Playstation 4: Spezielle API-Optimierungen werden die Performance verbessern

Jein, technisch gesehen vll nicht, aber Ryse würde ich über (wenn auch nicht dramatisch) und mind. gleichwertig mit Infamous sehen - bin zwar kein Bone Fan, aber Crytek hat die Hardware dort schon extrem gut ausgereizt ..

Finde ich nicht. Wenn wir die technischen Eckdaten vergleichen sprich Polycount, Größe, Sachen die berechnet werden sowie die Performance, AA Technik gewinnt sehr klar Infamous und zwar bei jeder dieser Disziplinen. Auch muss man bei Ryse die Pre-Rendered Cutscenes rausnehmen. Ingame kommt es dort nicht an ;)
 
WOW wer hätte das gedacht es wird Optimiert :D

bei der Ps3 war es doch schon genauso die ersten Ps3 Games sahen in meinen Augen aus wie Rotz später war die Grafik dann schon um einiges besser :daumen:
 
Man schaue sich The Order an, kleiner PSP Entwickler. Da ist es nicht unvorstellbar das ND eben genau das schaffen kann. Wobei sie sogar gesagt haben das das finale Spiel besser aussehen soll.

http://i.imgur.com/pGN0H4U.png

Im übrigen haben die TLOU Cutscenes diese Qualität erreicht, auch wurde bei dem Trailer nie gesagt in-Engine, in-Real-Time, das ist ein gewaltiger Unterschied.

Ready at Dawn als kleinen PSP Entwickler zu bezeichnen ist wohl nicht angebracht, da genau dieser Entwickler die PSP mit den beiden God of War Teilen bis ans Limit getrieben hat. Sie sind sowas wie das Naughty Dog der PSP und entsprechend ist es nicht verwunderlich, wenn sie auch ein schönes PS4 Spiel hinkriegen.

Es hieß das etwas gezeigt wird, was durch die Leistungen des Ice-Teams ermöglicht wurde ;) Nun bei welchem Studio ist das Ice-Team? Naughty Dog. Und welchen Titel hat Naughty Dog gezeigt? ;)
Vor allem werden alle Sony Spiele davon in Zukunft profitieren, da die verschiedenen Sony-Entwickler-Studios kooperieren und ihre Techniken austauschen.
 
Ich wäre vorsichtig die X-Box One abzuschreiben, die X-Box 360 hatte damals mit Problemen von apokalyptischem Ausmaß zu kämpfen und ist dennoch beim Rennen heute leicht vorn. Von daher ist so eine geringere Auflösung ein verglichsweise geringes Problem, auch wenn es bei Leuten (wie mir) die sich ein wenig auskennen den Ausschlag geben könnte. Das einzige das die Marketigabteilung von MS hinbekommen muß ist die Hochgerechnete 1080p Auflösung als echte zu verkaufen ohne einen Shitstorm auszulösen. Mein Vorschlag wäre einfach "unterstützt folgende Auflösungen: 576i 720p, 1080i und 1080p" damit ist es nicht gelogen, denn unterstützt wird sie ja wirklich, nur eben nicht berechnet.
 
Musste kommen, die Xbone hat es schon 100-fach angekündigt, Playstation zieht nur nach...war ne Frage der Zeit. Könnte schon was bringen, aber nicht so Mordsviel, wie sich die Hersteller versprechen....Mantle war auch gut, aber könnte auf Dauer nicht wirklich ne neue Graka ersetzten....bei PCs ist es ja ok, weil man nach 2 Jahren, mit Mantle vllt 2,5 oder so sowieso die Karte wechselt (also die Meisten), aber die Konsolen sollen ja 6 Jahre herhalten.

mfg, crae
 
Zurück