FX8350 o.c. Erfahrungen CPU/NB & CPU Multiplikator

Hab mal irgendwo gelesen das der FX garkein Sensor hat um das von einem Programm Auslesen lassen zu können. Also wundert mich das nicht das er dir das in Windows nicht anzeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber warum wird bei mir die Änderungen nicht angezeigt? im Uefi ist aber die Änderungen drin.

... bei deinem MSI-Brett oder das ASRock-Teil von deinem Kumpel?
Bei mir zeigt CPUz korrekte geänderte Taktraten an. Hmmm, ich würde mir a) mal das Handbuch vom Brett durchlesen, vielleicht ist da irgendwo noch was gelockt (gesperrt). :ka: Und b) würde ich mal die Änderungen mit "AMD OverDrive" machen und schauen was dazu deine Auslesetools "sagen".

@Smil0r
Ich habe mich dabei auf ein UEFI eines ASRock-Brettes bezogen. Bei unseren Brettern ist (dein UEFI/mein Bios) etwas anders aufgebaut.
 
AMD Overdrive, das meldete bei mir: Kein AMD CPU erkannt. Was ist dann mein FX 8350 ein Intel?
Kann das Board ein defekt haben?
Denn bei MaxxMem stelle ich keine Änderung fest an der Geschwindigkeit ob 2.2 GHz oder 2.8 GHz immer die selben Transfer raten.
AIDA64 zeigt keine Änderung an ob Takt oder Spannung.
Oder kann es BIOS liegen? Bios: V23.2B1(N21)
 
Zuletzt bearbeitet:
So Leute, habe jetzt das Asus M5A99X EVO R2 und 4.5 GHz @1.36v, CPU/NB 2.4 GHz @1.2v. Werte werden auch bei CPU-z und anderen Tools angezeigt. Cpu/NB werde ich noch weiter übertakten.
 
Nicht unbedingt. Habe wie mehrere Leute die Erfahrung gemacht das er dann viel zu viel Spannung braucht. Aber Taste dich ran und schau was geht. Ausnahmen bestätigen die Regel.
 
CPU Voltage to 1.404 v
CPU Load Line Calibration to Medium
CPU Current Capability by Default
CPU multiplier 200 x 22.5 = 4.5Ghz

CPU/NB Voltage to 1.262
CPU/NB Load Line Calibration to High
CPU/NB Current Capability by Default
CPU/NB multiplier 200 x 13 = 2.6Ghz

Prime95 FFT = core 6 fails habe ich aber meistens beim OC
Änderung werden jetzt auch überall dargestellt.
 
Das liest sich doch gut. Irgendwelche Scherereien beim booten gehabt? Mein 8120 damals wollte die 4,5 überhaupt nicht. Hat manchmal garnicht gebootet und manches mal sehr lange für die posts beim booten gebraucht (diese weisse Schrift auf schwarzem Grund wo Takt usw. kurz eingeblendet werden). Bei 4,6 und 4,7 dagegen, war alles super.

Hast du auch soetwas erlebt?
 
Der 8150 war nämlich eine Ecke zickiger... Da war das manchmal wirklich verwunderlich, mit der Suche nach der perfekten Einstellung.
 
Ich hatte ehre bis jetzt Probleme mit den Mainboards, der FX war immer lieb. :)
Das Gigabyte GA 990XA-UD3 hatte nur Bios, daher hatte ich Probleme mit der LLC.
Das MSI 990XA GD55 hatte 0815 Spannungswandler und bei 1.44v war Ende.
Aber jetzt das Asus M5A99X EVO R2 ist ein Traum, alles vom allerbesten.
Daher toll von Hardwareversand die mich so gut unterstützt haben und kein ärger mit den Umtausch gemacht haben.
 
Zurück