• In diesem Unterforum können nur PCGH-Redakteure Umfragen erstellen. Du willst selbst eine Umfrage ins Leben rufen? Kein Problem! Erstelle deine Umfrage am besten im Vorbereitungsforum und verschiebe den Thread anschließend in das thematisch passende Unterforum.

Hast du Windows 8 bereits gekauft?

Hast du Windows 8 bereits gekauft?

  • Ja, bin auf Windows 8 umgestiegen

    Stimmen: 235 20,6%
  • Ja, nutze Windows 8 als Dual-Boot-Option

    Stimmen: 56 4,9%
  • Nein, möchte aber bei dem 30-Euro-Angebot bis Januar zuschlagen

    Stimmen: 59 5,2%
  • Nein, eventuell steige ich später auf Windows 8 um

    Stimmen: 210 18,4%
  • Nein, Windows 8 kommt nicht auf meinen PC

    Stimmen: 561 49,2%
  • Weiß nicht/keine Angabe

    Stimmen: 20 1,8%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    1.141
Also, ich habe jetzt 3 Wochen lang die Trial-Verion der x64 Enterprise gestestet.

Als erstes habe ich wie ja wohl die überwältigende Mehrheit der User alles dafür getan, daß ich Metro so gut wie nicht mehr sehen muß. Zu kompliziert und unpraktisch ist die Bedienung mit Tastatur und Maus. Diverse OpenSource-Tools a là "Classic Shell" tun das "Verstecken" ganz gut und bringen das Startmenü zurück. Doch was bleibt eigtl. übrig? Ein in sehr kleinen Schritten modernisiertes Windows. Gut, aber was ist denn wirklich neu?

Da ist jetzt die von Mac OS' "Timemachine" abgekupferte "Dateiversionsverlauf"-Funktion, in die MS allerdings gleich soo viel Vertrauen setzt, daß diese zunächst mal deaktiviert ist.

Neu ist der Virenscanner der im "Defender" integriert ist, der allerdings weit weniger kann als AVG und Co (btw: Avira kann derzeit keine Antivir-Version anbieten die unter W8 läuft - AVG läuft dagegen sehr gut). Ergo: direkt abgeschaltet.

Diverse Treiber aktueller Hardware sind jetzt integriert (u.a. USB 3.0).

Neu ist auch der Boot-Modus und -Manager. Betreibt man allerdings mehrere Windows Versionen parallel, wird man sich erstmal sehr wundern, daß ohne manuellen Eingriff in den Bootloader immer zunächst Win8 fast fertig bootet, dann der Auswahlbildschirm in Metro-Optik erscheint und wenn man dann z.B. Win7 auswählt macht der Rechner erstmal einen Reset. Verantwortlich dafür ist der sog. Hybrid-Boot Modus, der dafür verantwortlich ist, daß Win8 "schneller" als Win7 bootet, weil immer ein Teil als Hybernate/Ruhezustand ausgeführt wird. Schaltet man das ab, braucht auf meinem System Win8 sogar länger als Win7 zum starten (W8: 45s, W7: 35s). Den Bootloader kann man abgesehen davon dazu zwingen wieder wie der von Win7 auszusehen (legacy mode). Naja...

Doch das wars eigtl. schon! Am auffälligsten ist einfach die - wie ich finde - hässliche 2D-Oberfläche (fast) ohne Aero. Windows 7 sah da doch um einiges hübscher aus. Und ansonsten merkt man beim Arbeiten/Spielen überhaupt keinen Geschwindigkeitsvorteil gegenüber Windows 7.


Fazit:
Ich bleibe also auf jeden Fall bei Windows 7! Es ist das beste Windows, das MS je auf die Beine gestellt hat.
 
Die Antwortmöglichkeiten sind doch bedingt sinnvoll ausgewählt.
Zum Einen, habe ich Windows 8 auf meinem Drittrechner installiert (also weder Dual-Boot, noch umgestiegen),
zum Anderen habe ich meine Kopie kostenfrei über das MSDNAA erhalten.
 
[x] Ja, bin auf Windows 8 umgestiegen.

Habe Windows 8 64bit auf dem PC installiert, werd es mir vielleicht später auch noch fürs Notebook holen.
 
Korrekt! Haste ein Win XP/Vista/7 x64, bekommste dann ein Win8 x64, durch das Microsoft Download Tool. Haste ne 32Bit Version, bekommste auch nur die als Download. Ich hab mir per Virtuellen Win 7 in x86 und x64, beide mit nur einem gekauften Key heruntergeladen. Diese wurden per USB-Stick auf dem Rechner installiert, wo vorher die SSD sicher gelöscht wurde. Allerdings muss man sich den Key aufschreiben oder ausdrucken, denn der wird bei der Installation verlangt und kann nicht weggeklickt werden wie zuvor noch in Win XP SP3/Vista/7. MfG

Danke!
 
Und ansonsten merkt man beim Arbeiten/Spielen überhaupt keinen Geschwindigkeitsvorteil gegenüber Windows 7.

Echt nicht? Also meinen Office 2010 StartScreen hab ich unter Windows8 noch nicht ein mal gesehen... und ja, das Windows ist durch viele, wirklich viele Testinstallationen zugemüllt ohne Ende...

Gefühlt läuft die Kiste einfach flüssiger. Ich bleib bei Windows 8

Was hat sich für mich geändert:

- Windows 8 bootet deutlich schneller (+)

- Treiberinstallation eigentlich automatisch (#) für mich allerdings uninteressant. Mir reichts, wenn das System einen LAN oder WLAN Treiber installiert. Den Rest mach ich (wie ihr sicher auch) lieber selber

- Der Desktop könnte meiner Meinung nach Aero vertragen (-)
- Startmenü brauche ich nicht, weil ich auch früher nur die WindowsTaste gedrückt habe um die ersten Buchstaben des gesuchten Progs einzutippen (#)

- DaemonTools braucht keiner mehr (+)
- Ich war noch nie so schnell bei "Programme und Features" / "Systemsteuerung" / usw.--> rechtklick in die linke untere Ecke (++)
- Ich habe endlich einen schönen Startscreen, auf dem ich MEINE wirklich genutzten Programme in Gruppen ordnen kann (++)
- Nachteil ist, dass man die Tiles oft versehentlich öffnet (--)

Fazit:

Ich bleib bei Windows 8
 
Auch mein rechner macht noch einen Tick schneller als sonst(mag am hibernate liegen) mac timemaschine und windows ? find ich geil, 1 mal anmachen und jeder dau kriegt seine dateien wieder !:devil:

unterm strich haben von vista zu 7 alle als vollpreis upgrade/update geheult, u8nd nun gibt es eben das 1/3 preis upgrade/update zu 8 also das was von vista zu 7 alle bemängelt haben,

Wo ist also das Problem ? wer will hat 8 wer nicht bleibt bei 7 und fertig :-)
 
@ chk1987 "Also meinen Office 2010 StartScreen hab ich unter Windows8 noch nicht ein mal gesehen... und ja, das Windows ist durch viele, wirklich viele Testinstallationen zugemüllt ohne Ende..." (Irgendwie klappt bei mir das Zitieren nicht...:huh:)


Ich habe natürlich 2 frisch installierte Windows'e verglichen, alles andere macht ja keinen Sinn.

Und wie gesagt: schaltet man den HybridBoot-Modus ab, was sehr sinnvoll ist wenn andere Windows-Versionen parallel laufen (Erklärung s.o.), dann bootet es eben nicht schneller als Windows 7. Bei mir sogar wie beschrieben deutlich langsamer. Nur so wird ein Vergleich draus. Oder, man startet beide System mal aus dem Ruhezustand und vergleicht dann. Es ist immer dasselbe mit den Äpfeln und Birnen...
 
@ chk1987 "Also meinen Office 2010 StartScreen hab ich unter Windows8 noch nicht ein mal gesehen... und ja, das Windows ist durch viele, wirklich viele Testinstallationen zugemüllt ohne Ende..." (Irgendwie klappt bei mir das Zitieren nicht...:huh:)


Ich habe natürlich 2 frisch installierte Windows'e verglichen, alles andere macht ja keinen Sinn.

Und wie gesagt: schaltet man den HybridBoot-Modus ab, was sehr sinnvoll ist wenn andere Windows-Versionen parallel laufen (Erklärung s.o.), dann bootet es eben nicht schneller als Windows 7. Bei mir sogar wie beschrieben deutlich langsamer. Nur so wird ein Vergleich draus. Oder, man startet beide System mal aus dem Ruhezustand und vergleicht dann. Es ist immer dasselbe mit den Äpfeln und Birnen...

Macht keinen Sinn... Wenn, dann installier ich daneben Linux oder sonstiges... Ich hab ja neben meinem Win7 auch kein XP gehabt... Und ja, das ist kein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen. Immerhin schaltest du die Funktion ab, die Windows 8 schneller booten lässt. Das ist doch Unsinn.
 
Ich bin jezt auch auf Win 8 64x Pro umgestiegen.

Entgegen meiner anfänglichen Bedenken gefällt mir die ModernUI Oberfläche sogar sehr gut. Dort kann ich jetzt die wirklich wichtigen Tools etc. schön geordnet und gestaltet ablegen, aufrufen und verwalten.

Und jetzt mal ganz im Ernst? Die meisten User brauchen doch eh nicht mehr als 15 Programme wirklich regelmässig. Der Desktop ist nachwievor da und mittels Classen Shell habe ich mir den Startbutton + Menü zurückgeholt, was ich eigentlich gar nicht mehr brauche. ;)

Mal ganz abgesehen davon, bietet Windows 7 neben der quasi Timemachine Funktion auch noch einige andere, sehr sinnvolle Gimmicks an.

Ich bleibe dabei, die 30 Euro haben sich gelohnt. :) Früher oder später wechselt man ja eh!
 
Nein, Windows 8 kommt nicht auf meinen PC

wo zu auch. bin damit durch immer das neuste zu haben. und win 7 läuft spitze.
 
Ja, bin probeweise umgestiegen und dabei geblieben. Habe Windows 8 Pro dank MSDNAA schon länger, bzw. MSDNAA wird an unserer Uni unter DreamSpark geführt.
 
ich bin nun vor 2 tagen umgestiegen weil ohnehin mal wieder ne windows neuinstallation anlag und hab mich nun auch ein wenig mehr damit beschäftigt als noch vor einigen monaten und bin soweit sehr zufrieden. ich denke also ich bleibe auch dabei, für mich spricht nichts dagegen.
 
[x] Dualboot

Muss aber sagen, dass Windows 8 total uneinheitlich wirkt, wenn sie wenigstens auch auf dem Desktop voll auf Metro gesetzt hätten, aber es wirkt einfach wie ein Mischmasch...
 
Eigentlich fehlt ein Auswahlpunkt:

[x] Nein, wozu?

Nein, ich bin kein W8-Gegner - mir fehlt einfach der Umstiegsgrund. Die Verbesserungen unter der Haube sind wohl da, bringen aber erstmal keine spürbaren Vorteile (für mich), die einen Umstieg rechtfertigen würden.
 
[x] Nein, Windows 8 kommt nicht auf meinen PC
Ich sehe nicht ein das ich ein System nun umstell das einwandfrei Funktioniert Win7 64 Ultimate Edition :ugly:
Und mal ganz Ehrlich (war nicht billig) denn billig können nur andere :lol:
 
habe auch auf beide recner win 8 gemacht bei 30 euro macht man nichts verkehrt und man muß mit der zeit gehen ich finde win 8 mitlerweile voll cool
 
Zurück