Gainward GTX 580 wenige FPS

Speedwood hatte Recht. Tausend Dank hierfür.

Die voreingestellten 783 MHZ Chiptakt verhielten sich hier wie 100 MHZ. Als der Takt um 1 MHZ verändert wurde ist die Karte regelrecht "gestartet".

...................................................
Neue Benchmarks mit der GTX:

Darkplaces QUAKE
74-79 FPS

Crysis II
120-124 FPS

Medal of Honor
~140

Starcraft II
250-260

Black Ops
120-140

...........................................................

Also um die 35% Mehrleistung in Medal of Honor und Crysis II, und gar 100% in Darkplaces QUAKE(die einzigen mit hoher Grafikeinstellung)
im Gegensatz zur HD 5870 @931MHZ Chiptakt

Wenn man wirklich config/ini mässig alle Grafikoptionen abstellt hat die GTX keine Messbaren Verbesserung eher im Gegenteil.
Siehe SC2 als auch Black Ops.



Das ist in Crysis II die Profileinstellung "Spieler" das soll ja anständig laufen, spielbar sein und nicht gut aussehn.

3D Mark 11 sagt übrigens 50xx Punkte mit der GTX 580.
mit HD 5870 4007 Punkte.

Ähm Crysis II läuft mit einer GTX 580 Auf Extreme oder Hardcore oder wie das heißt (jedenfalls die höchste Einstellung) auch anständig oO
 
Mache geben sich ja mit 70-80 zufrieden.
Meinserts muss gesagt werden solange das nicht dreistellig ist läuft da garnichts anständig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Merkst du wirklich einen Unterschied zwischen 60fps und sagen wir mal 100fps (oder 120fps wie aufm Screen)?

Aber naja, ist ja jedem das seine mit welchen Einstellungen er spielt ;)

Ich persönlich gebe mich echt vollkommen damit zufrieden, wenn ich mit etwa 60fps durchgehend spielen kann. Mit meiner 570 habe ich Crysis 2 mit max. Details und AA mit geschmeidigen 50fps-70fps durchgespielt :) Das ganze natürlich auf 1920x1200, sonst machts ja keinen Spaß :D
 
QUAKERxnc schrieb:
Mache geben sich ja mit 70-80 zufrieden.
Meinserts muss gesagt werden solange das nicht dreistellig ist Leuft da garnichts anständig.

Völliger Schwachsinn da selbst wenn du 300 FPS hast die Monitore bei 60Hz nur 60 FPS darstellen.

Und 60 FPS sind vollkommen ausreichend, 60Hz wurden nicht unbewusst gewählt.
 
wenn du dir das einbildest bitte, kann ich nichts dagegen machen^^

Es gibt halt immer wieder Leute die behaupten, dass sie einen Unterschied zwischen 80 und 120 Fps "erkennen" können:lol:

Davon mal ganz abgesehen dürfte bei seinem Setup, mit Phenom X4+GTX 580 @ 1680x1050, öfters die CPU limitieren.
 
Was die Leute dann erkennen sind viel wahrscheinlicher die Minimum-FPS. 80 FPS avg. sagen halt nichts darüber aus ob zb bei schnellen Bewegungen o.ä. die Framerate mal auf 15-20 einbricht, da könnte es dann einen unterschied machen wenn man 120 FPS avg. hat und im worst case dann noch 55-60 - nur mal so als Milchmädchenrechnung, der worst case könnte natürlich bei 120 FPS genauso schlimm sein ;)
 
Was die Leute dann erkennen sind viel wahrscheinlicher die Minimum-FPS. 80 FPS avg. sagen halt nichts darüber aus ob zb bei schnellen Bewegungen o.ä. die Framerate mal auf 15-20 einbricht, da könnte es dann einen unterschied machen wenn man 120 FPS avg. hat und im worst case dann noch 55-60 - nur mal so als Milchmädchenrechnung, der worst case könnte natürlich bei 120 FPS genauso schlimm sein ;)

Das wären aber heftige worst-cases:D
Aber im Prinzip hast du recht.
 
Völliger Schwachsinn da selbst wenn du 300 FPS hast die Monitore bei 60Hz nur 60 FPS darstellen.

Und 60 FPS sind vollkommen ausreichend, 60Hz wurden nicht unbewusst gewählt.

Nur die gängigen TFT´s haben 60Hz.
Hier gibt es sogar 120Hz Monitore die allerdings immernoch nicht ausgereift sind.

Samsung SyncMaster 2233RZ 55,9 cm TFT Monitor schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör

Es ist eure Persönliche Ansicht das mehr nichts bringt, und wenn euch Zwostellige FPS Bereiche glücklich machen dann ist dies ebenso.
Woher sollet man es auch wissen.

Man vermißt nun einmal nichts was man nicht kennt.

Hier die Gegenseite die Ich nur bestätigen kann.

Nr.1 Samsung Syncmaster 2233RZ: Was bringen 120 Hertz ohne 3D-Brille? - samsung
Nr.2 http://content.hoh.de/168228t.pdf

Und die beste Seite hierzu: http://www.100fps.com/how_many_frames_can_humans_see.htm

Es gibt eine Befragung von PCGamesHaredware mit Chucky von Team Attax in der Ausgabe 05/2010

Auf Seite 97 ist zu lesen:
....................................................................................................................................................................................................................
PCGH: Warum spielst du noch mit einem Röhrenmonitor?

Peter Schlosser: "Die aktuellen LC-Displays sind mir nicht schnell genug. Es gibt Verzögerungen, eine Art "Nachziehen".
Röhrenmonitore dagegen können das Bild auch bei schnellen Bewegungen im Spiel immer klar darstellen."

PCGH: Was ist dein Eindruck von den neuen 120-Herz-Displays? Eine Alternative zur Röhre?

Peter Schlosser: "Es ist auf jeden Fall ein Schritt in der richtige Richtung. Man sieht eine deutliche Verbesserung von 120 Hz-LCD´s
gegenüber den herkömmlcihen Flüssigkristallbildschirmen mit nur 60 Hz. Das Bild ist viel flüssiger, vor allem bei langsamen Bewegungen."
und so weiter....
..............................................................................................................................................................................................

Wenn man will kann man sich trotzdem noch hinstellen und jemanden für Dumm für Blöd oder für Schwachsinnig erklären und sagen das
alles über 60 FPS nicht sinnvoll sei.
Nun, jemand der sein Geld mal mit Spielen verdient hat wird wohl wissen ob es Sinnvoll ist 120 Bilder pro Sekunde zu haben oder nur 60,
oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Quaker
Ab einer gewissen Anzahl von Fps kann dein Auge das nicht mehr realisieren. Was du meinst sind schlieren verursacht durch den Monitor. Ab dem Zeitpunkt wo das Spiel flüssig läuft sind höhere Fps-Zahlen unnötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Startet doch einmal Unreal Tournament 2 oder 3 die Grafik wird herruntergeschraubt bis auf 0 so dass man mindestens 200 FPS hat. Irgend eine Karte starten am besten jene, welche die meisten FPS liefert und stellt sich an irgend eine Stelle auf der Karte. Nun mit der Maus mäßig kontrollierte Bewegungen nach rechts und nach links, in dem Bereich mit dem man letztendlich auch spielen würde.
Jetzt zurück ins Menue und in den Videooptionen Frameratesmooting anstellen demnach hatt man jetzt um die 60-62 FPS konstant. Und nun bewegen wir uns mit der Maus wieder in mäßig kontrollierte Bewegungen nach rechts und nach links. Und siehe da ...

Wer den Effekt nicht bemerkt hat wohl einen Sehfehler oder sonstige Defizite.

Der Monitor mus nicht einmal mehr als 60 FPS darstellen können diesen Effekt stellt man auch mit einem TFT fest.
 
Zurück