Intel: Echter 8-Kern-Nehalem voraussichtlich noch in 2009

1. Ich versteh das Gejanker wegen des neuen Sockels hier nicht. Intel hat von Anfang an klar gemacht, dass es in Zukunft mehrere Sockel geben wird.
2. In der Computerwoche stand letztens ein interessanter Artikel über die Skalierbarkeit von Software bei CPUs mit mehr als 4 Kernen/Threads.
Die Leute, die sich jetzt den Core i7 für'n Spielerechner gekauft haben (wofür er nicht optimiert ist) werden sich aber auch einen Octa-Core kaufen und 7 Kerne ungenutzt lassen...
 
@michelthemaster
Es zwingt ein kein Mensch dazu, jeden noch so winzigen Fortschritt bei der Hardware mitzugehen:ugly:

Ich glaube der 8-Kerner mit 2,3 Milliarden Transistoren und vorraussichtlich 24 Mb Cache ist schon ein deutlicher Fortschritt.Leistungstechnisch mit Sicherheit;).Allerdings ist es mal wieder unmöglich das noch ein neuer Sockel kommt und der Preis wird wahrscheinlich mal wieder Intelmäßig bis Astronomisch hoch sein.Auch denke ich,der wird für Server gebaut werden.Allerdings würde es mich freuen wenn der auch für Desktops wäre..........wär mal gut.:daumen:
 
Hallo.

In einem Thread vom August 2008 fand ich eben folgendes Bild:
attachment.php


Ich bin mir gerade nicht mehr sicher, aber der 1567 i7 wird doch kein FB-Dimm unterstützen, oder? :what:
 
für jeden kern mehr kommt eion neuer sockel
2 Kern CPUs finden auf dem sockel 1156 platz
4 Kern CPUs finden auf dem sockel 1366 platz
und 8 Kern CPUs finden bald auf dem sockel 1567 platz

man ist das bescheuert AMD brauch für diese 3 typen wahrscheinlich nur einen sockel
 
Für den normalen Privatanwender sind 4 Kerne mehr als genug, und in Spielen sind die Entwickler auch noch weit entfernt, 4 Kerne optimal auszunutzen und einen Vorteil draus zu schaffen. Also ruhig Blut.
 
Stellt sich Intel damit nicht selbst nen Bein?
Wo führt das denn noch bitte hin? - [Ironie]Bekommen die 32nm auch nen neuen Sockel?[/Ironie]

Das hätte Intel sich mal besser überlegen sollen. Dadurch werden die Boards doch nur teurer.:daumen2:
 
Mir ist das egal da zu nem neuen Prozzi eh ein neues mainbord gehört und dann wechsel ich eher mal das board anstatt mir alle drei monate nen neuen Prozzi zu holen . Aber wer jetzt einnen Umstieg macht hat entweder genug geld oder vergessen das sich eh bald pci e und usb vergrösseren und dann ist bei mir auch langsam ein kleines upgrade fälli aber erst wenn die preise normal sind . ich bezahl doch net für ein Board und ein bischen ramm solche preise . Auserdem macht der Quad jetzt erst richtig spass .
 
Stellt sich Intel damit nicht selbst nen Bein?
Wo führt das denn noch bitte hin? - [Ironie]Bekommen die 32nm auch nen neuen Sockel?[/Ironie]

Das hätte Intel sich mal besser überlegen sollen. Dadurch werden die Boards doch nur teurer.:daumen2:

Ich glaube Intel ist das völlig egal.Die wollen nur als erste den 8 Kerner auf dem Markt haben.AMD hat mit einem lauffähigen Prototyp eines 8Kerners nämlich besser als Intel abgeschnitten.:devil:
 
Dass man für den Achtkerner einen neues Mobo braucht ist doch kaum verwunderlich, oder? Doppelte Anzahl von Kernen mit gleichem Fertigungsprozess sind wohl kaum zu machen. Ich glaub zwar, dass die einzelnen Cores minderwertiger (kleiner) sind aber doch nicht wirklich halb so groß wie ein Bloomfield Core. Auch wenn dies eher unbedeutend für den Desktop User ist, stellt sich Intel damit trotzdem ein Bein weil dadurch die Möglichkeit, dass ein neuer Desktop-Sockel (neben den bereits 2 vorhandenen) nicht mehr so unwarscheinlich wirkt.
 
Dass man für den Achtkerner einen neues Mobo braucht ist doch kaum verwunderlich, oder? Doppelte Anzahl von Kernen mit gleichem Fertigungsprozess sind wohl kaum zu machen. Ich glaub zwar, dass die einzelnen Cores minderwertiger (kleiner) sind aber doch nicht wirklich halb so groß wie ein Bloomfield Core. Auch wenn dies eher unbedeutend für den Desktop User ist, stellt sich Intel damit trotzdem ein Bein weil dadurch die Möglichkeit, dass ein neuer Desktop-Sockel (neben den bereits 2 vorhandenen) nicht mehr so unwarscheinlich wirkt.


Sicher ist es nicht verwunderlich,zumal der in 45nm gefertigt wird.Da wird der schon größer als ein Vierkerner.Aber trotzdem ist es nicht schön,dauernd mit neuen Sockeln vollgepumt zu werden,wer soll den das noch bezahlen können....lohnt das dennoch?:ugly:
 
Sicher ist es nicht verwunderlich,zumal der in 45nm gefertigt wird.Da wird der schon größer als ein Vierkerner.Aber trotzdem ist es nicht schön,dauernd mit neuen Sockeln vollgepumt zu werden,wer soll den das noch bezahlen können....lohnt das dennoch?:ugly:

Sind doch bestimmt nur 2 Vierkerner in einem und kein nativer Achtkerner...

Für Spieler in den nächsten 2 Jahren sicher nicht. Die Spieleentwickler optimieren so langsam ja man gerade für 4 Kerne. Bis Spiele also effektiven Gebrauch davon machen, wird noch viel Tee getrunken...

Aber auch selbst für erschwingliche Profi-Programme im Coding- und Renderingbereich, reichen 4 Kerne noch hin...

Das einzige, was ich aus dieser News entnehme, ist das die Forschung weiter nach vorne schreitet. Genauer sollte man das hier nicht nehmen...
 
Sind doch bestimmt nur 2 Vierkerner in einem und kein nativer Achtkerner...

Für Spieler in den nächsten 2 Jahren sicher nicht. Die Spieleentwickler optimieren so langsam ja man gerade für 4 Kerne. Bis Spiele also effektiven Gebrauch davon machen, wird noch viel Tee getrunken...

mach aus den nächsten 2 jahren mal mind. 4-5 jahre. und was die Spwftwareoptimierung angeht ist wohl eher 2 kern optimierung aktuell, kenne keine games die auch nur annähernd 2 kerne zu 100% auslasten!
 
Mit dem neuen Sockel schießen die sich doch selber ins Bein. Warscheinlich brauch man dann auch wieder neuen Ram dafür. Wenn man sich dann den Prozessor kaufen möchte, wird man noch gezwungen ein neues Mainbord zu kaufen. Das werde ich bestimmt nicht machen, außer wenn mein jetziges Sockel 775 (FTW:D) uralt geworden ist.
 
Ja das Gelaber mit "Sockel 1366 hebt lange" war wohl nix. Ständig neue Sockel, gibt echt nix was mich noch mehr ankozt als ständig sein Board zu tauschen. Sockel A, das waren noch Zeiten. Egal, hab dem PC eh den Rücken gekehrt, kein Bock mehr auf die schlampig programmierten Konsolen Umsetzungen für den PC, was ja in Zukunft immer mehr werden wird.
Also wirklich Mädels!
Wenn ihr schon meint den super Marktüberblick zu haben, dann sollte euch eigentlich auch klar sein, dass das keine CPU für den Heimanwender werden wird...

Und dass es einen speziellen Serversockel geben wird, war imo auch schon vorher bekannt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube der 8-Kerner mit 2,3 Milliarden Transistoren und vorraussichtlich 24 Mb Cache ist schon ein deutlicher Fortschritt.Leistungstechnisch mit Sicherheit;).Allerdings ist es mal wieder unmöglich das noch ein neuer Sockel kommt und der Preis wird wahrscheinlich mal wieder Intelmäßig bis Astronomisch hoch sein.Auch denke ich,der wird für Server gebaut werden.Allerdings würde es mich freuen wenn der auch für Desktops wäre..........wär mal gut.:daumen:

Sicher ist dies ein ordentlicher Sprung nach vorne. Meine Aussage war veralgemeinert ausgedrückt. Ich wollte damit sagen das man ja nicht gezwungen wird sich jedes halbe Jahr ein neues System aufzubauen. Mein Mainboard ist z.B zwei Jahre alt;)
 
für jeden kern mehr kommt eion neuer sockel
2 Kern CPUs finden auf dem sockel 1156 platz
4 Kern CPUs finden auf dem sockel 1366 platz
und 8 Kern CPUs finden bald auf dem sockel 1567 platz

man ist das bescheuert AMD brauch für diese 3 typen wahrscheinlich nur einen sockel
Soso... für den 1156 solls also nur 2Kerner geben? Und was ist mit Lynnfield?

Soviel geballte selbstüberzeugung in Verbidnung mit halbwissen macht sich echt super! Und damit mein ich jetzt nicht (nur) dich im Speziellen...
 
Ich weiß nicht warum ihr euch so aufregt. 1 sockel für den server bereich, 1 sockel für den mainstrem bereich und 1 sockel für den high end bereich. Für 90% der leute ist eh nur der 1156 interresand.!!!
 

interessante Wortwahl :ugly::D

also ich finde die übertreibens mittlerweile echt schon mit den Sockeln ..
gute alte 775er Zeiten :D
da kann man sich ja nicht mal vorrübergehend ein mb+cpu holen .. weil wennste aufrüsten (auf z.B. nen 8-kerner) willst, muss man gleich mal alles austauschen ?? wtf ?? :daumen2:

aber ansonsten gute arbeit intel :daumen: wenigstens tun die was :ugly:
 
Zurück