Playstation 5: Analysten erwarten neue Konsole erst 2020

Gute BDs, die effektiv weniger als 1080p Auflösung haben wegen der schwarzen Balken, liegen bei 20- 30 MBit bei 24 Bildern pro Sekunde, bei 8 Bit Farbtiefe.
Für 4K@60Hz braucht man dann schon mehr als die 10fache Bandbreite, oder noch 5fache mit HEVC Codec. Diese 100-200+ MBit/s reichen aber noch nicht aus, da bei Videokomprimierung, die nachfolgenden Bilder bereits bekannt sind und man somit gut komprimieren kann. Bei Videospielen geht das aber nicht.
Selbst beim In-home Streaming mit Steam über LAN, vermatschen Gras und Bäume, sowie Texturen sobald man die Kamera dreht.

Das was netflix bspw. In 4k liefert lässt sich nur schwerlich noch von UHD blue ray unterscheiden. Gab da mal ein schönes testvideo auf YouTube dazu.

Und netflix bekommt sogar mit 20mbit schon 4k hin.
Ansehnliches 4k wohlgemerkt, Dolby vision inklusive.

4k@60fps sollte mit 40mbit schon sehr sehr gut laufen :)


Hier ein Vergleich Apple 4k streaming vs UHD BlueRay:
YouTube

Die Unterschiede sind marginal, auch laut dem tester....und der ist absoluter Experte.
Die komprimierungstechniken sind mittlerweile einfach der Wahnsinn.

Ich habe ja selber eine Xbox one als UHD player und durchaus auch Referenz Filme in bezug auf Bildqualität (planet Erde 2 z.b).
Auf meinem 65" oled ist der unterschied zwischen netflix 4k Dolby vision und UHD disks absolut geringfuegigst......
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ja selber eine Xbox one als UHD player und durchaus auch Referenz Filme in bezug auf Bildqualität (planet Erde 2 z.b).
Auf meinem 65" oled ist der unterschied zwischen netflix 4k Dolby vision und UHD disks absolut geringfuegigst......

65" ist auch schon das untere Ende für 4K Fernseher - sonst kann man keinen Unterschied mehr festellen.
das aber noch zwischen 15 und 50 MBit Unterschiede bei 108p zu bemerken sind sagt aber schon genu aus. Und wie schon von jemanden erwähnt wurde: Vowärtstemporale Komprimirung oder Multipass sind nicht einsetzbar für Spiele.

Und wenn du dir das Video anschaust - Professionel ist was anderes, da wurde nichtmal der Versuch eines objektiven Vergleiches gemacht.
 
65" ist auch schon das untere Ende für 4K Fernseher - sonst kann man keinen Unterschied mehr festellen.
das aber noch zwischen 15 und 50 MBit Unterschiede bei 108p zu bemerken sind sagt aber schon genu aus. Und wie schon von jemanden erwähnt wurde: Vowärtstemporale Komprimirung oder Multipass sind nicht einsetzbar für Spiele.

Und wenn du dir das Video anschaust - Professionel ist was anderes, da wurde nichtmal der Versuch eines objektiven Vergleiches gemacht.

Hoeh?

Könntest du den vorwurf, es wäre nicht mal der Versuch einen objektiven Vergleichs gemacht worden, mit Argumenten und Beispielen untermauern?

Ich sehe bei meinem 65" nur schwerlich einen unterschied selbst bei 30cm Abstand.
Und wenn ich das als extrem pingeliger freak schon sage, dann sehen 99% der restlichen Bevölkerung sowieso keinen unterschied^^


Wenn allerdings diese Techniken wie von dir genannt, nicht in Echtzeit verwendet werden können ist das natürlich etwas anderes.
 
Hoeh?

Könntest du den vorwurf, es wäre nicht mal der Versuch einen objektiven Vergleichs gemacht worden, mit Argumenten und Beispielen untermauern?

Schau dir das video einfach an - es wird viel gelabert aber nichts verglichen. schlimmer noch - das einzige was verglichen wurde war die Video-Information die Onscreen gezeigt wurde.
Wenn man das ganze Objektiv vergleichen will da müssen beide Gerät im selben verhältniss zum betrachter stehen und zu vergleichen bräuchte man Nahaufnahmen und Standbilder.

Und wie bereis gesagt - die Signalqualität und Bandbreite sind nur eines der Probleme.
 
...Ich denke aber, dass die dann verfügbare Hardware darüber entscheiden wird. Sollte AMD mit Navi und oder einer entsprechenden APU einen großen Schritt machen können, könnte ich mir die Konsole 2019 vorstellen. Andernfalls sehe ich kaum einen Sinn in einer PS5, die etwas schneller als eine Xbox, aber immer noch viel zu langsam um 4K-Gaming irgendwie zu ermöglichen. . .
Wenn AMD preislich und leistungstechnisch ein ansprechendes Paket zusammenstellen kann, wäre ein Release 2019 möglich. Meiner Meinung nach wird das aber, schaut man sich AMD's Release-plan an, eher 2020 werden.
Es gibt bereits jetzt Spiele auf Konsole mit nativen UHD/60fps und alles darunter sowieso. Liegt halt an dem jeweiligen Spiel, und wie rechenaufwendig es ist. Man darf auch nicht vergessen, dass die One X wahrscheinlich wesentliche bessere Bildwiederholraten schaffen würde, wenn da nicht die schwache CPU wäre.
Sprich, solange sich die Konsolenhersteller noch nicht übernehmen wollen und gleich mit S-UHD (8k) glänzen wollen, ist für 2020 durchaus eine Hardware möglich, die 4k/60fps durchaus hinbekommen kann. Dennoch wird es wohl auch dann noch Hersteller geben, die auf dynamische Auflösung und Checkerboarding zurückgreifen, um die Leistungsresourcen evtl. für andere Zwecke zu nutzen.
Für bedenklicher halte ich eine eine weitere Nutzung herkömmlicher HDDs. Schön, wenn man dahingehend erneuern und verbessern würde, Stichwort SSHD.
Ich bleibe bei meiner Prognose: 2019.
2013: PS4
2016: PS4 Pro
2019: PS5...

Tschuldige, aber das dannst Du vergessen, dank Xbox One X. Sony wird auch gerade 2019 eine neue Konsole auf den Markt werfen, damit dann 2020 Phil Spencer und co. um die Ecke kommt und schreit: „Aber wir haben das bessere Gerät...hat ja auch nur ein Jahr länger gedauert. Wir sind die Besten.“ Ne, vergiss es. Ansonsten müsste Sony ja direkt 2021 die nächste Antwort hinterherschieben, und dann haben wir ein ständiges Gerangel, weil sich Sony das irgendwann auch nicht mehr bieten lassen würde, Und Sony muss es auch nicht eilig haben. Die PS4 ist derzeit immer noch alles Andere als ein Auslaufmodell.
 
Tschuldige, aber das dannst Du vergessen, dank Xbox One X. Sony wird auch gerade 2019 eine neue Konsole auf den Markt werfen, damit dann 2020 Phil Spencer und co. um die Ecke kommt und schreit: „Aber wir haben das bessere Gerät...hat ja auch nur ein Jahr länger gedauert. Wir sind die Besten.“ Ne, vergiss es. Ansonsten müsste Sony ja direkt 2021 die nächste Antwort hinterherschieben, und dann haben wir ein ständiges Gerangel. Und Sony muss es auch nicht eilig haben. Die PS4 ist derzeit immer noch alles Andere als ein Auslaufmodell.

Wir werden sehen ;)
 
In der Tat!

Playstation - 1994
Playstation 2 - 2000 - 6 Jahre
Playstation 3 - 2006 - 6 Jahre
Playstation 4 - 2013 - 7 Jahre
...
Sony kann also nicht ewig abwarten und dieses Mal den Konsolenzyklus extrem verlängern.

Xbox - 2001 - 4 Jahre
Xbox 360 - 2005 - 8 Jahre
Xbox One - 2013 - ? Jahre

Merkste was? Wenn hier einer die Zyklen verzerrt hat, dann war es MS, nicht Sony! Derselbe kack mit dem Mid-Gen Upgrade. 2016 war eigentlich der Zenit der 8. Generation. Nein, besser ein Jahr später auftauchen, weil zu 2016 hätte man wohl noch keine 6Tflops Konsole mit 12Gbyte GDDR, UHD Läufer, schlagmichtot für 500€ anbieten können. Daraus wären wahrscheinlich eher 600€ geworden.

MS hat die Xbox nach nur 4 Jahren fallen lassen, anstatt sich um diese zu bemühen. „Egal, weg damit! Läuten wir eben vorzeitig die Next Gen ein.“ Sony hat das mit der PS3 nicht gemacht, oder? Obwohl die auch alles andere als einen guten Start hinlegte. Sonst wäre die PS4 ja 2010 veröffentlicht worden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schau dir das video einfach an - es wird viel gelabert aber nichts verglichen. schlimmer noch - das einzige was verglichen wurde war die Video-Information die Onscreen gezeigt wurde.
Wenn man das ganze Objektiv vergleichen will da müssen beide Gerät im selben verhältniss zum betrachter stehen und zu vergleichen bräuchte man Nahaufnahmen und Standbilder.

Und wie bereis gesagt - die Signalqualität und Bandbreite sind nur eines der Probleme.

Ich kenne das Video und ich kenne den youtuber....das is nicht einfach ein hobby Enthusiast.
Das ist ein Experte und seine Videos werden auch im hifi forum etc geschätzt.

Der Zweck dieses Videos war es nicht viel zu messen, er wollte ganz subjektiv beschreiben wie er die Unterschiede wahrnimmt....als Experte wohlgemerkt.
Das hat er getan und ich kann ihm beipflichten: ich sehe es auch so.

Ich habe einen oled TV mit einen und player und ich habe eine 100mbit Leitung mit netflix, prime und YouTube APP auf dem oled....konnte also sehr wohl einem Vergleich bei mir machen der sich mit seinen eindrücken deckt.

Was für ein setup hast du mit dem du dir schon eine eigene Meinung bilden konntest?

Ich glaube viele pc Hardliner unterschätzen die Qualität von streamingdiensten wie netflix und co....(können sie ja auch in der Regel nicht selbst Genüssen wenn sie nur am PC mit monitor schauen)
 
Tschuldige, aber das dannst Du vergessen, dank Xbox One X.

wen juckt die xbox X, wenn ich auf der ps4 10+ top exklusives mitnehmen kann bis zur ps5?
und so toll ist die xbox x nicht, da sie noch immer die veraltete cpu unit hat.
sony wartet da zu recht noch auf custom zen/vega APUs.

nioh
uncharted 4
lost legacy
bloodborne
horizon zero dawn
ratchet and clank
gravity rush 2
persona 5
...

2018
spiderman
the last of us part 2
final fantasy 7 remake (neue game-mechaniken und komplett überarbeitete grafik)
death stranding
god of war
...



grafik ps4

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn juckt die xbox X, wenn ich auf der ps4 10+ top exklusives mitnehmen kann bis zur ps5?
und so toll ist die xbox x nicht, da sie noch immer die veraltete cpu unit hat.

sony wartet da zu recht noch auf zen/vega APUs.
Es geht jetzt auch weniger um die Xbox One X, sondern um die mögliche Strategie von Xbox, zukünftig immer ein Jahr später mit der besseren Hardware Option glänzen zu wollen. Das wird sich Sony nicht lange gefallen lassen.
 
Schaut man sich das Spiele Lineup und die Technik-Trends (AMD) an, gehe ich von Ende 2020 aus.

Dieses Jahr erwarten und Spieleperlen wie God of War, Days Gone, Spiderman, Red Dead Redemption 2 und co. Für 2019 erwarte ich dann als Highlight The Last of US Part II und Death Stranding. Zusätzlich erscheint angeblich in den nächsten zwei Jahren die Final Fantasy VII Reihe. Als Konsument sehe ich da kein Bedarf für eine Playstation 5.

Technisch sehen wir dieses Jahr Vega in 7nm (hoffentlich auch wir Gamer!) und Zen+. Für 2019 steht bei AMD Navi und Zen2 auf dem Plan.
In der Zeit wird bzw könnte AMD als erneuter Lieferant sicher eine potente und leicht angepasste APU für Sony (oder MS) entwerfen. Ab 2020 könnte diese dann in 7nm+ (5nm) hergestellt werden. Bis dahin werden sicher auch GDDR6 Bausteine mit 3-4 GB Größe erhältlich sein. Dadurch könnte die Playstation 5 wieder auf ein kostengünstiges 256 Bit Interface zurück greifen und käme auf zukunftssichere 24-32GB GDDR6.

Ich könnte mir auch für Ende 2018 eine geshrinkte Playstation 4 pro vorstellen. Diese könnte in 7nm hergestellt werden, quasi eine Playstation 4 Pro Slim.
Sony könnte die Trennung von Playstation 4 Slim und Playstation 4 Pro damit beenden und das Urmodel einstellen. UVP 299 €/$/£ welche zum Ende 2020 dann von der Next Gen Generation abgelöst wird.

So sehe ich die nächsten Jahre. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ging mal das Gerücht rum, dass die 9, Generation wieder über dedizierte GPUs verfügen könnte.
 
Es geht jetzt auch weniger um die Xbox One X, sondern um die mögliche Strategie von Xbox, zukünftig immer ein Jahr später mit der besseren Hardware Option glänzen zu wollen. Das wird sich Sony nicht lange gefallen lassen.

Sony hat aber keiner gezwungen die Pro so früh auf den Markt zu bringen. Schon gar nicht als Marktführer dessen Standard-Modell weg geht wie warme Semmel. Man wollte lediglich als Erster den 4k Markt mit einer Fahne besetzen wenn auch oft nur halb getrickst. Liefert trotzdem gute Ergebnisse aber so lange gewartet wie MS bis die Leistung die eigenen Exklusivtitel in 4k schafft hat man nicht.

Glaube kaum dass MS huer Sony 1 Jahr Vorsprung lässt mit der PS5. Wenn eine neue Hardware länger im Gespräch ist und sich langsam ein Softwareangebot aufbaut würde es auch nichts bringen 1 Jahr später 2-3TF mehr aufs Datenblatt zu schreiben. Denn sowohl PS5 als auch Xbox Two werden sich im 4k/60 Bereich tummeln.
Gerade MS wäre ein Neustart sicherlich recht.
Wenn die jeweils eine neue Gen bringen dann vermutlich wieder zeitgleich. Denn die wissen untereinander wohl sicherlich sehr gut wie weit der Andere mit der Entwicklung ist. Wird ja allein über die Thirds angepasst wenn die für beide Plattformen entwickeln sollen.
Denn im Nachhinein gewinnt dann nicht die stärkere Hardware sondern wer rechtzeitig mit dem besten Gesamtpaket dasteht.
 
Sony hat aber keiner gezwungen die Pro so früh auf den Markt zu bringen. Schon gar nicht als Marktführer dessen Standard-Modell weg geht wie warme Semmel. Man wollte lediglich als Erster den 4k Markt mit einer Fahne besetzen wenn auch oft nur halb getrickst. Liefert trotzdem gute Ergebnisse aber so lange gewartet wie MS bis die Leistung die eigenen Exklusivtitel in 4k schafft hat man nicht.

Glaube kaum dass MS huer Sony 1 Jahr Vorsprung lässt mit der PS5. Wenn eine neue Hardware länger im Gespräch ist und sich langsam ein Softwareangebot aufbaut würde es auch nichts bringen 1 Jahr später 2-3TF mehr aufs Datenblatt zu schreiben. Denn sowohl PS5 als auch Xbox Two werden sich im 4k/60 Bereich tummeln.
Gerade MS wäre ein Neustart sicherlich recht.
Wenn die jeweils eine neue Gen bringen dann vermutlich wieder zeitgleich. Denn die wissen untereinander wohl sicherlich sehr gut wie weit der Andere mit der Entwicklung ist. Wird ja allein über die Thirds angepasst wenn die für beide Plattformen entwickeln sollen.
Denn im Nachhinein gewinnt dann nicht die stärkere Hardware sondern wer rechtzeitig mit dem besten Gesamtpaket dasteht.
Die PS4 Pro kam nicht so/zu früh, sondern, wie bereits erwähnt, pünktlich zum eigentlichen Zenit dieser Generation. Dazu war sie eigentlich primär zur Unterstützung/Verbesserung der VR-Ergänzung gedacht. Das Gequatsche um UHD/4K ging los, als MS ja ebenfalls etwa im gleichen Zeitraum ihr Produkt ankündigte und mit viel „UHD-Getöse“. Klar, dass Sony das Thema dann auch aufgreift. Da man aber weder den Termin ändern, noch die teurere Hardware und damit höhere Preise machen wollte griff man eben zu ner Notlösung.

1-2Tflops sind kein so großes Thema, richtig! 40 Prozent mehr Rohleistung, wie es bei PS4/Xbox One und später bei Xbox One X/PS4 Pro sich getaltete hingegen schon. Wobei die PS4 fairerweise das zeitgleich bot. Und da Phil Spencer ja vollmündig ankündigte, dass es in Punkto Exklusives bei Xbox aufwärts gehen soll schmilzt dieses Argument für Sony evtl. in der kommenden Gen auch etwas. Bei der One X wahrscheinlich nicht mehr so sehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wäre es eine wirklich NEUE Konsole müsste die schon mindestens 3 mal so schnell sein wie die jetzige PS 4 Pro, ansonsten wäre es nur ein Upgrade (Revision).
Nur dann geht es mit der Fragmentierung der Play Station Konsolen/Spieler/Games erst richtig los, denn so lange ist das ja nicht mehr hin, dann wird mal eben ganz schnell der Support der alten Konsolen eingestampft (ansonsten müsste Sony ja 3 Konsolen supporten und das tun die bestimmt nicht lange), kennt man ja, was ich extrem traurig fände, besonders für diejenigen die erst jetzt eine PS4 Pro kaufen wollen und in 3 Jahren vielleicht keinen Support mehr bekommen, oder eingeschränkt, da Sony sich dann vollkommen auf die neue Konsole fokussiert !

Aber so ist das nun mal, eine Firma sagt "SPRING" und wer nicht springt der guckt in die Röhre, wie passend :D

Ach warte mal, das war ja nur Analystengewäsch, na dann ist es ja nur halb so schlimm, ansonsten könnte ja jeder behaupten was ER will !!!
 
An alle Muddis und Papis, deren Kinder gerade eingeschult wurden: Weihnachten 2020 ist gerettet! Kauft den doch am besten noch ne Crackpfeife und ne Glock. Vielleicht noch günstig n bisschen Anthrax oder so... Die Kids finden's geil!
 
Wäre es eine wirklich NEUE Konsole müsste die schon mindestens 3 mal so schnell sein wie die jetzige PS 4 Pro, ansonsten wäre es nur ein Upgrade (Revision).
Nur dann geht es mit der Fragmentierung der Play Station Konsolen/Spieler/Games erst richtig los, denn so lange ist das ja nicht mehr hin, dann wird mal eben ganz schnell der Support der alten Konsolen eingestampft (ansonsten müsste Sony ja 3 Konsolen supporten und das tun die bestimmt nicht lange), kennt man ja, was ich extrem traurig fände, besonders für diejenigen die erst jetzt eine PS4 Pro kaufen wollen und in 3 Jahren vielleicht keinen Support mehr bekommen, oder eingeschränkt, da Sony sich dann vollkommen auf die neue Konsole fokussiert !

Aber so ist das nun mal, eine Firma sagt "SPRING" und wer nicht springt der guckt in die Röhre, wie passend :D

Ach warte mal, das war ja nur Analystengewäsch, na dann ist es ja nur halb so schlimm, ansonsten könnte ja jeder behaupten was ER will !!!

Naja, gerade die PlayStation Konsolen werden auch noch viele Jahre nach launch von nachfolgekonsolen gut mit spielen versorgt :)
Da kann man Sony IMO nichts vorwerfen.
Die machen das weit besser als bspw. Microsoft mit der Xbox oder Nintendo mit der wiiu.


Wenn man in 2013 ne ps4 für 400€ gekauft hat, wurde/wird man bis 2020 als hauptplattform versorgt....also 7 Jahre main-support und noch weit darüber hinaus.

Wenn man erst 2019 eine kauft, hat man noch ein Jahr Main support, zahlt wenig Geld für die Konsole und kann eben schon auf eine stattliche spuelebibliothek mit tausenden von games zurückgreifen :)

Ich finde Konsolen einfach toll :)

Aktuell bereiten mir ps4 und switch extrem viel Freude und mein PC aktuell dank Kondome come und they are billions auch :)
Nur meine Xbox one hat bis auf die Funktion als UHD blue Ray player für mich als multisystem user keine Daseinsberechtigung mehr für gaming ^^
 
Zurück