Grafikkarte aufrüsten von RTX 3060 Ti

Niza

Freizeitschrauber(in)
Hi,

Ich habe in Zukunft vor meine Grafikkarte aufzurüsten, da Ich bei manchen Spielen auf hohen Einstellungen schon ans Limit komme sowohl vom Bildspeicher, als auch von der Leistung der Grafikkarte.

An dem einen oder anderen Spiel musste Ich schon die Einstellungen etwas anpassen.

Hatte damals mit der RTX 3060 Ti mit 8 GB Bildspeicher in Full HD gespielt und musste vor kurzem aufgrund eines Bildschirmdefektes mir einen neuen Zulegen. Der neue und aktuelle ist ein WQHD 75Hz Bildschirm ( Phillips PHL 325B1L )

Ich spiele, wenn es Leistungstechnisch und Spieltechnisch Möglich ist, sehr gerne mit Raytracing und
höheren Einstellungen.

Das Budget liegt bei ca. 550€.

Hier meine aktuelle Hardware :
Prozessor : AMD Ryzen 7 5800x3D
Grafikkarte : Nvidia RTX 3060 Ti 8 GB
Arbeitsspeicher : 32GB DDR4 3600Mhz
Mainboard : Gigabyte B550 Aorus Elite V2 ( Bios F17 )
Gehäuse : Fractal Design Delphine 7 PCGH Edition
Sound : Onboard
Netzteil : BeQuiet Straight Power 11 Platinum 750 Watt
Festplatte : Samsung SSD 980 Pro 2 TB
Betriebssystem : Windows 11

Folgende Spiele wurden gespielt und werden in Zukunft vielleicht nochmals gespielt :
  • Lego Star Wars - Die Skywalker Saga
  • Star Wars Battlefront 2
  • Anno 1800
  • The Division 2
  • No Mans Sky
  • Planet Zoo
  • Age of Empires 2 - Definitive Edition
Folgende Spiele werden aktuell gespielt :
  • Star Wars Jedi Survivor
  • Starcraft 2
  • Forza Horizon 5
Folgende Spiele werden höchst wahrscheinlich in Zukunft gespielt :
  • Star Wars Jedi Outlaws
  • Star Wars Squadrons
  • Horizon Zero Dawn - Forbidden West
  • Snow Runner
  • Ratched und Clank : Rift Apart
  • Everspace 2
  • Portal 1 und 2
  • Uncharted Legacy of Thieves
  • Und was noch kommen mag

Welche Nvidia Grafikkarte müsste es mindestens sein, damit sich die Aufrüstung lohnt ?

Würde sich dann ein aktuelles ATX 3.0 Netzteil lohnen ?

Wieso haben einige neuere RTX 40xx Grafikkarten nur einen 8 Pin Stromanschluss statt dem neuen 12VHPWR Anschluss und habe Ich damit weniger Leistung ?

Danke im Vorraus für die Hilfe.

Mfg : Niza
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein neues Netzteil musst du sicher nicht erwerben, deines ist sehr gut.

Wieso haben einige neuere RTX 40xx Grafikkarten nur einen 8 Pin Stromanschluss statt dem neuen 12VHPWR Anschluss
Dies betrifft ausschließlich den unteren Leistungsbereich der 4000 Serie, Nvidia hat dies bei denen wohl noch nicht vorgeschrieben, weil es A dort nicht notwendig ist bezüglich Verbrauch und B sodass sie mehr davon verkaufen können.
und habe Ich damit weniger Leistung ?
Leistungsaufnahme ist nicht gleich Leistung, wenn das so wäre würde Intels 14900KS CPU um ein vielfaches mehr Leistung bieten als ein Ryzen 7800X3D, da die Intel CPU wesentlich mehr verbraucht, aber die sind in etwa gleich schnell, aber Intel sauft viel mehr Strom ;-)

Ich würde dir empfehlen mehr angaben zu machen, wie Budget, willst du unbedingt neu kaufen oder geht auch gebraucht?
 
Vielen dank,

Auch vielen dank für die Erklärung mit den Stromanschlüssen.

Ich kaufe am liebsten nur neue Hardware.

Habe das Budget leider vergessen anzugeben, sry. Das Budget wäre bei ca. 550€. gewesen und habe es ergänzt.

Richtung 4070 klinkt sehr gut und die 4070 Super wäre auch noch in Ordnung.

Mal sehen vielleicht spar Ich auch noch ein paar Monate und greife dann doch zur 4070 Ti Super.

Ich schau auch mal auf Black Friday und alle Angebote rund um Black Friday.

Mfg :
Niza
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schau auch mal auf Black Friday und alle Angebote rund um Black Friday.
Aha, der nächste Abzocktag steht also an, tja, viiieeeellll Glück.
Das "günstige" wird dir nur vorgegaukelt, die echten Schnäppchen von guter Hardware ist in Sekunden alles weg - primär von Scalpern die mit Software arbeiten.
Das die Preise vorher steigen scheint nicht wirklich vielen aufzufallen, erst gestern habe ich eine Karte in einem großen Elektromarkt gesehen die dort über 30€ günstiger war als bei Geizhals, was sie bei Geizhals gar nicht hineingestellt hatten.
Vielleicht hilft dir auch das...
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Aha, der nächste Abzocktag steht also an, tja, viiieeeellll Glück.
Das "günstige" wird dir nur vorgegaukelt, die echten Schnäppchen von guter Hardware ist in Sekunden alles weg - primär von Scalpern die mit Software arbeiten.
Das die Preise vorher steigen scheint nicht wirklich vielen aufzufallen, erst gestern habe ich eine Karte in einem großen Elektromarkt gesehen die dort über 30€ günstiger war als bei Geizhals, was sie bei Geizhals gar nicht hineingestellt hatten.
Vielleicht hilft dir auch das...
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Und das hilft dem @TE genau wie?
Vielen dank,

Auch vielen dank für die Erklärung mit den Stromanschlüssen.

Ich kaufe am liebsten nur neue Hardware.

Habe das Budget leider vergessen anzugeben, sry. Das Budget wäre bei ca. 550€. gewesen und habe es ergänzt.

Richtung 4070 klinkt sehr gut und die 4070 Super wäre auch noch in Ordnung.

Mal sehen vielleicht spar Ich auch noch ein paar Monate und greife dann doch zur 4070 Ti Super.

Ich schau auch mal auf Black Friday und alle Angebote rund um Black Friday.

Mfg :
Niza
Kaufe keine GPU mehr mit 12 GiB VRAM. Ab 16 GiB ist man mit WQHD ein paar Jahre save. Spare lieber weiter, bis es für eine TiS reicht oder Du greifst zu sowas https://www.mindfactory.de/product_...er-OC-Aktiv-PCIe-4-0-x16--Retail_1521011.html
Gruß T.
 
Kaufe keine GPU mehr mit 12 GiB VRAM. Ab 16 GiB ist man mit WQHD ein paar Jahre save. Spare lieber weiter, bis es für eine TiS reicht oder Du greifst zu sowas https://www.mindfactory.de/product_...er-OC-Aktiv-PCIe-4-0-x16--Retail_1521011.html
Gruß T.
Sorry das ist aber für den TE mit Ray-tracing liebe eigentlich die falsche karte.
Eine 4070 non Super ist schneller in RT und hat den besseren upscaler zusätzlich verbraucht sie weniger Strom.
Einzig die Raster Leistung und der VRAM spricht für die AMD Karte.

Wenn ich mir das aber so anschaue:
  • Star Wars Jedi Outlaws (viel RT)
  • Star Wars Squadrons (Raster)
  • Horizon Zero Dawn - Forbidden West (raster)
  • Snow Runner (keine ahnung)
  • Ratched und Clank : Rift Apart (Raytracing )
  • Everspace 2 (Raster)
  • Portal 1 und 2 (kann RT haben jedenfalls der 1 sonst auch klassiche Raster Spiele)
  • Uncharted Legacy of Thieves (raster)
  • Und was noch kommen mag (Wird sich zeigen wenn es Modern AAA Spiele sind meist ja)
Also ich sehe da 2 Spiele mit RT und mehr Raster Games. Die Zukunft und weiteren Spiele sind die Frage diese könnten dann noch mehr in Richtung Nvidia schwenken lassen.


TLDR:
Es ist wie immer
Wie wichtig ist dir RT falls sehr wichtig NVIDIA
Falls nicht AMD
 
Vielen dank nochmals.

Habe mich in die Thematik mal reingelesen.

Auch wenn AMD Karten das bessere Preis / Leistungsverhältnis haben bei gleicher Rastering Leistung.
Nivida Karten haben eine bessere Raytracing Leistung.

Raytracing wird bei mir in Zukunft sehr wichtig sein, damit fällt AMD bei mir raus.
DLSS 3.0 ist auch ein netter Feature.

Kurioserweise existieren bei der normalen 4070 zwei verschiedene Modelle, was mich irritiert.
Ein neueres mir 12GB GDDR6 Speicher mit 480GB/s
und die ältere Version mit 12GB GDDR6X mit 504GB/s

Wenn sich der Aufpreis von 50 - 100€ wirklich lohnt von der RTX 4070 und der 4070 Super.
Dann wird es die RTX 4070 Super.

Es gibt so viele verschiedene Marken und Grafikkarten. Da ist die Entscheidung recht schwer.
Wovon würdet Ihr die Finger lassen ?

Ich hätte gerne eine die recht leise ist und kein Spulenfiepen hat.

Das Kaufdatum wird dann wahrscheinlich der Dezember.

Mfg :
Niza
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu kommt, dass die 7900GRE in Raster Spielen gar nicht schneller als die 4070 Super ist sondern durch die Bank weg im Mittel im Grunde beide Karten gleichauf liegen. Mit RT ist die 4070 Super dann aber im Schnitt 30-35% schneller und am Ende sogar sparsamer. Dazu freie Auswahl ob DLSS oder FSR, dann noch DLAA als weitere Option.

Die Grundaussage, das AMD immer schneller ist bei Raster, ist eigentlich falsch. Da muss man schon genauer hinschauen. Selbst die 7900XTX ist im Raster keine 5% schneller als eine 4080S. Also von "überlegen" kann hier nicht die Rede sein.

Es gibt so viele verschiedene Marken und Grafikkarten. Da ist die Entscheidung recht schwer.
Wovon würdet Ihr die Finger lassen ?

Persönliche Meinung.... von Gigabyte. Die haben in der Vergangenheit gerne mal die Auswahl der Bauteile auf dem PCB mit jeder Charge qualitativ verringert. Ohne das man eine neue Revision daraus gemacht hat. Ansonsten ist es eigentlich völlig egal was man nimmt, sofern man nicht mit massivem Overcloking anfangen will. Es gibt bei allen mal Ausreißer.
Da würde ich eher mal schauen, wer den besten Support bietet und den leisteten Lüfter hat.
Spulenfiepen ist fast schon Glückssache. Aber gefühlt, ist das Problem doch bei der 4XXX Generation kaum noch aufgetreten, oder täusche ich mich da?
 
Ihr seit ein lustiger Verein ;-)
RT ist dann soooo wichtig. Ja bei was denn? Und das mit einer 4070 und zu magerem VRAM? Denn was muß man aktivieren, damit es einigermaßen gut läuft? Richtig. Und was benötigen die zusätzlichen Scaler? Richtig. Etwas mehr CPU-Leistung und VRAM.
RT wird vllt in 5 Jahren "wichtig" und bis dahin ist einer 4070 längst die Puste ausgegangen. Mal geschaut, wie selbst eine 4090 in manchen Szenarien einknickt? Und das in FHD!
Also über was reden wir? Markenpräferierung? Kundentreue? Frühkindliche Prägung?
Die Grundaussage, das AMD immer schneller ist bei Raster, ist eigentlich falsch. Da muss man schon genauer hinschauen. Selbst die 7900XTX ist im Raster keine 5% schneller als eine 4080S. Also von "überlegen" kann hier nicht die Rede sein.
Und für den Preis der günstigsten 4080S https://www.mindfactory.de/product_...R-X3-Aktiv-PCIe-4-0-x16--Retail-_1536950.html bekomme ich das Topprodukt unter den XTX https://www.mindfactory.de/product_...-Vapor-X-Aktiv-PCIe-4-0-x16--Ret_1476290.html Welches garantiert beim Rastern schneller als die INNO, besser verarbeitet und leiser ist. Und ein klein bißchen mehr VRAM mitbringt.
Wenn RT, dann ab 4080S oder höher. Alles was drunter liegt ist Schmu und in Kürze überholt. Einzig mit Kompromissen eine 4070TiS, aber net für 800 Talerchen https://www.mindfactory.de/product_...win-X2-Aktiv-PCIe-4-0-x16--Retai_1537323.html und da sind wir wieder in der "Günstigriege". nimmt man hier ein gutes Produkt https://www.mindfactory.de/product_...-Gaming-Verto-Epic-X-OC-Aktiv-PC_1524390.html kann man gleich zu einer XTX greifen und der Leistungsunterschied sieht dann auch ganz anders aus.
Äpfel und Birnen und so :D
Einfach mal durch die Hose atmen und e bisserl objektiver bleiben.
Und ja NV hat in RT die Nase vorn aber eben erst richtig ab eine 4080S. Was letze Preis? :lol:
Gruß T.
 
Ihr seit ein lustiger Verein ;-)
RT ist dann soooo wichtig. Ja bei was denn? Und das mit einer 4070 und zu magerem VRAM? Denn was muß man aktivieren, damit es einigermaßen gut läuft? Richtig. Und was benötigen die zusätzlichen Scaler? Richtig. Etwas mehr CPU-Leistung und VRAM.
RT wird vllt in 5 Jahren "wichtig" und bis dahin ist einer 4070 längst die Puste ausgegangen. Mal geschaut, wie selbst eine 4090 in manchen Szenarien einknickt? Und das in FHD!
Also über was reden wir? Markenpräferierung? Kundentreue? Frühkindliche Prägung?
Keine Ahnung was du mit was muss man aktivieren das es richtig läuft genau meinst.
Aber DLSS veringert den VRAM verbrauch weil die Auflösung Reduziert wird. Erst mit DLAA erhöht man leicht den VRAM verbrauch, DLAA nutzt man aber nur wenn man die Leistung hat für Natives Rendering plus AA.

Falls du FG meinst ja, dieses Feature braucht mehr VRAM, und führt öfter dazu das in 4K 12Gib nicht mehr ausreichen. Problem ist dieses Feature ist gerade in Niedrigen Bildraten ein Zwei Schneidiges Schwert,
zwar verbessertes die Flüssigkeit des bildes, es erhöht aber die Latenz, und dies bei z.b 30 FPS zu aktivieren kann es je nach Spieler Typ unbrauchbar machen. Das muss aber jeder selber entscheiden, am besten beim Austesten.

Ich finde jegliche Art von FG bei ca unter 90 Nativen FPS nicht nutzbar.


Die Karte wird aber vermutlich wie meistens in UWQHD plus DLSS Qualität benutzt und dort haben die Test der PCGH gezeigt das die 12Gib so knapp sie auch sind noch reichen.

Langer Rede.
Wie jeder AMD Besitzer ist dir RT egal , wie aber nur die Schlimmsten sagst du offen das RT auch allen anderen Egal sein muss, weil zu wenig Spiele es haben.

Die Aussage bleibt möchte man RT genießen geht dieses besser mit einer Nvidia GPU als mit einer AMD GPU, gerade in Pathtracing spielen.

Ob man sich nun für die 4070 Super oder die 7900GRE entscheidet muss man selbst wissen. Beide gibt es ab Run 580€
Die AMD karte hatte den Fettern VRAM Buffer, und AFMF (und dann und wann das Bessere Game Bundle)
Nvidia hat den besseren Upsacler und RT leistung.
Raster:
1731516383038.png

Raytracing:
1731516411784.png
 
Wenn sich der Aufpreis von 50 - 100€ wirklich lohnt von der RTX 4070 und der 4070 Super.
Dann wird es die RTX 4070 Super.
Wir haben uns in der Familie erst die Tage eine RTX4070 Super (MSI Gaming X Slim White) gekauft, schon eine geile Karte, niemals zu hören, geht nie über 70°C, kein wahrnehmbares Spulenfiepen. Beim übertakten durfte ich mich austoben, die 3GHz konnte ich erreichen mit 1,060v (Standard 2820MHz bei 1,1v), beim Vram konnte ich den Regler ganz nach rechts schieben (1563MHz), haaa, ich will damit sagen das wir so die RTX4070 Ti eingeholte bzw leicht überholt haben ;-) Laut Tests von zum Beispiel Computerbase und Techpowerup, wo auch Übertaktung getestet wurde, ist das scheinbar nichts ungewöhnliches.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sobald die Grafikkarte da ist, den Treiber erst deinstallieren und nach dem Umbau einen neuen Installieren ?
Musst du nicht machen, einfach einbauen und starten, in Windows nicht erschrecken wenn zuerst eine sehr niedrige Auflösung anliegt, ist normal wenn eine neue Karte erkannt wird, dauert einige Sekunden bis der Treiber die neue Karte "versteht" und die normale Auflösung wieder anliegt.
Irdendetwas beachten bei den neuen Adapter für die Stromversorgung ?
Dein Netzteil hat mehrere 12V Schienen, dies bedeutet das du nicht alles an einen Kabelstrang anschließen kannst.
Also pro Anschluss des Adapters, ein separates Kabel vom Netzteil verwenden.
 
Habe die Grafikkarte heute bekommen und bin begeistert.

Musst du nicht machen, einfach einbauen und starten, in Windows nicht erschrecken wenn zuerst eine sehr niedrige Auflösung anliegt, ist normal wenn eine neue Karte erkannt wird, dauert einige Sekunden bis der Treiber die neue Karte "versteht" und die normale Auflösung wieder anliegt.

Dein Netzteil hat mehrere 12V Schienen, dies bedeutet das du nicht alles an einen Kabelstrang anschließen kannst.
Also pro Anschluss des Adapters, ein separates Kabel vom Netzteil verwenden.

Danke für die Hilfe.

Das mit den 12 V Schienen habe Ich berücksichtigt und so gemacht. Stecker gut festgedrückt und kein knicken.
Mit dem Treiber hat auch gut funktioniert. Habe den trotzdem auf den aktuellen Stand gebracht.

Star Wars Jedi Survivor läuft Flüssig und jetzt weiß ich auch warum Ich damals da Ruckler hatte.
Das Spiel gönnt sich 10-11 GB V-RAM.
Alles auf Ultra und RT.
DLSS auf Qualität

Force Horizon 5
Hier liegt die Speicherbelegung bei 8-9GB V-Ram alles auf max. und RT auf Max.
DLSS Aus
MSAA 8x
Und die Grafikkarte langweilt sich ein wenig :D bei einer Auslastung bei ca. 70-75% und bei 75Fps ( 75Hz)

Hat sich auf jedenfall gelohnt und macht spaß so zu spielen :) .

Danke nochmals.

Mfg :
Niza
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück