Nvidia zieht Geforce-Treiber 196.75 zurück

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Nvidia zieht Geforce-Treiber 196.75 zurück

Jetzt ist Ihre Meinung zu Nvidia zieht Geforce-Treiber 196.75 zurück gefragt. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Nvidia zieht Geforce-Treiber 196.75 zurück
 
Nvidia zieht Geforce-Treiber 196.75 zurück

Nicht schlecht, so wird man Kunden los...
Die neuen Karten lassen weiter auf sich warten und in der Zeit zerlegt man halt die Grafikboards seiner treuen Anhänger einfach selbst.
Mhm was werden sich die Opfer dann wohl für eine kaufen, Sherlock?

ich hoffe es hat keinen hier im Forum erwischt, es ist einfach ne Sauerei, ich kann mir nicht vorstellen, warum es in keinem der Testläufe bei Nvidia aufgefallen ist.

shit happens....
 
AW: Nvidia zieht Geforce-Treiber 196.75 zurück

und das, obwohl nvidia doch die besten treiber macht, tztz. stellt sich schon die frage, wie da getestet wird.
 
AW: Nvidia zieht Geforce-Treiber 196.75 zurück

Also ich habe keine Probleme mit meiner 9800 GTX+ im zusammenhang mit 196.75.
Bei mir drehen noch die lüfter hoch im 3D Betrieb.
Temps sind inordnung.
 
AW: Nvidia zieht Geforce-Treiber 196.75 zurück

Schon bitter wenn man sowas hört, aber kann ja mal vorkommen, solange es sich nicht häuft...
 
AW: Nvidia zieht Geforce-Treiber 196.75 zurück

[ironie on ] Wieder Futter für die ATI Fanboys! Die wahren Versteher. :hail: [ironie off]

Nobody is perfect!
Bei ATI gab es auch schon öfters Fälle an denen die Treiber Schuld waren.
Also nich dumm labern! ;)

Das Problem betrifft ja eh nur die Leute die keine passiv gekühlte Karte verwenden. Und wer nachträglich einen Kühler mit Lüftersteuerung verbaut hat, muss sich genau so wenig Gedanken machen, dass es Probleme gibt.
Es wird sicher bald eine neue Version erscheinen.
 
AW: Nvidia zieht Geforce-Treiber 196.75 zurück

[ironie on ] Wieder Futter für die ATI Fanboys! Die wahren Versteher. :hail: [ironie off]

Nobody is perfect!
Bei ATI gab es auch schon öfters Fälle an denen die Treiber Schuld waren.
Also nich dumm labern! ;)

Das Problem betrifft ja eh nur die Leute die keine passiv gekühlte Karte verwenden. Und wer nachträglich einen Kühler mit Lüftersteuerung verbaut hat, muss sich genau so wenig Gedanken machen, dass es Probleme gibt.
Es wird sicher bald eine neue Version erscheinen.

es geht ja darum dass die nvidia fanboys immer behaupten dass die nvidia treiber viel besser sind und das ein kaufargument gegen amd/ati ist.

hier sieht man wieder mal dass auch nvidia ihre schwächen hat und dass keiner der beiden treiber perfekt ist.
 
AW: Nvidia zieht Geforce-Treiber 196.75 zurück

Bisher hatte ich keine Probleme. Ich werd aber zur Sicherheit auf 196.34 wechseln.
 
AW: Nvidia zieht Geforce-Treiber 196.75 zurück

und das, obwohl nvidia doch die besten treiber macht, tztz. stellt sich schon die frage, wie da getestet wird.


Genau...

Alle NV Karten aller Boardpartner auf allen Systemen mit allen Hardwarefressenden Spielen ...????

:stupid:

Treiberupdate verfügbar in....5 Jahren...;)
 
AW: Nvidia zieht Geforce-Treiber 196.75 zurück

Haha! :D
Das ist schon ziemlich krass, gab es so was bei ATI auch mal?
Treiber die so richtig Fehler hatten, das Grakas dabei kaputt gehen?
Einfach krass, so was darf nicht passieren, ist ja wie bei Intel mit den SSD's, die sich verabschiedeten.
 
AW: Nvidia zieht Geforce-Treiber 196.75 zurück

Also bei mir is funktioniert endlich Fallout 3 wieder ohne Stuttering Bug. Das is der erste NV Treiber seit dem 186er der wieder ordentlich mit Fallout harmoniert. Die besagten Probleme kann ich nicht bestätigen. Allerdings benutze ich den MSI Afterburner für eine angepasste automtische Lüftersteuerung.
Ich denke mal das von dem Problem nicht jeder betroffen ist. Also ich auf jeden Fall nicht.

und das, obwohl nvidia doch die besten treiber macht, tztz. stellt sich schon die frage, wie da getestet wird.

Merkt man ja wie Toll die Nvidia Treiber sind. Wie gesagt ab 186 war der Treiber schrott!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia zieht Geforce-Treiber 196.75 zurück

Hi ihr ATI und Nvidia Fans,
ich bin immer für das bessere Produkt gewesen, nun, was ist das bessere Produkt?!? :huh: Für viele ist die Antwort klar...ich finde es wechselt sich ab.
Umso haarstreubender ist es wie die Forenschreiber argumentieren, sei es ATI oder Nvidia. Ich habe mich stets amüsant aus diesen Diskussionen rausgehalten, aber als ich heute morgen gelesen hatte, dass Nvidia Treiberprobleme hat musste ich dreckig grinsen. :D Dass es sogar zu Überhitzungen kam, uuhuuuhuuuu *augenträn*, da lief echt was falsch. Mein Mitleid an alle Nvidia Opfer!! Aber ich denke ihr bekommt sicherlich ein Austauschprodukt.
Ich frage mich nur wie der Fehler unbemerkt blieb...nunja, hoffen wir Bestes für Nvidia, befinden sich ja zur Zeit in einer angespannten Lage. :hail:
Was ich noch loswerden will...kann mir bitte jemand die Treiberprobleme von ATI zeigen, bei den Karten, die ich verbaut hatte, habe ich nie Fehler gesehen oder von welchen gehört. :devil:
Nein, das ist keine Kampfansage für Nvidia (Nvidia ist guuut...), Danke!
 
AW: Nvidia zieht Geforce-Treiber 196.75 zurück

Wer feste Einstellungen an der Lüfterdrehzahl hat( z.b.lüfter 50%), braucht keine Angst haben. Ist nur die automatische Steuerung betroffen.
 
AW: Nvidia zieht Geforce-Treiber 196.75 zurück

Na wenigstens leugnet Nvidia die Probleme nicht, sondern reagiert schnell.
 
AW: Nvidia zieht Geforce-Treiber 196.75 zurück

Naja wer es immer noch nicht weiss in beiden Firmen arbeiten Menschen, ach halt warum fang ich überhaupt an.Verstehen die meisten Leute eh nicht, die eine Firma besser finden als die andere.Tragen wir das also wie in der 4ten Klasse aus und Kloppen uns darum was besser ist Megaman oder Robocop.Wie im Kindergarten...
 
AW: Nvidia zieht Geforce-Treiber 196.75 zurück

Hi ihr ATI und Nvidia Fans,
ich bin immer für das bessere Produkt gewesen, nun, was ist das bessere Produkt?!? :huh: Für viele ist die Antwort klar...ich finde es wechselt sich ab.
Umso haarstreubender ist es wie die Forenschreiber argumentieren, sei es ATI oder Nvidia. Ich habe mich stets amüsant aus diesen Diskussionen rausgehalten, aber als ich heute morgen gelesen hatte, dass Nvidia Treiberprobleme hat musste ich dreckig grinsen. :D Dass es sogar zu Überhitzungen kam, uuhuuuhuuuu *augenträn*, da lief echt was falsch. Mein Mitleid an alle Nvidia Opfer!! Aber ich denke ihr bekommt sicherlich ein Austauschprodukt.
Ich frage mich nur wie der Fehler unbemerkt blieb...nunja, hoffen wir Bestes für Nvidia, befinden sich ja zur Zeit in einer angespannten Lage. :hail:
Was ich noch loswerden will...kann mir bitte jemand die Treiberprobleme von ATI zeigen, bei den Karten, die ich verbaut hatte, habe ich nie Fehler gesehen oder von welchen gehört. :devil:
Nein, das ist keine Kampfansage für Nvidia (Nvidia ist guuut...), Danke!


Also wenn du nie Fehler bemerkt hast, ist es wohl ausgeschlossen, dass es jemals welche gegeben hat:lol:.

Aber sollten trotzdem Zweifel deinerseits aufkommen, würde ich Googl bemühen. Der wird dir auf jedenfall weiterhelfen :daumen:
 
AW: Nvidia zieht Geforce-Treiber 196.75 zurück

Niemand ist perfekt und wir sind Menschen, da passieren Fehler nunmal!
Wer von Euch hatte nicht auch schon einmal in der EDV-Branche was kaputt gemacht?
Es ist zwar doof für die Leute, welche nun wieder Geld für eine neue Karte ausgeben müssen, aber was sollen Sie nun machen, passiert ist passiert! Genauso wie bei Seagate Anfang 09 mit dem Firmware-Bug und nicht mehr aktivierbaren Festplatten ...

Also Nvidia oder ATI ist doch eigentlich egal, man sollte sich da nicht festlegen ... Man nimmt einfach die Karte, auf der die meisten Kritieren übereinstimmen, wenn man welche hat. :D
 
Zurück