News Geforce RTX 4070: Nvidia verlangt jetzt 600 US-Dollar für seine Mittelklasse

Mögen die Karten wie Blei in den Regalen liegen...:-) Anders lernt es Nvidia nicht. Allerdings befürchte ich die Karten werden sich trz gut verkaufen.
Natürlich werden sich die Karten gut verkaufen, schließlich verlangt AMD teilweise noch mehr Geld. Insofern greifen die Kunden natürlich zu der Marke, die sie schon früher genutzt haben.

Die Diskussion wegen der 6900XT oben ist auch nicht wirklich ehrlich.
Die Karte ist eine Alternative zur 4070, allerdings in RT, Stromverbrauch und Features unterlegen. Wer nicht in 4K Nativ spielt, wird der alten Karte wegen dem RAM auch nicht den Vorzug geben.

Nur weil jemand andere Meinung ist als der gnädige Herr, egal in welchem Belangen, brauchst du doch hier nicht ständig so auszuflippen.
Ich wundere mich nicht, dass die Stimmung teilweise vergiftet ist.
Jeder meint er würde die Wahrheit predigen.
 
Die Karte ist eine Alternative zur 4070, allerdings in RT, Stromverbrauch und Features unterlegen. Wer nicht in 4K Nativ spielt, wird der alten Karte wegen dem RAM auch nicht den Vorzug geben.
Wenn man sich nicht blöd stellt, bietet der Treiber genug um performant und sparsam in 4K zu spielen.

1440p nativ

4K mit DL im Treiber und DLSS im Spiel....warum nicht

Der Nvidia Treiber mag zwar altbacken sein....aber das ein oder andere Feature hält er trotzdem bereit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum genau sollte Nvidia den Preis senken? Abseits vom V-ram macht die 7900XT leistungsmäßig insgesamt ja keinen Stich gegen die Karte und 4K/Ultra HD ist weiterhin eher Nische.

In jeder News zum Preis der Nvidia Produkte gibt es einen Aufreger, das ist schon unterhaltsam.
So ein Quatsch, was du erzählst....keinen Stich, genau.
Also solche pauschalen Falschaussagen, sind mal völlig daneben. Bleib bei den Fakten!

Die 7900XT ist sehr wohl sehr konkurrenzfähig, sogar ein gutes Stück besser in so einigen Disziplinen. Klar, die AMD verbraucht etwas mehr und ist in RT schlechter, ja.
Aber die Grundperformance ist bei AMD schlicht besser. Und das kommt eigentlich jedem Game zugute. Dazu der nicht zu knapp bemessene VRAM.

Schon in 1440p ist sie gleichauf, sogar etwas flotter im Schnitt:
1680525102002.png

1680524725375.png


Und in 4K steht die 4070ti sogar noch schlechter da, wegen ihres zu kleinen Speicherinterfaces:

1680525204675.png

1680524890459.png


Und auch hier ist die 4070ti noch weiter abgeschlagen und nur knapp über Niveau einer 3080.

1680524622615.png


Die 4070ti ist und bleibt eine überteurte WQHD Karte. Für WQHD sogar sehr viel zu teuer....
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Realität sieht es anders aus.
Wenn man eines gelernt haben sollte, dann dass sich viele Leute die Realität so zurechtbiegen wie es ihnen in den Kram passt.
Bei der Rasterleistung ist die RX 7900XT auch in Full HD um 11% vorne, da steigert sich in 4K auf 14%.
Da kann man unterschiedliche Quellen zur Rate ziehen.
Tatsächlich liegt deine Performanceangabe etwa am Optimum für AMD.
In einer größeren Bandbreite sieht es etwas anders aus, wobei ich auch nicht weiß woher du deine Zahlen jetzt genommen hast.

In der Tendenz ist die AMD Karte für Full HD oder WQHD Spieler leistungsschwächer und das ist die große Masse. In 4K oder Ultra HD wird meist DLSS oder FSR genutzt, was die Pixelmenge drastisch reduziert. Die Performanceangabe für 4K NATIV ist ergo für die Masse kaum relevant.
Schwachpunkt der RX 7900XT ist eben Raytracing, da liegt die RTX 4070Ti um 13% vorne. Insgesamt sehr ausgeglichen, der VRAM macht den Sack dann einfach nur zu. Die RX 7900XT ist klar die bessere Karte.
Der Schwachpunkt der AMD Karte ist primär der Verbrauch und das Featureset.
Raytracing würde ich gar nicht mal unbedingt mit dazu nehmen, schließlich ist man mit 15% weniger Leistung auch nicht meilenweit weg.

Welche Karte die bessere ist, ist schwer zu sagen.
Für den Full HD und WQHD Spieler (95%) stellt für mich die 4070Ti das bessere Angebot dar.
Für den kompromisslosen 4K Nativ Gamer dank des Speichers klar die 7900XT.
Vergiss aber nicht, dass das die absolute Minderheit ist.

Du spielst doch gar nicht in 4K, wenn du DLSS oder FSR aktivierst.=)
4K ist absolute Nische, noch viel mehr als vor 2 Jahren.
So ein Quatsch, was du erzählst....keinen Stich, genau.
Ja, mal ist die eine Karte, mal die andere schneller.
Insgesamt gewinnt für mich keine der beiden Karten.
Die 7900XT ist sehr wohl sehr konkurrenzfähig, sogar ein gutes Stück besser in so einigen Disziplinen. Klar, die AMD verbraucht etwas mehr und ist in RT schlechter, ja.
Die Konkurrenzfähigkeit spricht ihr ja niemand ab, aber warum fordert man von Nvidia überall Preissenkungen? Es gibt genügend Argumente die für die Nvidia Karte sprechen und ich bin mir sicher, dass abseits von Enthusiasten die meisten die Nvidia Karte nehmen werden.

Und auch ich würde sie für Full HD und WQHD empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
600 Dollar sind halt die inflationsbereinigen 500 Dollar von vor 2 Jahren. Im Endeffekt kostet die Karte in etwa das gleiche wie eine 3070 vor 2 Jahren. Keine Firma kann etwas für die extrem hohe Inflation der letzten 2 Jahre. Diese hat einzig und allein die Politik zu verantworten. Aber dafür gab es bei uns z.b. dieses Jahr auch 8% Lohnerhöhung, letztes Jahr waren es 6%.
 
Du spielst doch gar nicht in 4K, wenn du DLSS oder FSR aktivierst.=)
4K ist absolute Nische, noch viel mehr als vor 2 Jahren.
Sicher ist es kein natives 4K...aber das Bild sieht besser aus...ist glatter und absolut ruhig. Da ist es doch egal ob die RTX 4070TI angeblich kein 4K kann...das Bild ist top. Ob Schmuddelfix oder nicht.

Wie Du aber schon richtig anmerkst spielt meine Frau normaler Weise in 2560x1440p.
War einfach mal um zu zeigen, dass man mit der RTX 4070TI, mit den ihr zur Seite stehenden Möglichkeiten, auch große Bilder extrem performant und sparsam meistern kann.
 
Tja, da ich nie wieder eine Karte mit weniger als 12 GiB kaufen werde und ich gleichzeitig für eine Grafikkarte nicht mehr als für eine jeweils aktuelle Konsole ausgeben möchte, werden Nvidia-Karten vorerst für mich gestorben sein. Schade, aber nein danke!
Dann werden dir AMD und Intel auch nicht weiterhelfen können, aber schuld ist ja nur das böse Nvidia. :-]
 
Dann werden dir AMD und Intel auch nicht weiterhelfen können, aber schuld ist ja nur das böse Nvidia. :-]
Haben Intel und AMD ihre kommenden (Mittelklasse)Karten schon angekündigt und etwaige Specs und Preise machen schon die Runde? Es steht nachweisbar fest, dass die mit min. 12 GiB auch allesamt mehr als 550 Euro kosten werden?

Her mit den Links, bitte! Kannst Du nicht, weil gibt es nicht? Gut, Diskussion beendet.
 
Ist ja schön, wenn die 7900XT besser als die 4070ti ist, wenn die Wahl dabei zwischen Karten ab 838,00 Euro gegen Karten ab 879,00 Euro ist, dann macht das für den Kunden es zwar schön eine Wahl zu haben, die Preis-Leistung ist bei AMD aber auch nicht relevant besser.

Die Frage zum VRAM kann man bei AMD übrigens auch beantworten.

Konkurrenz zur 4070 -> 7800XT 16GB
Konkurrenz zur 4060ti -> 7800 12GB

alles darunter auch 8GB.
 
Da ist es doch egal ob die RTX 4070TI angeblich kein 4K kann...das Bild ist top. Ob Schmuddelfix oder nicht.
Es macht wegen des schmalen Speicherinterfaces der 4070Ti schon einen Unterschied ob in Full HD, WQHD oder 4K gespielt wird, wenn ich die Leistung der Karten vergleiche.
Wie Du aber schon richtig anmerkst spielt meine Frau normaler Weise in 2560x1440p.
War einfach mal um zu zeigen, dass man mit der RTX 4070TI, mit den ihr zur Seite stehenden Möglichkeiten, auch große Bilder extrem performant und sparsam meistern kann.
Alles eine Sache der Anforderungen.
 
Tja, nicht nur Jensen hat "gerafft", das die Leute trotz hoher Preise kaufen. Wir als Kunden sind ergo selbst schuld an dieser Misere...

Und gegenüber dem restlichen Ada-Portfolio der Grünen wirkt die 4070 mit ihren 600 Talern ja fast schon günstig, oder:ugly:

Gruß
Nö ich hab immer relativ preisbewusst meine GeForce ausgewählt.
 
Dann halt nicht. Meine (vor) letzte Nvidia Karte war die 560Ti, danach die 1060, und bei dem Preisgefüge bleibt es auch dabei. Die Konkurrenz ist aktuell auch nicht viel besser (abgesehen von Intel, die aber in punkto VR eher problematisch sein soll, sonst wäre das eine echte Alternative), dann halt weiter warten und meine Karte von 2019 weiter nutzen.
Edit: 2019 übrigens die 5700x für für mich absolute Preisobergrenze von 400€.
Weiß nicht ob es sich wirklich so mehr für die Hersteller lohnt, wo Ich sonst spätestens nach 3, eher nach 2 Jahren neu gekauft habe. Aber das werden die schon wissen. Kaufen wohl doch noch zu viele die teuren Produkte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Konkurrenzfähigkeit spricht ihr ja niemand ab, aber warum fordert man von Nvidia überall Preissenkungen? Es gibt genügend Argumente die für die Nvidia Karte sprechen und ich bin mir sicher, dass abseits von Enthusiasten die meisten die Nvidia Karte nehmen werden.
Klar gibt es sehr gute Argumente für eine NV Karte. Aber in meinen Augen sind sie nicht so viel (mehr) Geld wert. Die Spirale dreht sich immer weiter nach oben, das muss man kritisieren. Und nicht rechtfertigen, dass die Preise ok sind?!

NV macht tolle Produkte, ja. Aber es kann nicht sein, dass sich die Preise jedes mal so dermaßen von Gen zu Gen erhöhen.

Da kaufe ich einfach lieber AMD (denn so viel schlechter sind sie nicht) oder gar keine GPU. Aber ich unterstütze die Preistreiberei einfach nicht.
 
Welche 8GB Karten werden denn von welchem Spiel ausgeschlossen?
Keine Ahnung. Frag das Raff. Der erzählt seit Wochen vom Zitat "Massensterben" und "KO" der 8GB-Karten. Man sieht ja hier im Forum.. Diese übertriebene Panikmache wirkt. Deswegen Aussagen wie von Derjeniche:

"Gerade die populären Releases dieses Jahr haben gezeigt, wohin die Reise geht."

Nein, haben sie nicht. Diese Spiele wurden fast alle verbuggt und unoptimiert released. Settings eine Stufe runter klappt gut, außer bei.. ähh.. "Ausnahmen" wie TLOU. Da geht momentan wohl höchstens mittlere Texturauflösung mit 8GB, und das sieht dann so aus:
4.jpg

Ich hab nichts gegen Fortschritt, im Gegenteil. Mit 8GB VRAM kann man keine Ultra-Texturen erwarten, aber sowas vorgesetzt zu bekommen ist ein Schlag ins Gesicht. Hier soll man als GPU-Kunde aufrüsten, damit Entwickler/Publisher Kosten sparen. Muss jeder selbst wissen ob er das macht. Ich jedenfalls nicht.

Überteuert hin oder her: Die 4070 sollte eigentlich mit ihren 12GB noch gut Luft haben, wenn die Entwickler anfangen ihre Arbeit richtig zu machen. Und wenn sie das nicht tun, ist eh alles egal. Dann ist nach oben alles offen.
 
"Mittelklasse" ab 650€ aufwärts... Wer hätt's gedacht... :schief:

Tja, ich sachs' nur ungern, aber spätestens bei der nächsten Konsolengeneration schwant mir Übles...
Sollten Sony und Microsoft sich mit ihren Preisen zurückhalten, sehe ich die Preisbewussten,
Gelegenheits-PC-Spieler und nicht Nerds, endgültig zu den Konsolen abwandern.:ka:

Die mickrige Leistung einer PS5 baue ich dir jetzt schon für 600 Euro. Dafür reicht eine 6650xt für 310€. Und das gerade einmal 2 Jahre nach Release. Und diese Generation läuft nun noch 5+ Jahre. Bei einer Konsole bekommst du das, für was du bezahlst. Nämlich nicht viel.
 
Zurück