Nvidia: 7-nm-GPU soll noch dieses Jahr erscheinen - GTX 1180 teuer und schlecht verfügbar?

AW: Nvidia: 7-nm-GPU soll noch dieses Jahr erscheinen - GTX 1180 teuer und schlecht verfügbar?

Ich kann immer nur mit dem Kopf schütteln, wenn ich die Preispolitik sehe. Für mich passt das, Mining hin oder her preispolitisch einfach nicht zusammen. Wenn die Leistung stagniert und das ist so, wenn man den ( bzw. meinen persönlichen) GRAKA-Werdegang einmal genauer betrachtet, warum dann immerzu mehr Geld verlangen?

Einfaches Rechenbeispiel.
- 2009 eine Radeon 4870 --> etwa 250 Euro (hielt etwa 4 Jahre)
- 2012 eine GTX 670 --> etwa 360 Euro (hält?<-- NEIN bis heute)
- 2018 gewünschte RX Vega 56 --> etwa 500 Euro (hält dann wie lange? 4 Jahre? Wohl kaum!)

Ergo, welche Karte kaufe ich heute, die ~350 Euro kostet und 4 Jahre hält? Richtig, aus meiner Sicht gibt es jene nicht. Weder bei NVidia, noch bei AMD. Die 100 Euro mehr nach der 4870 für die GTX 670 (wohlgemerkt eine OC Version) taten mir eigentlich schon weh.
 
AW: Nvidia: 7-nm-GPU soll noch dieses Jahr erscheinen - GTX 1180 teuer und schlecht verfügbar?

ich hab auch eine R9 290 und bin, in FHD damit zufrieden.
erst wenn es für ähnliches geld (250€) merkliche mehrleistung gibt, werde ich was neues kaufen.
wenn es für das nichts besseres gibt, wird auch nicht gekauft, egal wie nv oder amd die preise ihrer karten staffeln, ich habe halt meine preisgrenze und die steht unverrückbar.

klar könnte man jetzt diskutieren das 250€ wenig sein, was man heute so üblicherweise ausgibt, was das alles angeblich teurer geworden sei, bla bla bla, aber, mir ist bewusst was da produziert wird und was sowas kosten dürfte, nicht was irgendwelche bwl-fuzies sich ausrechnen was ich hinlegen müsste.

auch wenn da wieder ein minig-boom oder sonstwas kommt, wird eben abgewartet, ist ja nicht so das alles plötzlich unspielbar wird, schon garnicht die älteren spiele die ich meist daddel und die mit dem derzeitigem alle gut spielbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia: 7-nm-GPU soll noch dieses Jahr erscheinen - GTX 1180 teuer und schlecht verfügbar?

Aha... Wenn es laufen muss nen Apple... Ich glaub Louis Rossman hat da ein paar passende Gegenargumente.
Oder Linus mit seinem iMac Pro und den Reparaturkosten....

YouTube
YouTube

Und das neue Macbook pro mit i9 CPU...
Top Teil... 800 mhz...
Ein Software bug... Den hat man nicht vor der Auslieferung gefunden?
Der Testabteilung würde ich nicht trauen

Hatte ich nicht auf dem Schirm, da beim Thema Apple das totale Desinteresse durchkommt. Das Thema ignoriere ich gekonnt, war nur der allgemeine Tenor, den ich aus dem Bekanntenkreis kenne.
 
AW: Nvidia: 7-nm-GPU soll noch dieses Jahr erscheinen - GTX 1180 teuer und schlecht verfügbar?

Ich kann immer nur mit dem Kopf schütteln, wenn ich die Preispolitik sehe. Für mich passt das, Mining hin oder her preispolitisch einfach nicht zusammen. Wenn die Leistung stagniert und das ist so, wenn man den ( bzw. meinen persönlichen) GRAKA-Werdegang einmal genauer betrachtet, warum dann immerzu mehr Geld verlangen?

Einfaches Rechenbeispiel.
- 2009 eine Radeon 4870 --> etwa 250 Euro (hielt etwa 4 Jahre)
- 2012 eine GTX 670 --> etwa 360 Euro (hält?<-- NEIN bis heute)
- 2018 gewünschte RX Vega 56 --> etwa 500 Euro (hält dann wie lange? 4 Jahre? Wohl kaum!)

Ergo, welche Karte kaufe ich heute, die ~350 Euro kostet und 4 Jahre hält? Richtig, aus meiner Sicht gibt es jene nicht. Weder bei NVidia, noch bei AMD. Die 100 Euro mehr nach der 4870 für die GTX 670 (wohlgemerkt eine OC Version) taten mir eigentlich schon weh.

Nvidia testet einfach aus, wie hoch sie mit den Preisen gehen können, bei denen noch Karten gekauft werden.

Der Nachfolger für deine 670 wird wohl auch nächstes Jahr Navi werden. Die Karte soll angeblich im Leistungsbereich der 1070ti liegen und um die 300€ kosten.
 
AW: Nvidia: 7-nm-GPU soll noch dieses Jahr erscheinen - GTX 1180 teuer und schlecht verfügbar?

Noch etwas pro Apple, die Backups sind super einfach und umfangreich, inklusive Einstellungen der Programme.

Aber wer Louis Videos gesehen hat, der möchte keinen Apple mehr:haha:

Ganz einfach:
SpiderOak installieren. Haken an alle wichtigen Verzeichnisse und relaxen.
125$ im Jahr... Verschlüsselt... Zero knowledge... Unbegrenzter Speicherplatz... Je nach Einstellung auch sofortige, inkrementelle Backups, wenn sich eine Datei ändert - ist bei manchen Dateien aber ziemlich Mist, wenn die sich oft ändern.
 
AW: Nvidia: 7-nm-GPU soll noch dieses Jahr erscheinen - GTX 1180 teuer und schlecht verfügbar?

Navi wird so viel kosten wie Polaris 10, als die 480 noch bezahlbar war.
Dementsprechend wird auch die Leistung sein.
Und man sollte auch nicht vergessen das Navi für die PS 5 entwickelt wurde, die auch möglichst günstig verkauft werden soll.
In der PS 4 Slim ist ja auch "nur" eine verhältnismäßig kleine iGPU drin.

Interessant wird für viele hier der Nachfolger der 1060 werden, wenn GPUs damit nicht zu teuer werden, was diese News ja (leider) suggeriert.
 
AW: Nvidia: 7-nm-GPU soll noch dieses Jahr erscheinen - GTX 1180 teuer und schlecht verfügbar?

Navi wird so viel kosten wie Polaris 10, als die 480 noch bezahlbar war.
Dementsprechend wird auch die Leistung sein.
Und man sollte auch nicht vergessen das Navi für die PS 5 entwickelt wurde, die auch möglichst günstig verkauft werden soll.
In der PS 4 Slim ist ja auch "nur" eine verhältnismäßig kleine iGPU drin.

Gibt es zu dem "entwickelt für PS 5" Gerücht auch eine verlässliche Quelle?
Ich hab bisher keine gefunden.

Edit:
Das wäre auch vollkommener Schwachsinn, weil Sony eh für ein semi custom Design bezahlt... Genau wie MS.
Vielleicht bekommen die eine schöne APU mit aufgelötetem Speicher. Mal sehen
 
AW: Nvidia: 7-nm-GPU soll noch dieses Jahr erscheinen - GTX 1180 teuer und schlecht verfügbar?

Wenn das wirklich wahr wird und NV Mittelklasse-Karten für solch überhöhte Preise released , dann ist das das Ende meiner PC-Geschichte seit 1994. Werd dann auf Konsole umsteigen, wenn meine 1070 die Games nicht mehr in mittlerer Quali schafft!!!!!!!!
 
AW: Nvidia: 7-nm-GPU soll noch dieses Jahr erscheinen - GTX 1180 teuer und schlecht verfügbar?

Zu Navi gibt es gar keine detaillierten Infos, wie auch zu Turing nicht.
Aber es wird schon so sein, dass Navi mit dem Großteil der RTG für Sony entwickelt wurde.
Die Gerüchte dazu klingen überzeugend:

Noch extra zu erwähnen sind die Details, welche WCCF Tech von der Computex 2018 bezüglich des Werdegangs von AMDs Grafikchip-Abteilung "RTG" über die letzten Jahre vermelden. Jene Insider-Informationen sind natürlich nicht offiziell und dürften sich auch kaum jemals bestätigen lassen – sind aber dennoch wenigstens plausibel. Danach soll AMDs CEO Lisa Su vor einiger Zeit bewußt die Entscheidung getroffen haben, AMDs Rückkehr zur Konkurrenzfähigkeit primär über die CPU-Sparte zu richten. Als unterstützende Maßnahme sollte die SemiCustom-Sparte zum solide funktionierenden Geldbringer ausgebaut werden – logisch, hier hat AMD inzwischen seinen eigenen Markt aufgebaut, wo die anderen kaum noch gut mitspielen können. Damit standen generell schon weniger Ressourcen für die Grafikchip-Abteilung zur Verfügung – und wesentlich erschwert wurde dies noch dadurch, das die Konzernspitze gleich zwei Drittel der RTG-Entwickler an die SemiCustom-Sparte abkommandiert hatte, angeblich zugunsten der Entwicklung des PS5-SoCs zugunsten von Sony. An dieser Stelle liegt dann auch ein (weiterer) Grund für den Abschied von RTG-Chef Raja Koduri bei AMD.


In der Summe – und sollten diese Insider-Infos stimmen – wird damit auch klarer, wieso AMD so wenig gerade aus der Vega-Generation herausholen konnte bzw. wieso reihenweise Vega-Features nicht richtig oder gar nicht funktionieren (Meldungen No.1 & No.2). Auf den wenigen berichten Entwickler-Ressourcen kommt vielleicht genau so etwas heraus – ein ambitioniertes Projekt, welches aber in der Praxis nicht das macht, wofür es gedacht wurde und daher dann letztlich nicht diese Performance bringt, die man sich vorab versprochen hat. Die ganze Geschichte deutet aber auch an, das AMDs RTG-Anteilung sicherlich besseres leisten kann, wenn sie nicht derart deutlich bei ihren Ressourcen beschnitten wird. Für die kommenden AMD-Grafikchips ist damit also Besserung zu erwarten, denn AMD hat über den Ryzen-Erfolg jetzt sicherlich wieder mehr Möglichkeiten an der Hand. Ein Selbstläufer wird es allerdings nicht werden, denn regulär ist nVidia derzeit so weit enteilt, das es durchaus Jahre dauern könnte, ehe AMDs RTG-Anteilung wieder den Anschluß findet. Zudem ist Chipentwicklung ein generell langwieriges Geschäft, AMD hat grob vier Jahre an der Zen-Architektur für die ersten Ryzen-Prozessoren gearbeitet.
Hardware- und Nachrichten-Links des 1. Juli 2018 | 3DCenter.org
 
AW: Nvidia: 7-nm-GPU soll noch dieses Jahr erscheinen - GTX 1180 teuer und schlecht verfügbar?

Zu Navi gibt es gar keine detaillierten Infos, wie auch zu Turing nicht.
Aber es wird schon so sein, dass Navi mit dem Großteil der RTG für Sony entwickelt wurde.

Sorry, aber die Annahme ist einfach nur BS.
Genau wie dass der 12nm Prozess allein 30%+ Leistungsschub für Turing bringt
 
AW: Nvidia: 7-nm-GPU soll noch dieses Jahr erscheinen - GTX 1180 teuer und schlecht verfügbar?

Wenn Turing in 12nm kommen sollte, kann man einen größeren Sprung nur rein über die Architektur machen, wie schon bei Maxwell.
Da werden wir ja bald sehen was wirklich bei raus kommt.

Und das Gerücht mit Navi hat Leo auch gut aufgearbeitet.
Da gibt es einfach zu viele Parallelen mit den Problemen bei den Vega-Treibern, nicht gut umgesetzten Features, dem Abschied von Kuduri, u.s.w., als dass es völlig an den Haaren herbei gezogen ist.
 
AW: Nvidia: 7-nm-GPU soll noch dieses Jahr erscheinen - GTX 1180 teuer und schlecht verfügbar?

Wenn Turing in 12nm kommen sollte, kann man einen größeren Sprung nur rein über die Architektur machen, wie schon bei Maxwell.

Maxwell ist im Vergleich zu Kepler auf einem kleineren Prozess gefertigt und hat deutlich höhere Taktraten und mehr Kerne.

Und aus deinem 3DCenter Link geht nichts hervor, außer dass Sony für einen Semi Custom Chip zahlt.
Das hat mal so gar nichts mit Produkten für Endkunden zu tun
 
AW: Nvidia: 7-nm-GPU soll noch dieses Jahr erscheinen - GTX 1180 teuer und schlecht verfügbar?

Gaming ist kein problem
Windows installieren/starten, Updates fahren lassen, Steam installieren, Game laden und schlussendlich Spiel starten.
Die paar (Doppel)klicks bekommt jeder hin, vorallem mit vorinstalliertem Windows.

Mittlerweile haben sich PC und Konsolen doch von der Komplexität angeglichen.

Früher war ne Konsole geil! Einfach CD rein und los gings.
Beim PC erstmal lange installieren, Treiber Updates, Einstellungen, Abstürze usw.

Heutzutage einfach stabiles neues Windows an, Steam starten, nach Download das Spiel starten.
Konsolen laden genauso ständig Updates, es gibt verschiedene Hardwareversionen (PS4 und Pro zb.), man brauch ein Abo um online zu spielen usw.

PC wurde einfacher und Konsolen komplexer.
PC ist weiterhin teuerer und Konsolen billiger, aber nur in den Anschaffungskosten und nen schnellen PC brauch man so oder so im Alltag.
 
AW: Nvidia: 7-nm-GPU soll noch dieses Jahr erscheinen - GTX 1180 teuer und schlecht verfügbar?

Maxwell wurde genau wie Kepler in 28nm produziert.

Und hier noch die CB-News zum Thema:

MichaG schrieb:
Navi soll speziell für Sony gemacht sein

Den Quellen von Jason Evangelho zufolge soll Navi nicht nur in der PS5 stecken, sondern sogar speziell für Sony entworfen worden sein. Auch Anthony Garreffa schreibt, dass Sony einen großen Einfluss auf die Entwicklung von Navi habe. Die Entwicklung von Navi für den Großkunden Sony soll für AMD einen so großen Stellenwert gehabt haben, dass darunter der Vorgänger Vega leiden musste......Bevor Raja Koduri im Herbst 2017 von AMD zu Intel wechselte, war er als Leiter der Radeon Technologies Group auch für die Entwicklung von Vega und Navi zuständig. Wie Evangelho weiter ausführt, seien entgegen den Wünschen Koduris zwei Drittel seines Teams allein für die Entwicklung von Navi abgestellt worden. Darunter habe entsprechend die Entwicklung von Vega gelitten, heißt es. Dies sei der Grund, warum Vega nicht die Erwartungen erfüllen konnte.

Jetzt arbeitet Koduri unter anderem an der ersten diskreten Grafiklösung von Intel, die 2020 erscheinen soll und für direkte Konkurrenz – in welchem Einsatzgebiet auch immer – zu AMD und Nvidia sorgen wird.
PlayStation 5: Mit AMD Zen+ und Navi zum Leidwesen von Vega - ComputerBase
 
AW: Nvidia: 7-nm-GPU soll noch dieses Jahr erscheinen - GTX 1180 teuer und schlecht verfügbar?

Naja, abwarten und Tee trinken.

Wenn die 1180 tatsächlich in vier Wochen auf den Markt kommen sollte UND die Lager dann immer noch proppevoll mit 1080ern sein sollten UND der Mining-Boom nicht wieder anspringen sollte UND das Angebot an 1080ern durch gebrauchte Mining-Exemplare zusätzlich erhöht werden sollte, DANN wird der Handel früher oder später (eher früher) auch nicht um Preissenkungen für die alte Generation herumkommen; da können die sich wünschen, was sie wollen. Marktwirtschaft ist kein Wunschkonzert, auch für die Händler nicht.

Klar wird's ein paar (oder auch ein paar mehr) Leute geben, die tatsächlich bereit sein werden, Mondpreise für die neuen Karten zu zahlen, aber dadurch löst sich ja nicht das Problem der riesigen Lagerbestände alter Karten, die man ja trotzdem ebenfalls loswerden möchte. Und nur weil plötzlich eine GTX 1180 für 900 Euro auf den Markt purzelt, wird eine 1080 für 500 Euro dadurch nicht attraktiver als sie es vorher war ...
 
AW: Nvidia: 7-nm-GPU soll noch dieses Jahr erscheinen - GTX 1180 teuer und schlecht verfügbar?

Maxwell wurde genau wie Kepler in 28nm produziert.

Und hier noch die CB-News zum Thema:


PlayStation 5: Mit AMD Zen+ und Navi zum Leidwesen von Vega - ComputerBase

Sorry, da haste Recht bei der Strukturgröße.

Die Architektur von Kepler unterscheidet sich allerdings sshr deutlich von Maxwell.
Ich würde bei Turing mehr Feintuning erwarten, anstelle einer komplett neuen Philosophoe (z.B. 64 Kerne pro SM, anstelle der jetzt üblichen 128)

Und die CB News basiert jetzt nicht wirklich auf neuen Quellen.
Sony zahlt für einen semi custom SOC.
Also deutlich mehr als nur eine GPU.
CPU, Sound und wohl auch alle Chipsatz Funktionen mit auf dem SOC.

Wie das jetzt Navi komplett beeinflussen soll?
Immerhin will AMD die Grafiktechnik auch an MS verkaufen.
 
AW: Nvidia: 7-nm-GPU soll noch dieses Jahr erscheinen - GTX 1180 teuer und schlecht verfügbar?

Es macht schon einen Unterschied ob man eine APU rein für eine Konsole entwickelt, dafür dann noch einen Großteil der RTG dafür abstellt, oder es bei der Chipentwicklung darum geht möglichst viele Aufgabenbereiche abzudecken. Vega soll ja auch im HTPC-Bereich beeindrucken, und nicht nur uns Gamer.

Das ist glaube ich auch zum ersten Mal bei AMD, dass der Fokus bei der Entwicklung rein bei einer Konsole liegt.

Ob das gut oder schlecht ist, werden wir nächstes Jahr sehen. ^^

Ich will ja nur nicht, dass ihr euch wieder Traumschlösser aufbaut, wie bei Fiji, Polaris 10, Vega, und nun zu Navi.
Wie oft muss man enttäuscht werden, damit man versteht dass es so nicht funktioniert?
 
AW: Nvidia: 7-nm-GPU soll noch dieses Jahr erscheinen - GTX 1180 teuer und schlecht verfügbar?

Es macht schon einen Unterschied ob man eine APU rein für eine Konsole entwickelt, dafür dann noch einen Großteil der RTG dafür abstellt, oder es bei der Chipentwicklung darum geht möglichst viele Aufgabenbereiche abzudecken. Vega soll ja auch im HTPC-Bereich beeindrucken, und nicht nur uns Gamer.

Darüber reden wir, wenn wir mehr als eine Quelle dazu haben.
Aktuell ist es doch sehr zu bezweifeln, dass Sony auch nur ansatzweise genug Anteil der 1 Mrd Entwicklungskosten einer neuen GPU Generation geschultert hat, um AMD so sehr in diese Richtung zu bringen.
Und um Navi komplett zu beeinflussen, hätte Sony schon vor über 5 Jahren damit beginnen müssen.

Vega hat ganz eigene Probleme... wie die drei verschiedenen Packages... das viel zu teure HBM2 (Was während der Entwicklung sicher auch anders aussah, nur ahnte da niemand was von den aktuellen Speicherpreisen).
Und allein die drei Packages zeigen Probleme bei dem Prozessdesign für die Herstellung und vor allem ein Mangel an Überblick, dass man allen drei Auftragsfertigern auch ja das neueste Design schickt... und nicht jedem ein anderes.

Edit:
Das ist glaube ich auch zum ersten Mal bei AMD, dass der Fokus bei der Entwicklung rein bei einer Konsole liegt.

Ob das gut oder schlecht ist, werden wir nächstes Jahr sehen. ^^

Ich will ja nur nicht, dass ihr euch wieder Traumschlösser aufbaut, wie bei Fiji, Polaris 10, Vega, und nun zu Navi.
Wie oft muss man enttäuscht werden, damit man versteht dass es so nicht funktioniert?

Wäre schön, wenn Edits vom Autor markiert werden...

Ich hab mir zu keinem der genannten Chips ein Traumschloss gebaut.
Ich gehöre auch nicht zu jenen, die bei Turing plötzlich Xunddrölfzig Prozent mehr Leistung erwarten, nur weil der Chip auf dem "neuen" 12nm Prozess gefertigt wird...

Gebt mir eine Karte, die signifikant mehr als meine R9 290 leistet und dann im Bereich von 300€ landet. (Gern mit geringerer TDP, aber das kommt auf die Größe des "signifikant" an)
Aktuell gibt es da nichts - von keinem Hersteller.

Von Navi in 7nm erwarte ich mir lediglich einen mittleren Leistungssprung - so um die 20-30% und gesenkte TDP. (Edit2: im Vergleich zu Ploaris /edit)
Das ist mehr als nur im realistischen Rahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück