• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

PC fürs Informatikstudium - Brauche unbedingt eure Hilfe

Peddy98

Schraubenverwechsler(in)
PC fürs Informatikstudium - Brauche unbedingt eure Hilfe

Hallo liebe Community,

wie schon der Titel verrät, werde ich kommendes Wintersemester anfangen Informatik zu studieren und ich würde mir gerne dafür einen PC zulegen wollen.
Leider kenne ich mich mit der Hardware von Computersystemen so gar nicht aus (Schande über mein Haupt ) und hoffe, dass mit der eine oder andere hilfreiche Tipps geben könnte.

Nun zu den Fakten. Ich möchte mir einen Computer mit zwei Monitoren anschaffen. Zudem sollte folgendes beachtet werden:

(1) Computer und die beiden Monitore sollten zusammen max. 1000 Euro kosten.

(2) Die Monitore sollten, wenn möglich, jeweils 27 Zoll, matt und einen schmalen Rand besitzen (So in der Art: HP 27es T3M86AA 68,58 cm Monitor schwarz/silber: Amazon.de: Computer & Zubehoer).

(3) Kleinere Programme/Projekte im Bereich maschinelles Lernen/KI sollten möglich sein.

(4) Ich würde gerne mithilfe eines Audio-Interfaces Gitarrenaufnahmen bearbeiten können. Auch hierbei handelt es sich nur um kleinere private Projekte.

(5) Es sollte die Möglichkeit bestehen, einzelne Komponenten einfach zu upgraden. Mir wäre es deshalb auch lieber, wenn ich etwas mehr in die Monitore investiere und den Computer mit wachsendem Können/Ansprüchen (in (3) & (4) ) upgrade.

(6) Schön wäre es auch, wenn der Computer sehr leise wäre.

(7) Ich würde gerne mit Windows 10 arbeiten wollen.


Gäbe es evtl. Möglichkeiten, anstatt mir einen neuen Dektop zu kaufen, meinen Laptop (Dell XPS 13) mit zwei Monitoren zu verbinden? Habe auch von der Idee mit zusätzlicher externen GPU gehört.
Falls es doch der Desktop werden sollte: Maus, Tastatur und Lautsprecher sind schon vorhanden.
Da ich kaum das Wissen und Können habe selber den PC zusammenzubauen, wäre ich für günstige und zuverlässige Kontakte in der Nähe von Hannover sehr dankbar.

So... ich glaube, dass ich nicht gerade wenige Ansprüche habe, aber ich habe vollstes Vertrauen in diese Community! Ich bedanke mich vorab rechtherzlich, für alle die, die mir bei der Zusammenstellung helfen.
Ich freue mich auf eure Antworten.


Peddy
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Spiele-PC der höchsten Liga für ca. 3.000 Euro
AW: PC fürs Informatikstudium - Brauche unbedingt eure Hilfe

Huhu,
ich glaube das was du im Informatik Studium programmieren musst/wirst ist nicht sehr hardware fressend. Du musst ja erstmal einige Computersprachen lernen und super viel Mathematik bevor du konkrete Projekte verfolgst.
Für wirklich hardwareintensive Rechnungen bei großen Projekten steht dir meist der Hochleistungsrechner der Uni zur Verfügung ;)
Ich kenne es aus meiner Uni, dass die Informatiker oft mit ihrem Laptop unterwegs sind, da sie dann mobil arbeiten können. Vor allem beim Sprachen lernen ist Gruppenarbeit sehr hilfreich, weil dir immer jemand helfen kann.
Vielleicht haben wir hier einige Informatiker die das bestätigen/revidieren können.
Dann wäre ein Laptop + 2x Bildschirm auch eine Option?!?

Edit: Es gibt an der Uni spezielle Rabatte bei Hardware für Studenten. Einfach mal auf deiner Uniseite danach suchen.
 
AW: PC fürs Informatikstudium - Brauche unbedingt eure Hilfe

Hallo liebe Community,
wie schon der Titel verrät, werde ich kommendes Wintersemester anfangen Informatik zu studieren und ich würde mir gerne dafür einen PC zulegen wollen.
Leider kenne ich mich mit der Hardware von Computersystemen so gar nicht aus (Schande über mein Haupt ) und hoffe, dass mit der eine oder andere hilfreiche Tipps geben könnte.

Ein grundsätzlicher Tipp vorweg:
Der Erfolg deines Informatikstudiums hängt in keinster Weise von deiner verwendeten Hardware ab. Jeder moderne billige Einsteiger-PC hat alle Fähigkeiten die du zum studieren brauchst. Nicht die Rechenleistung deines PCs ist entscheidend (davon haste sowieso viel mehr als du brauchen wirst, auch kleinere KI Sachen und Audiobearbeitung kann jeder neue PC locker) sondern deine Fähigkeiten gutes programmieren zu erlernen. ;)

Du kannst also ein günstiges sparsames Office-System nehmen, aufgrund der geringen Abwärme sind die schon automatisch leise wenn man halbwegs vernünftige Komponenten wählt.
 
AW: PC fürs Informatikstudium - Brauche unbedingt eure Hilfe

@Becks-Gold- Die Idee finde ich super. Mein Hauptgrund für die Anschaffung ist eigentlich nur der, dass ich gerne auf mehreren Monitoren arbeite. Wenn der XPS 13 dass hinbekommt, wäre das wirklich am einfachsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PC fürs Informatikstudium - Brauche unbedingt eure Hilfe

@Incredible Alk Ich danke dir für deine Antwort, ich werde mir die Idee eines sparsamen Office-Systems durch den Kopf gehen lassen.
Und da hast du vollkommen Recht. Der PC ersetzt nicht die mathematischen und logischen Fähigkeiten eines Studenten.
Ich würde mir nur gerne das Lern- und Arbeitserlebnis so angenehm wie möglich gestalten wollen. Deswegen auch die Idee mit mehreren Bildschirmen.
 
AW: PC fürs Informatikstudium - Brauche unbedingt eure Hilfe

Ich würde mir nur gerne das Lern- und Arbeitserlebnis so angenehm wie möglich gestalten wollen. Deswegen auch die Idee mit mehreren Bildschirmen.

Das kannst du natürlich machen. Mehrere Bildschirme sind ebenfalls gar kein Problem für einen Standard-PC.
Du kannst dir ja was günstiges zusammenbauen und in ein normales Midi-Gehäuse packen, damit sicherst du dir die Aufrüstmöglichkeiten.

Wenn das weniger von Belang ist kann man für die 1000€ die du veranschlagst zwei Bildschrime kaufen (~200 pro Stück wären schon gute für den Zweck) und für die verbleibenden 600 bauste dir einen NUC. Der ist kaum größer als ne Zigarettenschachtel und kann ebenfalls ausnahmslos alles was du beschreibst.
 
AW: PC fürs Informatikstudium - Brauche unbedingt eure Hilfe

Welechen XP13 hast du denn konkret - da gib es ja schon beachtliche Unterschiede in der Ausstattung.

Grundsätzlich solltest du prüfen, ob deine APU oder dezidierte GPU im Lappi zwei Monitore unterstützt, wie das geht steht prinzipiell hier:

How to Connect Two Monitors to Laptop [2018 Tips] - Driver Easy

Mit der Anleitung hast du auf jeden Fall einen Extended Screen.

Und für den Zweck reichen ca. 9 € Invest.
DELOCK 65056: HDMI Adapter, HDMI A Stecker auf 2x HDMI Buchse bei reichelt elektronik
 
AW: PC fürs Informatikstudium - Brauche unbedingt eure Hilfe

@compisucher Ich habe das XPS 13 Modell 9360 mit i7-8550U CPU und 8GB RAM.
 
AW: PC fürs Informatikstudium - Brauche unbedingt eure Hilfe

@compisucher Ich habe das XPS 13 Modell 9360 mit i7-8550U CPU und 8GB RAM.

Na dann hast du doch 2 x "Thunderbold" die je einen Displayport haben, no problem:

2x Thunderbolt™ 3 with Power Delivery & DisplayPort (4 lanes of PCI Express Gen 3)
1x USB-C 3.1 with Power Delivery & DisplayPort
1x card reader
1x headset jack
1x Noble lock slot

Check das noch mal (im Notfall) im Handbuch nach, um sicher zu gehen, aber meiner Meinung nach hast du 2 Monitoranschlüsse am Lappi verbaut
 
AW: PC fürs Informatikstudium - Brauche unbedingt eure Hilfe

schätze mit dem TB3 Port sollte man einfach ne Dockingstation für daheim und die Monitore holen können schon ist dein "Problem" gelöst und du kannst den Laptop nehmen.

Ich würde evtl. 2x 27" WQHD nehmen als Monitor dann hast du etwas mehr Platz auf den Monitoren, Alternativ evtl. 2x 16:10 Monitor mit 1920x1200 finde die höhe angenehmer als die breite von 16:9
 
Zurück