Playstation 5: Sony macht Next-Gen-Konsole offiziell - Kein Release 2019, 7nm Ryzen-CPU und Navi-GPU, Raytracing und SSD

Also die Aussage mit der SSD, oder sagen wir allgemein mit der schnelleren Ladezeit, finde ich fast am Besten.
Die Ladezeiten auf meiner PS4 Pro (selbst mit SSHD) sind schon teils ganz schön nervig.
Als PCler ist man schnelle Ladezeiten gewohnt, aber als Konsolero ist das wirklich eine tolle Neuigkeit und ein unglaublich spürbarer Unterschied.
Allein der Vergleich von Spiderman verursacht pure Freude.:daumen:

Ansonsten ist die Abwärtskompatibilität natürlich super. Zwar hat man eh schon damit gerechnet, aber bestätigt ist es nochmal besser.

Die restlichen Daten ala Ryzen, Navi, Zischen und Schappi sind da für mich erst mal zweitrangig.
Jedoch muss ich natürlich gestehen das ich mich sehr auf die (endlich) potentere CPU freue.

Ach ja und Sony, es wäre toll wenn das Ding auch mal etwas leise wäre.
Ich will nicht auf die Slim warten.
 
8k ist lächerlich, aber dass sie Raytracing unterstützt ist super...vor allem mit AMD. Das etabliert die Technik und PC Spieler profitieren ebenfalls davon.
 
aber dass sie Raytracing unterstützt ist super...

Weiß nur nicht wie das funktionieren soll.
Selbst eine 1080 Ti, die von der Rohleistung (vorallem übertaktet) nochmal ein gutes Stück schneller sein dürfte, macht ja schon bei RT in 1080p schlapp.
Denke RT wird bei der PS5 hauptsächlich für Audio verwendet.
 
Was hier mal wieder ein Schwachsinn geschrieben wird :D.
Zeig mir mal eine 750ti die FF15 flüsig zum laufen bringt auf 4k, oder ein UE4 Spiel mit 4k, oder Witcher 3 oder Wolfenstein 2 oder...........
Die PS4 ist eine gute Konsole und alles an Knowhow von der PS4 kann jetzt weiter genutzt werden auf der PS5,
mit dem unterschied das man jetzt mehr Power hat. Wenn man mal ordentlich mit Tasta und Maus auf einer PS5 Zocken könnte, wäre es für mich gar keine frage ob ich mir eine GK und CPU für 600 Tacken kaufen würde oder eine Konsole.
Mal schauen was da auf uns zu(t)rollt :D
 
Wie immer alle ich schreiben, dass die Konsolen zu Release mit veralteter Technik kommt.
Viele schreiben hier veraltet. Konsolen bekommen immer die aktuell beste Hardware die es zum Zeitpunkt gibt.

Eine Konsole wird in Sachen Rohleistung niemals mit einem PC mithalten können, aber das muss sie aufgrund der konsolenspezifischen Optimierung/Architektur auch nicht. Die PS4 war aus architektonischer Sicht jedem PC überlegen und ist es heute noch.
Hatte ein PC damals UMA und UMA. Unfied Memory Access und Unified Memory Achritecture?

Die Hardware der Konsolen wird zu 101 Prozent angepasst, optimiert und hochgezüchtet.
Wenn ich mich recht entsinne hatte die PS4 damals mehr GPGPU Funktionen als alles was es vorher gab. 8 ACEs und 64 Queus. Das alles fällt in den Bereich Custom und da Punkten Konsolen.

Es ist wie rohes Hackfleisch. Der PC hat viel rohes Hackfleisch, die Konsole nicht. Aber es ist entscheidend wie ich das rohe Hackfleisch, dass mir zur Verfügung steht würze, zubereite, darauf kommt es an.

Und da sind Konsolen überlegen.

Viele Behaupten das die Konsolenoptmierung ein Traum ist, aber warum behaupten Entwickler mit hoher Reputation das Gegenteil? Die Metro Entwickler sagten mal, dass man aufgrund der Architektonischen Vorteile das Doppelte aus einer Konsole bekommt, als ein PC mit gleicher Hardware.

Versucht mal GTA 5 mit den Specs einer PS3 auf dem PC zum laufen zu bringen. Ich sage nur 256 MB RAM. Das muss man sich mal vorstellen.

Cerny sprach von einer Custom Navi GPU. Das bedeutet, dass wieder spezifische Optimierungen und sogar Integrationen neuer Bereiche ins Silizium geflossen sind.
Wie damals bei der PS4. ACEs vervierfacht diverse Fixed Function Elements zur Entlastungen beider CPU und GPU integriert. UMA und UMA ermöglicht usw.

Ich denke man wird in die GPU auch Bestandteile der neuen Next Gen Architektur von AMD in die PS5 GPU implementiert haben.
Wenn ich mich recht entsinne, hat die PS4 Pro GPU Bestandteile aus Vega verbaut und so wird man es bei einer richtigen Next Gen Konsole auch machen. Sogar noch viel mehr Custom Zeugs reinpacken.

Die GCN Compute Units werden in einer geschlossenen, optimierten hoch effizienten Hardware wie in den Konsolen ganz anders ausgelastet. Was bedeutet, sollte der Leak stimmen, dass die PS5 14 Teraflops Leistung bekommt wird sie mit einer RTX 2080 Ti on par sein vielleicht nur minimal drunter. Kombiniert wird das Ganze dann mit einer 8 Kern Zen2 CPU die Kreise um die Jaguar CPU aus der PS5 dreht. Und ach ja eine SSD wird auch noch kommen.

Konsolen werden dieses mal dem PC nicht mehr so hinterherhinken wie die PS3 damals. Selbst die PS4 APU ist heute aus GPU Sicht immer noch einer der stärksten APUs auf dem Markt. Cerny sprach ja 2013 von einer GPU mit long term potential.
Was man auch an der grafischen Präsentation heutiger Spiele wie RDR2 oder HZD sieht.

Leute ihr müsst euch mal vorstellen auf was für eine Hardware das Ganze läuft. Auf 6 popligen Jaguar Cores mit 1,6 GHz, 1,84 AMD Radeon und 5 GB GDDR5 mit 176 GB/s das sich CPU und GPU Teilen müssen. Und mit solch einem Resultat.

Die neue Gen wird wieder die Latte ein ganzes Stück nach oben treiben.
Konsolen bremsen nicht aus, sie bringen neue Technologien/Leistungen zu massentauglichen Preisen voran. Konsolen bestimmen den Markt der PC nicht. RT wird dank den Konsolen massentauglich umgesetzt und zum Standard. Ohne Konsolen wäre es nur ein Gimmick, dass sich eingefleischte PCler leisten können die NVIDIA, die ihre Anleger betrogen haben, 1000 von Euro in den Rachen schieben, hierher kommen und eine Konsole mit den PC vergleichen und wettern wie schlecht diese sind und dabei ihr ungewürztes rohes Hackfleisch, dass durch Ineffizienz der PC Hardware verbrennt, lobpreisen.

So was liest man gern. Jeder hat seine Meinung dazu und das ist auch gut so. Aber man sollte man sich mit dem Ganzen mal auseinandersetzten. Und mal überlegen was das für eine Steigerung wird. Und das wir alles durch Konsolen profitieren. Dank der Zen2 CPU vielleicht jetzt noch mehr als zuvor.
 
Angeblich soll sich Navi-10 leistungsmäßig im Bereich der 2080/1080Ti tummeln.
Für die PS5 könnte aber (Ende!) nächsten Jahres bereits eine Version von Navi-20 aufgerufen werden, was mit etwas Hoffnung die GPU in den Bereich einer 2080Ti bringen könnte.
Dann wären 60 FPS in 4K ("konsolenoptimiert") machbar.
RT ist ein anderes Thema, weil es immer darauf ankommt was man darunter versteht, bzw. was und wieviel davon in einem Spiel ge-raytraced wird... ;)

Bei der CPU, wird sicher ein "kleiner" Ryzen 3xxx mit 8K/16T verbaut werden, ziemlich sicher auch speziell für Konsolen "optimiert".
16 GB RAM dürften Pflicht sein, mehr eher unwahrscheinlich...
Wenn die SSD Preise weiter so fallen, wird es sicher auch eine 1TB werden.

Wie das alles preislich für 400-500€ geht?
Großhandels-, und Abnehmerpreise!
Wenn du 100 Millionen Einheiten orderst, kostet eine 1TB SSD keine (derzeitige) 100€, keine 75€, und wahrscheinlich noch nicht einmal 40€.
Bei der restlichen Hardware dürfte es ähnlich aussehen.
Es wird sicherlich beim Konsolenverkauf nicht viel an Gewinn übrig bleiben (das Geld wird mit den Lizenzen und den Spielen gemacht), aber trotzdem lohnt sich das für Sony am Ende.

mfg
 
Ahahah lol muhahaha................................. Realy ?

Uuuuuuund... Vorposter war schneller :D
Er hätte schreiben müssen: die modernste Hardware, die es zum Zeitpunkt gibt. Das wäre eindeutiger gewesen.
Konsolen haben häufig Features, die erst später auf den PC folgen. In diesem Fall eben z.B. Raytracing in der Mittelklasse. Ich denke, es wird noch dauern, bis wir das in ähnlicher Form auf dem PC haben, ohne dass die Grafikkarte alleine einen ordentlichen Batzen mehr kostet, als die gesamte Konsole.
Zusätzlich: eine APU, deren CPU-Teil so schnell wie ein Ryzen 2-Achtkerner und deren GPU so schnell wie eine GTX 1070/1080 ist - finde das mal ;) Im Bezug auf den Preispunkt hat er also durchaus in der Formulierung Recht, wie es da steht.
gRU?; cAPS
 
Aufgrund der Entwicklung, bei PC Games immer mehr auf Service statt Qualität/Inhalt zu gehen, wird wohl die PS5 meine erste Konsole überhaupt werden.

Denn wenn ich (Single Player) Perlen wie Horizon Zero Dawn, Last of Us, God of War, uncharted und until dawn eben nur auf der Konsole und nahezu ausschließlich der Playstation bekomme, dann sei das eben so.
 
Wie immer alle ich schreiben, dass die Konsolen zu Release mit veralteter Technik kommt.
Viele schreiben hier veraltet. Konsolen bekommen immer die aktuell beste Hardware die es zum Zeitpunkt gibt.
Öhm nein. Sie bekommen die Hardware die zu dem Zeitpunkt tausendfach getestet ist und in großen Mengen produziert werden kann, nachdem die Versorgungskette aus allen Teilen zigfach überprüft ist.
Sie bekommen eigentlich Hardware, die seit mindestens einem Jahr am Laufen ist. Die beste Hardware ist das natürlich nicht, zum Zeitpunkt des Releases von der PS5 werden schon 5nm Chips in Kleinserie und Risk Produktion übers Band laufen.

Kleines Beispiel: wenn die PS5 kommt, deren CPU auf Zen 2 (7nm) basierend ist, wird es für den PC schon Zen 3 geben (7nm+) und Zen 4 schon in der Testphase sein (5nm).
Wenn die PS5 international verfügbar ist (einige Monate später) steht Zen 4 schon in den STartlöchern
Eine Konsole wird in Sachen Rohleistung niemals mit einem PC mithalten können, aber das muss sie aufgrund der konsolenspezifischen Optimierung/Architektur auch nicht. Die PS4 war aus architektonischer Sicht jedem PC überlegen und ist es heute noch.
Das ist so pauschal gesagt einfach absoluter Blödsinn.
Erstens gab es sehr wohl schon Konsolen die eine höhere Rohleistung hatten (und es ist auch technisch möglich, aber teuer), zweitens bitte definiere "überlegen".
Hatte ein PC damals UMA und UMA. Unfied Memory Access und Unified Memory Achritecture?
Du hast auf dem PC jede Menge anderer, alternativer Speicherarchitekturen. UMA hat auch Nachteile.
Ist eine Konsole wegen EINER Technik nun Architektonisch überlegen? Nein. Da fehlen einige Features die beim PC schon verfügbar waren. Schnellerer Speicher, schnellere Festplattenschnittstellen, kurz darauf schon high-IO Speicher wie HBM...
Die Hardware der Konsolen wird zu 101 Prozent angepasst, optimiert und hochgezüchtet.
Es wird halt low-level optimiert. Ja. Aber 101% ist Nonsense. Es ist eine Kreislaufentwicklung: die Tools und APIs werden im Laufe der Verfügbarkeit besser, so auch die Optimierungen. Am Besten werden Konsolen oft erst nach 5+ Jahren ausgenützt. Da gibt es aber am PC schon längst 5x schnellere CPUs oder GPUs.
Wenn ich mich recht entsinne hatte die PS4 damals mehr GPGPU Funktionen als alles was es vorher gab. 8 ACEs und 64 Queus. Das alles fällt in den Bereich Custom und da Punkten Konsolen.
Schon, aber das hilft auch nur etwas, um den riesigen Nachteil bei der Leistung aufzufangen. Die PS4 war etwa um 2014 breitenwirksam verfügbar. Da war Maxwell schon vor der Tür.
Es ist wie rohes Hackfleisch. Der PC hat viel rohes Hackfleisch, die Konsole nicht. Aber es ist entscheidend wie ich das rohe Hackfleisch, dass mir zur Verfügung steht würze, zubereite, darauf kommt es an.

Und da sind Konsolen überlegen.
Sehr seltsamer Vergleich. Aber gut: der PC mag Hackfleisch sein. Du kannst daraus am PC Fleischbällchen, Spaghetti, Cevapcici.... machen, weil du dir das ganze selbst würzen kannst. Auf den Konsolen ist halt alles vorgegeben.

Du schreibst gerade ziemlich lang und viel über die Vorteile eines GESCHLOSSENEN SYSTEMS. Das alles wissen wir. Aber auch in einem geschlossenem System kannst du niemals die Nachteile von reiner Leistung auffangen. Nur den Unterschied kleienr machen.
Viele Behaupten das die Konsolenoptmierung ein Traum ist, aber warum behaupten Entwickler mit hoher Reputation das Gegenteil? Die Metro Entwickler sagten mal, dass man aufgrund der Architektonischen Vorteile das Doppelte aus einer Konsole bekommt, als ein PC mit gleicher Hardware.
Bitte um Quellen für solche Aussagen. Oder legst du da grad Leuten irgendwas in den Mund?

Versucht mal GTA 5 mit den Specs einer PS3 auf dem PC zum laufen zu bringen. Ich sage nur 256 MB RAM. Das muss man sich mal vorstellen.
jo mei, ist halt optimiert. Shemnue lief auch auf einer Dreamcast.

Cerny sprach von einer Custom Navi GPU. Das bedeutet, dass wieder spezifische Optimierungen und sogar Integrationen neuer Bereiche ins Silizium geflossen sind.
Wie damals bei der PS4. ACEs vervierfacht diverse Fixed Function Elements zur Entlastungen beider CPU und GPU integriert. UMA und UMA ermöglicht usw.
Wie gesagt, macht im geschlossenen System durchaus sinn, aufm PC nicht immer.
Da bei Release der PS5 die flotteren PC GPUs schon 3-4x so viel Leistung haben werden, ist das alles egal.
Ich denke man wird in die GPU auch Bestandteile der neuen Next Gen Architektur von AMD in die PS5 GPU implementiert haben.
Wenn ich mich recht entsinne, hat die PS4 Pro GPU Bestandteile aus Vega verbaut und so wird man es bei einer richtigen Next Gen Konsole auch machen. Sogar noch viel mehr Custom Zeugs reinpacken.
AMD wird sich hüten zu viel "Custom Zeugs" zu verbauen. Erstens weil es nur Ressourcen kostet (Manpower die man gerade dringend nötig hat für die Weiterentwicklung von PC GPUs), zweitens weil man das ganze Supporten müsste und drittens, weil der Nutzen doch sehr gering ist.
Ich würde übrigens begrüßen - wenn du hier schon so ein Fass aufmachst - ein paar dieser Vega Features und anderes "Custom Zeug" direkt beim Namen zu nennen.

Die GCN Compute Units werden in einer geschlossenen, optimierten hoch effizienten Hardware wie in den Konsolen ganz anders ausgelastet. Was bedeutet, sollte der Leak stimmen, dass die PS5 14 Teraflops Leistung bekommt wird sie mit einer RTX 2080 Ti on par sein vielleicht nur minimal drunter. Kombiniert wird das Ganze dann mit einer 8 Kern Zen2 CPU die Kreise um die Jaguar CPU aus der PS5 dreht. Und ach ja eine SSD wird auch noch kommen.
Warum schreibst du das ganze jetzt eigentlich? Grade das mit der SSD steht doch schon in der News? Bist du ein Papagei?
Und die RTX 2080 Ti ist dann auch schon wieder 2 Jahre alt wenn die PS5 heraußen ist. Da gibts dann schon den 7nm Nachfolger, inkl. RT Cores.
Konsolen werden dieses mal dem PC nicht mehr so hinterherhinken wie die PS3 damals.
Die Rohleistung der PS3 war dem PC in einigen Disziplinen überlegen. Vorallem auf der CPU Habenseite.
Selbst die PS4 APU ist heute aus GPU Sicht immer noch einer der stärksten APUs auf dem Markt. Cerny sprach ja 2013 von einer GPU mit long term potential.
Marketinggewäsch. Die GPU Leistung der PS4 entsprach etwa einer 7850. Einer Midrange-Lösung von 2011/12.


Leute ihr müsst euch mal vorstellen
Ich weiß nicht was du hier von uns möchtest, aber ich habe das Gefühl du sabberst grade vorm PC und deine Vorfreude schreibt gerade ohne, dass du nachdenkst. Wir haben alle diese Informationen und unser Vorstellungsvermögen reicht auch aus...

auf was für eine Hardware das Ganze läuft. Auf 6 popligen Jaguar Cores mit 1,6 GHz, 1,84 AMD Radeon und 5 GB GDDR5 mit 176 GB/s das sich CPU und GPU Teilen müssen. Und mit solch einem Resultat.
Teilen MÜSSEN. auf einmal ist also UMA doch nicht so überlegen?
Die neue Gen wird wieder die Latte ein ganzes Stück nach oben treiben.
Naja was halt im Power Budget drin ist bei einer 7nm APU @ 120-150 Watt ja.
8 Kerne CPU @ 2,5-3 Ghz, vielleicht (hoffentlich!) deutlich mehr. Eine GPU die vielleicht der Leistung einer Vega entspricht. Etwas, das Nvidia schon 2014 geschafft hat (Maxwell Titan, 980 Ti).
Man muss da schon mit den Füßen auf dem Boden bleiben, Konsolen sind Jahre zurück was die Leistung betrifft und nur Low Level Optimierungen, Low Poly Assets und ordentlichese LOD können darüber hinwegtäuschen.
Konsolen bremsen nicht aus, sie bringen neue Technologien/Leistungen zu massentauglichen Preisen voran.
Natürlich bremsen sie auch aus. Aber du hast recht, sie bringen Technologien die sonst nur dem Highend-Markt zugänglich wären in die breite Masse. Mit der PS3/X360 warens Shader, mit der PS5 wirds vielleicht Raytracing werden. Letztlich bremsen sie aber dennoch gewaltig, sie haben ein vielfaches geringere Leistung. Sollte die GPU Leistung tatsächlich bei der Vega rauskommen - die mit einer übertakteten 980 Ti Vergleichbar ist - haben wir nun im Jahr 2020 die Rohleistung von ~2015 GPUs. Wow!

Konsolen bestimmen den Markt der PC nicht. RT wird dank den Konsolen massentauglich umgesetzt und zum Standard. Ohne Konsolen wäre es nur ein Gimmick, dass sich eingefleischte PCler leisten können die NVIDIA, die ihre Anleger betrogen haben, 1000 von Euro in den Rachen schieben, hierher kommen und eine Konsole mit den PC vergleichen und wettern wie schlecht diese sind und dabei ihr ungewürztes rohes Hackfleisch, dass durch Ineffizienz der PC Hardware verbrennt, lobpreisen.
Lol. Bist du der ungeliebte Zwillingsbruder von Pro_Painkiller?
So was liest man gern.
Deine Lobhudelei auf unveröffentlichte Konsolen? Nein eigentlich nicht...
Jeder hat seine Meinung dazu und das ist auch gut so. Aber man sollte man sich mit dem Ganzen mal auseinandersetzten.
Ja, fang du dann mal damit an dich ernsthaft damit auseinanderzusetzen und nicht einfach nur Dinge aufzuzählen die schon bei der PS3 und 4 Präsentation gesagt wurden.
Und mal überlegen was das für eine Steigerung wird. Und das wir alles durch Konsolen profitieren. Dank der Zen2 CPU vielleicht jetzt noch mehr als zuvor.
Die Zen 2 CPU wird tatsächlich ein Fortschritt, nachdem Jaguar gegenüber der CELL CPU ein Rückschritt war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Angeblich soll sich Navi-10 leistungsmäßig im Bereich der 2080/1080Ti tummeln.
Für die PS5 könnte aber (Ende!) nächsten Jahres bereits eine Version von Navi-20 aufgerufen werden, was mit etwas Hoffnung die GPU in den Bereich einer 2080Ti bringen könnte.
Ich will deine Euphorie nicht bremsen, aber das ist arg unwahrscheinlich. Navi 20 wird (falls es ein Highend-Chip sein soll) dann ein Powerbudget von 250+ Watt haben und in der Form niemals in eine APU gequetscht. Allein schon aus Kostengründen (der Chip wird wohl nicht zu klein).

Bei der CPU, wird sicher ein "kleiner" Ryzen 3xxx mit 8K/16T verbaut werden, ziemlich sicher auch speziell für Konsolen "optimiert".
Es wird wohl eine APU und von daher fallen schon mal die Latenzen des IF weg, ja.
16 GB RAM dürften Pflicht sein, mehr eher unwahrscheinlich...
Wenn die SSD Preise weiter so fallen, wird es sicher auch eine 1TB werden.
Wird wohl wieder mehrere Varianten geben. Eventuell sogar welche mit SSD+HDD o.Ä.
Man darf sowieso nicht denken, dass Sony irgendwie annähernd das für 1TB zahlt was wir zahlen würden. Da sind ja schon die Forschungs, Bau und Retailkosten miteingerechnet. 1 TB SSD kostet Sony ein Bruchteil von dem was wir zahlen, vielleicht 20€, wer weiß. Aber es macht für Sony keinen Sinn gleich eine zu große Konsole anzubieten (außer als Upgrade Option). Es wird vielleicht mehrere Varianten geben. 500GB, 1 TB...

Wie das alles preislich für 400-500€ geht?
Großhandels-, und Abnehmerpreise!
Wenn du 100 Millionen Einheiten orderst, kostet eine 1TB SSD keine (derzeitige) 100€, keine 75€, und wahrscheinlich noch nicht einmal 40€.
Wie gesagt, eher um 20. Wir bekommen die Einzelteile zum Testen unter 20€.
Bei der restlichen Hardware dürfte es ähnlich aussehen.
Es wird sicherlich beim Konsolenverkauf nicht viel an Gewinn übrig bleiben (das Geld wird mit den Lizenzen und den Spielen gemacht), aber trotzdem lohnt sich das für Sony am Ende.

mfg
Mir wär lieber man bringt noch einmal eine Konsole, die Klotzt und nicht kleckert, aber das ist für Sony und die Konsolenkäufer nicht wichtig (also: welche Hardware drin ist). Von daher wird eine PS5 nicht überraschend stark ausfallen, dafür wird es 2-3 Jahre später eine "Pro" geben, die die Zeit für die PS6 überbrückt (die wird dann wohl 16 Kerne haben (sowie eine GPU Leistung einer 3nm Highend GPU von 2022 oder ähnliches).

Letztlich sind die ungefähren Kenngrößen seit Jahren abzusehen, da sie ja sehr stark daran orientiert sind, was aufm PC Markt möglich ist: der Prozess ist vorgegeben, die RAM Menge aufgrund der Kosten auch ca. Das TDP Budget auch. Und somit landet man bei einer 7nm APU deren Specs einem Mittelklasse-PC von 2020 entsprechen werden
 
Mark Cerny bestätigt "Next-Gen-Konsole" mit Ryzen 3-CPU
Bisschen unglücklich gewählte Überschrift. Liest sich als wäre da ein Dual Core drin.

"Zen2 CPU" oder "Ryzen 3000 CPU" wäre sinnvoller gewesen.

Na und Raytracing... we will see, ob da tatsächlich dedizierte Einheiten drin sind oder ob das nur Marketing ist, denn über die Shader kann jede GPU Raytracing und mit entsprechend geringem Effektumfang dies auch mit konsoligen 30 fps (siehe BF5). Wäre dann wie wenn man einen Käse verkauft und den mit "100% vegetarisch" bewirbt.
 
Bisschen unglücklich gewählte Überschrift. Liest sich als wäre da ein Dual Core drin.

"Zen2 CPU" oder "Ryzen 3000 CPU" wäre sinnvoller gewesen.

Na und Raytracing... we will see, ob da tatsächlich dedizierte Einheiten drin sind oder ob das nur Marketing ist, denn über die Shader kann jede GPU Raytracing und mit entsprechend geringem Effektumfang dies auch mit konsoligen 30 fps (siehe BF5). Wäre dann wie wenn man einen Käse verkauft und den mit "100% vegetarisch" bewirbt.
Zen 2 basierend oder so.
 
Die Zen 2 CPU wird tatsächlich ein Fortschritt, nachdem Jaguar gegenüber der CELL CPU ein Rückschritt war.
Also eigentlich nicht; Der Jaguar war wesentlich leichter zu optimieren, dank nativer Branch Prediction, Out-of-Order Pipeline, modernerem Cachedesign und dem Umstand, dass dank x86/x64-Architektur die Optimierungsarbeit bei Multiplattform-Spielen sich deutlicher in Grenzen hielt.

Außerdem war der Cell bei SP-Anwendungen nur etwas schneller als der Jaguar, aber auch doppelt so hoch getaktet - ein leicht höher getakteter Jaguar hätte auch in der Disziplin den Cell rasiert.
 
Zum Thema 8K, ich interpretiere seine Aussage eher als HDMI 2.1 Standard wodurch die PS5 eben bis zu 8K und 60 Fps darstellen kann. Viel Interessanter sehe ich den Freesync Support in zukünftigen Spielen. Dies könnte ein echten Mehrwert für Konsolen Gamer darstellen. Voraussetzung ist aber eine Range von 31-60.

Was ich sehr interessant finde, gerade hier im Forum schlägt die News wirklich hart auf was mir zeigt, Sony hat seine Hausaufgaben gemacht was die Leistung von Next Gen angeht :)

P.S. Die PS4 Pro ist grafisch gesehen doch eher mit einer GTX1050ti bzw RX470 zu vergleichen. Warum liest man hier immer "GTX750ti schafft am PC kein 4K"? Die Pro stellt auch die meisten spiele in 1440-1800p dar... Immer diese Vergleiche ohne Sinn
 
Dem stimme ich zu. Jaguar war kein Rückschritt wenn man die Rohleistung nicht in Betracht zieht.
Rein von der Rohleistung ist der Cell stärker, ist aber schwer zu programmieren, sodass er nicht die volle Leistung bringt bzw. sehr wenige Entwickler es geschafft haben.
Die Leistung des Jaguars ist besser abrufbar.
 
Zurück