AMD: Umstrukturierungspläne sehen 5 Prozent Entlassungen vor

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu AMD: Umstrukturierungspläne sehen 5 Prozent Entlassungen vor

AMD wird sein Unternehmen weiter umstrukturieren. Infolgedessen müssen etwa fünf Prozent der Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz verlassen; bei einer Belegschaft von knapp 9.700 entspricht das einem Weggang von knapp 500 Mitarbeitern. Ab 2016 soll sich das positiv in den Zahlen widerspiegeln.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: AMD: Umstrukturierungspläne sehen 5 Prozent Entlassungen vor
 
AW: AMD: Umstrukturierungspläne sehen 5 Prozent Entlassungen vor

Hoffe darunter leidet nichts. AMD hat auch sehr gute Grafikkarten Fury X mal eingebaut zufrieden.
Jetzt hoffe ich mal dass auch noch gute Spieleprozis kommen
 
AW: AMD: Umstrukturierungspläne sehen 5 Prozent Entlassungen vor

Wenn dieses Gerücht war ist kann man AMD 2016 mit null verkäufen rechnen im High End Sektor.

Zur Umstrukturierung sage ich: wenn was bringt gut, aber sind immer 500 Familien dahinter die jetz weniger Geld haben. :(
 
AW: AMD: Umstrukturierungspläne sehen 5 Prozent Entlassungen vor

Die sollten die Preise der FX-Prozzis senken, einen vernünftigen CPU-Kühler bei den Prozzis beilegen und darauf hoffen, dass sie noch lange genug durchhalten um mit Zen gegen Intel anzutreten.
Was bringt schon eine verhältnismäßig hohe Gewinnspanne (was der FX inzwischen haben dürfte), wenn man kaum noch Exemplare verkauft, die Investoren abspringen und zudem der Aktienkurs auf Tiefstsstand ist?
Bei den Grafikarten ist Stillstand angesagt und kaum einer braucht eine Karte oberhalb der 280X. Der Markt für die 390/X ist durch die 290/X abgegrast und die Fury ist den meisten einfach zu teuer.
 
AW: AMD: Umstrukturierungspläne sehen 5 Prozent Entlassungen vor

So bevor der Krieg los geht:
Sarkasmus: Das ist super. Wenn weniger Menschen dort arbeiten können sich auch weniger nur ablenken. Also am besten gibt es von jedem nur noch einen. Dann wird es auch keine Fehler in der Absprache wie bei der 970 geben.

So nun mal ernst. Das ist ja eigentlich normal wenn man umstrukturiert. Irgendwo muss das Minus ja herkommen. Ansonsten wieder ein fressen für Fanboys und Forenkrieger.
Da wird als allem normalen des Grauen geschaffen.
 
AW: AMD: Umstrukturierungspläne sehen 5 Prozent Entlassungen vor

Ich hoffe, dass diese 500 Arbeiter aufgrund der Umstrukturierung in eine Radeon Graphics Group für AMD "überflüssig" sind und es daher auch ohne diese Mitarbeiter großartige Produkte geben wird. Den 500 Mitarbeitern wünsche ich auf jeden Fall alles gute in ihrem weiteren Leben. Auch wenn ich mir wünschen würde, dass man diese 500 Mitarbeiter aus denen bestreitet, welche sowieso in Rente gehen und man halt die Neueinstellungen entsprechend weglässt (wie es einige Kommunen machen).
 
AW: AMD: Umstrukturierungspläne sehen 5 Prozent Entlassungen vor

Die Restrukturierung ist bitter nötig, denn jemand retten wird AMD nicht, das kann nur AMD selber. Kaufinteresse dürfte es nach wie vor keine geben, denn hätte jemand wirklich Interesse wäre es längst passiert. Günstig genug ist AMD schon lange und wie schnell bei wahren Interessen eine Kauf abgewickelt wird, zeigte die Nokia Übernahme durch Microsoft.
 
AW: AMD: Umstrukturierungspläne sehen 5 Prozent Entlassungen vor

Hä...die meisten FX sind doch spottbillig :what: ?! Willste nen FX8350 für 50€ ??
Selbst dann würde ich sie mir nicht holen... Wozu braucht man die den noch? Intel hat atm doch fast überall die Nase vorn (bei den APUs bin ich mir nicht ganz sicher) und vor allem werden die längst nicht so heiß... Mit meinem alten 1090T Black Edi konnte ich im Winter mein Zimmer heizen...

BTT: Mal sehen was Zen bringt. Ich persönlich hoffe, das AMD damit wieder die Kurve Richtung brauchbar hinbekommt, allein schon um das Monopol im oberen Segment zu brechen.
 
AW: AMD: Umstrukturierungspläne sehen 5 Prozent Entlassungen vor

die kabini, kaveri APUs sind eigentlich ziemlich gut, nur schade das kaum ein Laptop Hersteller die verbaut. Dazu noch passende Austattung, eine SSD oder ein vernünftiges Display.
 
AW: AMD: Umstrukturierungspläne sehen 5 Prozent Entlassungen vor

War zu erwarten, die CPUs im Performance Bereich sind generell kaum zu empfehlen. Die FM2+ sind zwar für Multimediarechner ganz gut,aber Intel hat halt im Fertigrechner Segment sone Marktmacht, das der oft besser geeignete A8 und A10 halt kaum verbaut und empfohlen wird. Wirklich cool ist eigentlich nur der AM1 5350, für unter 50€ kriegt man hier ein nativen 4Kerner der für Officearbeiten wirklich gut geeignet ist und wenig verbraucht und billig ist.
 
AW: AMD: Umstrukturierungspläne sehen 5 Prozent Entlassungen vor

Keller ist also der Umstrukturierung zum Opfer gefallen, also endlich mal Tacheles
 
AW: AMD: Umstrukturierungspläne sehen 5 Prozent Entlassungen vor

Gerücht.....abwarten "grüner" :D.

Da es bei AMD überwiegend Gerüchte zu verbreiten gibt (aus Ermangelung offizieller Statements, siehe Veröffentlichungshistorie zur R3xx-Serie oder Fury), sollte man sowohl gute als auch schlechte entsprechend einstufen können. Vielleicht also das nächste Mal ein positives Gerücht weniger euphorisch als Meilenstein feiern und das nächste negative etwas ernster im Hinterkopf behalten.

Hoffe darunter leidet nichts. AMD hat auch sehr gute Grafikkarten Fury X mal eingebaut zufrieden.
Jetzt hoffe ich mal dass auch noch gute Spieleprozis kommen

Es leidet IMMER irgendwas. Das Wort Umstrukturierung ist die Verniedlichung von "können wir uns nicht mehr leisten, da es uns finanziell schlecht geht" und wird unisono in der Geschäftswelt verwendet. Man hat ja nicht plötzlich nach Jahren der Fusionierung festgestellt, dass Entwicklerbereiche doppelt besetzt sind. Ganz davon ab dass AMD kein reiner Produkthersteller ist, wo man in der Fertigung z.B. 2 von 12 identischen Produktionsreihen still legt, um die Kosten zu senken.
Hier geht es um Ingenieurskunst, die Forschung, Entwicklung und Veröffentlichung hochtechnischer und -komplexer Halbleiterprodukte mit entsprechend zu schaffenden effizienten Architekturen. Es wäre zu bedauern, wenn es AMD nicht mehr bis zur Veröffentlichung von ZEN durchhält. Und selbst wenn dieser Ende 2016 ein gutes Produkt darstellt, AMD bis dahin aber noch weniger Mitarbeiter besitzt, ist die weitere Zukunft ungewiss, da solche Dinge ja Weiterentwickelt und vorangebracht werden müssen (ähnlich dem Tick-Tock). Schau mer mal
 
AW: AMD: Umstrukturierungspläne sehen 5 Prozent Entlassungen vor

Ist ja per se keine neue Information - im Oktober 2014 wurde bereits angekündigt, dass es noch weitere Restrukturierungen geben wird.
Interessant dabei: von den 42 mUSD Restrukturierungskosten sind "lediglich" 31mUSD Abgangsgelder und Entschädigungen.

Es leidet IMMER irgendwas. Das Wort Umstrukturierung ist die Verniedlichung von "können wir uns nicht mehr leisten, da es uns finanziell schlecht geht" und wird unisono in der Geschäftswelt verwendet. Man hat ja nicht plötzlich nach Jahren der Fusionierung festgestellt, dass Entwicklerbereiche doppelt besetzt sind.
Effizienz ist das Zauberwort. In Firmen dieser Grösse gibt es immer Prozesse, die optimiert werden können, Leute, die ihre Leistung nicht bringen, usw.
Zugegeben, bei AMD hat man den Zeitpunkt wohl längst überschritten, wo solche Entlassungen nicht mehr schmerzhaft sind. Muss aber nicht prinzipiell so sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD: Umstrukturierungspläne sehen 5 Prozent Entlassungen vor

Keller ist also der Umstrukturierung zum Opfer gefallen, also endlich mal Tacheles

Nein: "Die für 2016 geplanten Prozessoren mit Zen-Architektur und ihre Nachfolger sowie die APU-Versionen mit integrierter Grafikeinheit sind dafür fertig entwickelt, weswegen der Abgang des von Apple zurückgekehrten CPU-Spezialisten Jim Keller zu erwarten war." - golem.de
 
AW: AMD: Umstrukturierungspläne sehen 5 Prozent Entlassungen vor

naja, WCCFTech ist ja eigentlich eh als eine art satireseite bekannt, denen sollte man nicht s glauben!

Kaveri kam laut denen auch laut ganz ganz sicheren quellen mit GDDR5, das haben sie auch wenige tage vor release als schon alles bekannt war beinhart behauptet:O

Wenn dieses Gerücht war ist kann man AMD 2016 mit null verkäufen rechnen im High End Sektor.
warum?
es werden keine entwickler entlassen, bericht lesen würde helfen!

Was bringt schon eine verhältnismäßig hohe Gewinnspanne (was der FX inzwischen haben dürfte)
warum sollte Vishera mit der im vergleich zu Intel serh großen Die billig in der herstellung sein?

Keller ist also der Umstrukturierung zum Opfer gefallen, also endlich mal Tacheles
wo willst du das erkennen?
Keller ist gegangen, weil Zen FERTIG ist!
 
AW: AMD: Umstrukturierungspläne sehen 5 Prozent Entlassungen vor

Nein: "Die für 2016 geplanten Prozessoren mit Zen-Architektur und ihre Nachfolger sowie die APU-Versionen mit integrierter Grafikeinheit sind dafür fertig entwickelt, weswegen der Abgang des von Apple zurückgekehrten CPU-Spezialisten Jim Keller zu erwarten war." - golem.de

Ja und Projekte nach Zen gibt es nicht mehr , AMD arbeitet also bis dorthin u dann "Schaun mehr mal "in 3 Jahren wo Intel steht, und wenn es dann eng wird rufen wir Keller wieder

Da gibt's nur ein "kleines" Problem , Intel steht nicht still, und entwickelt mit seinen Spezialisten, schon an der Generation von Übermorgen

Wenn man euch zuhört , muss man zwangsläufig dem Fazit Erliegen, das das AMD nicht nötig hat, weil der übermächtige Zen jetzt einen Vorsprung kreiert, der es erlaubt Keller mal einfach so in den Ruhestand zu patchen
 
AW: AMD: Umstrukturierungspläne sehen 5 Prozent Entlassungen vor

Gerücht.....abwarten "grüner" :D.

Das erkennst du nochmal genau woran (Das ich ein "Grüner" sei)? Hast du den Artikel gelesen?

@scully1234
Ja, das denke ich hier auch manchmal bei den Kommentaren. Guter Indiz ist auch das R&D-Budget von Intel gegenüber einem AMD. Wenn ich mir dann den aktuellen Wert von AMD anschaue und dann überlege dass die ATI für das 4fache ihres aktuellen Werts gekauft haben. Also wenn ZEN in die Hose geht und/oder Fury2 mit HBM1 noch ausgestattet wird, wird es noch düsterer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück