Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070: Höhere Preise zur Veröffentlichung

AW: Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070: Höhere Preise zur Veröffentlichung

Mit Neid hat das nichts zu tun, wer die Karten für den Preis kauft ist einfach nur dämlich..

Die Karten? Du redest also vom gesamten Nvidia Portfolio?
Was soll daran dämlich sein eine 499 Dollar 550mm2 Karte zu kaufen, wenn man vor
Einem Jahr für 471mm2 noch 699 Dollar gelatzt hat.

Gut, 3 GB weniger Speicher, dafür aber vom Hersteller vermutlich ähnlich viel Leistung, neue Features, mehr Effizienz, 200 Euro weniger.
Da muss ja einer völlig dämlich sein, wenn er vor gut 1 Jahr eine 1080 Ti gekauft hat, wenn er 1 Jahr warten kann und dann eine ähnliche Leistung, wenn nicht die gleiche, deutlich günstiger bekommt.

Griff zu AMD? Auch nicht günstiger oder besser.
Wer kauft heute noch eine Vega, bei der die Hälfte der Features nicht funktionieren, Strom säuft, kein RT besitzt und schlechteres P/L/V, weil sie für den gleichen UVP weder mehr Chipfläche hat, noch mehr Speicher, noch mehr Leistung als eine RTX 2070?


Die jetzige Generation der Grafikkarten, sind bestimmt nicht so teuer weil sie in der Herstellung mehr kosten.

Doch, genau deswegen sind die so teuer und wegen der schwächelnden Konkurrenz.
Ein Unternehmen wird nie Tech oder Leistung einfach so verschenken.
100 Dollar mehr für die 2080 und 100 mehr für die 2070 sind bei 80% mehr Fläche und GDDR 6 sind nunmal völlig in Ordnung.
Und das braucht kein Mensch. Im Grunde sind an den Preisen die Leute schuld, die alles immer jetzt und sofort haben müssen.

Diese Schuldfrage ist schon genial überlegt.
In einem Markt sind also Käufer schuld weil sie für viel Geld Luxusartikel kaufen und verhindern durch die Bereitschaft dafür billigere Preise für einen Porsche.
Der Markt ist aber immer abstrakt, heisst wenn das Ding billiger wird, kaufen automatisch mehr Leute und die Folge ist dass, es wieder teurer wird. Angebot und Nachfrage, ganz einfach.

Mir persönlich ist es egal, denn ich hänge sowieso immer 3 Generationen mit den Karten hinter her.
Solange ein Spiel spielbar ist, reicht mir das völlig. Denn ein Spiel wird durch bessere Grafik auch nicht besser.

Na klar wird es besser, wieso gehen Leute ins Kino und schauen sich einen Film auf Leinwand an?
Na weil es einfach besser ist als daheim am Handy zu glotzen.
 
AW: Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070: Höhere Preise zur Veröffentlichung

Deine Entschuldigung kannst Du schön stecken lassen, wenn sie sie unaufrichtig daherkommt und wieder mit Beleidigungen und negativen Unterstellungen untersetzt ist. :schief:
Was wäre denn Deiner Meinung nach "sozial"? Das sie keiner kauft, nur weil Du und andere sie billiger haben wollen? Wo ist das nicht minder asozial? Dir fehlt anscheinend eine Menge Verstand, um das zu begreifen. Wußte nicht, daß Grafikkartenkauf vom Sozialamt finanziert wird.

Warum jammerst Du dann so ohne Sinn und Verstand grundlos rum?

Ich möchte mich wirklich nicht mit dir streiten, weil ich Meinungsvielfalt unterstütze. Dennoch ist mir deine Attitüde derart zuwider, dass ich deinen Aussagen einfach Kontra geben muss. Meine Entschuldigung dafür, dass du dich von mir offenbar beleidigt fühltest, war selbstverständlich aufrichtig. Exakt, es wäre soziales Verhalten, die Grafikkarten geschlossen nicht zu kaufen. Ein Streik funktioniert übrigens nach demselben Prinzip. Nur gemeinsam sind wir stark. Wieso es mir hier an Verstand fehlen soll, erklärst du nicht. Du behauptest es einfach nur.

Meine Güte, Junge, Du liegst sowas von daneben, da fragst Du so was von den Falschen. Im Gegensatz zu Dir Laien weiß ich genau, was eine Suchtkrankheit oder ein Stockholm-Syndrom ist, da ich öfters beruflich damit zu tun habe.
Und das ist sowas von Quatsch, und wenn Du wirklich über den Verstand verfügen würdest, den Du mir absprichst, und Dir wohl zusprichst, würdest Du das verstehen.

An dieser Stelle fehlt dir leider wiedereinmal das logische Argument. Du bringst ein sogenanntes „Argumentum ad verecundiam“, in dem du dich auf eine Autorität berufst, die du in diesem Fall sogar selbst bist. Du berufst dich quasi auf deine eigene Meinung, um deine eigene Meinung argumentativ zu unterstützen. Verstehst du deinen Fehler? Was eine Suchtkrankheit oder das Stockholm-Syndrom sind, kann übrigens jeder bei Wikipedia nachlesen. Ich spreche dir nicht den Verstand ab, sondern die soziale Denke. Dafür kannst du wahrscheinlich nichts, da wir alle nur eine Summe unser vergangenen Erfahrungen sind.

Wieder Mimimimimi Neid Neid. Warum darf eine Firma nicht gutes Geld verdienen, wenn das Produkt gefragt ist? Wenn Ihr alle so verkappte Sozialisten seid, was wollt Ihr alle hier? :huh: Ich kapier es nicht. Nvidia ist kein Sozialamt, es wird nicht lebenswichtiges hergestellt, und es ist, trotz allem, ein Luxusprodukt. Bleib bei Deiner 1050/1050 oder AMD-Karten, oder Onboard-Intel, und Du kannst damit genau so spielen. Meine Güte, Junge, Du solltest echt mal wieder rausgehen, real life und so, sehr tief durchatmen, verstehen um was es geht, damit Du wieder zu verstand kommst. :schief:

Eine Neid-Debatte möchte ich wirklich nicht mit dir führen. Das ist einfach nur kindisch und mehr habe ich dazu eigentlich nicht zu sagen. Ich wiederhole aber gerne, dass du keine Ahnung von meinen Bedürfnissen und finanziellen Möglichkeiten hast. In diesem Forum tummeln sich übrigens Befürworter jeglicher politischen Richtung. Wieso sollte das Interesse an Computerhardware an eine politische Einstellung gekoppelt sein? Dass du das nicht kapierst, wie du ja schreibst, ist wirklich traurig.

Kein Unternehmen sollte große Mengen reinen Gewinn machen dürfen. Die Anhäufung von Geldern ist meiner Meinung nach das größte Problem auf Erden. Wo Licht ist, fällt auch Schatten. Wenn ein Staat, ein Unternehmen oder eine Privatperson Unmengen an Geld anhäuft, dann fehlt dieses Geld Millionen von Menschen, die in Armut leben müssen und sich nur noch durch Flucht oder Kriminalität zu helfen wissen. Sorry für diesen geopolitschen Exkurs, aber in diese Richtung hast du scheinbar noch nicht gedacht.

Das kann man mit vielen Dingen so machen, ja. Aber doch nicht bei einem beschissenen Luxusartikel wie einer Grafikkarte. Hängt davon Dein Leben ab, Dein Arbeitsplatz, Deine Karriere, Deine Existenz? Nein, es ist ein Luxusprodukt, wie ein Parfüm. Bleib beim Billigroller von Rossmann und Co. bekämpft genauso üblen Geruch. Oder willst Du jetzt auch rumheulen, daß Du Dir teures Parfüm nicht leisten kannst, weil die ganzen Juppiedeppen und Luxusweiber (vom Millionären finanziert) böse und asozial die Preise hochtreiben? :lol:

Echt jetzt, da weiß ich gar nicht, ob ich jetzt lachen oder weinen soll.

Ich muss dir in dem Sinne zustimmen, dass eine Gaming-Grafikkarte ein Luxusartikel ist und der Weltfrieden nun wirklich nicht davon abhängt, ob diese 500 oder 1300 Euro kostet. Mir und vielen anderen hier geht es aber um’s Prinzip. Es ist einfach eine Schande, dass ein solches Unternehmen wie Nvidia, das in der Vergangenheit schon so viel Bockmist verzapft hat, trotzdem zu immer unverschämteren Preisen verkaufen kann. Deren Produkte werden sogar ohne jegliche Testberichte von Zehntausenden vorbestellt. Das ist schlicht und ergreifend ein krankhaftes Wahnverhalten.
 
AW: Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070: Höhere Preise zur Veröffentlichung

Achso, jemanden zu beleidigen ist also neuerdings ok und wenn man sich dann dagegen wehrt ist man eine "Snowflake". Wirklich sehr interessante Argumentation muss ich sagen...

Das Forum hat wirklich seinen absoluten Tiefpunkt erreicht.
Was sind das hier nur für Leute?
Als nächstes wird dann Gewalt so gerechtfertigt, willkommen im neuen dritten Reich.
 
AW: Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070: Höhere Preise zur Veröffentlichung

Deren Produkte werden sogar ohne jegliche Testberichte von Zehntausenden vorbestellt.

Mal so global betrachtet sind Zehntausende nicht wirklich viel. Währenddessen zocken Millionen noch mit Karten vom Kaliber GTX 1050/Ti, GTX 960 oder RX470 und werden das vermutlich noch die nächsten 5 Jahre tun, weil diese Leute nicht bereit sind mehr als 200-300€ für eine Grafikkarte auszugeben und man mit diesen Karten tatsächlich spielbare Grafik hinkriegt. Nur weil man in einem neueren Titel auf niedrig stellen muss, heißt das nicht, dass das dann schlechter aussieht als mittlere Einstellungen in einem älteren Titel. Das selbe gilt für höhere Einstellungen.

Ich werde jetzt erstmal schauen, wie meine 1080 Ti altert. Bevor mir jetzt jemand vorwirft, ich könnte das nicht: Ich habe auf der GTX 580 (1,5 GB) gesessen, bis ich auf eine GTX 970 umgestiegen bin, die war zu dem Zeitpunkt schon ganz schön gefordert. Zumal die noch untertaktet lief, weil sich ein Lüfter vom tollen Twin Frozr verabschiedet hatte und ich das Ding mit einer Konstruktion aus einem Scythe Musashi und zwei 120mm-Lüftern gekühlt habe. Der Musashi kam ursprünglich aus der G80/G92-Ära.
 
AW: Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070: Höhere Preise zur Veröffentlichung

Mal so global betrachtet sind Zehntausende nicht wirklich viel. Währenddessen zocken Millionen noch mit Karten vom Kaliber GTX 1050/Ti, GTX 960 oder RX470 und werden das vermutlich noch die nächsten 5 Jahre tun, weil diese Leute nicht bereit sind mehr als 200-300€ für eine Grafikkarte auszugeben und man mit diesen Karten tatsächlich spielbare Grafik hinkriegt. Nur weil man in einem neueren Titel auf niedrig stellen muss, heißt das nicht, dass das dann schlechter aussieht als mittlere Einstellungen in einem älteren Titel. Das selbe gilt für höhere Einstellungen.

Ich werde jetzt erstmal schauen, wie meine 1080 Ti altert. Bevor mir jetzt jemand vorwirft, ich könnte das nicht: Ich habe auf der GTX 580 (1,5 GB) gesessen, bis ich auf eine GTX 970 umgestiegen bin, die war zu dem Zeitpunkt schon ganz schön gefordert. Zumal die noch untertaktet lief, weil sich ein Lüfter vom tollen Twin Frozr verabschiedet hatte und ich das Ding mit einer Konstruktion aus einem Scythe Musashi und zwei 120mm-Lüftern gekühlt habe. Der Musashi kam ursprünglich aus der G80/G92-Ära.

Von einer Geforce GTX 1080 Ti auf eine Geforce GTX 2080 Ti zu upgraden wäre meiner Meinung nach auch nicht sehr sinnvoll. Ich denke, dass sich eine neue Grafikkarte erst dann rentiert, wenn sie mindestens doppelt so schnell ist wie die alte. Hier mag es natürlich auch andere Meinungen geben, aber das muss mich ja nicht von meiner abbringen.

Ich selber habe im Januar 2012 eine Radeon HD 7970 für 500 Euro gekauft, die ich heute immer noch zum Gelegenheitszocken verwende. Das war die beste Grafikkarte, die ich jemals besessen habe und ich persönlich sehe überhaupt keinen Grund, diese auszutauschen. Aus dem Zocker-Alter bin ich sowieso raus. ;-)
 
AW: Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070: Höhere Preise zur Veröffentlichung

Was sind das hier nur für Leute?

Internet Diskussionen sind immer was feines... Leute k*ckt den anderen auf den Teppich und verpissen sich dann wieder in ihre Safezone.
Würden wir bei einem Bier in einer Kneipe darüber diskutieren, würden wir uns mit dem nötigen Respekt begegnen, und versuchen den anderen zu verstehen.
Ich für meinen Teil versuche auch hier beide Seiten zu verstehen. Das trifft hier aber nicht auf dich und deine Zusprecher zu.

Es gibt keinen nicht egoistischen Grund die Nvidia Hardware jetzt zu kaufen.
Und das asoziale Verhalten es doch zu tun, wird hier angeprangert, weil es der Gruppe aller potenziellen Käufer schadet.

Aber sinnhaftes Handeln, Rücksicht, und Voraussicht gehört nicht mehr zu den Stärken dieser Gesellschaft.
Vielleicht sind wir auch die Letzten die noch über Langzeitwirkung nachdenken, und letztendlich die Dummen, da das Kind schon in den Brunnen gefallen ist, und der soziale Zerfall nicht mehr auf haltbar ist.
 
AW: Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070: Höhere Preise zur Veröffentlichung

tl;dr(Kurzzusammenfassung, da der Text ganz leicht länger wurde ;): Es gibt Alternativen zu einem teuren 2080Ti Kauf. Einfach mal überlegen und seine ganzen Sachen und das Verhalten dementsprechend anpassen.

Nun die lange, ausführliche Version, für Leute mit zu viel Zeit, oder einfach mal Langeweile ;) :



Erst einmal: Schönen guten Morgen, zusammen ! :)
(So viel Zeit muss sein)

Die nächste Generation könnten sie zu einem noch höheren Preis anbieten. Es könnte also mehr Leistung nur gegen noch mehr Geld geben. Und irgendwann könnte es den Leuten, die es sich heute noch Leisten können und wollen, auch zu viel werden. Aber dann werden möglicherweise andere Leute da sein, die trotzdem kaufen.

Ja. Dann ist das eben so.
Ich für meinen Teil bin bereits an dem Punkt, dass mir die angebotene Karte, zu der Leistung, für den Preis, zu teuer ist.

Wir müssen aber nicht so tun, als gäbe es keine Alternativen.
Bis zum nächsten größeren Absatz jetzt mal meine Erklärung, wie ich meine GPU gebraucht gekauft habe, falls das jemand nicht interessiert, einfach zum danach folgenden, größeren Absatz springen(ist länger geworden ;) ).



Zum Gebrauchtkauf:
Habe auf Ebay Kleinanzeigen gesucht, da man dabei meist die hardware auch vor Ort, in der relativen Nähe abholen kann. Dies hat Vorteile, gegenüber dem normalen Ebay, denn bei letzterem wird meist mit versand gearbeitet. Das Abholen vor Ort hat natürlich Vorteile, wenn man hereingebeten wird. Dazu nun mehr.

Ich konnte jedenfalls auch mit der gebrauchten 1080Ti immer noch ein gutes Leistungsplus hinlegen und habe nicht mal die Hälfte des 2080Ti Preises bezahlt, obwohl die Karte erst einige Monate alt ist, mit Rechnung und Abtretungserklärung für die Garantie bei Alternate(wo der ursprüngliche Käufer sie für 999€ gekauft hatte). Habe etwas mehr als die Hälfte bezahlt, nämlich genau 570€.
Was ich meine: Der Wertverlust dieser hardware ist enorm. In ein paar Monaten knapp 43% trotz tadellosem Zustand, keinerlei Gebrauchsspuren und die Karte sieht aus wie neu. Sie verhält sich auch so.

Ich habe den Verkäufer über Ebay Kleinanzeigen gefunden und durfte ihn zu Hause besuchen, wo ich mir ein Bild von der Gesamtsituation machen konnte. Er war eindeutig Zocker(anhand der ganzen Ausrichtung im Wohnzimmer und der verteilten Hardware) und zumindest für den Moment sehr ordentlich. Geradezu pingelig. Da war nirgendwo ein Staubkorn zu finden. Nichtraucher. Keine Tiere.
Er hat sehr genau darauf geachtet, alles offen zu legen, mit der Rechnung und hat mir gezeigt, dass die Seriennummer der GPU mit der Originalrechnung übereinstimmt usw. .
Desweiteren hat er mir versichert, dass die Karte bis zum Ausbau problemlos funktionierte.
Er brauchte einfach Geld in seiner persönlichen Situation und hatte die GPU nicht ganz passend zu seinem System geholt. Viel zu stark und zu teuer, für den Rest der Komponenten in seinem System(man könnte auch von Fehlkauf sprechen, bzw. unpassend).
Woher ich die anderen Komponenten weiß ? Standen auch auf der Originalrechnung :D (z.B. ältere 4-Kern CPU, schwaches, günstiges Netzteil, schwacher Ram, HDD Festplatte usw. ). Das passte alles nicht zur Spitzen 1080Ti.

So kann man sich ein Bild machen, von der Gesamtsituation, ob der Gebrauchtkauf es wert sein könnte, oder eher riskant.
Desweiteren habe ich mir ein Spitzen Custom-Modell der 1080Ti, also meine Wunschkarte, die ich mir auch neu gekauft hätte, wenn mir der Preis dafür nicht zu hoch gewesen wäre, gekauft.
Es gibt auch in niedrigeren Preislagen sehr gute Modelle, wo man ähnlich gute Gebrauchtkäufe machen kann. Halt auch für die 1080, 1070Ti(auch sehr gut bis WQHD geeignet), oder noch niedriger, bis hoch zur 1070, welche immer noch eine gute Karte für 1080p ist.

Habe nur so ausführlich davon geschrieben, um mal Tipps zu geben, worauf ich beim Gebrauchtkauf von einer GPU achte, um das Risiko gering zu halten, falls jemand das zum ersten Mal in Erwägung zieht. Entschuldigung wenn dieser Teil deshalb etwas länger, als normal, ausgefallen ist.






Alternativen zum Gebrauchtkauf:
Desweiteren gibt es die Alternative nicht sofort zum Startzeitpunkt zu kaufen, sondern einfach zu warten und die Preise zu beobachten: PCIe mit GPU NVIDIA (nach Serie): RTX 2080 Ti/RTX 2080 Preisvergleich Geizhals Deutschland
In dem Link als erstes auf "Lagernd" klicken. Da sieht man nämlich direkt, dass es zur Zeit gar keine RTX Karten gibt !
Kein Händler hat eine Karte lagernd.
Da braucht man sich nicht über Mondpreise wundern, wie ich finde.
Erst einmal abwarten, bis die Karten richtig im Markt angekommen sind und ich rede nicht von den ersten Wochen, wo die Preise lagernd sind, sondern nach ein paar Monaten, denn erst dann normalisieren sich die Preise.
Dann ist ein Trend abzulesen. Am Anfang gibt's schnell mal extreme Schwankungen, wo man sich ärgern würde, zum Preis X gekauft zu haben und am nächsten Tag sagt Preis Y -100€.


Aber ich merke bereits: Der Text wird einfach insgesamt zu lang. :)

Ich kürze vereinfachend ab(so weit mir das möglich ist ;) ): Man kann auch verzichten und seine Ansprüche runterschrauben, z.B. WQHD, anstatt UHD/4k, oder gar nicht erst bis 4k hoch gehen. Ich bin bei UWQHD stehen geblieben und bleibe da auch vorerst, da alles darüber mir einfach zu viel FPS wegknabbert.
Ansonsten warten. Die nächste Generation kommt bestimmt und damit sicher auch ein Preisverfall der bis dahin aktuellen Generation, siehe Pascal Karten seit Anfang des Jahres:
Hier exemplarisch ein Modell einer 1080Ti Neupreis, wobei die neue Generation ja noch nicht einmal im Markt angekommen ist.

1008541-geforce-rtx-2080-ti-rtx-2080-rtx-2070-hoehere-preise-zur-veroeffentlichung-1.jpg


Da ist halt auch mal Geduld angesagt.
Wenn man die nicht hat und Gebrauchtkauf nicht in Frage kommt, muss man halt blechen. Aber wenn man das tut, kann man es sich auch leisten.








Ganz allgemein zu den Preisen:
Nvidia ist eine Firma, die Geld verdienen will. Wenn sie das nicht macht, weil sie freiwillig niedrigere Preise nimmt, als sie könnten, würden sie etwas falsch machen.
Denen kann ich keinen Vorwurf machen, so lange geforderte Preise bezahlt werden(nicht von mir aktuell).

Kann ich den Käufern einen Vorwurf machen ?
Eindeutig nein !
Warum ?
Man kann nicht alle über einen Kamm scheren und nur aus seiner Sicht schauen, wie es aussieht.

Wenn jemand bereits alles besitzt, Haus, Auto, Familie alle sehr gut versorgt, die nächsten 3 Urlaube sind schon gebucht und bezahlt, die Yacht liegt inkl. den bezahlten Verwalter im Hafen, der Privatjet ist abbezahlt und vollgetankt, ja was soll ich dem denn sagen, warum er sich die 2080Ti nicht kaufen soll ?
Der zeigt mir dezent einen Vogel, aufgrund so läppischer 4-Stelliger Beträge. Da zuckt der nicht mal mit der Wimper. Der bestellt die zusammen mit den 7 teuersten Iphones, halt für jeden Tag ein anderes. Farblich abgestimmt zu den verschiedenen Autos in seiner Garage, je nach Wetter, Lust und Laune.

Soll ich dem jetzt sagen: Kauf keine 2080Ti, weil ich mir in Zukunft eine 2180Ti nicht mehr leisten kann, wenn genug gekauft werden, zu den Preisen ?
Hm ... nein.
Es ist so, wie es ist und ich muss mich der Situation anpassen.

Zur Zeit hab ich noch kein Problem damit, mit einer 1080Ti klar zu kommen, für UWQHD(3440x1440).
Sicher wäre mehr Leistung schön. Aber muss das SOFORT sein ?


Falls der reiche Typ seine 2080Ti gebraucht verkauft, nach 2 Wochen, da die ja nicht mehr gut genug ist und ihm eine andere Farbe der 2080Ti gerade mehr liegt und er dann nur noch die Hälfte dafür haben will, können sich Leute wie ich dann um den Gebrauchtpreis kloppen. ;) Anfangs wird das nix werden, da zu wenige auf dem Markt sind, auch gebraucht.
Aber mit zunehmender Zeit und die nächste Generation soll angeblich nicht mehr so lange auf sich warten lassen, werden die Preise auch geringer.

Spätestens wenn die 2180Ti im Markt ist, wird sich preislich wieder deutlich etwas tun. Und man muss ja nicht sofort Richtung UHD/4k gehen.
Kann man in ein paar Jahren immer noch.

Wer bereits einen 4k Monitor gekauft hat und nun merkt, dass er sich die Unterhaltung der FPS mittels GPU gar nicht leisten kann, könnte vielleicht mal drüber nachdenken, ob er nicht etwas zu schnell in der Leistungsliga nach oben geklettert ist und etwas über seine Verhältnisse lebt.
Man kann das auch wieder rückgängig machen. Von WQHD inkl. mehrfachem AA-Modi soll man auch keinen Augenkrebs kriegen. ;)


Also ich mach' es mir gerade in der UWQHD Liga bequem und warte gemütlich ab, was mit den Preisen so passiert.
Bin da geduldig.

Wem das zu hoch ist, der kann sich in der WQHD Liga aufhalten. Das geht schon deutlich günstiger, als 4k.
Sieht auf dem Bildschirm gleich aus, wie UWQHD, nur schmaler.

Und ob ihr's glaubt, oder nicht, man kann sogar noch in 1080p zocken. Ja, Full HD gibt es immer noch ! ;)
Mit dementsprechender Kantenglättungstechnik und die wird ja auch immer verfeinert, ist das auch kein Problem und wiederum deutlich günstiger vom Unterhalt, was die GPUs angeht.
Da reicht sogar manchmal eine 1060 6GB, oder gut auch eine 1070 8GB.
Wer sagt, dass man alle Regler immer bis zum Anschlag aufdrehen muss ?



So ... irgendwie hab ich glaube ich zu viel getippt und deswegen ganz oben am Start eine Kurzzusammenfassung hinzugefügt.
Wer das alles gelesen hat: Respekt ! :daumen:


Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit.
Und einen schönen Tag noch ! :)





edit: Nachtrag: Entschudligt bitte die Tippfehler. Ich habe sehr schnell geschrieben, wie man wohl auch an der Länge des Textes sehen kann. ;) Hab zwar mal kurz überflogen und hier und da korrigiert, aber sicher einiges übersehen. Sry.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    151,3 KB · Aufrufe: 130
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070: Höhere Preise zur Veröffentlichung

Frage mich wieviel die 2050/60 und später die 3050/60 usw kosten werden, wenn die Oberklassen gut verkauft wird und die nächste Generationen Preise dafür steigen werden , dann steigt ja auch die untere Klassen mit hoch;)

Darüber macht niemand Gedanken:D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070: Höhere Preise zur Veröffentlichung

dl;dr(Kurzzusammenfassung, da der Text ganz leicht länger wurde ;): Es gibt Alternativen zu einem teuren 2080Ti Kauf. Einfach mal überlegen und seine ganzen Sachen und das Verhalten dementsprechend anpassen.

Nunja, wie sehen denn die Alternativen für aktuelle 1080ti Besitzer aus? Verzicht, wow, geniale Alternative.

PS: Es heißt außerhalb von Sachsen tl;dr.

Nun die lange, ausführliche Version, für Leute mit zu viel Zeit, oder einfach mal Langeweile ;) :



Erst einmal: Schönen guten Morgen, zusammen ! :)
(So viel Zeit muss sein)

Ja. Dann ist das eben so.
Ich für meinen Teil bin bereits an dem Punkt, dass mir die angebotene Karte, zu der Leistung, für den Preis, zu teuer ist.
Man kann diese Meinung ja gern haben und vertreten, warum es jetzt allerdings hier Erklärungen zum Gebrauchtkauf auf einer kommerziellen Handelsplattform kommen verstehe ich nicht.
Wir müssen aber nicht so tun, als gäbe es keine Alternativen.
Bis zum nächsten größeren Absatz jetzt mal meine Erklärung, wie ich meine GPU gebraucht gekauft habe, falls das jemand nicht interessiert, einfach zum danach folgenden, größeren Absatz springen(ist länger geworden ;) ).
Dein Erfahrungsbericht gehört hier nicht hin, völlig egal wer das lesen will.


Zum Gebrauchtkauf:
Habe auf Ebay Kleinanzeigen gesucht, da man dabei meist die hardware auch vor Ort, in der relativen Nähe abholen kann. Dies hat Vorteile, gegenüber dem normalen Ebay, denn bei letzterem wird meist mit versand gearbeitet. Das Abholen vor Ort hat natürlich Vorteile, wenn man hereingebeten wird. Dazu nun mehr.
Gut das man nicht über nennenswerte Nachteile sprechen muss, die schwarzen Schafe sitzen ja alle im Dark-Net, wie der Name schon sagt.

Ich konnte jedenfalls auch mit der gebrauchten 1080Ti immer noch ein gutes Leistungsplus hinlegen und habe nicht mal die Hälfte des 2080Ti Preises bezahlt, obwohl die Karte erst einige Monate alt ist, mit Rechnung und Abtretungserklärung für die Garantie bei Alternate(wo der ursprüngliche Käufer sie für 999€ gekauft hatte). Habe etwas mehr als die Hälfte bezahlt, nämlich genau 570€.
Was ich meine: Der Wertverlust dieser hardware ist enorm. In ein paar Monaten knapp 43% trotz tadellosem Zustand, keinerlei Gebrauchsspuren und die Karte sieht aus wie neu. Sie verhält sich auch so.
Die 1080ti erschien für 699€, nur mal als Info. Wenn jemand 999€ bezahlen möchte wird sich schon ein Verkäufer finden. Sind aber immer noch gute 120€ gespart. Allerdings hat man bei so einem Gebrauchtkauf von Privat eben keinen Anspruch auf Garantie, das kann der Hersteller selbst festlegen, im Zweifel sind die 570€ eben futsch. :schief: Das ist erst ein Wertverlust.
Ich habe den Verkäufer über Ebay Kleinanzeigen gefunden und durfte ihn zu Hause besuchen, wo ich mir ein Bild von der Gesamtsituation machen konnte. Er war eindeutig Zocker(anhand der ganzen Ausrichtung im Wohnzimmer und der verteilten Hardware) und zumindest für den Moment sehr ordentlich. Geradezu pingelig. Da war nirgendwo ein Staubkorn zu finden. Nichtraucher. Keine Tiere.
Er hat sehr genau darauf geachtet, alles offen zu legen, mit der Rechnung und hat mir gezeigt, dass die Seriennummer der GPU mit der Originalrechnung übereinstimmt usw. .
Desweiteren hat er mir versichert, dass die Karte bis zum Ausbau problemlos funktionierte.

Erklärst du gerade allen Ernstes, dass du persönlich vor Ort warst, die Karte dennoch ungetestet gekauft hast weil es da so schön sauber war?
Den Sinn und Zweck von Ebay Kleinanzeigen und Abholung vor Ort hast du wohl missverstanden. Es geht nicht darum ein Profil des Verkäufers zu erstellen, sondern darum den angebotenen Artikel zu inspizieren und auf Funktion zu testen.
Er brauchte einfach Geld in seiner persönlichen Situation und hatte die GPU nicht ganz passend zu seinem System geholt. Viel zu stark und zu teuer, für den Rest der Komponenten in seinem System(man könnte auch von Fehlkauf sprechen, bzw. unpassend).
Woher ich die anderen Komponenten weiß ? Standen auch auf der Originalrechnung :D (z.B. ältere 4-Kern CPU, schwaches, günstiges Netzteil, schwacher Ram, HDD Festplatte usw. ). Das passte alles nicht zur Spitzen 1080Ti.
Es gibt auch Leute die Dinge auf Rechnung oder Finanzierung bestellen und diese Artikel wenige Monate später weiterverkaufen... darum wäre es wohl sinnvoller nach der Zahlungsart auf der Rechnung zu schauen, Sherlock.
Sokann man sich ein Bild machen, von der Gesamtsituation, ob der Gebrauchtkauf es wert sein könnte, oder eher riskant.
Da hätte ich andere Kriterien, bei einem Produkt für über 500€ und Kauf von Privat.
Desweiteren habe ich mir ein Spitzen Custom-Modell der 1080Ti, also meine Wunschkarte, die ich mir auch neu gekauft hätte, wenn mir der Preis dafür nicht zu hoch gewesen wäre, gekauft.
Der Satz ist ein Widerspruch in sich.
Es gibt auch in niedrigeren Preislagen sehr gute Modelle, wo man ähnlich gute Gebrauchtkäufe machen kann. Halt auch für die 1080, 1070Ti(auch sehr gut bis WQHD geeignet), oder noch niedriger, bis hoch zur 1070, welche immer noch eine gute Karte für 1080p ist.

Coole Sache, was mach ich denn, wenn ich bereits eine Karte aus der 10er Serie besitze, bzw. in den letzten 2,5 Jahren (!) bereits ein GPU-Update durchgeführt hab?
Habe nur so ausführlich davon geschrieben, um mal Tipps zu geben, worauf ich beim Gebrauchtkauf von einer GPU achte, um das Risiko gering zu halten, falls jemand das zum ersten Mal in Erwägung zieht. Entschuldigung wenn dieser Teil deshalb etwas länger, als normal, ausgefallen ist.
Völlig O.K.
Wenn ich Info's und Tipps zum Gebrauchtkauf von Hardware bräuchte, würde auch sofort an diesen Thread hier denken.
Alternativen zum Gebrauchtkauf:
Desweiteren gibt es die Alternative nicht sofort zum Startzeitpunkt zu kaufen, sondern einfach zu warten und die Preise zu beobachten: PCIe mit GPU NVIDIA (nach Serie): RTX 2080 Ti/RTX 2080 Preisvergleich Geizhals Deutschland
In dem Link als erstes auf "Lagernd" klicken. Da sieht man nämlich direkt, dass es zur Zeit gar keine RTX Karten gibt !
Kein Händler hat eine Karte lagernd.
Da braucht man sich nicht über Mondpreise wundern, wie ich finde.
Erst einmal abwarten, bis die Karten richtig im Markt angekommen sind und ich rede nicht von den ersten Wochen, wo die Preise lagernd sind, sondern nach ein paar Monaten, denn erst dann normalisieren sich die Preise.
Dann ist ein Trend abzulesen. Am Anfang gibt's schnell mal extreme Schwankungen, wo man sich ärgern würde, zum Preis X gekauft zu haben und am nächsten Tag sagt Preis Y -100€.

Wir haben ja aus der Vergangenheit gelernt und Wissen daher: GPU Preise können nur sinken...:lol:Aber das die Händler die Karten vor Release nicht als lagernd anzeigen könnte mit einer noch viel größeren Verschwörung mit Echsenmenschen und Mondnazis zusammenhängen, denke ich.

Aber ich merke bereits: Der Text wird einfach insgesamt zu lang. :)

Exakt, darum beende ich meinen Post jetzt auch, der Rest ist eh nur Spekulatius.
Ich kürze vereinfachend ab...
Und ich helfe mal dabei. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070: Höhere Preise zur Veröffentlichung

Also ansich hatte ich auf was potentes als Nachfolge für die 1080 gehofft, dass wenn ich am 4K Fernseher ab und zu spiele ca 50% FPS drauflege so wie in der letzten Generation. Allerdings ist klar, dass ich mir keine 800€ Grafikkarte mit lächerlichen 8GB Ram hole. Eins steht fest die 2080 ist definitiv zu teuer und auch leistungsmäßig scheint das ja eher sehr mau zu sein was man wann an Mehrleistung erwarten kann. Ich bin jedenfalls sehr gespannt wie sich die 2070 und 2080 in den Spielen schlägt.
 
AW: Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070: Höhere Preise zur Veröffentlichung

Kleiner Zwischenruf, um die ganze Diskussion hier mal ein wenig zu übergehen, denn es handelt sich letzten Endes immer noch einfach nur um Grafikkarten, nicht um lebensverlängernde Medikamente o.ä.:
Ich soll für einen Kunden einen Gaming-PC zusammenstellen, explizit gewünscht ist eine RTX 2080 Ti.

Bin für den Preis von 1169,- (inkl. Versand nach AT) in Polen fündig geworden, seriöser Onlineshop, nix vom Laster gefallenes, um ausgedienten Klischees gleich einmal zu widersprechen. Gigabyte Windforce RTX 2080 Ti OC

Falls wen eine ungefähre Lieferung interessiert:

The payment is received, thank you. We expect the delivery around the end of September 2018, beginning of October 2018 at last.
We let you know when we have exact ETA.

Zumindest etwas günstiger geht also auch jetzt schon, obwohl es natürlich immer noch teuer ist. Aber wer hat, der hat und muss sich ja wohl kaum für sein Geld und das, wofür er es ausgibt, schämen und rechtfertigen. Soweit kommt's noch.
 
AW: Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070: Höhere Preise zur Veröffentlichung

Ich möchte mich wirklich nicht mit dir streiten, weil ich Meinungsvielfalt unterstütze. Dennoch ist mir deine Attitüde derart zuwider, dass ich deinen Aussagen einfach Kontra geben muss.
Sie ist Dir vielleicht deshalb zuwider, weil ich recht habe, und Du eben nicht.
Meine Entschuldigung dafür, dass du dich von mir offenbar beleidigt fühltest, war selbstverständlich aufrichtig. Exakt, es wäre soziales Verhalten, die Grafikkarten geschlossen nicht zu kaufen. Ein Streik funktioniert übrigens nach demselben Prinzip. Nur gemeinsam sind wir stark. Wieso es mir hier an Verstand fehlen soll, erklärst du nicht. Du behauptest es einfach nur.
Ich erkläre es Dir gerne. Dir verfehlt der Verstand, weil Du Solidarität für ein Konsumprodukt und eine Luxusartikel verlangst. Nochmals, was geht es Dich an, was andere bereit sind dafür zu zahlen? Nichts. Es gibt keine Nvidia Gewerkschaft, kein Nvidia-Interessenverband, der mit einer Stimme die Stimmen vieler Mitglieder wiedergibt. Es geht weder um sozial problematische Dinge wie lebenswichtige Medikamente noch um leidende Vetriebene oder Leben zu retten, es geht um lummelige Grafikkarte. Wo soll den hier die von Dir und anderen geforderte Solidarität entstehen oder kanalisiert werden. Du krebst für Dich rum, ich für mich. Mir ist egal, was Du an Kosten hast, wie Du Dein Leben lebst, und Du wirst auch nicht für meine Kosten aufkommen, oder meine Aufgaben erledigen. Es ist Dir und mir eigentlich scheißegal, was wir tun oder nicht tun. Nur Du und andere kommen plötzlich überheblich moralisierend mit dem Zeigefinger daher, weil wir Euch angeblich die Preise hochtreiben, und Ihr nun alle weinend bei Mami sitzt, weil die Karten anfangs zu teuer sind.

Wir in Deutschland leben in Freiheit, und wir haben hier alle die Freiheit, den Arzt zu wählen, den wir wollen, da zu wohnen, wo wir wollen, wenn wir lieben, wo wir arbeiten, und was wir uns leisten oder nicht. Was Du und Deinesgleichen nicht kapieren, Ihr wollt in unsere Freiheit eingreifen. Ihr seid die Asozialen, weil Ihr uns die uns gegebenen Rechte verwehren wollt. Wir leben eben nicht im Kommunismus oder Sozialismus, wir leben im Kapitalismus. Und da hat jeder das Recht, das zu kaufen, was er will. Solidarität ist angebracht, um eine politische Änderung herbeizuführen, gesellschaftliche Mißstände zu verbessern, Menschenleben zu retten, und ist nicht dafür, Grafikkarten und Konsumgüter bzw. Luxusartikel billiger zu machen! Wo ist da bitte Dein Verstand geblieben? Echt jetzt? :wow: Wann setzt Du Dich denn dafür ein, daß wir alle billig einen Porsche bekommen? Ist Dir wirklich nicht klar, was für einen heuchlerischen Stuß Du von Dir gibst?
An dieser Stelle fehlt dir leider wiedereinmal das logische Argument. Du bringst ein sogenanntes „Argumentum ad verecundiam“, in dem du dich auf eine Autorität berufst, die du in diesem Fall sogar selbst bist. Du berufst dich quasi auf deine eigene Meinung, um deine eigene Meinung argumentativ zu unterstützen. Verstehst du deinen Fehler? Was eine Suchtkrankheit oder das Stockholm-Syndrom sind, kann übrigens jeder bei Wikipedia nachlesen. Ich spreche dir nicht den Verstand ab, sondern die soziale Denke. Dafür kannst du wahrscheinlich nichts, da wir alle nur eine Summe unser vergangenen Erfahrungen sind.
Lieber junger Freund, Du hast Buchwissen, sehr schön, Gratulation. :hail: Ich wollte das nicht sagen, da daß wieder einen Shitstorm auslösen wird, natürlich kann ich mit Deinem Buchwissen überhaupt nicht mithalten, aber Du wolltest es ja nicht anders:

  • Ich habe eine mehrjährige psychotherapeutische Ausbildung
  • arbeite seit über 30 Jahren nebenberuflich ehrenamtlich begleitend und
  • 20 Jahren nebenberuflich psychotherapeutisch mit Menschen, eben auch mit sexuellem Mißbrauch (die das per Stockholm-Symdrom sogar rechtfertigen oder sich mit dem Täter solidarisieren)
  • habe/hatte u.a. mehrfach mit Suchtkranken (Drogen, Alkohol), war Monate in der Psychiatrie, Pflegestationen und Suchtstationen tätig (kein, kein Freiwilligendienst als Ersatz für Wehrpflicht, ich habe hier gedient)
  • mache das alles ehrenamtlich, kostenlos und ohne jegliche Gegenleistung, wenn ich Zeit habe oder es dringlich erforderlich ist
  • meine Familie ist ebenso vielfach ehrenamtlich tätig und/oder hat Pflegeberufe gemacht, meine Frau 20 Jahre Rettungswagen rotes Kreuz. Sohn Pflegeberuf, Tochter Plegeberuf. Ebenso haben sie ausgeholfen, als die Flüchtliche zahlreich ins Land kamen, und Hilfe bedurften. Selbst mein jüngster Sohn hat freiwillig bei der Obdachlosenhilfe mehrere Monate freiwillig mit ausgeholfen.
So, nun Du, was hast Du den schon alles so für das Gemeinwohl für unsere Gesellschaft oder für die Menschen getan? Ich behaupte mal, daß meine Familie und ich schon mehr hier geleistet haben als Du und andere sich in ihrem bequemem Sessel vorstellen könnt. Daher würde ich Dir empfehlen, mal ganz kleine Brötchen zu backen und mal Dich hier mit falschen Anschuldigen wie "asozial" zurückziehen solltest. Ich habe praktisches Wissen und praktische Erfahrung, Du nur Buchwissen. QED und aus der Diskussion zu diesem Thema.
Eine Neid-Debatte möchte ich wirklich nicht mit dir führen. Das ist einfach nur kindisch und mehr habe ich dazu eigentlich nicht zu sagen. Ich wiederhole aber gerne, dass du keine Ahnung von meinen Bedürfnissen und finanziellen Möglichkeiten hast. In diesem Forum tummeln sich übrigens Befürworter jeglicher politischen Richtung. Wieso sollte das Interesse an Computerhardware an eine politische Einstellung gekoppelt sein? Dass du das nicht kapierst, wie du ja schreibst, ist wirklich traurig.
Machst Du doch die ganze Zeit, und ich habe das bereits mehrfach bewiesen, brauchst nur nachlesen, was ich bereits geschrieben habe.
Kein Unternehmen sollte große Mengen reinen Gewinn machen dürfen. Die Anhäufung von Geldern ist meiner Meinung nach das größte Problem auf Erden. Wo Licht ist, fällt auch Schatten. Wenn ein Staat, ein Unternehmen oder eine Privatperson Unmengen an Geld anhäuft, dann fehlt dieses Geld Millionen von Menschen, die in Armut leben müssen und sich nur noch durch Flucht oder Kriminalität zu helfen wissen. Sorry für diesen geopolitschen Exkurs, aber in diese Richtung hast du scheinbar noch nicht gedacht.
Ach Du *******, doch ein verkappter Sozialist, ich wußte es. Und warum soll das ein Unternehmen nicht dürfen? Das ist Diktatur und Sozialismus pur, was Du forderst. Wir wissen doch, daß das nirgendwo funktioniert hat. Überall da, wo Sozialmus herrschte, blieb Innovation und Fortschritt auf der Strecke, schau Dir die Geschichte dazu an. Was ist mit der Freiheit, Freiheit der Unternehmen, Freiheit der Bürger, Freiheit des Handels? Ohne das, was Du da anprangest, hätten wir weder Spielekonsolen noch Computer, Internet, geschweige den Computerspiele.

Dir fehlt wirklich der Verstand für all die Zusammenhänge, mir fehlen die Worte bei so wenig vorhandener und einseitiger Bildung. Wenn ein Mensch etwas leistet, was für andere wertvoll ist, darf er sehr wohl daß verdienen, was er wert ist, bzw. was die Leute bereit sind für seine Leistungen zu bezahlen, egal ob Künstler, Sportler, Unternehmer oder sonstwas. Er ist es dann einfach wert!
Ich muss dir in dem Sinne zustimmen, dass eine Gaming-Grafikkarte ein Luxusartikel ist und der Weltfrieden nun wirklich nicht davon abhängt, ob diese 500 oder 1300 Euro kostet. Mir und vielen anderen hier geht es aber um’s Prinzip. Es ist einfach eine Schande, dass ein solches Unternehmen wie Nvidia, das in der Vergangenheit schon so viel Bockmist verzapft hat, trotzdem zu immer unverschämteren Preisen verkaufen kann. Deren Produkte werden sogar ohne jegliche Testberichte von Zehntausenden vorbestellt. Das ist schlicht und ergreifend ein krankhaftes Wahnverhalten.
Krankhaftes Wahnverhalten legst Du und andere zutage, die mit seltsamen Fiktionen von Solidarität und Gemeinschaft faseln, keine Ahnung von Volkswirtschaft, nur mit Unterstellungen wie asozial arbeitet, ohne vermutlich jemals selbst sozial tätig zu sein, und stolz über tolles eingelesens Halbwissen ohne praktische Erfahrung.

Du vestehst es nicht, es geht um Freiheit. Was Du machst ist gegen jede Freiheit, und das ist weder sozial noch fair noch normal. Das ist, auch wenn Du das nicht leiden kannst, die alten Neiddebatte. Nicht Du oder ich bestimmen den Wert, die Gesellschaft tut es, mit Individuen wie Du und ich und individuellen unabhängigen Entscheidungen. Du hast das Recht, nicht zu kaufen, genauso wie ich das Recht habe, zu kaufen. Wenn Du das ohne Beschimpfungen und Beleidungen wie andere hier nicht ertragen könnt, seid Ihr alle einfach nur infantil und neidisch. Ich habe fertig.
 
AW: Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070: Höhere Preise zur Veröffentlichung

Von einer Geforce GTX 1080 Ti auf eine Geforce GTX 2080 Ti zu upgraden wäre meiner Meinung nach auch nicht sehr sinnvoll. Ich denke, dass sich eine neue Grafikkarte erst dann rentiert, wenn sie mindestens doppelt so schnell ist wie die alte. Hier mag es natürlich auch andere Meinungen geben, aber das muss mich ja nicht von meiner abbringen.

Das sehe ich eigentlich ziemlich ähnlich, will aber tatsächlich jetzt erstmal eine Weile abwarten. Also durchaus auch länger als es dauert, bis es doppelt so schnelle Karten gibt. Vielleicht bis ich einen neuen Monitor brauche und dann auf 4K umsteige. Oder halt bis es doppelt so schnelle Karten für unter 500€ oder so gibt. Wird beides wohl (im ersteren Fall hoffentlich) noch eine Weile dauern.
 
AW: Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070: Höhere Preise zur Veröffentlichung

Wenn man vorher mit UH/60 Hz nur 40 FPS hat, und sich das dank ~30% mehr zu 60 FPS verschiebt, kann sich das durchaus für manche lohnen. Ob das nun den Aufpreis wert ist, muß jeder selbst bestimmen. Wenn sich das mit DLSS wirklich bewahrheitet, wird die Performancesteigerung noch höher ausfallen, und das ist dann definitiv ein Gamechanger, wenn das Spiel mit 100% und mehr schneller läuft.
 
AW: Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070: Höhere Preise zur Veröffentlichung

In Anbetracht der Tatsache das AMD und nVidia allein über Jahrzehnte mehr oder weniger alle ambitionierten Videospieler der Welt versorgten, sind deren Jahresumsätze eigentlich doch eher als winzig zu bezeichnen. AMD ist noch voll im CPU Markt, nVidia voll im Profimarkt am absahnen. Unter 10 Milliarden Jahresumsatz für solche Konzerne sind doch echt nicht viel.

Wem interessiert der Umsatz? Klar ist der zB bei der Autoindustrie viel höher aber der reine Gewinn von Nvidia ist einfach nur abartig.

Nvidia hat die Geschäftszahlen des vergangenen dritten Quartals bekanntgegeben – und diese fielen äußerst positiv aus. Demnach stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal um 32 Prozent auf 2,64 Milliarden US-Dollar, der Gewinn pro Aktie um 60 Prozent auf 1,33 US-Dollar. Dabei konnte Nvidia einen Reingewinn von 838 Millionen US-Dollar verbuchen – ein Anstieg um 55 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal.
Quelle: Heise


Wer freut sich über Gewinn bei einem börsennotierten Unternehmen? Die Aktionäre, alle anderen haben davon gar nichts und wir erst recht nicht.

Das sind locker 500 Millionen die zu wenig in die Forschung fließen.
 
AW: Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070: Höhere Preise zur Veröffentlichung

Was wem wie wichtig ist und wofür Menschen Geld ausgeben ist ja wohl nicht Dein Problem.

Zum millionstem Mal:
Doch. Natürlich ist es das.

Leute, die gnadenlos überzogene, kundenunfreundliche Preise bezahlen zerstören den Markt durch ihre Ignoranz und Dummheit.
Es ist unglaublich einfach zu verstehen.
 
Zurück