Diablo 2 Resurrected: Blizzard verschickte Abmahnungen an Modder

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Diablo 2 Resurrected: Blizzard verschickte Abmahnungen an Modder

Im letzten Monat startete Blizzard die technische Alpha von Diablo 2 Resurrected. Kurz darauf erschienen diverse Mods, die Beschränkungen der technischen Alpha aufhoben. Nun hat Blizzard Abmahnungen an die betreffenden Modder geschickt, um weitere Downloads zu verhindern.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Diablo 2 Resurrected: Blizzard verschickte Abmahnungen an Modder
 
Ja ist ihr Game die können damit machen was die wollen, ich würde es nicht anders machen.
 
PR-technisch halt eine nicht so ganz durchdachte Aktion. Ich kann die Idee dahinter verstehen, dass man aus gutem Grund nur einige (wenige) Teile des neuen Spieles offenlegen will, auf der anderen Seite ist es auch kein cooler Schachzug, dass man begeisterten Fans - sonst würden die kaum modden - jetzt mit rechtlichen Schritten droht.
 
Ja ist ihr Game die können damit machen was die wollen, ich würde es nicht anders machen.

Stimmt, zum Beispiel 40 Euro für einen 20 Jahre alten Schinken aufrufen. Das kriegt nur Blizzard hin. Blizzard unterliegt in meinen Augen noch der irrigen Annahme, dass ihr Name in Europa & Co. noch immer etwas bedeutet. Für Blizzard ist Diablo 4 und D2R (für die alten Hasen) letzten Endes die einzige Möglichkeit, um mittelfristig nicht vollkommen in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden und in Anbetracht der mittlerweile extrem großen Konkurrenz im ARPG Genre, habe ich da so meine Befürchtungen.

Irgendwann hat es sich nämlich ausgeWOWed, wobei man hier man allerdings auch nur spekulieren kann, da Blizzard offiziell bereits seit Jahren lieber keine Zahlen mehr dazu veröffentlicht.

Wer dauerhaft die Community verprellt, bekommt irgendwann die Quittung, da spielt es in letzter Instant auch keine Rolle mehr, ob das handeln Blizzards, wie in diesem Fall, meiner Auffassung nach durchaus berechtigt ist. Wie so oft macht der Ton die Musik, und dass Blizzard nichts mehr vom Musizieren versteht, haben sie nun bereits mehrfach in der Vergangenheit bewiesen.
 
Ja die machen, nur noch Mist. Ändert aber nichts an der Tatsache das es ihr Recht ist und nicht wieviele glauben das man mit Spielen etc. machen kann was man will.
 
Nein, andere Firmen haben auch schon lächerliche Preise für ihre Remaster verlangt.
Stimmt, einige haben sogar mehr für ihre Reamkes genommen, beispielsweise die Resident Evils 2 und 3 für jeweils 59,99 oder noch schlimmer, Final Fantasy 7: in Stücke geschnitten und diese zu jeweils 79,99...
Da sind die 40 € schon freundlich und ziemlich angemessen. ^^
 
Bei manchen sitzt der Hass gegen Blizzard tief, ein tiefer Dorn im Herzen. Ich glaub ich werde Schlager Sänger.
 
Also wenn D2R gut wird, dann finde ich 40€ angemessen für die Spielzeit die man darin investieren kann.
Wem es zuviel ist, der wartet halt auf die ersten Angebote.
 
Nein, andere Firmen haben auch schon lächerliche Preise für ihre Remaster verlangt.
Stimmt schon. Aber Blizz ist die einzige mir bekannte Spieleschmiede, deren Spielepreise über Jahrzehnte so hoch bleiben. Diablo 2 LOD (das alte!!) kostet immer noch deutlich über 10€. Selbst diablo 1 von 1996 ist nicht viel billiger.
Klar ist das ihr gutes Recht so zu handeln aber nett sieht das nicht aus. Das Problem daran: Der Erfolg gibt ihnen Recht - eigentlich sind alle anderen Publisher die Blöden wenn sie ihre Spiele nach 4 oder 5 Jahren verramschen.
 
PR-technisch halt eine nicht so ganz durchdachte Aktion. Ich kann die Idee dahinter verstehen, dass man aus gutem Grund nur einige (wenige) Teile des neuen Spieles offenlegen will, auf der anderen Seite ist es auch kein cooler Schachzug, dass man begeisterten Fans - sonst würden die kaum modden - jetzt mit rechtlichen Schritten droht.
Niemand ist "begeisterter Fan", der unerlaubt am Spiel herum pfuscht.

Blizz ist hier absolut im Recht und was nicht erlaubt ist, ist halt nicht erlaubt. Ganz einfach.
 
Beispiele für 20 Jahre alte Spiele?

Mafia Definitive Edition
Tony Hawk 1+2
Saints Row 3 - gut nicht 20 Jahre alt, aber deswegen noch lächerlicher

Und das D2 Remaster ist von dem bisher gesehenen in Hinblick auf den Aufwand definitiv mit den ersten beiden Beispielen vergleichbar.

Ob ich dafür 40€ ausgeben würde, muss ich mir dennoch überlegen. In Anbetracht der Zeit, die ich immer noch regelmäßig alle 2-3 Jahre in D2 versenke, wäre es das eigentlich wert. Es liegen aber noch so viele Spiele auf dem Pile of Shame, die ich unbedingt noch spielen möchte, dass ich es nicht brauche. ^^

@topic

Im konkreten Fall tatsächlich verständlich. Technische Alpha ist nicht umsonst technische Alpha.

Viel schlimmer finde ich ja, dass wohl irgendeiner der Kumpel des Modders/Crackers seine Arbeit einfacht weitergegeben hat und einige damit sogar Geld machen wollten...
 
Mafia Definitive Edition
...

Dann schau Dir einmal an, wie viel diese Spiele nun kosten und nun schau einmal, wie oft Warcraft 3 Reforged schon im Angebot war. Das sind nämlich genau die Activision/Blizzard Allüren die ich meine. Schlicht nicht mehr ernst zu nehmen.
 
Stimmt, einige haben sogar mehr für ihre Reamkes genommen, beispielsweise die Resident Evils 2 und 3 für jeweils 59,99 oder noch schlimmer, Final Fantasy 7: in Stücke geschnitten und diese zu jeweils 79,99...
Da sind die 40 € schon freundlich und ziemlich angemessen. ^^
Was stimmt mit euch eigentlich nicht? RE2 und 3 wurden von Grund auf neugemacht. Nur die Story wurde übernommen. Bei Final Fantasy das gleiche. Hast du einen der 3 genannten Titel überhaupt gespielt?
Ihr glaubt auch, dass die ganzen Engine-Programmierer und Level/Charakter-Designer von Luft und Liebe leben oder?
Alles haben, aber ja nichts bezahlen wollen. Wie ich diese Mentalität verabscheue!
 
Stimmt, einige haben sogar mehr für ihre Reamkes genommen, beispielsweise die Resident Evils 2 und 3 für jeweils 59,99 oder noch schlimmer, Final Fantasy 7: in Stücke geschnitten und diese zu jeweils 79,99...
Da sind die 40 € schon freundlich und ziemlich angemessen. ^^
Das sind Remakes, ich habe von Remaster gesprochen.

Nein, die 40€ sind meiner Meinung nach überzogen.
Beispiele für 20 Jahre alte Spiele?
Ein genau 20 Jahre altes hab ich nicht (C&C Remastered würde mir aber einfallen für eines, das mit 20€ einen okayen Preis hat).
Nier Replicant ist ein Negativbeispiel mit absolut lächerlichen 70€.
Und da ist wohl weniger Aufwand rein geflossen als ins Diablo 2 Remaster.
Stimmt schon. Aber Blizz ist die einzige mir bekannte Spieleschmiede, deren Spielepreise über Jahrzehnte so hoch bleiben.
Bei Nintendo ist der Preisverfall auch sehr niedrig, aber dann hört es in der Hinsicht auch schon so ziemlich auf.
 
Zurück