AMD über die Zukunft und wie man 50 % Marktanteil bei Grafikkarten erreichen will

AW: AMD über die Zukunft und wie man 50 % Marktanteil bei Grafikkarten erreichen will

Was man hier mal wieder alles lesen muss.

Wenn man hier die Kommentare liest , könnte man glauben das bei AMD nur Vollpfosten in der Führungsriege sitzen.

Hier tun manche so als würde AMD absichtlich Nvidia das High End Segment überlassen. Schonmal dran gedacht das man solche Karten auch erstmal entwickeln und produzieren muss?

Es ist nunmal nicht so einfach mit einem Mitbewerber mitzuhalten der einem in sämtlichen Belangen (finanziell und technologisch) mehr als einen Schritt voraus ist.

Wenn ihr das so ganz easy wuppen könnt, dann bewerbt euch doch bei AMD. Die nehmen euch garantiert, nachdem ihr ihnen eure Weisheiten mitgeteilt habt ;)
 
AW: AMD über die Zukunft und wie man 50 % Marktanteil bei Grafikkarten erreichen will

Niemand hier sagt, dass alles ganz easy ist. Und Kritik als potenzieller Käufer ist absolut erlaubt. Auch gegenüber "Everybody's Darling" AMD.
Zu sagen, dass die Führungsriege bei AMD mittlerweile die eine oder andere Fehlentscheidungen getroffen hat, ist eigentlich auch nicht falsch.
Ich meine, was erwartest du? Dass User sich einen Joint anzünden, Kumbaya singen und denken "ey, alles suuuuper AMD"?
 
AW: AMD über die Zukunft und wie man 50 % Marktanteil bei Grafikkarten erreichen will

Mittlerweile? Also jetzt erst, oder wie?:ugly::D
 
AW: AMD über die Zukunft und wie man 50 % Marktanteil bei Grafikkarten erreichen will

Wie kommst du darauf? Der hohe Stromverbrauch war einer der Hauptkritikpunkte an Fermi.



Das stimmt nicht, die 980Ti bekommt genau die gleichen Game Ready Treiber wie die GTX1080

game ready treiber, um das verkacke gameworks wieder auf der gleichen leistung wie vorher zu haben.

weisst du wie geschäftspraxis von gameworks ist?
spielehersteller x unterschreibt bei nvidia, eine woche vor release, gibts ein update, welcher etwas leistung auf nvidia kostet und katastrophal bei amd grafikkarten. leider reicht die woche nicht mehr zum testen, geschweige denn es wird, überhaupt wo anders getestet als auf den maschinen der developer, welche von nvidia gesponsert werden kann. dann bringen sie pünktlich zum release ein gameready treiber, der die perofmance auf älteren treibern wieder "verbessert" damit nicht hart rumgemosert wird.

aber seh selbst
pr0gramm.com
meine r9 290 hat die hälfte der ti gekostet zum release bzw. fast die hälfte weniger ein halbes jahr nach der ti. und sie ist langsamer als die amd karte, obwohl es ein gameworks titel ist.
aber du liest ja nur was du lesen willst, selbst pcgh hat davon berichtet das die 980 ti ein legacy produkt ist und keine perfomance verbesserung bekommt, weil es eben eine alte legacy architektur ist.
oder mit ashes of singularity, grafikkfehler bei dx12. liegt daran das nvidia gerne cheatet und "billigere" shader meist reinpackt, weil es in der bewegung eh niemand merkt oder es keiner analysiert. sorry. game ready treiber sind keine perfomance updates. das wird nur benutzt damit keiner die mogellei bemerkt.

vor fermi hat sie sogut wie niemand großartig aufgeregt übern stromverbrauch, niemand. erst als fermi exoribant viel strom verbranten hat zum spiegelei braten, wurde darauf rumgeritten, weil eben alle hardware tester es bemängelten.
 
AW: AMD über die Zukunft und wie man 50 % Marktanteil bei Grafikkarten erreichen will

Ich habe keine Ahnung, was du von mir willst? Du hast gesagt, die 980Ti erhält keine Unterstützung mehr, und das war falsch. Was interessiert mich in diesem Zusammenhang Gameworks?
Und Stromverbrauch bei Computern war schon immer eine Thema. Siehe zum Beispiel die Pentium 4 Stromfresser. Das war also nicht erst seit Fermi der Fall.

Mittlerweile? Also jetzt erst, oder wie?:ugly::D

Man muss ja hier aufpassen, wie man was formuliert :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD über die Zukunft und wie man 50 % Marktanteil bei Grafikkarten erreichen will

Man muss ja hier aufpassen, wie man was formuliert :D
Wieso? Dass AMD sich selber dahingebracht hat, wo sie jetzt sind, ist doch eigentlich offensichtlich.
Und das waren eben nicht nur "aktuelle" Fehlentscheidungen, nö das reicht schon sehr viel länger zurück.:ugly:
 
AW: AMD über die Zukunft und wie man 50 % Marktanteil bei Grafikkarten erreichen will

Wieso? Dass AMD sich selber dahingebracht hat, wo sie jetzt sind, ist doch eigentlich offensichtlich.
Und das waren eben nicht nur "aktuelle" Fehlentscheidungen, nö das reicht schon sehr viel länger zurück.:ugly:

Das ist ja auch richtig was du sagst. Nur sind, nennen wir sie AMD Anhänger, etwas empfindlich in diesen Dingen, weswegen ich das mit etwas Vorsicht zum Ausdruck gebracht habe. :ugly:
Dass sich das alles bereits über einen längeren Zeitraum hinzieht, ist ganz klar ;)
 
AW: AMD über die Zukunft und wie man 50 % Marktanteil bei Grafikkarten erreichen will

Ich meine, was erwartest du? Dass User sich einen Joint anzünden, Kumbaya singen und denken "ey, alles suuuuper AMD"?

Ich weiß nicht wie du darauf kommst, ich sei ein AMD Fanboy aber gut. Ist halt auch eine typische Reaktion hier, wie die von mir beschriebene.

Ich habe übrigens eine 1070 im Rechner, davor wars eine 980.
 
AW: AMD über die Zukunft und wie man 50 % Marktanteil bei Grafikkarten erreichen will

Wo genau habe ich geschrieben, dass du ein AMD Fanboy bist?
 
AW: AMD über die Zukunft und wie man 50 % Marktanteil bei Grafikkarten erreichen will

Das ist ja auch richtig was du sagst. Nur sind, nennen wir sie AMD Anhänger, etwas empfindlich in diesen Dingen, weswegen ich das mit etwas Vorsicht zum Ausdruck gebracht habe. :ugly:
Dass sich das alles bereits über einen längeren Zeitraum hinzieht, ist ganz klar ;)
Also solange die Kritik von einem bestimmten Standpunkt ausgeht und auch begründet ist, ist es mir egal, ob da einige "AMD-Jünger" empfindlich sind.:D

Nur Bashen muss halt nicht sein (was eben der klassische "Öh, AMD ist beschissen, wenn dann Intel/Nvidia-Laie von der Straße von sich gibt).
Gebashe hab' ich hier aber keins gelesen - das war im Forum hier früher aber nicht immer so.:ugly:;)
 
AW: AMD über die Zukunft und wie man 50 % Marktanteil bei Grafikkarten erreichen will

Das stimmt, Gebashe hat es hier wirklich nicht gegeben. Bisher fand ich persönlich die Diskussion auch sehr interessant.
 
AW: AMD über die Zukunft und wie man 50 % Marktanteil bei Grafikkarten erreichen will

Ja, bitte, denn da wirst du persönlich von mir nirgends als Fanboy betitelt.
 
AW: AMD über die Zukunft und wie man 50 % Marktanteil bei Grafikkarten erreichen will


Wie man bloß so viel Wut und Hass in einen Post legen kann?
Da wird dann alles im Internet zusammen gesucht (ob es wahr ist oder nicht interressiert keinen) und für das eigene Hateposting verwendet.

Warum nimmst Du nicht neuere Tests um zu zeigen wie schlecht die GTX 780 ti ist?

z.B: Battlefield 1.png COD.png Watch Dogs 2.png
Dishornored 2.png Quantum Break.png Shadow Warrior 2.png

Ob Du die Treiber für die GTX 980 ti Game Ready oder wie auch immer nennst, ist mir vollkommen egal.
Was zählt ist auf dem Platz und da ist die GTX 980 ti da wo sie hingehört.
 
AW: AMD über die Zukunft und wie man 50 % Marktanteil bei Grafikkarten erreichen will

Ich auf jedenfalls werde ihnen damit helfen das ich Grafikkarten kaufe!! schliesslich gibt es für mich auch nichts anderes.
 
AW: AMD über die Zukunft und wie man 50 % Marktanteil bei Grafikkarten erreichen will

Wenn AMD den Monitorherstellern was zusteckt, das deren Freesyncmonitor besser und günstiger werden wäre doch nen Argument, die 50% Marktanteile zu schaffen.:D

Kostet zwar erstmal Geld, aber nen Monitor wechselt man nicht so oft wie die Grafikkarte...nVidia sollte die Preise zudem mal erhöhen, bringt nVidia und AMD was gutes.
 
AW: AMD über die Zukunft und wie man 50 % Marktanteil bei Grafikkarten erreichen will

AMD hat aber auch viele unglückliche Entscheidungen getroffen.

Referenzkühlung R290
R390 mit mehr Speicher als Fiji und ein Marketing das sagt 8Gb besser als 4GB, aber im High-End liegt man selber bei 4GB gegen 6GB.
Fiji im Vollausbau nur mit Wakü oder als Nano. Hätte man die Nano auch mit den großen Kühlern und PCBs verkauft, wäre ne Fiji in meinem Rechner.
Referenz-Karte RX480.

Und es würde auch nicht Schaden eine Exklusivpartner zu motivieren etwas mehr auf Service zu setzen. Also 3-5 Jahre Garantie, Abwicklung über den Hersteller, klare Aussagen zu Kühlerwechsel und OC, Ansprechpartner in allen größeren Märkten, schnelle RMA Abwicklung. XFX ist da noch am nächsten dran.
 
AW: AMD über die Zukunft und wie man 50 % Marktanteil bei Grafikkarten erreichen will

Fiji mit GDDR5 wäre nicht möglich gewesen, wenn man einen 275W TDP Rahmen hat, sind 50-80W zusätzlich zu viel. Der Memory-Controller hätte zu viel Strom gezogen, der Chip wäre noch größer geworden, die Ausbeute kritisch.
 
AW: AMD über die Zukunft und wie man 50 % Marktanteil bei Grafikkarten erreichen will

Fiji mit GDDR5 wäre nicht möglich gewesen, wenn man einen 275W TDP Rahmen hat, sind 50-80W zusätzlich zu viel. Der Memory-Controller hätte zu viel Strom gezogen, der Chip wäre noch größer geworden, die Ausbeute kritisch.








Es wäre möglich gewesen wie man an der Nano gut sehen kann :schief:

Radeon R9 Nano im PCGH-Test: Unerwartet hohe Leistung auf kleinstem Raum

Und die Karte hätte sich gut Verkauft ;)

Aber da das AMD Management komplett Unfähig ist wurde es ein überteuerter Speicherkrüppel der sich mehr als schlecht verkaufte :devil:
 
Zurück