Leuchtet mir nicht ein, warum man dem TE das deutlich schwächere System empfehlen sollte, da dieses doch seinen Ansprüchen schon jetzt in keiner Weise gerecht wird und v.A. nicht Raytracing-fähig ist. Er ist ja offenbar bereit den Mehrpreis für das bessere System zu zahlen.
Sicher könnte der TE in 2 Jahren ein GPU-Upgrade vornehmen, aber das würde natürlich auch bedeuten, dass er 2 Jahre lang deutliche Abstriche in Kauf nehmen und auf Raytracing verzichten muss. Außerdem weis heute Keiner mit Sicherheit, dass sich in 2 Jahren die Situation bezüglich GPU-Preisen auch wirklich deutlich gebessert hat. Ich bezweifel ebenfalls, dass man davon ausgehen kann, dass der i5 aus dem schwächeren System in 2 Jahren eine aktuelle Grafikkarte noch gut auslasten kann, Der TE würde sich in 2023 wohl kaum eine 3070, sondern eher ein aktuelles Modell zulegen. Er wäre also auch bei einem späteren GPU-Upgrade mit dem schnelleren System besser und zukunftssicherer aufgestellt.
Außerdem weis ich nicht, warum Du bei Deinen FPS-Werten immer von nativ 1080p ohne DLSS ausgehst. Wenn man Raytracing nutzt, sollte man zumindest auch DLSS auf "Qualität" setzen, zumindest bei Titeln die DLSS 2.x können. Das gibt deutlich mehr FPS bei meist besserer oder nahezu identischer Bildqualität im Vergleich nur nativen Auflösung.
Sicher könnte der TE in 2 Jahren ein GPU-Upgrade vornehmen, aber das würde natürlich auch bedeuten, dass er 2 Jahre lang deutliche Abstriche in Kauf nehmen und auf Raytracing verzichten muss. Außerdem weis heute Keiner mit Sicherheit, dass sich in 2 Jahren die Situation bezüglich GPU-Preisen auch wirklich deutlich gebessert hat. Ich bezweifel ebenfalls, dass man davon ausgehen kann, dass der i5 aus dem schwächeren System in 2 Jahren eine aktuelle Grafikkarte noch gut auslasten kann, Der TE würde sich in 2023 wohl kaum eine 3070, sondern eher ein aktuelles Modell zulegen. Er wäre also auch bei einem späteren GPU-Upgrade mit dem schnelleren System besser und zukunftssicherer aufgestellt.
Außerdem weis ich nicht, warum Du bei Deinen FPS-Werten immer von nativ 1080p ohne DLSS ausgehst. Wenn man Raytracing nutzt, sollte man zumindest auch DLSS auf "Qualität" setzen, zumindest bei Titeln die DLSS 2.x können. Das gibt deutlich mehr FPS bei meist besserer oder nahezu identischer Bildqualität im Vergleich nur nativen Auflösung.
Zuletzt bearbeitet: