• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Fertig?

Okay danke das Lg nehme ich dann wahrscheinlich. Warum wird der eigentlich immer empfohlen? Was ist an dem so besonders?

Ich habe ausserdem gerade mit der überlegung gespielt, mir die powercolor 280x zu kaufen, da sie immerhin "nur" 220euro kostet.

PROBLEM dabei ist, dass das Netzteil dafür doch niemals reicht, wenn es bei 450Watt abschaltet oder? Kann mir auch nicht vorstellen, dass es bei der 280 reichen würde.
 
Natürlich reicht ein gutes 450 Watt Netzteil, dicke.

Der komplette Rechner wird unter Last maximal etwas mehr als ~ 300 Watt aus der Dose, mit einer 280X und einem stark übertakteten i7 4770K.

Der LG Monitor ist einfach der beste in seiner Preisklasse, deswegen empfehlen wir den immer.
 
Ganz einfach. Das Panel welches LG da verbaut ist aller erste Sahne. In dem Preissegment wirst du nichts besseres finden. Sitze selber 50 cm von einem entfernt
 
@rosi warum steht in den tests allein bei der Grafikkarte mehr als 300watt? Ich weiß das du viel Ahnung hast, aber wie kommen die tests auf mehr als 300watt bei der Graka?

Ich glaub ich werd die Sapphire 280 erstmal bestellen und dann schaun wa mal :b - Notfalls kann ich ja zurückschicken :)
Aber warum bietet Sapphire die karte so günstig an?
 
Zuletzt bearbeitet:
@rosi warum steht in den tests allein bei der Grafikkarte mehr als 300watt? Ich weiß das du viel Ahnung hast, aber wie kommen die tests auf mehr als 300watt bei der Graka?

Die rechnen das ganz einfach:

Ein PCI-E x16 Slot gibt maximal 75W.
Ein 6 Pin Stromstecker gibt auch 75W.
Der 8 Pin gibt 150W.

Macht zusammen fuer die 300W maximal.
 
Super dann passt ja alles. Brauche ich eigentlich so eine wlan karte? Ich hab zufällig davon gelesen, kann ich ohne sie kein Internet kriegen? Auch über Kabel nicht? Und fehlt mir sonst noch irgendwas?
 
Grafikkarte:
-Msi 280(200€), Sapphire 280(179€) oder Powercolor 280(179€)?
-Leistungunterschied Msi 280 und Sapphire/Powercolor 280.
-Was ist die Lüfterkurve?

MSI hat die Charge verkackt bei den Gamings daher nein.
PowerColor ist leise, hat manchmal Spulenfiepen :daumen:
Sapphire ist lauter unter last, hat keine Probleme :daumen:

Alle sindd gleich schnell.

Gruß
 
Aber ist 2,8 sone von der Sapphire unter last nicht verdammt laut und nervig?

Und regelt sie sich automatisch, sodass, wenn sie durch einen guten Luftstrom kalt bleibt, immernoch leise ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja als verdammt laut finde ich das nicht.

Nein, sie wird erst dann leiser, wenn die Temperatur des Chips sinkt und somit keine große Kühlung mehr braucht - das kann leicht mit einem guten Gehäuseluftstrom zusammenhängen.
 
Aber ist 2,8 sone von der Sapphire unter last nicht verdammt laut und nervig?

Und regelt sie sich automatisch, sodass, wenn sie durch einen guten Luftstrom kalt bleibt, immernoch leise ist?

Meinst du die 280 Dual-X ?
Ja, 2,8 Sone können schon etwas lauter sein.
Guck mal in die Tests die bei Geizhals verlinkt sind.
Einmal hier: Sapphire Radeon R9 280 Dual-X im Test - Lautstärkemessungen: Lautheit [sone] (Seite 44) - HT4U.net
Da sieht man dass die Karte unter Last 2,8 Sone laut wird.
Und dann hier: Sapphire Radeon R9 280 Dual-X im Test - Temperaturverhalten Gesamtbetrachtung (Seite 46) - HT4U.net
Da sieht man dass die Karte unter Last nur 62 Grad warm wird, das heißt jetzt so viel dass die Lüfterkurve ab Werk etwas zu stark eingestellt ist.
Du kannst dann einfach selber eine Lüfterkurve erstellen, zB mit dem MSI Afterburner. Die Karte kann ruhig bis zu 85 Grad warm werden, also ist da nochmal ordentlich Potential was die Lautstärke angeht :D
 
Okay, und warum sollen sie das verkackt haben?
Musst du mal Legacyy fragen, die haben alle nen Fertigungsfehler und rattern da die irgendwas aus Kostengründen umgestellt hatten und das ist bei einer kompletten Charge in die Hose gegangen und MSI nimmt die angeblich auch nicht zurück.

Gruß
 
Zurück