unterschiedlich klar mit den zusätzlichen Faktoren im RL, ein anderer der auch Erfahrungen im Grenzbereich mit Autos hat wird die Zeit die er in nem Sim gefahren ist bestimmt schneller erreichen.

Das A und O für Sims ist also eine physikalisch nachvollziehbare Fahrcharakteristik, bedeutet korrektes wiedergeben von Gegenpendlern beim Ausbrechen des Hecks, das Einfangen mit korrektem Gegenlenken und Gas dosieren etc. etc. etc. Und das macht AC aktuell mit Abstand am besten.

Und ich bezweifle stark das du deinen "Real Life" Vergleich jemals auch nur ansatzweise im Grenzbereich gefahren bist um beurteilen zu können wie nah das an der Realität ist oder nicht.
 
Zum Video: Die fahren mit Controller und da nehme ich an das da alle Fahrhilfen aktiviert sind - die Fahrhilfen wiederrum sind noch sehr sehr unausgereift. Wenn ich mit Wheel so fahren würde, würde ich so nicht weit kommen. Lenkverhalten sieht wirklich sehr komisch aus in dem Video.

Und was hat das damit zutun? SMS nutzt die Technik. Trotzdem kann Mantle auch unterstützt werden oder etwa nicht?

Nope, Fahrhilfen sind alle deaktiviert. Sonst hätte ich mich sicher nicht über fehlendes Feedback beschweren können. Wenn man sich das Video ansieht, kann man auch durchaus erkennen, dass weder Traktionskontrolle noch ABS akitiv sind.

pCARS 2014-01-28 19-09-58-26.png
pCARS 2014-01-28 19-10-06-88.png


Mantle könnte trotz PhysX natürlich unterstützt werden. Siehe Star Citizen. Zu erhoffen wäre es, ist auf meiner HD 7970 kaum vernünftig spielbar.
 
Zurück