Playstation 3: Sony kündigt offiziell Verbannung von Jailbreak-Konsolen an

AW: Playstation 3: Sony kündigt offiziell Verbannung von Jailbreak-Konsolen an

Ich hab's doch gesagt. :ugly:

Der Preis richtet sich nach der Nachfrage, d.h. wenn brav kopiert wird, besteht eine große Nachfrage, also werden die Preise deswegen nicht gesenkt.

PS:
Mir gefallen auch viele Gesetze nicht, aber zum Schutz meiner Mitmenschen halte ich mich halt dran. :schief:
Wenn weniger verkauft wird sinkt der Preis.
Also sorgt jeder der ein Spiel kopiert anstatt zu kaufen dafür,dass es billiger wird.
Du bist also ein "moralisch" und gesetzlich absolut einwandfreier Mensch?
Immer ganz,ganz brav?
Ja,da gibt es hier ne Menge von.
Wir Killerspieler sind doch schon alles Engel,irgendwie.
 
AW: Playstation 3: Sony kündigt offiziell Verbannung von Jailbreak-Konsolen an

Wenn weniger verkauft wird sinkt der Preis.
Also sorgt jeder der ein Spiel kopiert anstatt zu kaufen dafür,dass es billiger wird.

Wenn weniger verkauft wird verlieren Leute ihre Jobs.
Also sorgt jeder der ein Spiel kopiert anstatt zu kaufen dafür, dass Jobs verloren gehen.
 
AW: Playstation 3: Sony kündigt offiziell Verbannung von Jailbreak-Konsolen an

Klar, wenn ein Spiel 1 Million mal verkauft und 1 Million mal kopiert wird, kostet es gleich nur noch 10€. :klatsch:

Ich halte mich an alle Gesetze, auch wenn es mir bei manchen schwer fällt (Gewaltverbrechen z.B.).

@ITpassion
Das ist ihm doch egal.
 
AW: Playstation 3: Sony kündigt offiziell Verbannung von Jailbreak-Konsolen an

@ Pravasi : Du erwähnst immer nur deine Seite/Sicht, es ist nicht nur so das Leute ein Spiel saugen welches sie nicht kaufen würden...sondern nach dem Motto handeln Gelegenheit macht Diebe...bzw sehen das schon als Volkssport an...guck mal hier ich hab dies und das gesaugt "hehe" und freuen sich einen keks darüber.
Es kann nicht sein das man sich einfach was nimmt wozu man nicht berechtigt ist...und die Katze im Sack kaufen stimmt ja so auch nicht es gibt so gut wie bei jedem Entwickler tausende Videos im Vorfeld, Berichte und tests wo man mehr als genug sehen kann ob ein Spiel einem gefällt oder nicht. Ein Grund zu sagen ich kauf die Katze im Sack nicht ist/darf nicht relevant sein dafür.

Das mit der roten Ampel ist doch ganz klar, läufst du über die rote Ampel schädigst du vorraussichtlich in erster Linie dich selber...(wobei es nicht immer so laufen muss, gibt ja genug die vor Schreck dann gegen ne Mauer fahren du also denjenigen mitschädigst...nur so nebenbei)...demnach schädigst ja dich nur selber wenn du überfahren wirst...schlechtes Beispiel...wobei man auch nicht versuchen sollte das Thema mit roten Ampeln runterzuspielen.

@ Fadi : Oh ja ich kenne das mit dem Gewaltverbrechen nur zu gut...vor allem hier in meinem schönen Berlin würde ich am liebsten jeden Tag den einen oder anderen mal...naja ich könnte und jeder der mich schonmal gesehen hat weiß ich wäre in der Lage...allerdings halte ich mich einfach an meine doch gute Erziehung und an die Gesetze...so wie sich das gehört.
 
AW: Playstation 3: Sony kündigt offiziell Verbannung von Jailbreak-Konsolen an

Ich sag deswegen ja auch,dass das Ganze nicht nur Schwarz/Weiss abzuhandeln ist.
Ohne entsprechende Gesetze und Kontrollmechanismen würde es sehr schnell keine Spielindustrie wie wir sie heute kennen geben. Ist nicht mein Wunsch.

Mir geht es hier primär um die Pauschlisierung des Ganzen,die ich so für nicht angebracht,sogar doppelmoralisch halte.
Das mit der Ampel passt so schon ganz gut als Beispiel.
Schliesslich handelst du(egal ob es ungefährlich ist in der Situation) gegen das Gesetz und bist deswegen pauschal asozial und gehörst bestraft-oder?
Bei den RK siehst du das zumindest so,unabhängig davon ob da tatsächlich im Einzelfall ein Schaden entsteht oder nicht.
Vor 4 Tagen war ich dabei ,als ein Taxi mit voll Speed in einen Radfahrer reingefahren ist,der bei Rot völlig unsportlich über die Strasse fuhr.
Nur-ich stand zuerst hinter dem Radfahrer,wollte auch noch rüber und hab dann das Taxi gesehen,das mind.100m entfernt war und mir zu schnell erschien. Der Fahrer hatte freie Sicht und alle Zeit der Welt um diesen Unfall mit einer Reaktion seinerseits zu verhindern.
Hat er aber nicht. Er war im Recht. Meinte dann auch die Polizei.
Ich meine damit,es geht nicht immer darum Recht zu haben,sondern darum das Richtige zu tun.
 
AW: Playstation 3: Sony kündigt offiziell Verbannung von Jailbreak-Konsolen an

Wenn sich jemand ein Spiel runterlädt was er sich TATSÄCHLICH nicht gekauft hätte,auch wenn er es nicht für umsonst bekommen könnte,dann wird das niemanden stören,weil es keine Bilanzen irgendwie verändert.

Also entweder ich will ein Spiel spielen, dann kaufe und spiele es oder ich will es nicht spielen, dann kaufe ich es nicht und spiele es nicht. So ein Selbstbedienungsladen (Tauschbörse) existiert für mich nicht bzw ist keine Option. Und genau das ist wahrscheinlich der Punkt: wenn, hätte und könnte existieren für mich ebenso nicht. Solche Überlegungen sind imo was für Leute die sich gerne selbst was vor machen, indem sie stundenlang Spiele durchspielen die angeblich nicht gut und keinen Kauf wert sind. :p
 
AW: Playstation 3: Sony kündigt offiziell Verbannung von Jailbreak-Konsolen an

Er dreht sich einfach nur alles so, wie es für ihn am Besten passt!

Wäre doch interessant, ob er die Eier hätte eben diese Sachen mal einem Entwickler zu erzählen, zum Beispiel Crytek. Und dann nicht einem der Bosse, sondern einem normalen Programierer oder Designer - die sind sicher auch von seiner Argumentation überzeugt :D
 
AW: Playstation 3: Sony kündigt offiziell Verbannung von Jailbreak-Konsolen an

""Wenn sich jemand ein Spiel runterlädt was er sich TATSÄCHLICH nicht gekauft hätte,auch wenn er es nicht für umsonst bekommen könnte,dann wird das niemanden stören,weil es keine Bilanzen irgendwie verändert.""


arschgeiler gedankengang, aber leider totaler humbug.
derjenige, der sich das game runterläd, welches er eh nicht will und auch nicht gekauft hätte, hat mir damit bewiesen, was er für ein vollidiot ist.
die bezeichnung vollidiot trifft deswegen mehr als zu, da sich der "vollidiot" eine sache illegal besorgt, mit der gefahr auch erwischt zu werden, und keine bessere ausrede parat hat, als das er das illegal ergaunerte produkt ja eh nicht haben möchte.
jetzt die große masterfrage: welcher mensch oder wesen hat dem gemeinen "vollidioten" so einen großen haufen in die birne geschissen, das ihm keine bessere ausrede einfällt als dieser oben beschriebene humbug.
 
AW: Playstation 3: Sony kündigt offiziell Verbannung von Jailbreak-Konsolen an

Das hörte sich für dich so an, weil du meine Ausführungen nicht richtig gelesen hast.

cl55amg schrieb:
@DaStash

Du hast mich zwar zitiert, aber mal wieder nicht verstanden was Ich geschrieben habe. Nimm dir doch etwas mehr Zeit zum lesen...
90% deiner Aussagen zu meinen Erläuterungen sind aus dem Zusammenhang gerissen.
Anscheinend ist das, siehe obiges oft auftretenes Zitat von Dir, eine stereotypische Aussage. Vielleicht solltest du dich mal klarer ausdrücken oder besser noch, dich erklären falls dich mal wieder aus deiner Sicht jemand falsch versteht, wenn ein ernsthaftes Interesse an einer thematisch konstruktiv, sachlichen Diskussion besteht. ;)

MfG
 
AW: Playstation 3: Sony kündigt offiziell Verbannung von Jailbreak-Konsolen an

Also entweder ich will ein Spiel spielen, dann kaufe und spiele es oder ich will es nicht spielen, dann kaufe ich es nicht und spiele es nicht.

Deine Logik ist realitätsfremd. Ich denke du weisst auch genau, dass diese Einschätzung in der Realität nicht die immer so anzutreffen ist. Manche Sachen will man nur "haben" wenn sie umsonst sind. Das hängt immer von dem Bedarf ab, aber auch von den finanziellen Möglichkeiten.

Gerade bei nicht materiellen Gütern kann man das gut nachweisen. Ein Hartz 4 Empfänger der sich eine Rendering Software, zu privaten Zwecken, im Wert von 8000€ runterläd, hätte sich die Software nicht legal kaufen können. Er hat eine digitale Kopie gezogen und in diesem Zusammenhang keinen Schaden verursacht.

Würde der Hartz 4 Empfänger einen Porsche klauen, dann hätte er einen Schaden verursacht, da der Porsche an einen zahlenende Kunden hätte verkauft werden können. Der Schaden der entsteht sind die Produktionskosten des Fahrzeugs plus entfallener Gewinn beim Verkauf.

Diese Tatsache hat erstmal keine moralische Komponente, sie ist auch keine Rechtfertigung dafür, illegal Software zu kopieren. Man sollte in der Lage sein Sachverhalte abgegrenzt beurteilen zu können, ansonsten denkt man nie weiter als Stammtischniveau. (Das wirkt sich nebenbeigesagt auch ganz besonders bei der beruflichen Karriere und im Studium aus...)
 
AW: Playstation 3: Sony kündigt offiziell Verbannung von Jailbreak-Konsolen an

Ich glaube, dass einer mit Hartz 4 auch ohne Rendering Software auskommt. ;)

Anscheinend können sich manche wirklich alles schön reden.
 
AW: Playstation 3: Sony kündigt offiziell Verbannung von Jailbreak-Konsolen an

Deine Logik ist realitätsfremd. Ich denke du weisst auch genau, dass diese Einschätzung in der Realität nicht die immer so anzutreffen ist. Manche Sachen will man nur "haben" wenn sie umsonst sind. Das hängt immer von dem Bedarf ab, aber auch von den finanziellen Möglichkeiten.

Gerade bei nicht materiellen Gütern kann man das gut nachweisen. Ein Hartz 4 Empfänger der sich eine Rendering Software, zu privaten Zwecken, im Wert von 8000€ runterläd, hätte sich die Software nicht legal kaufen können. Er hat eine digitale Kopie gezogen und in diesem Zusammenhang keinen Schaden verursacht.

Würde der Hartz 4 Empfänger einen Porsche klauen, dann hätte er einen Schaden verursacht, da der Porsche an einen zahlenende Kunden hätte verkauft werden können. Der Schaden der entsteht sind die Produktionskosten des Fahrzeugs plus entfallener Gewinn beim Verkauf.

Diese Tatsache hat erstmal keine moralische Komponente, sie ist auch keine Rechtfertigung dafür, illegal Software zu kopieren. Man sollte in der Lage sein Sachverhalte abgegrenzt beurteilen zu können, ansonsten denkt man nie weiter als Stammtischniveau. (Das wirkt sich nebenbeigesagt auch ganz besonders bei der beruflichen Karriere und im Studium aus...)

Ich seh das bisschen anders.
Da macht eher die Gelegenheit Diebe. Zusammen mit der Auffassung das man ja keine materiellen Gueter klaut entstehen dann solche Aussagen.

Ich bin mir absolut sicher, um mal bei deinem Beispiel mit Autos zu bleiben, waere Autoklau genauso leicht wie etwas runterladen und waer dann die Aufklaerung genauso mies wie beim Runterladen und auch das Strafmaß aehnlich, dann wuerdest du auf unseren Straßen kaum ein teures Auto irgendwo unbeaufsichtigt stehen sehen.

Genauso wird das illegale Kopieren in der breiten Masse eher belaechelt, weils volkssportaehnliche Ausmasse hat.

Ich kann mich noch ans Jahr 98 erinnern, da waren Breitbandanschluesse nicht wirklich verbreitet. Ein Bekannter hatte so etwas, der hat die ganze Zeit Musik runtergeladen, ueber mehrere Monate tagein tagaus.
Nicht weil er die gehoert hat, nur weil ers konnte. Weils eh egal war.
Und weil es damals nicht so ganz klar war mit der Gesetzteslage (ich hoffe an dieser Stelle erzaehl ich keinen Bloedsinn).


mfG
V.
 
AW: Playstation 3: Sony kündigt offiziell Verbannung von Jailbreak-Konsolen an

Da macht eher die Gelegenheit Diebe.
Ja genauso ist es.

Genauso wird das illegale Kopieren in der breiten Masse eher belaechelt, weils volkssportaehnliche Ausmasse hat.

Ich kann mich noch ans Jahr 98 erinnern, da waren Breitbandanschluesse nicht wirklich verbreitet. Ein Bekannter hatte so etwas, der hat die ganze Zeit Musik runtergeladen, ueber mehrere Monate tagein tagaus.
Nicht weil er die gehoert hat, nur weil ers konnte. Weils eh egal war.
Und weil es damals nicht so ganz klar war mit der Gesetzteslage (ich hoffe an dieser Stelle erzaehl ich keinen Bloedsinn).

mfG
V.

Ja das stimmt in der Tat.

Ich bin mir absolut sicher, um mal bei deinem Beispiel mit Autos zu bleiben, waere Autoklau genauso leicht wie etwas runterladen und waer dann die Aufklaerung genauso mies wie beim Runterladen und auch das Strafmaß aehnlich, dann wuerdest du auf unseren Straßen kaum ein teures Auto irgendwo unbeaufsichtigt stehen sehen.
Ja dem stimme ich zu.

Bei einem Autoklau wird seitens des Gesetzgeber viel strenger durchgegriffen, da der entstandene Schaden eindeutig zu benennen ist. Jemand der 1 Million MP3s auf dem Rechner hat, dem kann man nicht einfach vorwerfen, das diese MP3s vom Markt entnommen wurden und die Rechteinhaber sie nicht an 1 Million andere Kunden hätten verkaufen können.
Ja dies impliziert in der Tat, dass der Gesetzgeber das Kopieren von geistigem Eigentum weniger Ernst nimmt, als das stehlen von materiellen Gürtern. Den Grund dafür haben wir jetzt ausführlich betrachtet...

Trotzdem ist das Schwarzkopieren dadurch nicht OK!
Es ist nur eine Schadensbewertung ohne moralische Aspekte.

Es regt dazu an darüber nachzudenken, wie man in Zukunft mit Informationen und geistigem Eigentum umgeht, in einer Welt in der ein großer Teil der Gesellschaft es als selbstverständlichkeit ansieht. Was aber eine andere Diskussion ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Playstation 3: Sony kündigt offiziell Verbannung von Jailbreak-Konsolen an

""Wenn sich jemand ein Spiel runterlädt was er sich TATSÄCHLICH nicht gekauft hätte,auch wenn er es nicht für umsonst bekommen könnte,dann wird das niemanden stören,weil es keine Bilanzen irgendwie verändert.""


arschgeiler gedankengang, aber leider totaler humbug.
derjenige, der sich das game runterläd, welches er eh nicht will und auch nicht gekauft hätte, hat mir damit bewiesen, was er für ein vollidiot ist.
die bezeichnung vollidiot trifft deswegen mehr als zu, da sich der "vollidiot" eine sache illegal besorgt, mit der gefahr auch erwischt zu werden, und keine bessere ausrede parat hat, als das er das illegal ergaunerte produkt ja eh nicht haben möchte.
jetzt die große masterfrage: welcher mensch oder wesen hat dem gemeinen "vollidioten" so einen großen haufen in die birne geschissen, das ihm keine bessere ausrede einfällt als dieser oben beschriebene humbug.
Du schreibst wie jemand,der von diesem Thema emotional sehr berührt ist,aber dem noch der Durchblick fehlt. Ist aber o.k.
Du kommst an einigen Punkten nicht mehr mit?
Nun,es gibt gute Gründe für etwas nicht bezahlen zu wollen.
Denk mal drüber.
Wenn dir selber keine einfallen,dann frag ruhig nochmal nach.Ich helfe gerne und könnte dir einige nennen.
Warum du erst mich zitierst und dann von Leuten sprichst,die diese Sachen so ganz anders angehen als ich,erschliesst sich mir nicht wirklich.
Sollte ich tatsächlich irgendwo gepostet haben,dass ich "scharf auf Sachen bin,die ich nicht haben will"? Helf mir da mal weiter,bitte. Hast du da was nicht verstanden,oder hast du da ausversehen mal nicht richtig aufgepasst beim lesen? Auch egal.
Ich bin jedenfalls immer bemüht,mir nur Sachen zu besorgen,auf die ich grade Lust habe.

Manches nimmt man halt nur für umsonst,weil es einem das Geld nicht wert ist.
Verbugte Spiele z.B.
Würde ich nicht mein Geld für hergeben.
Wenn sie allerdings für umsonst sind,dann nehme ich den geminderten Spielspass und einige Ärgernisse auch mal in Kauf.

Auch wenn sich z.B. ein 14-jähriger mit 10€ Taschengeld die Woche sich 2-3 Games im Monat illigal besorgt-wen störts?
Kaufen würd er nämlich eh nicht,unabhängig vom Downloadangebot.
Weniger Spiele hat deswegen auch keiner-egal also.

Zustimmen kann ich dir aber in dem Punkt, dass man wirklich ein Vollidiot sein muss,wenn man sich heute noch mit RK erwischen lässt.
Da bist du wohl nicht mehr auf dem Laufenden. Würd ich mir aber nix draus machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Playstation 3: Sony kündigt offiziell Verbannung von Jailbreak-Konsolen an

Er dreht sich einfach nur alles so, wie es für ihn am Besten passt!

Wäre doch interessant, ob er die Eier hätte eben diese Sachen mal einem Entwickler zu erzählen, zum Beispiel Crytek. Und dann nicht einem der Bosse, sondern einem normalen Programierer oder Designer - die sind sicher auch von seiner Argumentation überzeugt :D
Den Entwicklern persönlich sagen dürfen das sie mit bestimmten Methoden bei mir Pech haben?
Das ich der Meinung bin,dass einige Spiele es verdient haben finanziell den Bach runter zugehen?
Ihnen im Detail zu berichten,warum sie mich als zahlenden Kunden zum Teil verloren haben?
Super!
Nur-das würde denen so etwas von total egal sein...
 
AW: Playstation 3: Sony kündigt offiziell Verbannung von Jailbreak-Konsolen an

cl55amg

Es geht hier um Spiele und die sind vom Preis her für jeden erschwinglich.


Pravasi

Ein 14 Jähriger kann neben der Schule auch etwas arbeiten gehen, sein Taschengeld deutlich aufbessern und sich die Spiele kaufen. Hab ich auch gemacht. Bei verbugten Spielen kann man auf Patches warten und sich das Spiel dann kaufen.

Das ist eben genau das was ich meinte. Nutzer dieser Selbstbedienungsläden names Tauschbörsen haben eine andere Mentalität und machen sich selbst etwas vor.
 
AW: Playstation 3: Sony kündigt offiziell Verbannung von Jailbreak-Konsolen an

Der 14-jährige ist ein Beispiel für Leute,die aufgrund entsprechendem Geldmangel nicht als Kunde in Frage kommen.
Kann man z.B. auch Hartz 4 für einsetzen. Nicht jeder schafft das mit der Kohle.
Hersteller die mir derart respektlos begegnen und mir wissentlich mangelhafte Ware andrehen wollen,also versuchen mich zu betrügen-wie Bugs oder Serverprobleme,ect.,..bekommen aus Prinzip keinen Cent! Da bin ich sogar etwas stolz drauf.
Man kann aber auch alles immer brav mitmachen und sich einreden das dann alles gut wird.
Nur zur Erinnerung: Ich unterstütze die Spieleindustrie immer noch mit einigen hundert Euros im Jahr,tue also durchaus differenzieren.
Ist ein bischen so wie bei einem Strassenkünstler: Ob ich nun zuschaue oder nicht,macht für ihn kein Unterschied. Aber nur wenn er mir gefällt(oder ich nen spendablen Tag habe) bezahle ich auch.
 
AW: Playstation 3: Sony kündigt offiziell Verbannung von Jailbreak-Konsolen an

cl55amg
Es geht hier um Spiele und die sind vom Preis her für jeden erschwinglich.

Das ist doch kein Argument... 50 aktuelle Spiele die man sich über ein jahr runterladen würde, kosten z.B 2000€.
Manche können sich das leisten und andere nicht.
Aber darum gehts ja auch nicht.
Wenn du mit mir disskutieren willst dann erfordert das schon mehr als einen Halbsatz.
Nur zur Erinnerung: Ich unterstütze die Spieleindustrie immer noch mit einigen hundert Euros im Jahr,tue also durchaus differenzieren.

Ich kaufe auch nur Games von denen ich weiss, dass sie es Wert sind für mich persönlich. Den Rest spiele ich eh nicht bzw. opfere keine Zeit dafür, die bei mir sehr knapp ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück