AMD Vega: Benchmark-Eintrag nennt 1.600 MHz GPU-Takt und 16 GiByte HBM2

Bin da voll bei Dir, der Takt alleine bringt gute 60% gegenüber Fury X und der TBR renderer dürfte locker 50-60% extra bringe. Ergo dürfte die Karte bei rund 2.3x Fury X rauskommen. Damit dürfte man gute 30% vor der 1080ti liegen.
 
AMD wirst du nicht von ihrer Meinung abbringen, für mich als Außenstehender ist es zumindest vorstellbar. Aber alle bisherigen Zeichen deuten darauf, dass HBM2 in den Consumer-Bereich kommt.

Mir geht es nicht um HBM2 der wird kommen, zwar leider etwas langsamer, als ursprünglich gehofft, aber schon bei Fury X hat man deutlich gesehen, das eine tolle Technologie nicht alles ist. Darauf wollte ich hinaus.
 
Solang die Leistung stimmt, zahl ich auch 2.000€ mit 16 GB HBM2...aber erst im September, bis spätestens August muss ich endlich mal nen Auto kaufen, TÜV schafft mein olles Gerät ohne Kosten nimmer.:heul:

Ganz ruhig, bis gute Custom-Karten verfügbar sind könnte es durchaus September werden. Vorausgesetzt das Gerücht mit den 16.000-20.000 Einheiten zu Release stimmt.

Wieso beschweren sich denn alle über 8GB HBM2? War es nicht so, dass Vega auch den normalen PC Speicher verwenden kann und so virtuell bis zu 512TB Speicher haben könnte? Korrigiert mich, wenn ich falsch liege oder was falsch verstanden habe :P
Aber ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass Vega durch diesen virtuellen Speicher bis zu 50% mehr FPS im Durchschnitt und sogar bis zu 100% höhere Minimum FPS hatte. Also scheint es doch gut zu funktionieren, wenn die Treiber stimmen.

Willst du nicht wirklich. Dass hätte einen ähnlichen Effekt wie der zu langsam angebundene Speicher der GTX970. Die Karte wäre extrem von den Treibern abhängig sobald die 8 Gbyte überschritten würden.

ist die bekannte folie der vegas architektur nicht ein beweis genug oder ist das echt zu schwer für euch es zu verstehen mit welcher architektur wir es zu tun haben ?

Folien sind geduldig, dazu gibt es schon genug Beweise in der Vergangenheit. Von beiden Lagern. Was zählt sind die Werte die letztendlich ankommen. Auf ne Folie oder auch bei Demonstrationen kann ich genug tricksen um mein Produkt gut zu verkaufen.
Bei unabhängigen Test sieht das ganz anders aus.
Erinnert sich noch jemand an die GTX1080 Präsentation:
Effizienz: https://www.allround-pc.com/wp-cont...vidia-GeForce-GTX-1080-Leistung-Effizienz.jpg
2116 MHZ + 65 °C: http://cdn.mos.cms.futurecdn.net/3VecExWhnmjA3k9KrYCKBF.jpg

Über AMD "Overclockers Dream" brauchen wir wohl nicht mehr zu reden: AMD Radeon R9 Fury X graphics card review: AMD's answer to the GTX 980 Ti

Papier / Folien / Demonstrationen sind geduldig, was letztendlich zählt ist die Real-World Performance. Aus dem Grund gebe ich einen "Dreck" auf Gerüchte. Bei meiner GTX1080 haben mich auch keine Folien oder Demonstrationen überzeugt, sondern die Tests von PCGH und ähnlichen. Als die GTX1080 präsentiert wurde gehörte ich eher zu den skeptischen Usern, die hier über die Möglichkeiten diskutiert haben wo hier in der Präsentation geschummelt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm und wenn die dann bei fast 800€ liegen wird, bedankt man sich auch noch bei AMD für den Preis. Verrückte Welt, wie man Kartoffeln mit Äpfeln vergleicht im Grafikkarten Segment. Aber da ich einen G-Sync Monitor habe und glaube darin liegt die Zukunft, wird Vega eh nicht in Frage kommen :)
 
hmm und wenn die dann bei fast 800€ liegen wird, bedankt man sich auch noch bei AMD für den Preis. Verrückte Welt, wie man Kartoffeln mit Äpfeln vergleicht im Grafikkarten Segment. Aber da ich einen G-Sync Monitor habe und glaube darin liegt die Zukunft, wird Vega eh nicht in Frage kommen :)

Ist doch klar: GTX1080Ti für 699 US$ ist der letzte Dreck, den NVIDIA vollkommen überteuert verkauft ... Eine AMD Vega für 699US$, die grade so die Leistung der GTX1080Ti erreicht und mit 8 GByte HBM2 bestückt ist, ist der heilige Gral den AMD für diesen lächerlichen Preis an seine treuen User verschenkt.
Kennen wir doch gar nicht anders. :D
*Duck und Weg*
 
Lieber *duck und bleib weg*!

Zeig uns doch mal die posts wo die 1080ti für 699US$ als Dreck bezeichnet wurde und den anderen Senf den du hier gerade abgelassen hast. Soweit ich das mitbekommen habe, ist gemeckert würden über eine 1080 non-ti für knapp 800. Seit die unter 600 gefallen ist, hab ich nichts negatives mehr gelesen und ich selbst gehöre zu denen die finden dass High-end Modelle wieder bei 500-600 Euro liegen sollten und nicht bei knapp 1000. Also dann mal los, zeig uns das Zitat mit dem 1080ti für 699 Dreck, oder gib zu, dass du nur trollst und man dich nicht ernst nehmen darf.

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 
Ist doch klar: GTX1080Ti für 699 US$ ist der letzte Dreck, den NVIDIA vollkommen überteuert verkauft ... Eine AMD Vega für 699US$, die grade so die Leistung der GTX1080Ti erreicht und mit 8 GByte HBM2 bestückt ist, ist der heilige Gral den AMD für diesen lächerlichen Preis an seine treuen User verschenkt.
Kennen wir doch gar nicht anders. :D
*Duck und Weg*

Also Titan Xp Leistung zum halben Preis?
 
Lieber *duck und bleib weg*!

Zeig uns doch mal die posts wo die 1080ti für 699US$ als Dreck bezeichnet wurde und den anderen Senf den du hier gerade abgelassen hast. Soweit ich das mitbekommen habe, ist gemeckert würden über eine 1080 non-ti für knapp 800. Seit die unter 600 gefallen ist, hab ich nichts negatives mehr gelesen und ich selbst gehöre zu denen die finden dass High-end Modelle wieder bei 500-600 Euro liegen sollten und nicht bei knapp 1000. Also dann mal los, zeig uns das Zitat mit dem 1080ti für 699 Dreck, oder gib zu, dass du nur trollst und man dich nicht ernst nehmen darf.

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk

Von Ironie und Übertreibung hast du wohl noch nie was gehört? :what:
Meinst du ich nehme dieses Geschreibsel ernst?
Davon ab wird von einigen Usern jeder Preis den NVidia veranschlagt als total überteuert verdammt und AMD will nur das beste für den User.
Und dass lese ich hier immer noch sehr häufig:

Stimmt schon, man zahlt 900 Euro und die Grafik sieht aus wie auf einer Xbox1 mit AMD GPU. Tolle Leistung Nviedia. :daumen:

Der soll einfach seinen Mund halten und weiter extrem überteuerte Grafikkarten verkaufen. Er muss ja die Preise nichtmal mehr rechtfertigen. Jede Nvidia GPU-Klasse stieg im Preis von Gen zu Gen. Egal ob xx50 bis Titan X, alles ist teurer geworden. Obwohl die Produktion nicht einmal teurer geworden ist. Im Vergleich zu den Chips von damals mit bis zu 512 Bit Interfaces. Das sieht man ja schon allein daran, dass sie jedes Jahr neue Rekordumsätze und Gewinne erzielen. Komischerweise begann das genau dann als man den Mittelklassechip als x70/80 und den grossen als Ti/Titan umgelabelt hatte. Welch ein Zufall aber auch. :rolleyes:

Und dieser Thread ist grade mal 2 Tage alt... Brauchst du noch mehr Zitate. Ich bin sicher ich finde noch jede Menge davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es wieder sehr spannend :D,
besonders wenn hier "Fakten" verteidigt werden.

Ich hoffe auf das Beste. Aber einen Hypetrain auf Basis von unbestätigter Performance ausbauen finde ich falsch.
Leider muss man sich bei AMD auch auf enttäuschende Performance gefasst machen (FX Prozessoren).
Wartet doch einfach auf bestätigte Benchmarks oder auf viele Leaks aus unterschiedlichen Quellen mit ähnlichem Ergebnis.
 
Zurück