• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Zusammenstellung eines neuen Gaming Pc´s

FcryCola

PC-Selbstbauer(in)
Zusammenstellung eines neuen Gaming Pc´s

Hallo an euch

ich möchte mir ein den kommenden Tagen einen neuen Gaming Rechner zu legen. Dieser soll zusammengebaut werden von K&M. Habe da schon gute erfahrung gemacht mit meinem alten.

was ich nun wissen möchte ist ob meine Konfiguration ausreicht und sehr Zukunftsbewusst ist.

Hier mal die Kriterien:

-wird sehr oft zum spielen genuzt, vorallem bei neuen Games
-möchte so weit es geht in 1920*1080*32 auf einem 24 Zoll Monitor spielen.
-und am besten immer auf der Maximum Detail einstellung ausgenommen AA..das is tmri nicht so wichitg

Meine Konfiguration wäre diese ( der Preis ist das absolute Maximum! )


Mainboard: [FONT=&quot]ASUS Rampage II Extreme X58[/FONT]
CPU: [FONT=&quot]Intel Core i7 930 4x2.8GHz BOX - 8MB[/FONT]
[FONT=&quot]6144MB Corsair PC3-10666 CL7 KIT TR3X6G1333C7[/FONT]
Festplatte: [FONT=&quot]3.5" Samsung SpinPoint F3 500GB HD502HJ 7200U/m[/FONT]
Netzteil: [FONT=&quot]750W Corsair HX750W Modulares Kabelmanagement[/FONT]
Gehäuse: Lian Li PC-K62 Gehäuse ATX Midi oN Lancool
Optionaler CPU-Kühler: [FONT=&quot]Xigmatek THORSHAMMER S126384 Universal CPU Kühler[/FONT]
Optionaler CPU-Fan: [FONT=&quot]Enermax Apollish "Blue" 120mm 700-1700U/m 15dBA[/FONT]
Arbeitsspeicher-Fan : [FONT=&quot]Corsair Dominator AirFlow Fan[/FONT]
Betriebssystem: [FONT=&quot]Windows 7 Home Premium 64bit OEM (DE)[/FONT]
[FONT=&quot]LG Electronics (Bulk) GH-22NS SATA schwarz[/FONT]

und jetzt noch die Große Frage was für eine Grafikkarte. Möchte auch DX11 nutzen können und dachte da an eine GTX4xx oder die:

Grafikkarte: MSI R5770 Hawk 1GB GDDR5 für 199,99 €


alles zusammen komme ich auf 1383,85€


also könnt einfach mal alle schreiben wie ihr das System machen würdet und auch mal was zum Preis :D


ich danke euch allen



lg
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
AW: Zusammenstellung eines neuen Gaming Pc´s

Bei dem Preis würde ich es so machen:

CPU: i7-860
CPU-Cooler: Prolimatech Megahalem ( für OC)
MB: MSI P55-GD65
RAM: 4 GB Corsair Dominator 1600 CL9
GPU: HD5850 Twin Frozr II (ebenfalls für gutes OC)
Case: Ganz nach deinem Geschmack
HDD: Samsung Spinpoint F3 500GB + 1TB
NT: Seasonic X-650 oder wenn billiger Be quiet Straight Power

Das als Grundpaket.
Der Rest ist mehr oder weniger variabel.
 
AW: Zusammenstellung eines neuen Gaming Pc´s

1300€ für einen PC sind meiner Meinung nach übertrieben.

Prozessor: AMD X4 955 BE = 130€
Mainboard: Gigabyte GA 770-TA = 80€
RAM: G.Skill 4GB = 100€
Grafikkarte: HD 5850 = 270€ / HD 5870 = 360€
Festplatte: WD Caviar Black 500GB = 50€
Laufwerk: LG GH22NS50 = 20€
Gehäuse: Cooler Master CM 690 II Advanced = 80€ (Je nach Geschmack unterschiedlich!)
CPU-Kühler: Noctua NH-D14 = 70€
Netzteil: Cougar 550W = 60€

~ 850€ / wenn du statt der 5850 eine 5870 nimmst, kostets rund 100€ mehr.

Damit sollte Crysis locker auf Max. Details mit AA/AF laufen.
Als Grafikkarte kannst du entweder die HD 5850 nehmen, oder die 5870. Mit beiden wird Crysis auf max. Details laufen, wobei die 5870 noch um eine Spur schneller ist.

Die HD 5770 ist zwar eine recht gute Mittelklasse Grafikkarte, jedoch bietet sich in diesem Preisbereich (~1000€) eine stärkere Grafikkarte an.
 
AW: Zusammenstellung eines neuen Gaming Pc´s

wenns nicht unbedingt intel sein muss würde ich dir folgendes vorschlagen:

CPU: AMD Phenom II 955BE C3 (~135€)
CPU-Cooler: Scythe Mugen 2 Rev. B (~40€)
MB: Asus M4A79XTD EVO (~100€)
Ram: 4 GB Corsair Dominator 1600 CL9
GPU: Asus EAH5870
Case: wie Jakob schon sagte ganz nach deinem geschmack(obwohl ich dir hier das Antec Twelve Hundred empfehlen würde)
HDD: Samsung Spinpoint F3 500GB + 1TB
Netzteil: Antec TruePower New Series TP-650

Bei dem Antec Gehäuse wäre der Lüfter für den ram relativ überflüssig, es sei denn du willst den ram stark übertakten.

Ob sich das mit der 5870 lohnt is wiederum ne andere frage...wäre evtl trotzdem sinnvoller bei der 5850 Twin Frozr zu bleiben.

PS: Der Am3 Sockel ist für die nahe zukunft recht sicher, da der Bulldozer sobald er raus kommt auch auf diesem sockel basieren wird.
Somit kannst du dann nochmal nachrüsten und hast n gutes system für die nächsten ~6 jahre.
 
AW: Zusammenstellung eines neuen Gaming Pc´s

also ich will INTEL ham ist einfach so

ohne INTEl kein PC ! ^^

dann will ich nichts Overclocken ich will also vom Grund aus einen rechen starken PC haben.

was das NT angeht möchte ich später SLI bzw. Crossfire machen. Das steht fest.

6GB Arbeitsspeicher sind für mich in der Zukunft auch ein MUSS , von daher möchte ich da ungern abweichen.

das mit dem Case hatte ich mir schon gedacht , habs ja auch schonmal wie im PIC und bei http://www.sysprofile.de/id123103 zu sehen ist
 
AW: Zusammenstellung eines neuen Gaming Pc´s

Was ich ändern würde:

MB:Asus p6t deluxe v2
Graka: Gtx470

Rest kannste so stehen lassen ist echt top:daumen:

 
AW: Zusammenstellung eines neuen Gaming Pc´s

Übertakten eines i7-860 und einer HD5850 lohnt sich aber wirklich. Man kann dadurch sehr viel Geld sparen. Und wenn du wirklich davon überzeugt bis, dass nur 6GB ausreichen dann hol dir doch noch ein zweites Kit freu dich über deine 8GB und du bist immer noch billiger dran.
 
AW: Zusammenstellung eines neuen Gaming Pc´s

also das mit der Grafikkarte dachte ich mir schon aber gibts dafür nen Grund?

könntest du mir bitte erklären warum eine GTX470?

was ich auch noch wissen will warum 8GB und nicht im Triple Channel 6GB und später noch mal 6GB?

und warum das MB Asus p6t deluxe v2 lieber?

danke so habe ich mir das erhofft
 
AW: Zusammenstellung eines neuen Gaming Pc´s

Hallo,

...wird sehr oft zum spielen genuzt, vorallem bei neuen Games.
dann wäre der i5-750 oder X4 955 BE die richtige Wahl, es gibt kaum Spiele welche vom Hyperthreading des i7 profitieren, du gibst also viel Geld für wenig Vorteil aus.

also ich will INTEL ham ist einfach so, ohne INTEl kein PC !
Diese Einstellung solltest du noch einmal überdenken, auch wegen dieser Aussage:

...dann will ich nichts Overclocken ich will also vom Grund aus einen rechen starken PC haben.
Im Standardtakt ist der X4 955 BE kaum langsamer als der i5-750, dabei aber günstiger.

Auch wenn man eine bestimmte Marke favorisiert, sollte man trotzdem objektiv an den Kauf herangehen und schauen was man wirklich braucht. Warum mehr Geld ausgeben wenn man für weniger die nahezu gleiche Leistung bekommt?

...was das NT angeht möchte ich später SLI bzw. Crossfire machen. Das steht fest.
Auch das würde ich noch einmal überdenken, neben dem teureren Mainboard und Netzteil, brauchst du dann auch eine zweite Grafikkarte. Du erhältst aber nicht die doppelte Leistung, bekommst dafür aber "Nebenwirkungen" wie ein höherer Stromverbrauch, mehr Wärme-/Lärmentwicklung, Mikroruckler, teils schlechterer Treibersupport...

Wenn du die ein CF/SLI-taugliches Board sparst, ein kleineres Netzteil kaufst und auf die zweite Grafikkarte verzichtest, hast du genug Geld um dir eine neue Grafikkarte zu kaufen wenn dir die Leistung der dann alten nicht mehr reicht.

6GB Arbeitsspeicher sind für mich in der Zukunft auch ein MUSS , von daher möchte ich da ungern abweichen.
4 GB reichen im Moment für alles aus, für den Fall der Fälle kann man aber immer noch nachrüsten.

Für einen Spiele-PC möchtest du viel zu viel Geld ausgeben, achte auf ein gutes P/L-Verhältnis und rüste lieber etwas öfter auf, davon hast du auf lange Sicht mehr.

Gruß

Lordac
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zusammenstellung eines neuen Gaming Pc´s

also ich muss sagen du hast schon in einigen Punkten recht wenn ich selbst mal drüber nachdenke.

meien bitte an dich wäre nun das du mir villeicht mal einen konfigurierst.

wie gesagt was ich möchte ist intel und am liebsten nvidia zsm. und das mb von asus was ich shcon angegeben hatte.

ich danke dir
 
AW: Zusammenstellung eines neuen Gaming Pc´s

Hallo,

Meine bitte an dich wäre nun das du mir villeicht mal einen konfigurierst.
das mache ich gerne, allerdings auf Basis vom Sockel 1156 und AM3 da ich wie schon angemerkt, den Sockel 1366 für einen Spiele-PC zu teuer finde und die Option auf CF/SLI aussen vor lasse.

Unterbau AMD:

CPU: X4 955 BE
Mainboard: Gigabyte GA-770TA-UD3

Unterbau Intel:

CPU: i5-750
Mainboard: Asrock P55 Pro, Gigabyte GA-P55A-UD3, Asus P7P55D-E oder MSI P55-GD65 (je nach Anspruch).

Restliche Hardware:

RAM: 4 GB DDR3 1333 CL7 von z.B. Geil oder G.Skill
CPU-Kühler: Scythe Mugen 2
Grafikkarte: hier würde ich eine gebrauchte GTX260, 4870, GTX275, 4890 oder max. eine neue 5850 kaufen, alles andere ist im Moment zu teuer, ein späterer Austausch ist ja kein Problem.
Festplatte: Samsung Spinpoint F3 mit 500 oder 1000 GB (je nach Platzbedarf).
Netzteil: Straight Power 450W, Rush Power 500W, Cooler Master Silent Pro M500 oder Cougar CM 550W (je nach OC-Verhalten).
Gehäuse: Lancool PC-K62
DVD-Brenner: LG GH22NS50
Betriebssystem: Windows 7 Home Prmium 64Bit

Gruß

Lordac
 
AW: Zusammenstellung eines neuen Gaming Pc´s

ja ok ich werd mir das mal durch den kopf gehen lassen und mich gleich mal drann machen und alles überarbeiten.

nur noch mal eine frage zu dem case, ich antec 1200 wäre doch besser. ich muss dazu sagen das ich bissi gemogelt habe als ich sagt der sei für mich denn der sit eigentlich für nene freund^^ und de rhatte mich gebeten mal hier eien thread zu schreiben.

also welche gehäuse die größer sidn würdet ihr denn empfehlen?
 
AW: Zusammenstellung eines neuen Gaming Pc´s

also der pc wurde gestern aben din auftrag gegeben da mein freund keine lus thatte ihn selbe rmit mri zu bauen ist auch egal jedem seins^^

an der confi hat sich noch einges geändert auch mit hilf eovn euch und euren tipss alles in einem sehr guter spiele compute mit viel ung genügend leistung udn vrallem kann noch viel aufgerüstet werden

bei fragen zu der konfiguration bin ich bereit diese frei zu geben

auf sysprofiel wird der danna uch gleich veröffentlicht

lg udn danke!
 
Zurück