Zocken FULL-HD GTX 1660 SUPER oder RTX 3060 TI

martin4515

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hallo Leute,

Folgende Frage will mir ein neuen Rechner können zwei Systeme würden in Betracht kommen da ich einen Fertig Rechner will daher brauche ich mal eure Einschätzung möchte in FULL HD spielen.

System 1)
i5 10400f, GTX 1660 SUPER, 8 GB DDR4 RAM 3200 Mhz, 500 GB SSD NVme, 500 W Netzteil Platinum, Win 10 Preis etwa 670€

System 2)
i7 10700f, RTX 3060 TI, 16 GB DDR4 RAM 3200 Mhz, 1 TB SSD NVme, 500W Netzteil Platinum, Win 10 Preis etwa 1170€


Schon mal ein Dankeschön :cool:
 
Das zweite System ist deutlich Leistungsstärker als das erste.
An sich ist auch der erste Rechner nicht schlecht hat aber nur 8 GB RAM und das ist inzw. einfach zu wenig.
 
Es gibt Games die werden mit dem 1. System wundervoll laufen, und es gibt Games die werden auf dem 2. System wundervoll verkacken. Ob jetzt das preiswerte System für Dich ausreicht oder das teurere System ungenügend Leistung für Deine Ansprüche bringt ist von hier aus nicht zu beurteilen. Du bekommst mehr Leistung für mehr Geld.
Solange Du nicht erwähnst wo Du ankommen möchtest ist das alles was wir sagen können.
 
Es gibt Games die werden mit dem 1. System wundervoll laufen, und es gibt Games die werden auf dem 2. System wundervoll verkacken. Ob jetzt das preiswerte System für Dich ausreicht oder das teurere System ungenügend Leistung für Deine Ansprüche bringt ist von hier aus nicht zu beurteilen. Du bekommst mehr Leistung für mehr Geld.
Solange Du nicht erwähnst wo Du ankommen möchtest ist das alles was wir sagen können.

Welches Spiel verkackt bei einer RTX 3060 Ti bei Full-HD?
Mir ist halt wichtig das ich alle Spiele bei mindestens 60+ FPS laufen und Details will ich ungerne reduzieren, also auf mittlere Grafik Stufe möchte ich ungerne spielen. Was ich gesehen habe das Cyberpunk 2077 auf der GTX 1660 Super nicht wirklich brauchbar läuft, die 3060 Ti schlägt sich da wohl erheblich besser.
8 GB RAM ist so 2011 also alleine deshalb #2.
Absolut da hätte ich aber notfalls aufgerüstet, 8 GB sind insgesamt meiner Meinung auch zu wenig.
Das zweite System ist deutlich Leistungsstärker als das erste.
An sich ist auch der erste Rechner nicht schlecht hat aber nur 8 GB RAM und das ist inzw. einfach zu wenig.
Ich möchte dazu erwähnen bin absolut Gelegenheitsspieler, dann soll es aber auch ordentlich sein. Auch zukünftige Spiele für 2021/2022/2023 sollen ordentlich laufen, spiele meistens AAA-Games, also keine Esports oder sowas.
Das Ziel sollten mindestens stabile 60 FPS+ sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Spiel verkackt in FHD auf einer 3090? Kommt drauf an wie Du die Regler stellst.
Kommt drauf an was Du unter verkackt verstehst.


GENAU DARAUF will ich hinaus. Das Du uns erzählst, was Du von den Systemen erwartest.
Stabile 60+ FPS. In Low oder in Ultra?

Wie alt ist z.b. GTA5? 2013. Und trotzdem stemmt da meine 3090 kaum mehr als 40 FPS, wenn ich mir Mühe mit den Reglern gebe^^
gta5_2021_04_03_22_59snkbz.jpg




Oder was ist mit einem schönen Sim. Es gibt ja Zeug, dass von der CPU erledigt werden muss.
33 FPS von der CPU her (Graka langweilt sich, wenn ich die Regler anziehe) in Anno1800.
anno1800_2020_01_21_2qzkog.jpg



Was AAA-Games aus 2023 an Hardware in FHD brauchen um 60FPS+ in ungenannten Settings zu reißen .... wir wissen es nicht.
Nicht böse sein dass ich versuche Dich festzunageln. Aber je genauer Du jetzt bist, desto kleiner ist die Enttäuschung später.

Oder Du sagst einfach: Entweder eins oder zwei .. Scheissegal was am Ende bei rauskommt. Durchaus legitim. Dann geht halt nicht mehr. Aber das bitte dann nicht uns vorhalten :-)

Ich würde ja sagen: AAA-Games in 2023 mit MINDESTENS 60+ FPS in hohen Setting wirst Du weder mit eins noch mit zwei (überall) erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch Gelegenheitsspieler und habe einen 10400F+GTX1070, die in etwa der GTX1660 Super entspricht. Ich spiele 1080p/60hz/60fps und bin damit durchaus zufrieden. Allerdings spiele ich Eher Battlefield, Hell Let Loose, GTA V und Ähnliches. Wie es bei AAA-Titeln aussieht kann ich schwer sagen. Aber mit reduzierten Details wird es sicher laufen. Es kommt wie HisN immer wieder sagt auf die Ansprüche an. :)

Abgesehen davon: Wo gibt es denn solch günstigen PCs?
 
Welches Spiel verkackt in FHD auf einer 3090? Kommt drauf an wie Du die Regler stellst.
Kommt drauf an was Du unter verkackt verstehst.


GENAU DARAUF will ich hinaus. Das Du uns erzählst, was Du von den Systemen erwartest.
Stabile 60+ FPS. In Low oder in Ultra?

Wie alt ist z.b. GTA5? 2013. Und trotzdem stemmt da meine 3090 kaum mehr als 40 FPS, wenn ich mir Mühe mit den Reglern gebe^^
Anhang anzeigen 1360723



Oder was ist mit einem schönen Sim. Es gibt ja Zeug, dass von der CPU erledigt werden muss.
33 FPS von der CPU her (Graka langweilt sich, wenn ich die Regler anziehe) in Anno1800.
Anhang anzeigen 1360725


Was AAA-Games aus 2023 an Hardware in FHD brauchen um 60FPS+ in ungenannten Settings zu reißen .... wir wissen es nicht.
Nicht böse sein dass ich versuche Dich festzunageln. Aber je genauer Du jetzt bist, desto kleiner ist die Enttäuschung später.

Oder Du sagst einfach: Entweder eins oder zwei .. Scheissegal was am Ende bei rauskommt. Durchaus legitim. Dann geht halt nicht mehr. Aber das bitte dann nicht uns vorhalten :-)

Ich würde ja sagen: AAA-Games in 2023 mit MINDESTENS 60+ FPS in hohen Setting wirst Du weder mit eins noch mit zwei (überall) erreichen.

Ja gut klein kriegen kann man alles, ich habe mir viele sehr viele Videos angesehen GPU bei Spielen die 3060 Ti schafft eigentlich alles selbst auf höchsten Einstellungen bei mindestens 70 FPS meistens mehr.
Ich werde mir wohl die 3060 Ti mit i7 10700 holen.
Bei Divison 2 (schon was älter) komme ich in den höchsten Settings bei der 1660 Super eben nur auf 60 Fps, bei der der 3060 Ti deutlich über 100 Fps im Schnitt.
Ich bin auch Gelegenheitsspieler und habe einen 10400F+GTX1070, die in etwa der GTX1660 Super entspricht. Ich spiele 1080p/60hz/60fps und bin damit durchaus zufrieden. Allerdings spiele ich Eher Battlefield, Hell Let Loose, GTA V und Ähnliches. Wie es bei AAA-Titeln aussieht kann ich schwer sagen. Aber mit reduzierten Details wird es sicher laufen. Es kommt wie HisN immer wieder sagt auf die Ansprüche an. :)

Abgesehen davon: Wo gibt es denn solch günstigen PCs?
Mit Mitarbeiter Rabatt, es ist eben so z.b Cyberpunk 2077 wie ich das gesehen habe kackt auf der 1660 Super stark ab. Man muss die Details arg reduzieren auf Mittel und erreicht im Schnitt 50 FPS, bei hohen Settings sind es unter 40 FPS.
In Videos sieht man das die 3060 Ti bei Max. Settings mit Raytracing im Schnitt bei 70-80 Fps liegt.
Ich denke BF läuft bei etwa 80-90 FPS bei der 1660 Super, bei der 3060 Ti sind es dann schon 150 FPs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut PCGH Techniktest für Cyperpunk2077:

RTX3060Ti:71 fps.
GTX1660Super: 36fps.

FullHD, Ultra Preset ohne DXR.

Mit DXR wurden 2080TI, 3080 und 3090 getestet.

RTX 2080TI: 37,3 fps
RTX 3080: 51,6 fps
RTX 3090: 61,0 fps

FullHD, Ultra Preset + DXR

Testsystem:
AMD Ryzen 9 5950X (PBO +500 MHz), Asus X570 Crosshair VIII, 32 GiB Corsair DDR4-3800 (14-15-14-26-1T)

Wie du siehst, wirst du mit einer 3060TI und 10700F sicher keine 60+fps mit FullHD und DXR bekommen. Eher 30-32.
Die Frage ist dann ob es sich lohnt in den teureren PC zu investieren, wenn das Spiel was dir wichtig ist auf beiden Systemen die Anforderung verfehlt.

Andersrum ist das teurere System schneller. Keine Frage. Nur deine genannten fps schaffen beide nicht.

Quelle:
 
Laut PCGH Techniktest für Cyperpunk2077:

RTX3060Ti:71 fps.
GTX1660Super: 36fps.

FullHD, Ultra Preset ohne DXR.

Mit DXR wurden 2080TI, 3080 und 3090 getestet.

RTX 2080TI: 37,3 fps
RTX 3080: 51,6 fps
RTX 3090: 61,0 fps

FullHD, Ultra Preset + DXR

Testsystem:
AMD Ryzen 9 5950X (PBO +500 MHz), Asus X570 Crosshair VIII, 32 GiB Corsair DDR4-3800 (14-15-14-26-1T)

Wie du siehst, wirst du mit einer 3060TI und 10700F sicher keine 60+fps mit FullHD und DXR bekommen. Eher 30-32.
Die Frage ist dann ob es sich lohnt in den teureren PC zu investieren, wenn das Spiel was dir wichtig ist auf beiden Systemen die Anforderung verfehlt.

Andersrum ist das teurere System schneller. Keine Frage. Nur deine genannten fps schaffen beide nicht.

Quelle:
Also habe mir das mal hier angesehen da geht es irgendwie schon oder irre ich mich da musst zum letzten Abschnitt gehen ggf. gibt es da unterschiedliche Einstellungen die das noch ändern.
Da ich mir selbst noch etwas unsicher bin, mache ich die 1660 Super zu schlecht ist sie schon noch brauchbar oder totaler Müll?
Ich will halt Spiele flüssig spielen und sie sollen auch schick aussehen, ich sehe zum Teil wo Leute um es Flüssig darzustellen zwischen Low und etwas Medium wäre mir echt zu wenig.


Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Das Video zeigt DXR inkl DLSS! Damit liegt die 3060Ti dann natürlich höher. Aber der Anspruch den du hast (FullHD+RT+60fps) wird dir eine RTX3060Ti auf Dauer auch in anderen Titeln (COD, Assassins Creed, etc) nicht bringen.

Sorry für den Klugschiss des Tages. :D Leider ist es im Moment so, dass man GPUs die einem die nächsten 5 Jahre high details geben sollen nur zu unmöglichen Preisen bekommt. Gib eine Niere und du kannst zocken.
 
Ja stimmt schon die Preise regulär für Grafikkarten sind schon heftig, ich denke wenn man einmal damit anfängt ausreichend wird es wohl nie, wobei ich glaube Cyberpunk gehört schon zu den anspruchsvollen Titeln.

Ich denke dann mache ich für 670€ wenig falsch i5 10400f und GTX 1660 Super, werde dann den Speicher auf 16 GB aufrüsten und eine 500 GB SSD NVme ist ja schon drin.
Ich denke die 6 Kerne und 12 Threads werden eine Weile halten.

Ich sehe das weniger als Klugschiss sondern einfach konstruktiv und ehrlich, danke schon mal.
 
Ich denke mit dem 10400F bist du gut beraten und eine GPU kannt du in zwei Jahren immer noch nachrüsten. Grade für Gaming reicht ein Hexacore oftmals aus, Sofern man nicht 144hz/144fps spielen will.

Laut Cyberpunk Techniktest reicht ein 10400F für 73,7 fps. Ein 10700k stock packt 90 fps. Ein 10700 non-k liegt dann leicht drunter. 85 fps geschätzt. Alle mit einer RTX3090.

Aber eine GPU die 73 fps mit DXR packt muss erst noch erfunden werden. Ohne DXR kannst du in Cyberpunk mit einem 10400F eine 3060Ti mit FullHD und max details (71 fps) auch ausreizen. Da würde die GPU sogar die CPU ausbremsen!

Der PC mit der 3060Ti ist der klar bessere. Die Frage ist halt nur wie hoch sind deine Ansprüche und wie viel Geld lohnt es sich auszugeben wenn man eh nur gelegentlich spielt.

Ich an deiner Stelle als Casual- und Gelegenheitsgamer würde das günstigere System nehmen und in zwei Jahren eine neue GPU wie eine RTX3070 oder RX6800 reinpacken. Da hättest du in meinen Augen mehr von. Die 600€ Differenz könntest du dafür beiseite legen. Und dann hast du definitiv mehr fps als mit der 3060TI.
 
Ich denke mit dem 10400F bist du gut beraten und eine GPU kannt du in zwei Jahren immer noch nachrüsten. Grade für Gaming reicht ein Hexacore oftmals aus, Sofern man nicht 144hz/144fps spielen will.

Laut Cyberpunk Techniktest reicht ein 10400F für 73,7 fps. Ein 10700k stock packt 90 fps. Ein 10700 non-k liegt dann leicht drunter. 85 fps geschätzt. Alle mit einer RTX3090.

Aber eine GPU die 73 fps mit DXR packt muss erst noch erfunden werden. Ohne DXR kannst du in Cyberpunk mit einem 10400F eine 3060Ti mit FullHD und max details (71 fps) auch ausreizen. Da würde die GPU sogar die CPU ausbremsen!

Der PC mit der 3060Ti ist der klar bessere. Die Frage ist halt nur wie hoch sind deine Ansprüche und wie viel Geld lohnt es sich auszugeben wenn man eh nur gelegentlich spielt.

Ich an deiner Stelle als Casual- und Gelegenheitsgamer würde das günstigere System nehmen und in zwei Jahren eine neue GPU wie eine RTX3070 oder RX6800 reinpacken. Da hättest du in meinen Augen mehr von. Die 600€ Differenz könntest du dafür beiseite legen. Und dann hast du definitiv mehr fps als mit der 3060TI.

Was mich schon stark überrascht das selbst eine Karte wie die 3060 Ti dermaßen Schwierigkeiten hat, ich meine das ist doch eine 2080 Super bis 2080 Ti. Ich denke Cyberpunk 1660 Super ist so mit 50-60 Fps zu rechnen.
Ich denke wenn man nicht auf den höchsten Einstellungen spielen will und etwas ausprobiert dürfte man mit der 1660 Super zurecht kommen.

Da ich Gelegenheits Spieler bin Verhältnis 2/3 Multimedia und 1/3 Spiele macht das am meisten Sinn.

Das Netzteil ist ein 80 Plus Platinum 500W, denke das sollte ausreichen.
 
Was mich schon stark überrascht das selbst eine Karte wie die 3060 Ti dermaßen Schwierigkeiten hat, ich meine das ist doch eine 2080 Super bis 2080 Ti. Ich denke Cyberpunk 1660 Super ist so mit 50-60 Fps zu rechnen.
Mit ultra Preset und FullHD wirst du so ca. 36 fps erreichen. Reduzierst du die Details gibt es mehr.

Das Netzteil ist ein 80 Plus Platinum 500W, denke das sollte ausreichen.
locker.
 
Welches Spiel verkackt in FHD auf einer 3090? Kommt drauf an wie Du die Regler stellst.
Kommt drauf an was Du unter verkackt verstehst.


GENAU DARAUF will ich hinaus. Das Du uns erzählst, was Du von den Systemen erwartest.
Stabile 60+ FPS. In Low oder in Ultra?

Tut mir Leid, aber das ist doch echt Quatsch. Mit ner 3060ti, 16GB DDR4 RAM und nem i7 10700f kann man Stand jetzt in Full HD alles anständig zocken. Wenn der TE das Geld investieren will, rate ich ganz klar zu System 2. System 1 ist echt schon ziemlicher Gammel für heutige Verhältnisse. Solche Hardware würde ich mir nur noch im absoluten Notfall kaufen, wenn einfach nicht mehr Geld verfügbar ist und ich unbedingt einen neuen PC brauche.
 
Nein, das ist kein Quatsch. Er hat komplett recht. Schau dir doch die Benchmarks an.

Dem TE geht es um Ultra Presets und DXR in Cyberpunk 2077 mit mindestens 60 fps. Das ist auf einer 3060Ti nur eingeschränkt möglich. Die Zahlen habe ich oben genannt.

Einen Rechner zu empfehlen auf dem seine Ansprüche nicht umsetzbar sind ist Quatsch.

Was ist in deinen Augen anständig? Das ist subjektiv und nicht messbar.
 
Es heißt nicht umsonst can it run cyberpunk
DXR in gut und hohe fps sind derzeit nicht möglich.
Das man überhaupt eine rtx3060ti bekommt grenzt an ein wunder
abzüglich üblicher Marktpreise zahlst für die rtx3060ti etwa 470€
Das ist ein sehr guter preis wenn win 10 pro drin ist vermutlich home dann sind es 500€
 
Nein, das ist kein Quatsch. Er hat komplett recht. Schau dir doch die Benchmarks an.

Dem TE geht es um Ultra Presets und DXR in Cyberpunk 2077 mit mindestens 60 fps. Das ist auf einer 3060Ti nur eingeschränkt möglich. Die Zahlen habe ich oben genannt.

Einen Rechner zu empfehlen auf dem seine Ansprüche nicht umsetzbar sind ist Quatsch.

Was ist in deinen Augen anständig? Das ist subjektiv und nicht messbar.

Der TE hat geschrieben, dass er ungern auf medium reduzieren will. Das heißt für mich er will möglichst hohe Details und nicht, dass er auf jeden Fall Ultra will. Das ist schonmal ein Unterschied. Wenn DXR Pflicht ist macht obendrein das andere System 0 Sinn, da es keine Raytracing-Karte beinhaltet. Außerdem hat der TE davon zumindest in seinen ersten beiden posts nichts geschrieben.

Und Cyberpunk ist ohne DLSS nunmal so eine Sache. Klar, wenn man unbedingt was finden will, dass in 1080p in Ultra mit Raytracing nicht mit konstanten 60 FPS auf der 3060ti läuft, dann findet man auch was. Das würde auch auf eine 3080, ja sogar auf eine 3090 zutreffen. Cyberpunk ist nunmal ein Spiel, dass regelrecht für DLSS designed wurde und es würde mit DLSS auf dem System in hohen Details mit 60 FPS laufen. Sicher nicht zu 100% in absolut jeder Situaion, aber mit Haarspalterei kann man an die Sache hier nicht ran gehen. Generell sind Erwartungshaltungen a la "absolut immer und bei allem konstant 60 FPS auf max Details in 1080p" Unsinn und unrealistisch. Es gibt immer mal Einzelfälle, bei denen das nicht passt. Soll man dem TE deshalb ein 5000 Euro Monstersystem empfehlen?
 
Subjektives Empfinden vs. Fakten. Du kannst dir aussuchen, womit du argumentieren willst.

Hier Zahlen von Computerbase in 1080p max Details und RT:

Control = 56,7 fps

Metro Exodus = 51,1 fps

Und dann sollte man noch bedenken, dass wir nur von durchschnittlichen fps sprechen. Sinnvoller wäre das 1% Perzentil zu betrachten. Das sind dann nämlich die ekelhaften Ruckler die Auftreten, wenn die GPU im Limit einknickt.

Zusätzlich sind das Spiele, die das gesamte Featureset an Raytracing nutzen und selbst in 1080p bei max Details und RT keine 60 fps liefern. Darüber muss man sich im Klaren sein. Und in zwei Jahren sieht es noch düsterer aus, wenn man max Details und RT will. Es gibt Spiele die nicht alle RT Features nutzen, die kommen dann auch mal auf mehr als 60 fps. Es handelt sich dann aber meistens um ältere. Daran kannst du sehen wo die Reise hingeht. Cyberpunk und Control waren nur der Anfang wo RT komplett genutzt wird.

Daher meine Empfehlung: Den günstigen Rechner nehmen und in zwei Jahren eine entsprechende Karte nachrüsten, sobald verfügbar. Dann die Übergangskarte GTX1660Super verkaufen. Der i5 ist in Spielen nicht so krass langsamer als dass er eine 3070 nicht auslasten könnte. Vor allem wenn man 60 fps anpeilt.

Du kannst ja die RTX3060Ti als 1080p, max Details + RT Karte empfehlen. Mal sehen wie glücklich die Käufer damit dann in Zukunft sind.

Sinnvoller wäre es in meinen Augen den Fragestellern die Grenzen der Karten aufzuzeigen und anzuregen, dass der Wunsch an die Realität angepasst werden sollte um später unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Der Wunsch ist nämlich hier Oberklasse, das Budget aber Mittelklasse. Da ist die Diskrepanz. Wenn der TE dann seinen Wunsch anpasst und sagt: "Mittlere Details oder DLSS oder kein RT sind für mich ok", kann man die RTX3060Ti sicherlich empfehlen. Dann ist es eine gute Karte.

Soll man dem TE deshalb ein 5000 Euro Monstersystem empfehlen?

Es wäre genauso großer Quatsch ein System zu empfehlen, dass meilenweit über dem Budget liegt. Darum geht es auch nicht.
 
Zurück