Aufrüstung FX8350 - PC ruckelt!?

AW: Aufrüstung FX8350 - PC ruckelt!?

Finde es nur traurig, dass viele es gleich auf das xilence Netzteil geschoben haben. Nur weil es kein be Quiet und Co ist, ist es immer gleich defekt oder geht schnell kaputt. Traurig aber wahr.
@ tropic, wenn du eine Funk Maus hast, denk an wlan. Kann auch Störungen verursachen.
 
Ja, das kommt hier leider immer wieder vor. Dabei sollten Namen eigentlich hintanstehen. Bei BQ würde ich z.B. nicht mehr kaufen. Ich hatte zwei Netzteile von denen. Ein L7, das einfach den Betrieb eingestellt hat, nach 1 1/2 Jahren und ein L8-CM 630, bei dem der Lüfter nicht anlief.
Ich hab das natürlich jedes mal sofort und ohne Probleme ersetzt bekommen, es zeigt aber, dass man auch da mal Pech haben kann. Seit 3 Jahren läuft bei mir jetzt ein Cooler Master Silent Pro 850M tadellos, leise und vorallem günstig in der Anschaffung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aufrüstung FX8350 - PC ruckelt!?

Genau, ein Freund von mir, hatte ein be Quiet und das teil ist 3 mal kaputt gegangen und dann hat er sich ein xilence geholt und jetzt hat er seit 5 Jahre ruhe. Ich hatte auch ein trust 570 Watt Netzteil und niemals ärger, nur jetzt brauche ich mehr Power. Jetzt hab ich ein ocz.
 
AW: Aufrüstung FX8350 - PC ruckelt!?

Also bisher ruckelt nichts.. lach

Da wäre auch ein Licht was mir aufgehen würde wenns nun doch die Maus ist.. denn ich musste mein Wecker mal versetzen weil so starke Funksignale da her kamen und der kleine Lautsprecher im wecker immer am tröten war.
Und die Maus liegt etwa nichtmal 30 cm von der Stelle weg wo der Wecker stand.

Die andere Maus die ich zum testen dran hatte lag folglich auch wieder genau an der gleichen Stelle und die war auch Funkbetrieben..... Vielleicht hat sich das Funksignal noch verstärkt und deshalb diese Probleme.

Nun die PS2 Maus hat ja jetzt aber Kabel... also die vorraussetzungen sind erfüllt..

Na das hab' ich aber auf Seite 2, Post 13 schon angeraten ;).

Zur Maus: Kannst du dir von Freunden/Kollegen mal eine kabelgebundene, nachweislich funktionierende Maus besorgen? Dann lässt sich ein Problem mit der Funkmaus zu 100 Prozent ausschließen bzw. eher lokalisieren.
Hauptsache jetzt läuft's.


@Netzteildiskussion

Mir sind sowohl Be-Quiet, also auch Xilence-Netzteile kaputt gegangen. Die geben sich nix.
Allerdings waren die Be-Quiets mit 'nem Jahr mehr Garantie versehen und leiser :D.
Vom Gefühl her hat Xilence jedoch mehr Präsenz im Billig-Eimer-Bereich und wird dort auch oft gekauft...
 
Du hast natürlich vollkommen recht. Ich dachte einfach also wenn die eine Maus auch nicht geht dann kann's daran ja nicht liegen. Das das auch eine Funkmaus ist hab ich garnicht bedacht. Und dein Thread ist einfach irgendwie unter gegangen. Aber ich teste noch. Hab Nachtschicht deswegen keine Lust am Computer. :)
 
Zurück