• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Lohnt es sich einen neuen PC zusammenzustellen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke Raytracing- und CPU-Power für ca. 1.800 Euro
Also, ich würde vorschlagen du machst von allen deinen komponenten in deinem rechner ein foto und stellst es hier rein.

dann würde ich sagen, bevor hier wieder leichenschändung betrieben wird, verkaufst du das ganze zeug auf ebay als komplettpaket (mb+cpu+ram+graka --> dafür bekommst du sicherlich locker 100-150€ raus)
dann bist du halt mal zwei wochen ohne rechner aber dann hast du wenigstens ein budget von 500€ damit lässt sich dann schon etwas anstellen!
 
Also, zum mitschreiben: Das gezeigte System ist nicht mir. Mein System ahbe ich woanders gepostet :D Übertakten würde ich es nicht.

edit: Das Bild kommt schon noch. :D
 
Also an deiner Stelle würde ich mir erstmal das Geld besorgen.
Wenn du 400 Euro hast bzw. Erstmal besorgen must und schon mit ein i7 3770 k daherkommst und einer gtx 680 oder gtx 690.
Dann würde ich an deiner stelle erstmal den Unterbau ändern.(Mainboard,Cpu,RAM,Netzteil,)
In welcher Auflösung spielst du nochmal ??????????
Vieleicht reicht bei dir auch schon eine hd 7850 bzw 660 aus.
Der Unterschied zu deiner 9400 ist sowiso nicht mehr zu vergleichen mit dem was es heute gibt.
Da ist sicher schon ein Haswell-CPU mit der eingebauten Grafikchip schneller.
Du willst spielen dann hole dir den i5 Haswell ist noch etwas teurer also reicht wahrscheinlich auch schon die ivy Bridge Cpu aus.
Dann Verkaufst du den Rest von dein alten Zeug packst noch paar Euro rauf und holst dir eine Grafikkarte dazu.(gtx 670 o. Hd 7950)
Danach würde ich mir noch ein Monitor gönnen falls deiner keine hohe Auflösung packt.
Mindestens 22 Zoll 1920x1080 Auflösung.
Wolltest du nicht von dein Gehäuse ein Foto machen ??????????????
Keiner weiß nun was dort für ein Mainboard immerhaupt reinpasst.
Es gibt halt unterschiedliche Größen.
Sehr blöd ist es auch das man nicht weiß was du für ein System hast.Poste es doch noch direkt dazu.bittttte
Keiner hat Lust erstmal Stundenlang rumzusuchen wo man was von deinen System findet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, das Foto kommt noch. Ich werde mich ranhalten.

Mein System:

Betriebssystem: Windows 7 64-Bit-Version

Prozessor: AMD FX(tm)-4100 Quad-Core-Processor (4 CPUs), ~3.6GHz

RAM: 4.0GB

DirectX-Version: DirectX 11

Grafikkarte: NVIDIA GeForce 9400 GT

Pixel Shader version 4.0

Vertex Shader version 4.0

Videospeicher: 512MB

Mainboard: M5A78L-M LX

Ich habe eine Auflösung von 1024x768, obwohl mein Monitor 1920x1080 packt. Aber ich denke, das liegt an der GraKa'.
 
Kein Wunder, das Du so eine Auflösung hast. Die Graka ist aus der Steinzeit und selbst da war sie schwach.

Kaufe dir ne neue. Jede ist besser, als die alte Gurke : 7770/7790/7850/7870/7950 Oder GTX660/660Ti

Was für ein Netzteil hast Du genau ? Ist das auch so alt wie die Graka, dann schmeiss es weg ;-).
 
Also im Windows Betrieb sollte mit der 9400 GT auch Full HD gehen, selbst die onBoard Geforce 6150SE schafft das.
Das du aber spielen willst brauchst du sowieso eine neue schnellere bessere Karte wie z.B die GTX660/HD 7870 oder GTX 660Ti/HD 7950

@Rosigatton
Das hier sagt schon alles, altes raus neues rein.
 
Netzteil: be quiet Straight Power E9 400W ATX 2.3 80+ Gold | 400-500 Watt | Netzteile | Hardware | hoh.de
Arbeitsspeicher: G.Skill 8GB KIT RipJaws-X PC3-12800U DDR3-1600 CL9 | Arbeitsspeicher | Hardware | hoh.de
Grafikkarte: Sapphire Radeon HD 7870 XT Boost 2GB GDDR5 | Radeon HD7000 Serie | AMD/ATI | Grafikkarten | Hardware | hoh.de

350 Euro mit Versand

Das kaufst du dir am besten erstmal dann merkte sicher schon ein Riesen Unterschied zu deinen jetzigen Pc.
Irgendwann kaufst du dir noch den fx 6300 CPU und hast dann Ruhe.:daumen:
 
Bilder: Netzteil & Gehäuse-Innenraum
 

Anhänge

  • 20130622_153841.jpg
    20130622_153841.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 145
  • 20130622_153729.jpg
    20130622_153729.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 156
  • 20130610_180538.jpg
    20130610_180538.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 81
Zuletzt bearbeitet:
Das wird knapp mit der Gigabyte GTX 660, da die großen ATX Board breiter sind und die Bohrungen ziemlich an den Festplattenkäfigen ist. Da ein breites ATX Board 24,6cm breit ist und die Gigabyte GTX 660 25,6cm lang ist. Zudem müsste man sowieso die HDD wo anders platzieren.
 
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber das Netzteil solltest Du wegschmeissen ;-).

Die Teile von LOL sind :daumen:. RAM würde ich irgendeinen von diesen Kits nehmen :
Produktvergleich Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU), Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9), Corsair Vengea

Die Ripjaws X könnten mit nem etwas größeren Kühler kollidieren. Je nach Mainboardlayout ;-).

Wegen der Graka : Du könntest auch einfach ein bisschen vom Festplattenkäfig wegdremeln, dann passt auch die Graka.
 
LOL :

Netzteil: be quiet Straight Power E9 400W ATX 2.3 80+ Gold | 400-500 Watt | Netzteile | Hardware | hoh.de
Arbeitsspeicher: G.Skill 8GB KIT RipJaws-X PC3-12800U DDR3-1600 CL9 | Arbeitsspeicher | Hardware | hoh.de
Grafikkarte: Sapphire Radeon HD 7870 XT Boost 2GB GDDR5 | Radeon HD7000 Serie | AMD/ATI | Grafikkarten | Hardware | hoh.de

350 Euro mit Versand

Das kaufst du dir am besten erstmal dann merkte sicher schon ein Riesen Unterschied zu deinen jetzigen Pc.
Irgendwann kaufst du dir noch den fx 6300 CPU und hast dann Ruhe.:daumen:

Plöder Nickname :D ;)
 
Also, vielleicht kann mir jemand von euch folgendes machen:

Teile (GraKa', NT, CPU etc.) auflisten, die in einen Gamer-PC gehören, welcher für das 2013/2014 gut geeignet ist. Es soll kein GeForce GTX Titan - Koloss werden. :D Bis 300€ - 350€ kann ich mir alles leisten. Aber man kann sich ja die wichtigsten Dinge von den 300€ kaufen, der Rest kommt später dazu. Ich habe ja von euch SEHR viele Infos bekommen. Diskutiert mal, was das beste davon ist. :D Vielen Dank schonmal
 
E9 450Watt + HD 7950 oder HD 7950 Boost
Die CPU würde ich erstmal drin lassen, es sollten noch ~30€ übrig bleiben die man schon für ein Gehäuse benutzen kann, am besten du legst dann nochmal 20€ drauf.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück