Intel Gulftown: 6-Kern-CPU vermutlich der erste Core i9

6 kerne, warum nicht? photoshop fetzt jetzt mit dem quadcore schon ordentlich an.
mit einem zukünftigen phenom II x6 sicher auch noch ein bissl mehr. :D
 
Ohne Enthusiasten würden wir alle noch fahrad fahren :P

Der Prozi hat schon seine da-seins Berechtigung, das selbst ein Q9550 oder Phenom 955 nich wirklich ausgelastet wird, sollte jedem klar sein =)

Aber gerade Enthusiasten freuen sich immer über neues Spielzeug ;)

Also meiner hat beim Gta4 so ca 95 Prozent auslastung QX9550
Wär schon spannend wie 6Kerne abschneiden mit 12Gb speicher oder so.....
 
Mein C2Q-6600 ist auch bei solchen spielen nur zu 95% ausgelastet, ich dachte das liegt an der Software und ist extra so gemacht, um Stabil auf allen Systeme zu laufen.
Wer weiß genaueres???:huh:
 
Wenn die XBOX 2010 über 6 Kerne verfügt werden auch die Spiele dafür optimiert werden. Natürlich brauch man dann auch noch leistungsfähigere Grakas damit das ganze Sinn macht. Ich warte mal ab was AMD in Sachen 6 Kerne rausbringt :)
 
Was wird denn dann aus dem Sockel 1156? Kommen da auch noch 6-Kerner oder wenigstens 32nm CPUs?
Wäre ja schade, wenn dieser Sockel schon nach 'nem halben Jahr anfängt auszusterben.
 
Clarkdale (Dualcore, ab Anfang 2010) wird zum Teil in 32nm gefertigt. Spätere Chips sind anzunehmen, aber da der LGA1156 unter dem LGA1366 angeordnet ist, dauert es wohl ein Weilchen, bis 6-Kerner für dieses Marktsegment erscheinen.
Im Moment ist die LGA1156-Roadmap sowieso ein bißchen zwischen den Stühlen: Der jetzt (und damit verspätet) erscheinende Lynnfield ist einer von zwei CPUs aus der Nehalem-Generation, also eigentlich dem Bloomfield zugehörig. Der zweite wurde komplett gestrichen - statt dessen erscheint der Clarkdale (der Westmere-Generation zugehörig, genauso wie Gulftown) etwas früher. Dessen großer Quadcore-Bruder ist aber aber auch auf keinen Roadmaps zu verzeichnen - höchst wahrscheinlich wurde er gestrichen, weil Lynnfield eh so spät erscheint und bislang keine starke Konkurrenz zu befürchten hat.
D.h. es ist anzunehmen, dass der LGA1156 eine Mischung aus Nehalem- und Westmere-Generation-CPUs beherbergen wird, bis die Sandy-Bridge-Generation beide und zusätzlich auch schon wieder den Gulftown ablöst.
 
Clarkdale (Dualcore, ab Anfang 2010) wird zum Teil in 32nm gefertigt. Spätere Chips sind anzunehmen, aber da der LGA1156 unter dem LGA1366 angeordnet ist, dauert es wohl ein Weilchen, bis 6-Kerner für dieses Marktsegment erscheinen.
Im Moment ist die LGA1156-Roadmap sowieso ein bißchen zwischen den Stühlen: Der jetzt (und damit verspätet) erscheinende Lynnfield ist einer von zwei CPUs aus der Nehalem-Generation, also eigentlich dem Bloomfield zugehörig. Der zweite wurde komplett gestrichen - statt dessen erscheint der Clarkdale (der Westmere-Generation zugehörig, genauso wie Gulftown) etwas früher. Dessen großer Quadcore-Bruder ist aber aber auch auf keinen Roadmaps zu verzeichnen - höchst wahrscheinlich wurde er gestrichen, weil Lynnfield eh so spät erscheint und bislang keine starke Konkurrenz zu befürchten hat.
D.h. es ist anzunehmen, dass der LGA1156 eine Mischung aus Nehalem- und Westmere-Generation-CPUs beherbergen wird, bis die Sandy-Bridge-Generation beide und zusätzlich auch schon wieder den Gulftown ablöst.
*Verwirrt* :ugly:


Was macht Intel da nur ....
 
Mein C2Q-6600 ist auch bei solchen spielen nur zu 95% ausgelastet, ich dachte das liegt an der Software und ist extra so gemacht, um Stabil auf allen Systeme zu laufen.
Wer weiß genaueres???:huh:

Es kommen auch mal 98% beim Gta zusammen und nach den 98 ruckelt es auch mal minimal nur die anzeige der G15 Tastatur wovon ich es ablese aktualisiert sich nicht so oft
 
Zurück