Erste Sockelbrand-Bilder: Auch Sockel-1155-Mainboards für Sandy Bridge gefährdet?

AW: Erste Sockelbrand-Bilder: Auch Sockel-1155-Mainboards für Sandy Bridge gefährdet?

Geht das Elend schon wieder los? :what:
Naja, dann fällt es wenigstens leichter die Finger still zu halten und nicht schon wieder (überflüssigerweise :schief:) aufzurüsten.
 
AW: Erste Sockelbrand-Bilder: Auch Sockel-1155-Mainboards für Sandy Bridge gefährdet?

die neuen boards von Gigabyte

haben oder denke ich mal alle Lotes Sockel

Gigabyte GA-P67(A)-UD3P


(A) steht doch für Lotes Sockel oder irre ich mich :huh:

und ausserdem hatt der Typ den auch so bekommen also was für ne heck meck soll das hier werden

bisher ausser gerüchten usw ,handfeste hab ich persöhnlich nicht gesehn

vieleicht hat AMD den sockel brand verursacht :D
mutmaßlich
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erste Sockelbrand-Bilder: Auch Sockel-1155-Mainboards für Sandy Bridge gefährdet?

Sie wollen den Schaden sehen, weil sie annehmen, dass du auch einen Sockelbrand hast
Aber wenn etwas an den Spannungswandlern kaputt ist wird man wohl nicht viel sehen
 
AW: Erste Sockelbrand-Bilder: Auch Sockel-1155-Mainboards für Sandy Bridge gefährdet?

Oh man was hier steht. Und mir wurde geschrieben nicht auf das Thema einzugehen. :klatsch: Genau wieso bin ich nicht gleich draufgekommen. Kosmische Strahlung oder nahende Alientechnik ist schuld gewesen. Immer wenn ein UFO in der nähe ist: Sockelbrand.

Ganz andere Theorie. Spread Spectrum [& lasst die Zitate wenn Sie nicht sachlich sind. Danke] Wird beworben unter ASUS Werbung S.35.
Mir wurde mal gesagt Spread Spectrum beim OC`en deaktivieren.

Vielleicht war es an, oder immer an?
Würde mich wundern, wenn die Hersteller nicht längst so etwas wie einen Beweissammler für das Overclocking eingebaut haben. Sozusagen, um Kosten einzudämmen. Damit es nicht mehr heisst: "Over was - kenne ich nicht?" Nur ausgebaut an, und wieder aus.

Bashing macht hier nicht wirklich sinn. Sorry AMD Crew, :daumen2:.
Kommt der Bulldozer & brennt nachher in ähnlicher Hölle. Wenn freuts?
Nur Intelinesen, wer war`s noch nie gewesen ? & den :devil:
(Jetzt mal den Echten).
Der sitzt dann auf nem Chiphaufen -
& freut sich das alle raufen.
Am Anfang stand hier wolltest wohl beim bauen saufen,
jetzt scheint es hier zu laufen. Friede, Dank & Gruß

*Gut das wir uns auf die News beziehen!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erste Sockelbrand-Bilder: Auch Sockel-1155-Mainboards für Sandy Bridge gefährdet?

Sie wollen den Schaden sehen, weil sie annehmen, dass du auch einen Sockelbrand hast

Wer hat denn behauptet, dass mein Mainboard einen Sockelbrand hatte? :what:
Nur weil das Asus einen Foxconn Sockel hat?

Ist doch Unsinn. Das Brett ist kaputt gegangen, weil wahrscheinlich die Spannungsversorgung nicht i.O. war, tippe ich zumindest, deswegen ist auch die CPU beschädigt worden (was aber nur eine Vermutung ist)

Alles andere ist nur Spekuliation von den User, die das behaupten und wieso soll ich beweisen, dass es nicht so war, wie sie behaupten?
Ist mir doch völlig wurscht, wer was behauptet.
Die Sachen sind eh schon im Paketautomaten und gehen zurück zu HOH, aber an den Pins war nichts zu sehen, falls das die Frage war.
Boards können aus verschiedenen Gründen kaputt gehen.
Mein letztes Intel Brett ist kaputt gegangen, weils zu sehr verbogen war und die Leiterbahnen wohl nicht gehalten haben.

Aber wenn etwas an den Spannungswandlern kaputt ist wird man wohl nicht viel sehen

Ich hab gar nichts gesehen, das Brett sieht aus wie neu gekauft (was es ja war), aber der Monitor bleibt schwarz, wenn das System gestartet wird und das WS erkennt den i5 mal und mal nicht, was dafür spricht, dass der i5 einen Defekt hat, welchen auch immer.
 
AW: Erste Sockelbrand-Bilder: Auch Sockel-1155-Mainboards für Sandy Bridge gefährdet?

vielleicht ist nur der CPU Spannungs Regler durch,
hat es bei den 1156 anfangs auch gegeben .
 
AW: Erste Sockelbrand-Bilder: Auch Sockel-1155-Mainboards für Sandy Bridge gefährdet?

Beweise für was? :what:
könnte ja sein das du Spuren an CPU und Mainboard hast.
Ich mache wenn so was vorkommen sollte Makro aufnahmen,rund um den CPU Sockel und CPU da man besser was sieht wenn was dran ist,habe ich bei meinem verkohltem 1156 auch gemacht.
 
AW: Erste Sockelbrand-Bilder: Auch Sockel-1155-Mainboards für Sandy Bridge gefährdet?

Hallo,

mein i7-2600 + ASUS P8P67 laufen untervoltet mit 1,016 Volt im Turbo-Modus nach 60 min Prime mit max. 53 Grad. Hatte bei Inbetriebnahme keine Probleme.

Soweit ich weiß, hat das Board auch den Foxconn-Sockel. Sicher, bei AMD sind solche Probleme nicht bekannt, nur wenn ich eine Game anschmeiße, weiß ich, warum ich von einem Phenom II X4 965 BE + Gigabyte GA-870A-UD3 auf die o.g. Kombi gewechselt habe.

Ich laß mich von den Berichten bezüglich Sockelbrand erstmal nicht verrrücktmachen.

MfG
 
AW: Erste Sockelbrand-Bilder: Auch Sockel-1155-Mainboards für Sandy Bridge gefährdet?

es wird ja so dargestellt als sei es Panik mache; im letzten Jahr gab es hier in Forum ein paar die einen Sockel Brand hatten und das auch mit Bildern dokumentiert hatten.

noch Fragen da zu ?

edit:

app Sockel Brand ... wenn das Bord die CPU auch und noch was anderes zerstört und der PC nicht OC war, der Hersteller sich aber weigert den gesammten Schanden zu bezahlen,

Klage gegen den Hersteller einreichen (u.a auf Schadenersatz )
u.a. auch wegen dem Produkt Haftungs Gesetz, muß der Hersteller den gesammten PC Schaden bezahlen.

Anwalt einschalten Klage einreichen.

PS so eine Klage kann sich schon mal auf 12 Monate hinziehen , zu nähst ist aber der Vertrags Partner der, wo man das Bord gekauft hat,
bei dem muß ma den Schanden geltend machen , nicht der Hersteller, der Hersteller haftet nur wenn der Shop z.b. nicht mehr existiert oder z.b. Pleite ist .
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erste Sockelbrand-Bilder: Auch Sockel-1155-Mainboards für Sandy Bridge gefährdet?

hi woran sieht man eigentlich wer welchen sockel hat ?

wollte nach den prüfungen auch auf ein Asus sabertooth oder das

ASUS P8P67 Deluxe mit 2600k und 16 gb corsair auf 1,5 v geachtet und 1600mhz wird er wohl haben wechseln.


normal kaufe ich ASUS oder Gigabyte


Gigabyte bietet jedoch nichts um 200 Euro mit 2x esata , usb 3 , mindestens 8x sata intern


die oben genannten ausus boards würden sich dann zu meiner asus gtx 480 und einem aqua compute cuplex HD gesellen (bei der wakü kann ich den anpressdruck ja quasi auch selbst erzeugen so fest ich möchte) wie fest ist denn zu fest ? und wie misst man das überhaupt (geht doch eigentlich gar nicht also messen)


Soll ich nicht umsteigen ? hätte ja dann wohl auch wenig garantie ... mit nem falschen kühler
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erste Sockelbrand-Bilder: Auch Sockel-1155-Mainboards für Sandy Bridge gefährdet?

Dreh das Board um, unten auf dem Sockel steht der Hersteller. Zumindest ist dies bei meinem Asus-Board der Fall.

MfG
 
AW: Erste Sockelbrand-Bilder: Auch Sockel-1155-Mainboards für Sandy Bridge gefährdet?

das liegt wiederum an Intel die sehr lasche Zertifikationen an die Hersteller vergeben dann passiert so was, das Bord Hersteller 0815 billig Material für Bord Sockel verwendet, was dann zu hause ab fackeln kann.
ich finde das auch nicht ok das diese Bords mit guten Sockel keine spezielle Kennzeichnung aufweisen , man das praktisch nicht erkennen kann als Käufer .

vielleicht mal bei Intel Geschäftsleitung ganz oben darüber beschweren ?
wenn Intel das eigene Image nicht so egal ist sollte Intel schnell handeln,
sonst kauft man ganz einfach was anderes AMD oder Nvidia ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erste Sockelbrand-Bilder: Auch Sockel-1155-Mainboards für Sandy Bridge gefährdet?

Dreh das Board um, unten auf dem Sockel steht der Hersteller. Zumindest ist dies bei meinem Asus-Board der Fall.

MfG

wüsste ganz gern vor dem kauf ob das system was taugt ^^ von der leistung wäre das aktuell mein traum sys aber wie gesagt wenn die dann so buckeln und es gehn ja dann 2 sehr teure sachen kaputt in dem pcgh video meine ich ein Rep of Gamers logo zu erkennen also ist auch ein teures asus board nicht davor gefeit
 
AW: Erste Sockelbrand-Bilder: Auch Sockel-1155-Mainboards für Sandy Bridge gefährdet?

schit , ich bekomm Basteldrang , na welches board ist den jetzt zu empfehlen ?

letzens ham.. ^^ irgendwelche panik gemacht wegen sockelbrand , vorher noch welche : sandys Rauchen ab , was issen nu ? ich wollte 2600k , asus deluxe und gtx580

eigentlich steht der warenkorb schon mit zubehör ... was jetzt welche Borad ? liegst and CPu oder am Borad
 
AW: Erste Sockelbrand-Bilder: Auch Sockel-1155-Mainboards für Sandy Bridge gefährdet?

wer hatte einen sockelbrand ? was für ein board war es ? was für ein sockelhersteller ? bitte mit fotos
wollte auch ein sandy system aufbauen nun bin ich ratlos
 
Zurück