Nvidia: 7-nm-GPU soll noch dieses Jahr erscheinen - GTX 1180 teuer und schlecht verfügbar?

AW: Nvidia: 7-nm-GPU soll noch dieses Jahr erscheinen - GTX 1180 teuer und schlecht verfügbar?

...
so "bestehen" wie hier die 9er Generation gegen den anderen fantastischen 8 Kerner :lol:

Intel's 9th Gen Core i9-9900K, 8 Core CPU Performance Benchmark Leaks Out

Was der Intel bei 5GHZ mit dem Epic macht ist den Arsch versohlen aber gründlich, denn der kommt nichtmal ansatzweiße in diese Taktregionen mit rationalen Kühlmethoden,geschweige denn überhaupt irgendwie dort hin ohne Kernschmelze

Oh wow... mit fast 1000MHz mehr und für knapp 200€ wird der kommende Intel schneller sein? Komisch... ist denn ein Porsche mit deutlich mehr PS und deutlich höherem Preis etwa auch schneller als ein Golf GTI???

Der Xeon versohlt dem Epyc aber nur den Arsch, wenn du ihn an der Antarktis betreibst und an ein Atomkraftwerk anschließt! Da würde ich als Betreiber eines Datacenters lieber 2 Epyc nutzen :)


Grüße!
 
AW: Nvidia: 7-nm-GPU soll noch dieses Jahr erscheinen - GTX 1180 teuer und schlecht verfügbar?

Der Xeon versohlt dem Epyc aber nur den Arsch, wenn du ihn an der Antarktis betreibst und an ein Atomkraftwerk anschließt! Da würde ich als Betreiber eines Datacenters lieber 2 Epyc nutzen :)

Wenigsten ist er betreibbar an der Antarktis u mit Atomkraftwerk ,und nicht nur ein feuchter roter Traum , beim Epic würde nicht einmal der Weltall u die Kernfusion der Sonne helfen

2. Xeons gibt es auch im Doppelpack

3. Preisdrücken kann auch Intel sollte man gemerkt haben seit kurzen

Ja ja ich weiß das ist AMDs Verdienst (weil ihnen nix übrig bleibt als aggressiv in den Markt zu drängen, ohne eigene Marktanteile)

4. Und jetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia: 7-nm-GPU soll noch dieses Jahr erscheinen - GTX 1180 teuer und schlecht verfügbar?

Es wird sowohl von Nvidia als auch AMD unterstützt ,kennst du noch mehr Hersteller die relevant sein könnten für Displaylieferanten?

Wie wäre es mit dem größten Hersteller von GPUs?
Intel...
Immerhin werden Displayanschlüsse nicht umsonst standardisiert....
Bildschirme für den professionellen Einsatz sind an Standards gebunden.
Und ob es dir gefällt, oder nicht, die meisten Neuheiten in den hochwertigen Displays werden in Profi Displays verwendet.
Das gilt auch für unzählige VR Installationen.

Aktuell ist die Intel iGPU die fortschrittlichste, was encoding von Videos angeht und auch in ein paar anderen Bereichen ist sie AMD und Nvidia voraus - auch wenn es nicht unbedingt auf Spiele bezogen ist.
Allerdings beziehe ich mich hier auch mit keinem Wort auf Spiele... schon seit meinem ersten Beitrag zu dem Anschluss nicht.

Edit:
Wenigsten ist er betreibbar an der Antarktis u mit Atomkraftwerk ,und nicht nur ein feuchter roter Traum , beim Epic würde nicht einmal der Weltall u die Kernfusion der Sonne helfen

2. Xeons gibt es auch im Doppelpack

3. Preisdrücken kann auch Intel sollte man gemerkt haben seit kurzen

Ja ja ich weiß das ist AMDs Verdienst (weil ihnen nix übrig bleibt als aggressiv in den Markt zu drängen, ohne eigene Marktanteile)

4. Und jetzt?

Ich geh mal nur auf die nicht verworrenen Punkte ein...
2) Epyc gibt es auch als 2 Sockel System... Intel behält allerdings den Bereich der 4 Sockel Server für sich.
3) Klar kann Intel auch den Preis drücken - das ist mit einem monolitischen 28 Kern Chip nur bei weitem nicht so leicht, wie bei 4 8 Kern Chips mit einer Ausbeute von deutlich über 90% pro Chip.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia: 7-nm-GPU soll noch dieses Jahr erscheinen - GTX 1180 teuer und schlecht verfügbar?

Wenigsten ist er betreibbar an der Antarktis u mit Atomkraftwerk ,und nicht nur ein feuchter roter Traum , beim Epic würde nicht einmal der Weltall u die Kernfusion der Sonne helfen

2. Xeons gibt es auch im Doppelpack

3. Preisdrücken kann auch Intel sollte man gemerkt haben seit kurzen

4. Und jetzt?

Was willst du mir denn mit deiner Argumentation überhaupt sagen? Der Epyc wird immer günstiger sein und das bessere P/L Verhältnis bieten als der Xeon. Und sollte der AMD doch mal teurer sein, dann ist er mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch einfach besser. In parallelisierten Anwendungen zählen Recheneinheiten nun mal mehr als Takt und da wird die Reise auch hin gehen. Intel wollte mit dem Pentium 4 schon 10 GHz erreichen und wir sind 15 Jahre später gerade so bei der Hälfte dieses Traums. Irgendwo hat die Physik halt Grenzen und deswegen wird Takt in der Praxis auch immer mehr an Relevanz verlieren.

Dein Hass gegen AMD hat aber KOMPLETT das Thema dieses Threads verfehlt.


Grüße!
 
AW: Nvidia: 7-nm-GPU soll noch dieses Jahr erscheinen - GTX 1180 teuer und schlecht verfügbar?

Wie wäre es mit dem größten Hersteller von GPUs?
Intel...
.

Ich glaube nicht das jemand der derzeit Intel Grafik kauft ein Interessent für 144Hz 4k Gamingdisplays ist oder?

Diese werden alle auf dedizierte Karten zurück greifen mit eben der entsprechenden Power dafür diese auch zu füttern, und da wird der Standard kommen, also ist das ein No Brainer für die Peripherielieferanten

Und da wie gesagt in erster Linie schonmal Asus u Nvidia

Übrigens munkelt man das die Quadro Serie den Anschluss ebenfalls bekommen soll... da hast du sogar schon den Brückenschlag ins Pro Lager


2) Epyc gibt es auch als 2 Sockel System... Intel behält allerdings den Bereich der 4 Sockel Server für sich.

Dann hab ich das bei meinem damaligen 2 Sockel Xeon System wohl geträumt sorry :ugly:


http://extreme.pcgameshardware.de/attachment.php?attachmentid=447121&d=1311837737

Ist notiert 2 Sockel kann nur AMD
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia: 7-nm-GPU soll noch dieses Jahr erscheinen - GTX 1180 teuer und schlecht verfügbar?

Ich glaube nicht das jemand der derzeit Intel Grafik kauft ein Interessent für 144Hz 4k Gamingdisplays ist oder?

Diese werden alle auf dedizierte Karten zurück greifen mit eben der entsprechenden Power dafür diese auch zu füttern, und da wird der Standard kommen, also ist das ein No Brainer für die Peripherielieferanten

Und da wie gesagt in erster Linie schonmal Asus u Nvidia

Dann nenne mir bitte einen einzigen Hersteller, der auch nur ein Display ohne standardisierten Anschluss liefert.
 
AW: Nvidia: 7-nm-GPU soll noch dieses Jahr erscheinen - GTX 1180 teuer und schlecht verfügbar?

Dann nenne mir bitte einen einzigen Hersteller, der auch nur ein Display ohne standardisierten Anschluss liefert.

Dieser Anschluss ist Standardisiert von AMD,Nvidia,Oculus,HTC/Valve u Microsoft

Und für GSYNC brauchte man auch keine Genehmigung von sonst wem um neue Featuresets für die Massen einzuführen, wenn man davon selbst partizipiert ,so wie man bei Asus und Nvidia schonmal zu 100% von ausgehen kann, das das der Fall sein wird ab Ende August

Intel ist dabei derzeit so oder so absolut irrelevant ,da dort nicht die nötige Performance da ist, um eben solche Peripherie auch nur im Ansatz zu versorgen

Also sind alle nötigen Hersteller dort versammelt will heißen AMD u Nvidia , mehr braucht es für Nischenprodukte nicht, denn offensichtlich sehen OCULUS u Vive in zukünftigen Produkten auch kein Problem sich auf diese Vorzüge einzulassen, um ihre Produkte an den Man zu bringen.

Ich weiß nicht wieso das nun also für Hersteller exklusiver Gamingdisplays (denn das wäre der primäre Einsatzzweck u nicht der 0815 Officerechner) ein No Go sein soll ,dort einen solchen Konnektor zu verbauen der ihre Displays auf 144Hz u mehr hieft bei 4/ bzw 8K mit geringerer Herzzahl?

Allerdings beziehe ich mich hier auch mit keinem Wort auf Spiele... schon seit meinem ersten Beitrag zu dem Anschluss nicht.

Dann hast du den Sinn dieses Konnektors nicht so ganz begriffen, Videoediting oder generell TV Moviecontent ist hier erstmal sekundär

Obwohl man munkeln hört das die Quadro Karten das auch bekommen könnten, dann wäre das Teilnehmerfeld noch weitaus größer als nur reines low Latenz Gaming in hoher Auflösung

Ich sehe immer noch keinen Grund warum man auf eine träge VESA Zertifizierung warten sollte, wenn man dort draußen tausende von potentiellen Gamern solche Displays andrehen könnte, mit diesen Herstellern als Grundgerüst
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia: 7-nm-GPU soll noch dieses Jahr erscheinen - GTX 1180 teuer und schlecht verfügbar?

Ich glaube nicht das jemand der derzeit Intel Grafik kauft ein Interessent für 144Hz 4k Gamingdisplays ist oder?

Diese werden alle auf dedizierte Karten zurück greifen mit eben der entsprechenden Power dafür diese auch zu füttern, und da wird der Standard kommen, also ist das ein No Brainer für die Peripherielieferanten

Und da wie gesagt in erster Linie schonmal Asus u Nvidia

Übrigens munkelt man das die Quadro Serie den Anschluss ebenfalls bekommen soll... da hast du sogar schon den Brückenschlag ins Pro Lager




Dann hab ich das bei meinem damaligen 2 Sockel Xeon System wohl geträumt sorry :ugly:


http://extreme.pcgameshardware.de/attachment.php?attachmentid=447121&d=1311837737

Ist notiert 2 Sockel kann nur AMD

Sag mal... wie kommst du eigentlich auf deine Argumentationen?
Du solltest weniger von dem Zeug nehmen...

Du hast meine Frage noch nicht beantwortet: Gibt es einen einzigen Hersteller, der Monitore mit nicht standardisierten Anschlüssen verkauft?

Wo hab ich behauptet, dass es Xeons nicht als Dual Sockel Systeme gibt?
Dein Kommentar davor deutete eher an, dass es Epyc CPUs nicht als Dual System gibt.
Und ein reines Doppelpack beim Xeon würde nicht helfen.
Noch immer weniger Kerne, weniger Lanes und weniger RAM, als ein Dual Epyc System.


Edit:

Dieser Anschluss ist Standardisiert von AMD,Nvidia,Oculus,HTC/Valve u Microsoft

Und für GSYNC brauchte man auch keine Genehmigung von sonst wem um neue Featuresets für die Massen einzuführen, wenn man davon selbst partizipiert ,so wie man bei Asus und Nvidia schonmal zu 100% von ausgehen kann, das das der Fall sein wird ab Ende August

Intel ist dabei derzeit so oder so absolut irrelevant ,da dort nicht die nötige Performance da ist, um eben solche Peripherie auch nur im Ansatz zu versorgen

Also sind alle nötigen Hersteller dort versammelt will heißen AMD u Nvidia , mehr braucht es für Nischenprodukte nicht, denn offensichtlich sehen OCULUS u Vive in zukünftigen Produkten auch kein Problem sich auf diese Vorzüge einzulassen, um ihre Produkte an den Man zu bringen.

Ich weiß nicht wieso das nun also für Hersteller exklusiver Gamingdisplays (denn das wäre der primäre Einsatzzweck u nicht der 0815 Officerechner) ein No Go sein soll ,dort einen solchen Konnektor zu verbauen der ihre Displays auf 144Hz u mehr hieft bei 4/ bzw 8K mit geringerer Herzzahl?

Yay.. tausende Gamer vs. millionen nicht-gamer als Kunden... Wem will ich da dann lieber was verkaufen?
Und VR wird auch recht intensiv in der Industrie eingesetzt... aktuell könnte man das sogar als lebensrettende Leine ansehen, die VR am Leben hält.
Die kaufen garantiert keine Hardware, für die sie keine Zertifizierung sehen.

VESA und Co. gibt es aus bestimmten Gründen.

Dann hast du den Sinn dieses Konnektors nicht so ganz begriffen, Videoediting oder generell TV Moviecontent ist hier erstmal sekundär

Obwohl man munkeln hört das die Quadro Karten das auch bekommen könnten, dann wäre das Teilnehmerfeld noch weitaus größer als nur reines low Latenz Gaming in hoher Auflösung

Ich sehe immer noch keinen Grund warum man auf eine träge VESA Zertifizierung warten sollte, wenn man dort draußen tausende von potentiellen Gamern solche Displays andrehen könnte, mit diesen Herstellern als Grundgerüst

Aha.. ich hab den Konnektor nicht begriffen... und du schwärmst von Quadro Karten...
Kann es sein, dass dir entgangen ist, weshalb Quadro Karten so viel teurer sind?
Sicher nicht, weil sie einen Proprietären Displayanschluss haben.


Ich argumentiere hier die ganze Zeit aus Sicht der Industrie Kunden...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia: 7-nm-GPU soll noch dieses Jahr erscheinen - GTX 1180 teuer und schlecht verfügbar?

Du hast meine Frage noch nicht beantwortet: Gibt es einen einzigen Hersteller, der Monitore mit nicht standardisierten Anschlüssen verkauft?

Vielleicht nimmst du mal ein bisschen weniger von dem Zeug:ugly:

Die Antwort steht schon oben

Dieser Anschluss ist Standardisiert von AMD,Nvidia,Oculus,HTC/Valve u Microsoft

Und solange es keine Grafikkarten mit dem Anschluss gibt , braucht es auch noch keine Monitore mit selbigen Sherlock

Henne Ei Prinzip schon mal gehört?

Damit ist die Sache für mich auch durch , wir werden ja bald sehen , was eher zutrifft!
 
AW: Nvidia: 7-nm-GPU soll noch dieses Jahr erscheinen - GTX 1180 teuer und schlecht verfügbar?

Vielleicht nimmst du mal ein bisschen weniger von dem Zeug:ugly:

Die Antwort steht schon oben



Und solange es keine Grafikkarten mit dem Anschluss gibt , braucht es auch noch keine Monitore mit selbigen Sherlock

Henne Ei Prinzip schon mal gehört?

Damit ist die Sache für mich auch durch , wir werden ja bald sehen , was eher zutrifft!

Nope... ISO, VESA, DIN, DIN EN, JEDEC, TCO... das sind Standards... alles andere ist irrelevant.
 
AW: Nvidia: 7-nm-GPU soll noch dieses Jahr erscheinen - GTX 1180 teuer und schlecht verfügbar?

Naja... so viel Langsamer ist sie ja eigentlich gar nicht... praktisch ist die Vega 64 gleichauf mit einer 1080 und - oh Wunder - sie kostet ja auch dasselbe! Und dabei bekomme ich bei Nvidia einen 314mm² Chip und 8GB billigen DDR Speicher, bei AMD einen 484mm² Chip mit 16GB feinstem HBM2 Speicher... hast Recht, die Vega Karten sind auch viel zu teuer, aber im Verhältnis zum gebotenen Material immer noch günstiger als die Karten von Nvidia!

Aber mit entsprechender Fanbrille kann man sich natürlich alles so drehen, wie man es braucht. Du solltest AMD lieber dankbar sein, denn ohne deren Druck würdest du auf deinen herbeigesehnten 9th gen. i9 mit 8 Kernen noch ein paar Jahre warten können (und hättest ihn dann vielleicht auch dank Zahnpasta mit einem Chiller kühlen müssen).
Das Problem an der Sache ist einfach, das AMD trotz dickem Chip und feinstem großen Speicher nicht wirklich an Nvidia beim daddeln herankommt oder gar vorbeizieht. Was nützt da die ganze Materialschlacht, wenn das Ergebnis einfach enttäuscht. Mich als Kunde interessiert am Ende doch nur "was hinten rauskommt"...;)

Mal ganz ohne Fanbrille...:schief:

Gruß
 
AW: Nvidia: 7-nm-GPU soll noch dieses Jahr erscheinen - GTX 1180 teuer und schlecht verfügbar?

Nope... ISO, VESA, DIN, DIN EN, JEDEC, TCO... das sind Standards... alles andere ist irrelevant.

Gsync hat auch kein Vesa Zertifizierung und ist rein proprietär u nun?

Willst du vielleicht behaupten das es auch keine Gsync Monitore gibt ,von den Herstellern abseits des Mainstream, und da steht u stand nur ein!!! Hersteller dahinter nämlich Nvidia:ugly:

Diesmal sind beide für die es ne Rolle spielt mit vertreten nebst dem größten Betriebssystem Lieferanten , und du argumentierst das ohne Vesa nix vorwärts ginge
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia: 7-nm-GPU soll noch dieses Jahr erscheinen - GTX 1180 teuer und schlecht verfügbar?

ist doch egal,spielt doch eh keine rolle.Fakt ist,das die Konstellation so halt gibt und so wie es ist halt ist.

Und niemand kann genau sagen wie es in Zukunft weiter gehen wird.Nur die Hersteller selber wissen es und sonst keiner.Sagen werden sie es erst wenn es so weit ist.Das werden wir alle schon noch früh genug erfahren.
 
AW: Nvidia: 7-nm-GPU soll noch dieses Jahr erscheinen - GTX 1180 teuer und schlecht verfügbar?

Gsync hat auch kein Vesa Zertifizierung und ist rein proprietär u nun?

Willst du vielleicht behaupten das es auch keine Gsync Monitore gibt ,von den Herstellern abseits des Mainstream, und da steht u stand nur ein!!! Hersteller dahinter nämlich Nvidia:ugly:

Diesmal sind beide für die es ne Rolle spielt mit vertreten nebst dem größten Betriebssystem Lieferanten , und du argumentierst das ohne Vesa nix vorwärts ginge

Welchen Anschluss nutzen die Gsync Monitore?
Gibt es davon einen einzigen im Business Umfeld - um mal auf deine Träume zu den Quadros einzugehen.
Und G-Sync ist auch nichts anderes als Variably Sync, wie es das schon in eDP 1.3 gab - und braucht kein Modul (wie in der mobilen Variante bewiesen wurde).
 
AW: Nvidia: 7-nm-GPU soll noch dieses Jahr erscheinen - GTX 1180 teuer und schlecht verfügbar?

Das Problem an der Sache ist einfach, das AMD trotz dickem Chip und feinstem großen Speicher nicht wirklich an Nvidia beim daddeln herankommt oder gar vorbeizieht. Was nützt da die ganze Materialschlacht, wenn das Ergebnis einfach enttäuscht. Mich als Kunde interessiert am Ende doch nur "was hinten rauskommt"...;)

Mal ganz ohne Fanbrille...:schief:

Gruß

Klar, sie zieht nicht vorbei, stimmt! Aber im Performance-Index liegt sie gleichauf und kostet dasselbe (RX 64 und GTX 1080) - ebenfalls ganz nüchtern betrachtet. Natürlich braucht sie auch mehr Strom und als Gamer interessiert einen die höhere Compute-Leistung nicht wirklich. Die Fermi-Generation hat auch mehr Strom verbraucht, war bullenheiß und langsamer als AMDs Grafikkarten zu der Zeit, trotzdem wurde sie gekauft wie doof... weil Nvidia drauf stand und sich der Name in die Köpfe gebrannt hat - the way it's meant to be played und so. Die können einfach anbieten was sie wollen (und auch zu den Preisen wie sie es wollen) und es wird gekauft. Da ich selber eine GeForce benutze, lass doch das Gefasel mit der Fanbrille bitte sein! Mich stört einfach deren aktuelle Politik und Arroganz, das hat mit Fanboy absolut gar nichts zu tun.


Grüße!
 
AW: Nvidia: 7-nm-GPU soll noch dieses Jahr erscheinen - GTX 1180 teuer und schlecht verfügbar?

Klar, sie zieht nicht vorbei, stimmt! Aber im Performance-Index liegt sie gleichauf und kostet dasselbe (RX 64 und GTX 1080) - ebenfalls ganz nüchtern betrachtet.

Wenn du im Rennsport einen Wagen 1 1/2-2 Jahre später baust der so schnell ist wie die Konkurrenz von 2016 dann braucht man sich nicht wundern wenn man dieses Jahr keine Meisterschaft gewinnt.

Dann hast noch die Sache dass der rote Wagen eher auf Super Plus (aka DX12) angewiesen ist für sein volles Potenzial wo trotzdem die Anderen mit normalen Super (aka DX11) genauso schnell und teils schneller sind.


Sind halt alles Dinge wo man nach Außen hin keinen Beifall bekommt. AMD müsste viel schneller auf der Matte stehen um nicht einen großen Teil des Kuchens schon an das andere Lager zu verlieren. Manche kaufen Leistung im Hier und Jetzt wenn sie wollen und warten nicht ewig bis ein Hersteller mal veröffentlichen kann.

Bei Navi bleibt es spannend ob man nur die Mittelklasse anpeilt oder auch ganz Oben mitspielen will. Darf halt dann auch wieder nicht zu viel Zeit ins Land gehen.

Denke es kommt halt marketingtechnisch ich so gut wenn man länger braucht und dann nur auf die gleiche Leistung kommt trotz modernerer Komponenten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia: 7-nm-GPU soll noch dieses Jahr erscheinen - GTX 1180 teuer und schlecht verfügbar?

Die Fermi-Generation hat auch mehr Strom verbraucht, war bullenheiß und langsamer als AMDs Grafikkarten zu der Zeit, trotzdem wurde sie gekauft wie doof... weil Nvidia
Grüße!

Nope, nicht nur weil Nvidia drauf stand.
Zwar mit Brechstange, aber sie waren schneller.
 
  • Like
Reaktionen: hfb
AW: Nvidia: 7-nm-GPU soll noch dieses Jahr erscheinen - GTX 1180 teuer und schlecht verfügbar?

Natürlich nicht, absolut richtig.

Aber schau mal wie groß AMD ist.

AMD: 9100 Mitarbeiter, 4,27Mrd $ Umsatz (2016)
Nvidia: 11000 Mitarbeiter, 9,71Mrd $ Umsatz (2017)
Intel: 107300 Mitarbeiter, 55,36Mrd $ Umsatz (2015)

AMD kämpft auf zwei Fronten gegen zwei absolut skrupellose Firmen (siehe Nvidias GPP oder Intels Media Markt "Deal", um nur mal zwei von vielen miesen Aktionen zu nennen) mit einem R&D Budget, was geradezu lächerlich ist und schafft es trotzdem immer wieder, diese Übermacht in's Schwitzen zu bringen.

Natürlich fängt der frühe Vogel den Wurm und Pascal hat schon vieles Abgegrast, bevor Vega "ohne Partikelfilter" den Markt endlich erreicht hatte. Ohne Zweifel ist sie auch die rundere Gaming Grafikkarte. Ich find's aber ehrlich gesagt fast erstaunlich, dass AMD aus dem Nichts heraus überhaupt ein ähnlich performantes Produkt releasen konnte, welches darüber hinaus von der Rohleistung usw. noch eine riesen Materialschlacht darstellt und das zum selben Preis anbieten kann wie Nvidia. Wo soll denn das Budget für ein Produkt herkommen? Ich bin kein Fanboy, ich find's nur erstaunlich, wie AMD sich überhaupt über Wasser halten kann und bin "im Zweifel" für den Underdog.


Grüße!
 
AW: Nvidia: 7-nm-GPU soll noch dieses Jahr erscheinen - GTX 1180 teuer und schlecht verfügbar?

Technisch ist Vega durch Rapid Packed Math selbst gegenüber einer GTX 1080 Ti im Prinzip klar im Vorteil. Aber technisch die meisten Spiele veraltet und somit sind kaum Berechnungen nötig.
Erst langsam nutzen Spielehersteller beispielsweise Rapid Packed Math aus.

Das war AMD selbst auch mit Sicherheit bewusst. Trotzdem war und ist der Weg für AMD der einzig sinnvolle. Nur wenn sie Innovationen bringen, die von Spieleherstellern aufgenommen werden, werden künftige Spiele besser auf ihrer Hardware laufen.

Im technischen Stillstand ist nämlich Nvidia mit dem ganzen Marketing und ihren GPUs, die vor allem auf die Bildausgabe und weniger auf die Bildberechnung ausgelegt sind, grundsätzlich überlegen. Stillstand ist Gift für AMD, auch wenn Nvidia später ihre Technik selbst implementiert und AMDs Karten erst nach einigen Monaten und gar Jahren voll ausgenutzt werden. Edit: Als Beispiel ist hier ein RayTracing-Video von AMD, das vor 2 Jahren online gestellt wurde. Trotzdem schafft es Nvidia nur durch bloße Erwähnung, dass alle Welt glaubt, es sei eine unglaubliche Neuheit, die bald in Spielen verwendet wird, und dass es kürzlich von Nvidia "erfunden" worden wäre. Dabei weiß man, dass dies wohl in den nächsten 3 Jahren noch nicht in der Qualität möglich sein wird, wie es dargestellt wurde.

Das vermeintliche Dilemma von AMD wird auch durch Ryzen für die Zukunft weniger problematisch sein, weil sie andere Felder haben, aus denen sie den Hauptgewinn ziehen und vor allem durch die Synergie von Radeon und Ryzen zu einem einzigen Chip auf lange Sicht profitieren. Dadurch können sie sich vom Grafikkarten-Markt emanzipieren und mehr und mehr Innovationen bieten, auch wenn das erst mal nicht unmittelbar mehr FPS bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia: 7-nm-GPU soll noch dieses Jahr erscheinen - GTX 1180 teuer und schlecht verfügbar?

Nvidia wird mit Turing so viele neue Innovationen wie Nvidia RTX™ Technology / GPU HighClock / GameWorks mit VR & Audio, etc. bringen, die bereits heute von den Game Entwicklern als auch der Filmindustrie & Spiele Herstellern gerne aufgenommen werden, somit werden heutige und zukünftige Spiele noch besser auf Nvidia Hardware laufen - AMD hat sein neues Standbein ja bekanntlich im Mining Bereich gefunden, mit speziell für Mining optimierten Treiber .... wow ;)

Nvidia war schon immer der Innovationstreiber in der GPU Industrie - siehe die ganzen tollen Cg Movies (WETA / Avatar) die erst durch Nvidia GPU's in der Filmindustrie & DCC (Digital Content Creation) Movies über das letzte Jahrzehnt entstanden sind .... somit ist es nur logisch, dass viele dieser Kino Cg Effekte dank Nvidia Gameworks & Nvidia 'RTX' Ray Tracing Technology, nun auch für's Gaming umgesetzt werden - tolle Nvidia Technik eben!

>>> NVIDIA Celebrates a Decade of Powering Oscars Nominees | Animation World Network /// The Oscars Best Visual Effects Nominations Powered By Nvidia Quadro | SegmentNext
>>> NVIDIA Powers 10 Years of Oscar-Worthy Visual Effects Work | NVIDIA Blog / NVIDIA GPUs Power All 2010 Best Visual Effects Academy Award Nominees | Animation World Network
>>> ILM’s scientific solutions | fxguide /// Nvidia GPU Conference: 3ds Max Adds iRay Rendering Support | fxguide

Nvidia wird auch den zukünftigen Gaming Markt dominieren, da sie einfach besser sind als AMD und auch die besseren Produkte & Tools anbieten! Denn Nvidia ist mit coolen neuen Technologien wie Nvidia GameWorks ('RTX' / VRWorks Graphics SDK / VRWorks - Audio SDK) der bevorzugte und unangefochtene No.1 Ansprechpartner auch für Game Development - und das schon seit Anfang an (Support matters)!

Nvidia GameWorks umfasst mittlerweile eine breite Palette toller Tools für alle Game Developer weltweit.

- Ray Tracing / - VisualFX / - PhysX / - Core SDK / - OptiX samt Samples, Tutorials, Tools und Showcases - btw. AMD bietet das nicht!

AMD hat schon immer nur versucht Nvidia nachzuäffen .... und dies mit ganz billiger 'copy & paste' AMD (können wir auch) Müll Lösungen die nicht bestehen könnten, es war immer schnell irgendwas zusammengeschustertes von AMD um Nvidia jeweils zu kontern .... >>> Siehe Nvidia 'Fermi' Cloud Computig 'Nvidia GRID' & Cloud Gaming, Nvidia GPU PhysX / GameWorks / Gamephysics fester Bestandteil von UnrealEngine, Unity & Autodesk.

Und im HPC Sektor ist es genau so .... Nvidia ist der unangefochtene GPU HPC Accelerator Leader (mit NVSwitch / NVLink Technology) mit breiter Unterstützung im ganzen HPU Umfeld, dank CUDA 9.2 SDK & Nvidia TensorRT 4 Technology .... alles komplett ohne AMD!

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

@Arkintosz

Nvidia forscht schon seit mehr als 10 Jahren intensiv an RayTracing was nun eben 2018 von Nvidia auch fürs Gaming kommen wird. Das hat dann AMD (im März 2018 nach Nvidia RTX Ankündigung) abermals dazu veranlasst, ihre billige PR Masche abzuziehen .... >>> Ey ey - Wir bei AMD könnten auch RayTracing .... zwar nur 'GPUOpen' im 'ProRenderer' für CAD & Profi Anwendungen, somit alles ohne Gaming - aber ist ja auch RayTracing (GPUOpen) .... toll was!

>>> Raytracing: AMDs Radeon-Unterstützung folgt

Zitat AMD: "AMD bleibt Technologieführer der neuen Programmiermodelle und API-Innovationen auf der Grundlage einer zukunftsorientierten und grundlegenden System-Level-Kompetenz für die Grafik-Programmierung." ....Achtung: AMD PR at it's Best!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück