Geforce GTX 950: Angeblich ab Donnerstag für ca. 145 Euro

AW: Geforce GTX 950: Angeblich ab Donnerstag für ca. 145 Euro

Aber soooo teuer wie hier manchmal gesagt wird ist Nvidia auch nicht.
Eine GTX 960 bekomme ich mit 4 GB von Gigabyte für 220€.

Für gewisse Käufer gibt es in der aktuellen Generation schon eine Preissteigerung. Wenn es um "Spielspaß für Geld" geht, kauft man sich je nach Anforderung die untere oder obere Mittelklasse jeder 2. Generation ein paar Monate nach Markteinführung. Ich habe das in den letzten 12 Jahren so gemacht: GF 4 Ti 4200 - 6600 GT - 8800 GT - GTX 460 - GTX 660 - GTX 970. Die Karten waren in ihrer Zeit immer ähnlich positioniert und haben gut 200 € gekostet. Bei der 970 war es dann ein Hunderter mehr und die Karten um die 200 € nicht mehr interessant. Das ist die Preissteigerung, die viele Leute spüren und die man nicht alleine durch Wechselkurse erklären kann.
 
AW: Geforce GTX 950: Angeblich ab Donnerstag für ca. 145 Euro

Ja warum auch net ..... wennst ne AMD mit gleicher Leistung kauft hast vileicht weniger Geld ausgegeben ..... aber dafür stecken MIN 2x6Pol drinne mit nem Stromhunger jenseitz von Gut und Böse für die LEISTUNG die bei raus kommt ...
Zur GTX 750TI passt von der Leistung eine R7-360. 60W gegen 85W, wirklich, ein gigantischer Unterschied....
Warten wir auf den Test der GTX 950 ab und bewerten dann, was sie kann und welche Berechtigung sie hat.
 
AW: Geforce GTX 950: Angeblich ab Donnerstag für ca. 145 Euro

Ja warum auch net ..... wennst ne AMD mit gleicher Leistung kauft hast vileicht weniger Geld ausgegeben ..... aber dafür stecken MIN 2x6Pol drinne mit nem Stromhunger jenseitz von Gut und Böse für die LEISTUNG die bei raus kommt ...

Finde es immer wieder lustig das "Einsteigerkarten" von AMD empfohlen werden da die ja SOOOOO billig sind .... und es wird total vergessen das das alles mal die entsprechenden "Top-Modele" waren und ihren Stromhunger bis heute behalten haben ......

Dadurch, dass das aber ehemalige Top-Modelle sind, brechen sie bei stärkerer Beanspruchung nicht so sehr ein wie die teils absurd beschnittenen Nvidias in der Preisklasse... 128Bit für fast 200€? Ja ne, ist klar...

Grüße

Micha
 
AW: Geforce GTX 950: Angeblich ab Donnerstag für ca. 145 Euro

GTX 460 - GTX 660 - GTX 970. [...] Bei der 970 war es dann ein Hunderter mehr [...]
Finde den Fehler.

mal ganz stumpf betrachtet:
8800 GT - 858 Punkte
GTX 260 - 1115 Punkte (so der Vollständigkeit)
GTX 460 - 2652 Punkte Differenz (8800zu460) = 1794 / Punkte Differenz (260zu460) = 1537
GTX 660 - 4117 Punkte Differenz (460zu660) = 1465
GTX 960 - 5,986 Punkte Differenz (660zu960) = 1869
GTX 970 - 9636 Punkte Differenz (660zu970) = 5519 Differenz (960zu970) = 3650
PassMark Software - Video Card (GPU) Benchmarks - High End Video Cards

Das du für "3650 Punkte"nen 100er mehr drauf gelegt hast und in der Leistungsklasse bei den Leistungssprüngen einfach mal das 3 fach mehr mitgenommen hast sollte jetzt nicht so verwunderlich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce GTX 950: Angeblich ab Donnerstag für ca. 145 Euro

Viele bedenken nicht, dass sich die GTX 950 wunderbar für HTPC's eignet. Es ist immerhin die günstigste Karte mit HDMI 2.0.
Wenn man sich nicht mit einem 1-2 Liter System (z.B. NUC, div. Shuttle) ärgern möchte sondern problemlose 4k@60fps möchte, sicher keine schlechte Sache.
 
AW: Geforce GTX 950: Angeblich ab Donnerstag für ca. 145 Euro

Das du "3650 Punkte"nen 100er mehr drauf gelegt hast und in der Leistungsklasse bei den Leistungssprüngen einfach mal das 3 fach mehr mitgenommen hast sollte jetzt nicht so verwunderlich sein.

Man spielt halt so selten dieses Passmark ;).

Ich denke, ich ticke da eigentlich wie eine ganze Reihe Käufer. Ich möchte ein zeitnah zur Karte erschienenes Topspiel (z.B. Prey -> 8800 GT, Just Cause 2 -> GTX 460, Bioshock Infinite -> GTX 660, Witcher 3 -> GTX 970) ohne große Abstriche auf hoher Qualität zocken können. Dazu braucht es eine Karte, die sich bei ca. 75-80% der Leistung ihres Topmodells findet. Das gab es immer im Bereich 200+ €. Hätte ich aber den Kauf im 200 €-Bereich im Jahr 2015 fortgesetzt, wäre ich verloren gewesen, egal bei welchem Hersteller. Das sind die praktisch vorhandenen Mehrkosten in der Mittelklasse, die die Leute zu 50% Mehrausgabe oder "Mist kaufen" zwingen.

Edit

"3 fache Leistung"

In der Spielepraxis ist die 970 (nicht falsch verstehen, ich mag sie sehr) nicht mehr oder weniger Mittelklasse als die Karten davor. Sie positioniert sich in Sachen Spielbarkeit und Optik im Endeffekt dort, wo die anderen Karten zu ihrer Zeit auch lagen. Als Referenz kannst du spätestens seit der XBox 360 die Konsolenwelt nehmen. Stelle ich den Witcher 3 so ein, dass er auf einer 960 ordentlich läuft, habe ich Optik unter Konsolenniveau. Das war zu Zeiten meiner ganzen 200€+X-Karten definitiv anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce GTX 950: Angeblich ab Donnerstag für ca. 145 Euro

Würde ich genauso tun, und habe (fast) genauso gekauft und empfunden.

Fehler? Er hat sich eine 970 gekauft. Ich brauche nicht (wirklich) mehr als meine 560TI Hawk.
Du hast die Glubschen zu.

Es geht nicht darum das die 970er ein ausgewogenes Produkt darstellt (mal abgesehen von den offensichtlichen Fehlleistungen in der Kommunikation der VRAM Sache die aber derzeit eher wenig zu Buche schlägt)

Es geht um die Abfolge er hat X60er Karten gekauft und den adequaten Leistungssprung erhalten. Nun ne X70er und beklagt sich darüber in der Klasse eins größer für eine "3 fache Leistung" 100€ mehr bezahlt zu haben. Das ist meckern auf hohem Niveau.

Man spielt halt so selten dieses Passmark ;).

Ich denke, ich ticke da eigentlich wie eine ganze Reihe Käufer. Ich möchte ein zeitnah zur Karte erschienenes Topspiel (z.B. Prey -> 8800 GT, Just Cause 2 -> GTX 460, Bioshock Infinite -> GTX 660, Witcher 3 -> GTX 970) ohne große Abstriche auf hoher Qualität zocken können. Dazu braucht es eine Karte, die sich bei ca. 75-80% der Leistung ihres Topmodells findet. Das gab es immer im Bereich 200+ €. Hätte ich aber den Kauf im 200 €-Bereich im Jahr 2015 fortgesetzt, wäre ich verloren gewesen, egal bei welchem Hersteller. Das sind die praktisch vorhandenen Mehrkosten in der Mittelklasse, die die Leute zu 50% Mehrausgabe oder "Mist kaufen" zwingen.
Ist schon klar, deswegen schrieb ich auch stumpf. Letztlich ist eine synthetische Steigerung jetzt nicht wirklich aussagend ob die Hardware in aktuellen Spielen auch die mit der Karte erscheinen gut klar kommt. Da du Witcher 3 sagst und dies wohl der fordernste Titel für Grakas derzeit ist (mal abgesehen von der Dauerbaustelle Star Citizen), ist bei dem Anspruch an die Grafikqualität natürlich auch entsprechende Leistung von nöten. Aber letztlich ist die Steigerung schon groß von der X60er Reihe auf die X70er Reihe, was eben auch den Aufpreis ausmacht und dadurch, dass die Top-Modelle mal unverschämt durch nach obe gegangen ist spreizt nun das Feld nach. Die Titan Grakas haben halt ein neue Spannweite etabliert und in das Feld positionieren sich nun die Karten anhand ihres Leistungsprofils zum Preis. Kann man nix gegen machen.

Mal davon abgeshen schriebst du: "Das ist die Preissteigerung, die viele Leute spüren und die man nicht alleine durch Wechselkurse erklären kann." Ja der Wechselkurs erklärt es nicht. Die Erklärung ist folgende: Wäre in diesem Land nicht seit 10 Jahren Lohndumping politisches Programm wo die Gewerkschaften einfach mal mitmachen und sich als völlig korrumpiert darstellen - also gäbe es tatsächliche Lohnsteigerungen im Verhältnis zum Produktivitätszuwachs, dann wäre das Bezahlen der Graka nen Klax.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce GTX 950: Angeblich ab Donnerstag für ca. 145 Euro

Aber letztlich ist die Steigerung schon groß von der X60er Reihe auf die X70er Reihe, was eben auch den Aufpreis ausmacht.

Siehe Edit - zu diesem "Leistungssprung" komme ich ja nur, weil die X60er spielepraktisch nicht mehr mithalten können. Die Anforderungen steigen, aber die Mehrleistung von Generation zu Generation der GPUs nicht mehr. Folglich muss man, wenn man ein zeitgemäßes Niveau halten will, teurer einkaufen.

Ein funktionierender Markt würde mit Preiskorrekturen oder mehr Investition in Forschung/Fortschritt reagieren.

(Und, zum eigentlich Topic, er würde dann auch nicht sowas wie die 750 Ti / 950 hervorbringen, da uninteressant)
 
AW: Geforce GTX 950: Angeblich ab Donnerstag für ca. 145 Euro

Viele bedenken nicht, dass sich die GTX 950 wunderbar für HTPC's eignet. Es ist immerhin die günstigste Karte mit HDMI 2.0.
Wenn man sich nicht mit einem 1-2 Liter System (z.B. NUC, div. Shuttle) ärgern möchte sondern problemlose 4k@60fps möchte, sicher keine schlechte Sache.

Wenn ich mir einen HTPC bauen würde, gäbe es zwei Möglichkeiten:

(a) Ich will auf dem Ding gelegentlich auch mal richtig zocken, und zwar nicht nur in Medium-Details. Dann verbaue ich eine GTX 970 oder Fury Nano (sobald sie denn endlich erscheint), mit der GTX 950 kann man ja nicht "ernsthaft" zocken.

(b) Ich will in erster Linie Videos / Filme gucken, gerne auhc 4k@60 FPS, und ältere Titel zocken. Dann nehme ich eine AMD-APU oder eine Skylake-CPU mit integrierter Grafikeinheit. Reicht absolut aus für den Zweck (4k@60 FPS geht locker), kommt von der Spiele-Leistung wahrscheinlich sogar der GTX 950 schon fast nahe (die AMD-APUs), und ich muss gar nicht erst noch eine PCIe-Karte in der Kiste verbauen.

Insofern sehe ich jetzt nicht, was ich davon hätte, so eine GTX 950 in meinen HTPC zu stecken ^^
 
AW: Geforce GTX 950: Angeblich ab Donnerstag für ca. 145 Euro

Punkt a ist berechtigt. Punkt b ist übertrieben. Für 4K 2D Desktoparbeit ne iGPU ist ja brauchbar aber nicht zum Spielen in größerer Qualität, da ist dann doch noch ein Leistungssprung zwischen iGPU und dedizierter Graka da, sonst würde Intel oder AMD CPU mal nicht nur 10-25W in die iGPU blasen sondern das Dreifache um auf dem Niveau der Grakas ala 100-150€ Preisbereich mitzuhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce GTX 950: Angeblich ab Donnerstag für ca. 145 Euro

Sag das so nicht... Der AMD A10-7850K erreicht einen 3DMark11-Performance-Score von 5200. Das ist ziemlich genau der Score einer GTX 960M. Die wiederum ist in diversen "Gaming-Notebooks" zu finden. Also so übel ist das nicht :)

Battlefield 4 kann man mit der AMD-APU z.B. zocken, wenn auch nur auf "Medium" und 30 FPS:

AMD A10-7850K - Spieleleistung der Kaveri-APU im Test [Test der Woche]

Wie sich die GTX 950 nun relativ zur oben zitierten GTX 960M einordnen wird, weiß ich natürlich noch nicht. Aber so extrem stärker wird erstere nicht sein.
 
AW: Geforce GTX 950: Angeblich ab Donnerstag für ca. 145 Euro

Die Erklärung ist folgende: Wäre in diesem Land nicht seit 10 Jahren Lohndumping politisches Programm wo die Gewerkschaften einfach mal mitmachen und sich als völlig korrumpiert darstellen - also gäbe es tatsächliche Lohnsteigerungen im Verhältnis zum Produktivitätszuwachs, dann wäre das Bezahlen der Graka nen Klax.

Zur Einschätzung der politischen Lage gebe ich dir erst mal recht. Generell sind aber Grafikkarten, gemessen am Lebensstandard in D, kein extremes Luxusprodukt. Für eine GTX 960 tanke ich 3x voll und debattiere darüber in keinem Forum ;).

Aber, die Preistreiber sind die beiden de facto Monopolisten Nvidia und Intel. Man erinnere sich an die Zeit, als Nvidia eine vom Konkurrenzdruck getrieben Firma war. Da wurde die "spielepraktische Mittelklasse" zügig mit sehr geilen Karten um die 200 € bestückt. Siehe die ersten 4 in meiner Historie.

Kein Mensch bezweifelt doch wirklich, dass Nvidia auch heute Know How und Ressourcen hätte, die 200-250 € Klasse mit etwas performantem zu bestücken, das meinetwegen Witcher 3 und Crysis 3 "fast max" @ Full HD @ 45-60 fps schafft. Dass dies nicht passiert und stattdessen das "Portfolio gespreizt" wird ist eine Mitnahme des quasi-Monopolisten-Vorteils. Und wenn ich mir sowas wie Gameworks anschaue, geht es primär darum, diese Stellung auszubauen.

Meine Prognose: Ein potentieller Nachfolger der GTX 970, der diesen Anspruch zu seiner Zeit schafft, wird 400 € kosten. :(
 
AW: Geforce GTX 950: Angeblich ab Donnerstag für ca. 145 Euro

Ich will in erster Linie Videos / Filme gucken, gerne auhc 4k@60 FPS, und ältere Titel zocken. Dann nehme ich eine AMD-APU oder eine Skylake-CPU mit integrierter Grafikeinheit. Reicht absolut aus für den Zweck (4k@60 FPS geht locker), kommt von der Spiele-Leistung wahrscheinlich sogar der GTX 950 schon fast nahe (die AMD-APUs), und ich muss gar nicht erst noch eine PCIe-Karte in der Kiste verbauen.

Für 4K@60Hz mit HDMI 2.0 brauchst du aber entweder eine nVidia Karte, oder einen Skylake CPU+IGP mit geeignetem Mainboard. Auf AMD Seite unterstützt bis jetzt keine APU außer Carrizo den neuen HDMI Standard, und Carrizo ist ja für Notebooks vorgesehen.

....wenn du aber sowieso nicht zocken willst, sondern nur Filme und Serien auf dem HTPC guckst, dann brauchst du auch keine 60Hz :D
 
AW: Geforce GTX 950: Angeblich ab Donnerstag für ca. 145 Euro

(b) Ich will in erster Linie Videos / Filme gucken, gerne auhc 4k@60 FPS, und ältere Titel zocken. Dann nehme ich eine AMD-APU oder eine Skylake-CPU mit integrierter Grafikeinheit.

Und mit welchem Anschluss möchtest du 4k@60Hz umsetzen? Displayport hat kein Fernseher und über Adapter ist das auch so eine Sache.
Mir persönlich ist es immer lieber, ich habe an jeder Seite die gleich Schnittstelle und steck nur noch ein Kabel inzwischen (in dem Fall HDMI 2.0).

PS: Eine GTX 950, auch wenn noch keine genauen Specs bekannt sind, wird deutlich schneller als jede IGP von AMD sein. Selbst eine GTX 750 ist da deutlich schneller.

Edit: VP war schneller
 
AW: Geforce GTX 950: Angeblich ab Donnerstag für ca. 145 Euro

145€ finde ich, jetzt für diese Karte zu teuer.
Genau 99€ wäre eigendlich der richtige Preis für so eine ultra low Karte.
 
AW: Geforce GTX 950: Angeblich ab Donnerstag für ca. 145 Euro

Eine GTX 950, auch wenn noch keine genauen Specs bekannt sind, wird deutlich schneller als jede IGP von AMD sein. Selbst eine GTX 750 ist da deutlich schneller.

Die GTX 750 ist (mal gemessen am 3DMark11-Performance-Score) genau auf dem gleichen Level mit dem A10-7850K. Die Aussage stimmt also so nicht. HDMI 2.0 ist natürlich ein Argument für die GTX 950, das hatte ich vorhin vergessen.
 
AW: Geforce GTX 950: Angeblich ab Donnerstag für ca. 145 Euro

Zum gleichen Preis keine mehr Leistung? Als ich meine GTX770 gekauft habe hat sie genau das gleiche gekostet wie die 970.
Ist doppelt so schnell keine mehr Leistung zum gleichen Preis und ist eine 960 nicht mindestens 100 Euro billiger als eine GTX770.
Man bekommt heute zum gleichen Preis einiges an mehr Leistung oder vergleich mal GTX780ti gegen 980ti zum gleichen Preis viel mehr Leistung.
 
AW: Geforce GTX 950: Angeblich ab Donnerstag für ca. 145 Euro

Hab meine 290 vor 2 Jahren für 370€ gekauft und bekomme heutzutage fürs gleiche Geld nicht mehr Leistung.
 
Zurück