FX8350 o.c. Erfahrungen CPU/NB & CPU Multiplikator

bin bei 2.6 GHz CPU/NB mit 1.844v. Bis jetzt keine Fehler. Bei Catzilla Benchmark von 408 auf 500 Punkte bei CPU.

HT noch oc? oder bringt das nix?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe auf einen Schreibfehler, weil 1,844 Volt an der CPU_NB würde nach Grillfest riechen (selbst bis hier nach Hessen).

Bei einer "Übergraka" oder einer PCI-E-SSD könnte ich mir vorstellen, das der HT-Takt ein bissl was bringt. Falls nicht macht es nur das SYS unnötig instabil und sorgt vor allen auf dem Chipsatz für erhöhte Temperaturen. Aber du kannst es ja auf einen "vorsichtigen" Test ankommen lassen.

Alleine das anheben des CPU_NB-Taktes von 2,2 auf 2,6 GHz bringt bei Catzilla knappe 20 Prozent? Wow, dann werde ich mich auch bald mit der CPU_NB beschäftigen. :daumen:
 
Ich habe nur kurz auf wärmebedingtes Verhalten getestet mit einer VCore: 1,475V. Dabei lass ich die Taktraten immer im Keller (4,2 GHz). Bei dieser Vcore beginnt meine Config an zu throttlen (CPU-Sensor: 64 Grad / MB-Sensor: 82 Grad).
Die Turbo-Vcore von 1,425V ist wohl (unter Luft) das maximal Vertretbare für 24/7. Das hat für 4,8 GHz über den Multi und 4,9 GHz über Multi/Ref.-Takt gereicht. Das war 3 Tage lang stabil (u.a. 3DBench, Prime und Crysis). Die Lautstärke und ein Mehrverbrauch von 100 Watt stehen aber in keinem guten Verhältnis zum Performancegewinn.
Den "Sweet Point" für mein Exemplar habe ich bei 4,6 GHz mit 1,350V ermittelt. Falls ich mal die paar Megaherz brauche wird das mein Setting sein (aus heutiger Sicht).
Für 5 GHz incl. NB-OC ist mindestens H2O im Knecht notwendig.
 
Also ich habe keinen guten FX 8350 erwischt, oder das Board ist :kotz:.
bei 4.5 GHz habe ich 1.446v, bei 4.6 bin ich bei 1.46v.
Diese Jahr will ich noch die Spannungswandler und die Northbridge Wasser kühlen und dann sind die 5 GHz fällig.
 
4,5 ghz bei 3,5v find ich schon ein schönes Ergebniss. Mein CPU braucht bei 4,5 um wirklich Prime Blend stabile zu sein schön 1,40v. Für den small fft reicht auch 1,35v
Aber wie ist es mit deiner CPU/NB?
 
Aber wie ist es mit deiner CPU/NB?

Ähhh, da hab ich wohl ich die Krücke erwischt. :-)
2,4 GHz geht gar nicht und 2,6 GHz nur bei 1,25V (CPU_NB) und! verringertem Ramtakt. In meinen Games hat es 1 fps gebracht und beim Encoden 10 Sekunden je Berechnungsstunde. Zu wenig für mein Workflow. Beim Benchen sieht es klar besser aus.

4,2/2,2 - Mem@Stock.jpg
4,8/2,6 - MaxxMEM_FX8350@4800@1,425V@2600NB.jpg

@Gordon: 2,8 bei unter 1,2V ... das ist echt krank, sehe ich nicht so oft :D
 
Hier Bilder zum Beweis. Leider besitzt mein Mainboard beim vCore ein sperre aber mit dem MSI tool kann man sie umgehen.
Und ich hatte gedacht meine CPU ist nicht so gut, aber ich habe auch keine LLC.
 

Anhänge

  • msBS0001 (2).jpg
    msBS0001 (2).jpg
    246,8 KB · Aufrufe: 321
  • msBS0002.jpg
    msBS0002.jpg
    196,6 KB · Aufrufe: 312
Is nich wahr, oder?
... NB Freqency Multiplier : x11.0 2200MHz und darunter wie viel Saft man gerne hätte (die letzten 2 Punkte von deinem Link).

Falls du wirklich die 3 GHz angehen willst, schau schon mal wo der Bios-Reset Jumper ist. :D
 
SubLeo, der letzte link ist von ein Freund das BIOS, die frage ist:
NB Fequency multiplier (Adjust processor Build-in North-Bridge Fequency), ist das die CPU/NB oder die NB?

Ich habe jetzt 2.8 GHz CPU/NB bei 1.1899v :D und x mal mit MaxxMem² gebencht und kein BC.
Werte werden immer besser aber meine G.Skill RipjawsX DDR3-1600 nicht nicht die schnellsten.
 
NB Fequency multiplier wenn man diesen wert ändert, wird bei CPU-z im Reiter Memory, bei NB Fequency die MHz Änderung dargestellt. Ist das richtig? Bei mir ist das nämlich nicht so. Was ist nun richtig?
 
Zurück