• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Neuer Rechner mit viel Power für Audioproduktion

Neuer Rechner mit viel Power für Audioprouktion

1 HDD in ein externes Gehäuse packen und per USB 3.0/E-SATA anschließen.
 
AW: Neuer Rechner mit viel Power für Audioprouktion

Okay, eine andere Möglichkeit gibst nicht die HDD trotzdem internet zu benutzen / anzuschließen?

Und noch kurze Frage mit den SSDs, ich kann die im MBR oder GPT Modus intialisieren - was soll ich davon nehmen? Das System ist bereits auf einer Crucial SSD installiert und die SSDs sind jetzt nur für Samples und große Dateien auf die ich ein schnelle Zugriff möchte.
 
AW: Neuer Rechner mit viel Power für Audioprouktion

Ich hab noch eine kleine Frage, hab beide neuen SSDs angesteckt und wird auch alles gut erkannt (ich hab jetzt mal den GPT Modus gewählt, da dieser ja der neuere ist).
Jetzt hab ich AS SSD Benchmark durchlaufen lassen und einen ziemlich Unterschied zu meiner Crucial m4 festgestellt - im Positiven wie im Negativen.

Hier die Crucial

as-ssd-bench M4-CT256M4SSD2 A 16.07.2015 16-31-12.png

Dann die erste Samsung
as-ssd-bench Samsung SSD 850  16.07.2015 16-32-43.png

Und nun die zweite Samsung - was ist da los? Da kann doch was nicht stimmen, oder? Kann das evtl. am Kabel liegen?

as-ssd-bench Samsung SSD 850  16.07.2015 16-39-09 O.png

Ich hab noch alte Kabel verwendet, die ich hier rumliegen hatte. Kann das ein Grund sein?
 
AW: Neuer Rechner mit viel Power für Audioprouktion

Ah ich glaub ich hab das Problem gefunden. Eine der Samsung war am SATA 3Gb/s angeschlossen, hab diese jetzt umgesteckt an SATA 6Gb/s und siehe da

as-ssd-bench Samsung SSD 850  16.07.2015 17-28-01.png

War das der Grund?

Und die Crucial m4 ist jetzt lange nicht mehr so schnell beim Lesen, vermutlich wegen dem SATA 3Gb/s Port an dem sie jetzt hängt, oder? Leider hat mein Board nur die zwei SATA 6Gb/s Ports und mein System läuft momentan auf der Crucial. :/
Geht mir da viel Leistung verloren?

as-ssd-bench M4-CT256M4SSD2 A 16.07.2015 17-32-16.png
 
AW: Neuer Rechner mit viel Power für Audioprouktion

Eien SSD gehört logischer Weise an einem Sata 6GB/s Port, alles andere ist sinnlos.
 
AW: Neuer Rechner mit viel Power für Audioprouktion

Okay, das war mir bisher nicht bewusst.
Machts dann überhaupt Sinn, 3 SSDs zu betreiben in dem Rechner? Wie gesagt das Board ist jetzt auch schon paar Jahre alt und hat nur die zwei 6 GB/s Ports.
 
AW: Neuer Rechner mit viel Power für Audioprouktion

Selbst an einem SATA 2 Port ist eine SSD deutlich schneller als eine HDD.
Musst du wissen, ob du das Geld für eine 3. SSD ausgeben willst.
 
AW: Neuer Rechner mit viel Power für Audioprouktion

Okay, das war mir bisher nicht bewusst.
Machts dann überhaupt Sinn, 3 SSDs zu betreiben in dem Rechner? Wie gesagt das Board ist jetzt auch schon paar Jahre alt und hat nur die zwei 6 GB/s Ports.

Um die volle Geschwindigkeit der SSD ausnutzen zu können, brauchst du nun mal Sata 6GB/s Ports.
Wenn das Board nur zwei bietet, solltest du mal über ein neues nachdenken.
 
AW: Neuer Rechner mit viel Power für Audioprouktion

Jap, versteh ich.
Das war ja auch der ursprüngliche Sinn dieses Threads, dass ich gerne upgraden wollte, aber die Komponenten eigentlich noch passen und ich mich entschieden habe, erstmal in zwei neue SSDs zu investieren, die man dann bei einem neuen Rechner ja auch ohne Probleme mitnehmen kann. Gerade das Laden der Samples ist die größte Schwachstelle im Moment, daher der Gedanke an ein kleines Upgrade mit den SSDs.
Und zufällig gabs gestern die Samsung Evo 850 1 TB bei Amazon für 289 € und ich denke selbst in paar Monaten wird die wohl kaum unter den Preis fallen, daher hab ich zugeschlagen. Grundsätzlich sollte die Evo 850 ja auch für einen neuen Rechner den ich mir in Laufe des nächsten halben Jahres anschaffe, stakr genug sein, oder? Oder würdet Ihr eher sagen, SSD erst dann kaufen?

Meine Option wäre halt, eine der beiden Samsung SSDs wieder zurückzuschicken und dann bei Neuschaffung eines Boards mit mehr Sata 6GB/s Ports eine weitere SSD zu holen.
 
AW: Neuer Rechner mit viel Power für Audioprouktion

Wenn du die SSDs schon hast, dann nutze sie. Du weißt ja, wieso sie nicht die volle Leistung ausfahren können.
 
AW: Neuer Rechner mit viel Power für Audioprouktion

Und selbst mit halber Leistung sind sie schneller als jede HDD die Du kaufen kannst.
 
AW: Neuer Rechner mit viel Power für Audioprouktion

Okay, dann lass ich die mal drin, ich merke auch schon einen deutliche Gewinn an Performance.
 
AW: Neuer Rechner mit viel Power für Audioprouktion

Die kurze Zugriffszeit ist ja gegeben.
Dass die nicht so schnell Schreiben kann, ist verkraftbar.
 
AW: Neuer Rechner mit viel Power für Audioprouktion

Stimmt, haste recht. Und rein subjektiv merk ich beim normalen Benutzen bisher absolut keinen Unterschied zu davor.
Sicherlich machts auch Sinn wenn ich dann noch die Programme auf eine der anderen SSDs packe, damit System und Programm getrennt sind, oder?

Das mit dem neuen SSDs und den Laden der Samples ist auf alle Fälle ein Traum, habe vorher mal gestoppt, von 1:58 Minuten zum Laden eines Patches auf 0:06 Minuten. Ich konnts nicht glauben :).
 
AW: Neuer Rechner mit viel Power für Audioprouktion

Zur Trennung von System und Programmen würde ich sagen, dass es nahezu egal ist! SSD ist SSD und wenn Du gleichverteilten Platz hast kannst Du alles auf eine Platte schmeißen. Das einzige Argument, welches mir einfällt ist, das wenn Du den PC formatierst Du die Software nicht wieder komplett installieren musst und Windows zurücksetzen kannst.
 
AW: Neuer Rechner mit viel Power für Audioprouktion

Okay, danke für die Auskunft.

Nochmal wegen der Verschlüsselung des Systems und der Daten auf meinem Laptop. Hab gelesen der Nachfolger von Truecrypt ist VeraCrypt, habt Ihr darüber Erfahrungen? Soll anscheined recht sicher und stabil sein.
 
AW: Neuer Rechner mit viel Power für Audioprouktion

Hallo Leute,

wollte mal fragen, ob demnächst ein guter Zeitpunkt wäre ein neuen Rechner anzuschaffen?
Die Skylake CPUs kommen jetzt ja langsam auf den Markt. Was denkt Ihr?
 
AW: Neuer Rechner mit viel Power für Audioprouktion

Kaufe Dir die aktuelle PCGH und suche im Netz nach weiteren Testberichten, warte 1-2 Monate mit dem Kauf bis sich die Preise "normalisiert" haben und entscheide dann.
 
AW: Neuer Rechner mit viel Power für Audioprouktion

Okay, das klingt nach einem guten Plan. Werde ich machen.

Ist denn eigentlich auch nen 6 oder 8 Kern CPU von Intel geplant der einigermaßen erschwinglich ist?
 
Zurück