News DLSS ausgesperrt: Von AMD unterstützte Spiele blockieren Nvidias AI-Upscaling

Bin da eher auf der Seite von AMD. Wenn in einem Spiel nur FSR verfügbar ist können es wenigstens alle ohne Probleme nutzen. DLSS only, kann hingegen nur ein Bruchteil der Spieler nutzen, und das nur weil Nvidia upselling bei den Karten betreiben möchte. Ein Großteil hat dann einfach gar kein upscaling, während die Nvidia 3000+ User im anderen Fall "nur" FSR haben. Finde da tatsächlich die Lösung von Intel am besten, aber die ist leider noch weniger verfügbar. Es bleibt beim alten: Solange die den upscaler nicht auf Treiberlevel bringen können und somit in jedem Spiel verfügbar machen, ist das für viele Gamer uninteressant. Was bringt mir DLSS/FSR/XeSS in einer handvoll von ausgewählten Spielen, die oftmals sehr schlecht laufen (jedenfalls die neueren AAA releases)?
Bruchteil der Spieler? Ein Bruchteil der Spieler nutzt laut Steam Hardware Survey AMD. Der Marktanteil geht ganz klar Richtung Nvidia. Selbst die 2060, 3050 und 3060er Familie (inklusive Ti) sind so oft vertreten, dass man damit den gesamten Marktanteil AMDs (15,04%) übertrifft. Und das sind wirklich keine teuren Karten. Ich liste mal auf (Steam Survey Stand heute):
2060 4,04%
2060 Super 1,22%
3060 4,6%
3060 Laptop 4,14%
3060Ti 3,32%
Bonus:
3050 2,58%

Okay, bei der Laptop-GPU kann man durchaus sagen, dass die nich so eben rein fällt, da Laptops halt teurer sind. Ich lass sie mal drin. Ohne sie sinds 15,76%, mit ihr sogar 19,9%. 1,99% entfallen zusätzlich auf die mobilen Modelle der 3050-Familie.

Wir sind da bei 20% Marktanteil an günstigen Karten, die DLSS nutzen können. Und die 70er-Karten werden gebraucht ebenfalls günstiger. Damit gehen wir dann schon bald auf 25%.

Die Einschätzung, DLSS könne nur von einem Bruchteil (Implikation einer geringen Menge) der Spieler genutzt werden, ist somit faktisch falsch. Bei DLSS3 sähe das komplett anders aus. Darum geht es aber nicht explizit sondern generell um DLSS

AMD macht das meiner Einschätzung nach lediglich aus einem einzigen Grund: Man hat solche Technologien halt verpennt und kommt mit FSR3 wohl nicht an DLSS3 ran.

Egal ob Nvidia oder AMD: Ein Standard muss sich definitiv aufgrund seiner Qualität durchsetzen, nicht aufgrund von Exklusivverträgen, welche andere benachteiligen. Das ist genau das gleiche Problem, welches der EGS hat. Steam ist einfach besser. Statt den Launcher zu verbessern, gibts aber erstmal Exklusivverträge. Und da hat nu wirklich niemand Bock drauf.

Klar ist DLSS zwar exklusiv für gewisse Karten, immerhin verbietet NV dafür nicht die Implementierung anderer Upscaling-Technologien. Und das ist hier der wichtige Punkt. Und bevor hier jemand noch mit Mantle ankommt: Das wurde halt durch DX12 obsolet. Es war besser als DX11, ja. Nur war DX12 halt besser. An sich wars halt auch mehr proof of concept als alles andere und hat halt die Grundsteine für DX12 und Vulkan gelegt.
 
Nee, es gibt einige Spiele, bei denen FSR besser aussieht als nativ. Bei Deathloop, Anno 1800, Far Cry 6, Fallen Order und Necoromunda ist das immer brauchbar gewesen.

Bei Jedi Survivor war es unbenutzbar. Da haben teilweise im Standbild komplette Flächen geflimmert, in Türen z.b. Auch in God of War war es eine Katastrophe., da wiederum in schnellen Bewegungen. Fallen Order habe ich nur nativ gespielt, da könnte ich FSR noch mal testen. Die anderen Spiele besitze ich leider nicht.
 
..

Egal ob Nvidia oder AMD: Ein Standard muss sich definitiv aufgrund seiner Qualität durchsetzen, nicht aufgrund von Exklusivverträgen, welche andere benachteiligen. ..

ja amd fsr is opensource, läuft auf jeder gpu. und habe ich es erwähnt das es opensource ist und auf nvidia läuft? guck mal nvidia "teure technik" an wie physx und gsync. physx ist nen ungeliebtes kind geworden und gsync joa, freesync hat sich durchgesetzt. mag sein das nvidias kram qualitativ besser sei, aber wenns niemand kauft. meh. war damals am scheide punkt ob ich mir ne rtx oder wieder amd gpu hole. mich bissel mit gsync auseinander gesetzt und alle haben damals die teuren monitor inklusive lüfter bemängelt. wieso sollt ich nochmal vieeeel geld in die hand nehmen und mich nach kurzer zeit rumärgern weil ein popel lüfter rumplärrt? :ugly:
 
Dass es hier tatsächlich welche gibt die dieses Vorhaben von AMD auch noch verteidigen verdeutlicht die Lächerlichkeit der ganzen Situation.
AMD könnte statt künstlichen Sperren einfach mit besserer Qualität punkten, allerdings ist auch ihnen bewusst dass ihre Lösungen schlechter als Nvidia sind bzw einige Technologien wie FG es auf AMD Seite (noch) garnicht gibt.

DLSS funktioniert auf AMD Karten nicht weil DLSS auf Tensor Cores basieren die es eben nur auf Nvidia GPU's mit RTX 2000 und höher gibt, AMD hat es bis zur RX 7000 nicht geschafft dedizierte KI Kerne auf ihre Gaming GPU's zu bringen.
Genauso ist DLSS bzw FG RTX 4000 exklusiv weil sie auf den Optical Flow Beschleuniger basiert den es eben nur in Lovelace gibt.

Man wird sehen wie gut sich FSR 3 schlagen wird, allerdings wird der qualitative Unterschied wohl genauso groß sein wie zwischen DLSS 2 und FSR 2.
 
PhysX konnte auch jeder nutzen.
Sag das doch bitte Mirrors Edge als Beispiel.
Ich hatte mir damals extra eine kleinere GeForce als PhysX Beschleuniger gekauft.
Bis Nvidia auf den Trichter gekommen ist, dass das ja nicht in Ordnung wäre.
Daraufhin wurde PhysX via Treiber deaktiviert, sobald sich eine AMD Karte im Rechner befand.
Es gab daraufhin noch ein paar von der Community modifizierte Treiber, bis auch das nicht mehr funktionierte.
Da hat man schon Nvidia Hardware verbaut,und die möchten dennoch nicht das man ihre Features nutzt.

So und jetzt kommst du !
 
Bei Jedi Survivor war es unbenutzbar. Da haben teilweise im Standbild komplette Flächen geflimmert, in Türen z.b. Auch in God of War war es eine Katastrophe., da wiederum in schnellen Bewegungen. Fallen Order habe ich nur nativ gespielt, da könnte ich FSR noch mal testen. Die anderen Spiele besitze ich leider nicht.
In Resident Evil 4 ist FSR 2 auch katastrophal, die Bildqualität fällt merklich.
Leute,
DLSS und FSR sind völlig überbewertet, ich nutze kein DLSS, beides sind Schnick-Schnack die niemand braucht, es ist nur Verkaufs-PR.
Wie kommst Du darauf?
Deutlich bessere Performance (oder niedrigerer Stromverbrauch) bei (im Falle von DLSS) häufig besserer Bildqualität als nativ.
Überbewertet ist da nichts.
 
So und jetzt kommst du !
Du brauchst keine AMD-Karte, PhysX läuft über die CPU:
Unbenannt.jpg
 
Kleiner Unterschied das Mantle mit Dice zusammen damals ein Test war und nicht hart in anderen Games forciert wurde.
Zusätzlich hat sich recht schnell angedeutet und es wurde dann ja uach so kommuniziert (meine ich) das es Open-Source (Vulkan!!!!) wird.
Bis hier ok.
Ausserdem gilt folgendes bei Nvidia DLSS Titeln zu betrachten:
Entwickler von AMD Titeln werden für die Integration nicht von NV bis über beide Ohren mit Geld überhäuft um ein Vorzeigespiel zu werden. Ich würde dann unter Wirtschaftlichen Aspekten auch den "einfachsten" Weg nehmen.
Wozu da noch mühe (Geld investieren) machen wenn es schon ein offenes FSR/DLSS gibt was alle nutzen können?
Unter wirtschaftlichen Aspekten sollte jeder Entwickler, jedes gängige Verfahren unterstützen, das ist günstiger als 5% der Käufer zu verlieren, weil es nicht unterstützt wird.

"Mühe"... Das ich nicht lache.
 
ja amd fsr is opensource, läuft auf jeder gpu. und habe ich es erwähnt das es opensource ist und auf nvidia läuft? guck mal nvidia "teure technik" an wie physx und gsync. physx ist nen ungeliebtes kind geworden und gsync joa, freesync hat sich durchgesetzt. mag sein das nvidias kram qualitativ besser sei, aber wenns niemand kauft. meh. war damals am scheide punkt ob ich mir ne rtx oder wieder amd gpu hole. mich bissel mit gsync auseinander gesetzt und alle haben damals die teuren monitor inklusive lüfter bemängelt. wieso sollt ich nochmal vieeeel geld in die hand nehmen und mich nach kurzer zeit rumärgern weil ein popel lüfter rumplärrt? :ugly:
Ich denke der markt spiegelt wieder, was sich durchsetzt.
 
NVIDIA vs. AMD

Genau genommen ist jedoch NVIDIA daran schuld!
Es wurde doch schon vor Jahren aufgedeckt das NVIDIA ihren "Partnern" vertraglich untersagt AMD Optimierungen vorzunehmen!

Genau das was jetzt passiert ist die Folge daraus. Nur leider sieht da niemand genau hin und alle heulen jetzt rum weil sie für Starfield kein NVIDIA Feature bekommen können und geben schlimmstenfalls AMD die Schuld!
AMD hat in der Branche leider zu oft das Nachsehen und NVIDIA nutz seine Marktmacht LEIDER zu oft und aggressiv aus. Alles zum Ärger des Endverbrauchers!
AMD hat jedenfalls alles Quelloffen und NVIDIA alles hinter "Paywalls" versteckt was featurette uns Support angeht.

Nicht falsch verstehen aber es sollte auch von beiden Seiten besser und vor allem Zugänglicher werden!

Leider scheint Intel nicht ran zu kommen. Somit sieh es für die Zukunft eher schlecht aus diesbezüglich.
 
Leute,
DLSS und FSR sind völlig überbewertet, ich nutze kein DLSS, beides sind Schnick-Schnack die niemand braucht, es ist nur Verkaufs-PR.
Das ist nicht ganz richtig.
Es sind im Grunde Techniken die eines sehr gut können:
Bei nahezu gleichbleibender (optischer) Qualität sehr viel Leistung und vor allem Strom sparen. Was zusätzlich auch Abwärme spart.
Also, praktisch hat man viele Vorteile.
Ich selbst nutze dauerhaft ein Strommessgerät am PC und optimieren draufhin sehr oft.
AMD baut *** und Nvidia ist schuld. Wer kennts nicht? Immer sinds die anderen :ugly:
Kontext nicht verstanden? Lies mal den ganzen Text! ;)
 
Wie kommst Du darauf?
Deutlich bessere Performance (oder niedrigerer Stromverbrauch) bei (im Falle von DLSS) häufig besserer Bildqualität als nativ.
Überbewertet ist da nichts.
Da hätte ich gerne mal eine quantitative Analyse die das tatsächlich stichhaltig belegt dass die Bildqualität besser als nativ ist. Bisher sieht man nur qualitative Analysen die dann durchweg durch subjektive Beurteilung geprägt sind.
AMD baut *** und Nvidia ist schuld. Wer kennts nicht? Immer sinds die anderen :ugly:
Vor kurzem wollte einige im Board behaupten AMD sei schuld an Nvidias preisen. Scheint ja bei den Lagern normal zu sein.


Es war von Anfang an klar, dass eine proprietäre Technik nicht überall eingesetzt werden wird. Wenn nun ein Spiel das nicht erhält dann muss man halt damit leben. Das AMD ein potentiellen Riegel vorschiebt hat zwar ein gewaltiges Geschmäckle aber im GPU Segment wird von beiden oft genug mit Scheiße geworfen dass man sich eigentlich nur fragt wer wann das nächste mal wirft.
 
Einerseits sollte man die Wahl haben, andererseits war diese Stichelei bei proprietärer Software absehbar.
Ich würde es keine Stichelei nennen, sondern viel mehr Anti-Konsumer Verhalten.
Wäre DLSS unterlegen und FSR hätte sich wie Adaptive Sync nach Jahren der Qualität angenähert, bzw. wäre gleichwertig gäbe es diese Diskussion nicht.
Es wäre auch nicht dramatisch wenn DLSS fehlen würde, aber hier sieht alles danach aus, als würde AMD aktiv die Implementierung verhindern.

Und bestimmt finden es 90% der AMD User, die sich sonst immer für Konsumerfreundliches Verhalten einsetzen, ganz dufte.

FSR funktioniert auf allen Karten, wozu die Spiele mit proprietärer Bloatware versehen?
Weil diese "proprietäre" Bloatware die besseren Ergebnisse bringt, Nvidia Marktführer ist und diese "Bloatware" dazu führt, dass AMD ihr FSR weiterentwickelt.
Was soll es den Kunden bringen, wenn sich AMD einkauft? Ganz sicher führt es nicht zu einem gewünschten Konkurrenzkampf.
DLSS only, kann hingegen nur ein Bruchteil der Spieler nutzen,
Bei dem Marktanteil und den Mindestanforderungen an aktuelle Spiele, dürfte das zu 50% eine Karte ab Turing sein. "Bruchteil" ist ja wohl eine totale Untertreibung.

Ein Großteil hat dann einfach gar kein upscaling, während die Nvidia 3000+ User im anderen Fall "nur" FSR haben.
Nvidia hat einen spatialen Upscaler im Treiber, der mindestens auf dem Niveau von FSR1 arbeitet.
Solange die den upscaler nicht auf Treiberlevel bringen können und somit in jedem Spiel verfügbar machen, ist das für viele Gamer uninteressant.
Ein Treiber hilft nichts, solange das Spiel nicht die nötigen Vorraussetzungen erfüllt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find's ekelhaft, dass die alle ihr eigenes Süppchen mit dieser Upscaling-Verschmier-Cheat-Geschichte-wegen-zu-schwachen-Grafikkarten-und-unoptimierten-Spielen kochen und sich dann auch noch gegenseitig durch Sponsoring ausgrenzen!

Es ist allerdings auch wieder ein gefundenes Fressen für Team Grün. Während alle AMD Titel FSR unterstützen, was praktisch jede moderne Grafikkarte kann, können die "it's meant to be payed" Titel oft nur DLSS, was nicht mal auf allen Nvidia Grafikkarten möglich ist. Die PR-Abteilung von denen ist einfach schlauer als die von AMD und Intel zusammen.

Grüße!
 
Zurück