News Caustic RT - Neuer Stern am Grafikkarten-Himmel?

AW: Caustic RT - Neuer Stern am Grafikkarten-Himmel? - mit nicht-Grafikkarte wohl garantiert nicht..

n Verteilerchip, Recheneinheiten daneben und austauschbarer RAM?
Retro ist ja gerade in :ugly:

Mal abwarten, wann reale Hardware existiert und wie die Softwarebranche drauf reagiert.
Mein Tipp:
Selbst wenn die Versprechungen der Hardware gehalten werden (und damit meine ich die 200. 20fache Raytraycing-Leistung heutiger Systeme ist nicht genug, um sich gegen Rasterizer durchzusetzen), dauert es noch mindesten 6-8 Jahre, ehe >5% von Spielen die neue Schnittstelle einigermaßen effektiv nutzen.
 
Volle Zustimmung meinerseits zum allgemeinen Tenor: erinnert mich sehr an die Vaporware von Bitboys Oy (Bitboys ? Wikipedia). Große Töne, aber nichts dahinter. Oder es wird eine Nummer wie Transmeta, die ihr innovatives Produkt erst zu einem Zeitpunkt fertig hatten, als die konventionelle Technik es schon längst überflügelt hatte.
 
Das wird auch bloß ne reine Rechenkarte, oder auch Rechenknecht genannt!

Ich mach arbeite jetz seid 3 Jahren mit Raytracing-Programmen und weiß wie das abläuft!

Ne ATI firegl is in spielen meist langsamer als ihr mainstream Gegenstück!!!!
Woran das lieg? Sie ist für ganz andere Programmstrukturen optimiert nicht wie die Mainstreamkarten mit ihrem Pixel bemalen!

mfg Clemi
 
Ja ja

bevor die einem mit solchen Traum-Werten so viel Honig um den Mund schmieren, sollen die erst mal ihre Hausaufgaben machen und das Ding lauffähig mit Standard-Komponenten und ohne Sonderschnickschnack auf 'ner Pressekonferenz oder Ausstellung zum laufen bringen. Bevor das Ding mit den hohen Anforderungen seitens dieses Start-ups sich nicht in einer Grakka-Übersicht bewehrt und diese utopischen Behauptungen bestätigt, glaub' ich denen GAR nichts. Den Käse hatten wir schon mal; erinnert ihr euch ? Die finnischen Bitboys, die Nvidia mit 'ner Superkarte in den Arsch treten wollten ? Die ******* kam nie raus, wenn ich mich nicht irre; eine Terminaufschub, nach dem anderen, Jahre lang :daumen2: ...
 
die sind vielleicht noch nen bisschen zu früh dran...naja mal sehen was daraus wird...aber ohne einen namen bringen die es eh nicht weit also erstmal abwarten obs auch nützliche und anwendbare grakas von denen gibt;)
 
klappe aufreißen können sie schon. vermutlich haben die selber ein benchmark entwickelt, der ihre hardware zu 101% auslasten kann ^^ und weil intel-,amd-,nvidia-pendante nur schlecht mit dem teil laufen, kündigen die 20- bis 200-fachen mehrwert an =D so klingt's für mich

Caustic = XGI v2 <- meine voreilige meinung
 
klappe aufreißen können sie schon. vermutlich haben die selber ein benchmark entwickelt, der ihre hardware zu 101% auslasten kann ^^ und weil intel-,amd-,nvidia-pendante nur schlecht mit dem teil laufen, kündigen die 20- bis 200-fachen mehrwert an =D so klingt's für mich

ich kann das auch noch nicht glauben,
aber wer weis vllt. haben wir dann bald eine firma die sich
ähnlich wie ageia ein Dasein mausert und auch ein zwei mal verwendung
in anwendungen findet, und wird dann von nVidia aufgekauft:devil:
und dann endlich marktreif;)
 
Für mich hört es sich eher wie der magere Versuch an, den Voodoo2-Frankenstein wiederzubeleben. Die Frage ist, ob das in diesen Zeiten ohne Zusatztreiber einfach so funktionieren wird. Damals hat man das mit dem Durchschleifen geschafft, aber ob das Ding jemals vernünftig funktionieren wird, ist doch sehr fraglich. Vor allem: Werden die Progger das Teil überhaupt berücksichtigen?

Naja, abgesehen davon ist die Meldung für mich mit einem leichten Fakegeruch behaftet und eben meinte ich, ein Wenig Eau de Troll gerochen zu haben.
 
Würde mich nicht wundern, wenn des Ding (wenn es überhaupt erscheint) nicht wie Blei in den Händlerregalen liegen bleibt. Bei Ageia wars genauso. Deren PPUs waren zwar inovativ aber viel zu teuer und wurden von fast nichts unterstützt.
 
Würde mich nicht wundern, wenn des Ding (wenn es überhaupt erscheint) nicht wie Blei in den Händlerregalen liegen bleibt. Bei Ageia wars genauso. Deren PPUs waren zwar inovativ aber viel zu teuer und wurden von fast nichts unterstützt.

Also Du kannst fest davon ausgehen, dass die angepeilte Zielgruppe nicht der durchschnittlige PC-User mit seinem 500-Euro-PC ist. Das Angebot - wenn es denn jemals wahr wird - richtet sich erstmal an die ganz großen Nummern, CAD oder Architekten. Bei denen ist Geld zu holen, und deren Software ist teuer genug, um eher für sowas erweitert zu werden. Aber wie gesagt, ich glaube nicht, dass das was wird. Würde mich freuen, wenn ich Unrecht habe.
 
Die Frage ist: In welcher Zeit?
Ein gutes Renderbild ist nur eine Frage der Modellierung, nahezu vollkommen unabhängig von der Hardware. Der Trick besteht darin, eine Technik zu finden, die das Modell in der verfügbaren Zeit vollständig und mit allen Effekten berechnen kann.


Da hast du absolut recht.

attachment.php


Ratte mal welches Bild Komplet auf dem PC Gerändert wurde ??!! Ich weis es :D


P.S: Es hat mehrere Tage gedauert biss es fertig war :wow:
 
Zurück