News Geforce RTX 4070 Ti: Unschönes Gerücht zum Preis

Jetzt atmen wir mal tief durch und steigen aus der Kinderwelt aus. Klar wurden die Karten nicht viel teuer (Herstellung, Material, etc.), diese werden halt exorbitant teurer verkauft, weil man es mit den Deppen machen kann. Es wurde beschloßen hier das blöde Wirtsvieh mehr zu schröpfen.

Die Deppen sind anbei diejenigen, welche brav jeden Tag zum Buckeln gehen und sich dann egal in welchem Bereich (Wirtschaft, Politik, Freizeit etc.) egal was erklären lassen und das dann nachquarken, das ist zwar süß und naiv, aber halt auch nicht gerade kulturkreiserhaltend.

Vor allem nerven halt die Deppen die normalen Leute, die merken, daß was nicht stimmt und es die Parasiten trotzdem weiter treiben können, nur weil es so rückgratlose depperte Nachquarkhansel gibt. (Gehörst Du natürlich nicht dazu.) Gähhnnn, schon seit Jahrtausenden die gleiche Shize. :D

Ist halt nur leider falsch. Die Produktionskosten sind seit 2003 erheblich explodiert, weil man sich immer mehr der Grenze des technisch und physikalisch Machbaren annährt.


Schauen wir also auf die Geforce 5900XT und die 4090, haben wir einen Chip der bei der Fläche dreimal so groß ist und bei dem die Waferkosten um Faktor 8 gestiegen sind. Fakt ist, dass sich seit 10nm die Preise der Wafer schneller erhöhen als die Packdichte zunimmt, damit ist der neuere Prozess pro Transistor teurer als der alte.
 
Nun nvidia wird das nicht durchdrücken können da alleine der n33 gleichschnell ist
Das wird Nvidia wohl überhaupt nicht jucken. Sie wissen genau, das ihre Karte gekauft werden wird. Selbst dann, wenn die Konkurrenzkarte das bessere Angebot und auch günstiger ist.

AMD hat einfach den Ruf weg, die schlechteren Produkte zu haben und deswegen billiger sein muß. Obwohl das völliger Quatsch ist. Wie oft ließt man in diversen Foren, das man hofft, das AMD preislich deutlich besser da stehen wird, sodas Nvidia gezwungen ist, die Preise entsprechend anzupassen und man dann die Nvidia Karte kaufen kann, anstatt gleich zu der roten Karte zu greifen.
 
Zumindest erheiterst du mich :-) Cherry Picking par excellence. Aber was will man schon erwarten.
Cherry Picking? Nimm einen aktuellen RT Titel - davon gibt es mittlerweile etliche. AMDs Marktanteil sinkt auf 10% im Q3 22, der geringste Marktanteil den es je gab. Die Menschen sehen es ganz offensichtlich anders als weite Teile des Forums, weil Fakten eben zählen, nicht die Mythen die hier lanciert werden. Die Menschen möchten ein geiles Featureset, DLSS3, DLSS2 und gute Raytracing Performance für einen höheren aber nunmal gerechtfertigten Preis.
Die legen nicht nur die gestiegenen Kosten auf den Kunden um, sondern legen auch gleich noch 100% Marge drauf.
Nvidia nutzt natürlich AMDs Schwäche aus und stellt eine 4060 gegen die 7900XTX, aber 100% Marge gibt es bei weitem nicht.

AMD müsste ja nur hergehen und ihre 7900XTX zum Preis der Radeon VII oder Vega 64 anbieten und schon wûrde die 4080 unter 1000 Euro kosten. Die 4080 die eigentlich nur eine 4070 ist, aber AMD diese Generation eben stark schwächelt und nicht 60 bis 70% drauflegt, sondern nur 50%, ausgehend von einer schon deutlich geringeren Performance.
Nvidia ist mittlerweile zu einem Geldgierigen und gbsatzgetriebenen Börsenunternehmen der Aktionäre verkommen, wo es nur noch drum geht, wie man immer mehr Dividende erzielen kann, um die unersättliche Gier der Anleger zu befriedigen.
Es geht darum die höchsten Preise für das zu verlangen was man produziert und momentan sieht es ganz danach aus, als ob die Rechnung von Nvidia prima aufgeht, weil AMD selbst angibt, sie greifen die 4080 an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch hier sage ich ganz klar. Nicht mit mir. Realitätsverlust 100%. Ob ich oder Nvidia liegt sicherlich im Auge des Betrachters. Für mich ist es aber Nvidia.
900 max. für ne Graka keinen Cent mehr. (Und natürlich keine 900 für ne 70er)
 
Ich weiß nicht wie ihr drauf kommt, das die 4070 Ti eine ungefähre Leistung der 3090 Ti hat. Das stimmt nicht.
Sie entspricht eher einer 3090 ohne Ti/3080. Und wer da bereits eine besitzt oder eine 3080 ( -5-10%) hat, dann braucht man auch keine 4070 Ti.

Die Rohleistungg liegt etwa 20% unterhalb der 4080 und jene ist 18 bis 25% schneller als eine 3090Ti - je nach Test. Es geht sich somit ziemlich genau aus, mit den Vorteilen wenn alle RT Zuckerl ausgespielt werden. Tendenz eher etwas schneller. Laut deinem Benchmark wäre die 4080 auch nur 10% vor der 3090Ti.
Dabei bietet die 4080 ein um 10% besseres PL Verhältnis als die 4090 und ist, wenn man die neue Generation haben möchte, eigentlich ein guter Kompromiss. Für die wenigsten werden die Radeon Karten in Frage kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe auch davon aus, dass die RTX 4070 Ti höchstens eine RTX 3080 Ti besiegen kann

Die Rohleistungg liegt etwa 20% unterhalb der 4080 und jene ist 18 bis 25% schneller als eine 3090Ti - je nach Test. Es geht sich somit ziemlich genau aus, mit den Vorteilen wenn alle RT Zuckerl ausgespielt werden. Tendenz eher etwas schneller. Laut deinem Benchmark wäre die 4080 auch nur 10% vor der 3090Ti.
s.O.
Die Karte wird sich eher mit einer 6900 und 3090 kabbeln müssen, hat preislich keinerlei Vorteil und kommt mit weniger RAM als die Vergleichsmodelle. Dazu einen Stecker mit hässlichem Adapter der Platz frisst und die Optik zerschießt den keiner haben will. Hashtag #Überflüssig
 
Glaubst Du ernsthaft die RTX 3080 wird nur 10GB haben?
Die RTX 2080 hatte schon nur 8GB.
Bei allem Pessimismus sollte man schon halbwegs realistisch bleiben.
:-D
Genau, die 3080 hatte keine 8 GB, sondern 10, und jetzt? Keine Ahnung, was daran deine Argumentation stärken soll.

Ich halte eine 4070 mit 8 GB für komplett ausgeschlossen, du nicht. Ist dann halt so. Wir werden ja in einigen Monaten sehen, wer recht hatte ...
 
Die Rohleistungg liegt etwa 20% unterhalb der 4080 und jene ist 18 bis 25% schneller als eine 3090Ti - je nach Test.
Das ist Unsinn. Lies mal Raffs Beitrag.


Wir reden hier über eine 4070 Ti und egal wie man es dreht, eine 3090 Ti hat das in keiner Weise was gemeinsam mit dieser.
 
Die Rohleistungg liegt etwa 20% unterhalb der 4080 und jene ist 18 bis 25% schneller als eine 3090Ti - je nach Test. Es geht sich somit ziemlich genau aus, mit den Vorteilen wenn alle RT Zuckerl ausgespielt werden. Tendenz eher etwas schneller. Laut deinem Benchmark wäre die 4080 auch nur 10% vor der 3090Ti.
Dabei bietet die 4080 ein um 10% besseres PL Verhältnis als die 4090 und ist, wenn man die neue Generation haben möchte, eigentlich ein guter Kompromiss. Für die wenigsten werden die Radeon Karten in Frage kommen.
Die Welt besteht nicht nur aus Raytracing Strahlen. Wenn man sich so die Benchmarks schön rechtet, hast du natürlich recht.
 
Die Karte wird sich eher mit einer 6900 und 3090 kabbeln müssen, hat preislich keinerlei Vorteil und kommt mit weniger RAM als die Vergleichsmodelle.
Laut Nvidias 3 veröffentlichten Grafiken und den Testwerten der 4080 liegt sie schlechtestenfalls 5% unterhalb der 3090Ti und mit einer 6900XT muss man die Karte sowieso nicht mehr vergleichen, da sie je nach Spiel 15 bis 100% besser performen wird.
Je nachdem ob RT eingesetzt wird oder nicht und wie stark.

Sie besitzt 60 SM, die 4080 verfügt über 76 SM und ist somit theoretisch 26,67% schneller.
Sobald das Featureset von Lovelace ausgespielt wird, wird auch eine 4070Ti die 3090Ti in RT überflügeln.

Hierzu gibt es auch nette Tests, in denen eine 4080 50% in RT vor der 3090Ti liegt.
Dazu einen Stecker mit hässlichem Adapter der Platz frisst und die Optik zerschießt den keiner haben will. Hashtag #Überflüssig
Diese ganzen Nebenschauplätze die AMD auf ihren Präsentationen aufgemacht hat, interessieren keine Sau.
Ob eine Karte nun 2 bis 3 Zentimeter kürzer oder länger ist, wie ich einen Stecker einstecke oder nicht und ob meine Karte dann in 15 Jahren noch 8K Monitore mit 144 Hertz ansteuern kann, sofern überhaupt jemand je in 8K spielen wird, ist ziemlich irrelevant.
Das ist Unsinn. Lies mal Raffs Beitrag.
Wenn man RT, DLSS3.0 und aktuelle Games aus der Rechnung herausnimmt und altbakkene Spiele favorisiert, dann könnte die 4070Ti nur auf dem Niveau der 3090 liegen, das ist richtig.
Da die Entwicklung allerdings weitergeht und RT nicht mehr stiefmütterlich behandelt wird und auch DLSS 3.0 greift, lässt sich die "Performance" eben schon auf dem Niveau einer 3090Ti oder drüber einordnen.

Wir reden hier über eine 4070 Ti und egal wie man es dreht, eine 3090 Ti hat das in keiner Weise was gemeinsam mit dieser.
Im worst Case wird die 4070Ti 10% langsamer sein, im Schnitt wird man es auf 3090Ti Niveau schaffen, das ist gesichert, denn genau so wird Nvidia die Karte auch bewerben.
3090Ti Leistung für 899 Dollar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 4070ti macht genauso wie die 4080 und 4090 Sinn und zwar aus einem Grund, die Effizienz! Die Karte wird sicherlich mit 200-225 Watt ohne großen Performance-Verlust laufen und ist trotzdem auf 3090/3090ti Niveau von der Leistung her. Auch finde ich macht DLSS3 umso mehr Sinn, umso kleiner die Karte ausfällt. Gerade die 4050/60 wird doch enorm von DLSS3 profitieren. Spiele gerade "A Plage Tale - Reqiem" in 4k mit allen Reglern auf Maximum und DLSS3 + Reflex ist für mich tatsächlich nicht merkbar in Sachen Inputlag. Hätte ich nicht gedacht, aber für Sologames mit hoher Grafik ist das eine tolle Funktion.

4070ti:
- Effizienz
- hohe Leistung
- DLSS3

Als Vergleich sollte man eher die 3080 bzw. sogar die 3070ti nehmen und da gibt es einen massiven Sprung. 12GB sind besser als 8/10GB. Die 3080 verbraucht deutlich mehr Strom und bietet weniger Leistung und mit DLSS3 kann man deutlich mehr Optionen anschalten. Sehe den Preis aber dadurch auch min. bei 999€. Sollte der Preis geringer ausfallen, müsste man auch die 4080 im Preis anpassen.

-> 4070 min. 999€, vielleicht 1099€

Irgendwann im nächsten Jahr, denke Frühling, wird die 4070 und 4080 massiv im Preis fallen und dann wird die 4080ti für um die 1500€ kommen.
 
Zurück