Bilderthread Zeigt her, eure Eingabegeräte

AW: Zeigt her, eure Eingabegeräte

hm..ich sehe da 'nen Klecks Kleber etc., vermutlich einfacher als Metall/Plastik Doubleshot...aber das das zwangsläufig angemalte Plastikkappen sind?? Hm....

htb11mzixpnuk1rksmfpq6auzfxa5-jpg.1025055
 

Anhänge

  • HTB11MzIXPnuK1RkSmFPq6AuzFXa5.jpg
    HTB11MzIXPnuK1RkSmFPq6AuzFXa5.jpg
    12,2 KB · Aufrufe: 865
AW: Zeigt her, eure Eingabegeräte

Zur Erinnerung, um weitere Diskussionen in diesem Thread zu vermeiden. Dies ist ein Bilderthread!

2.2 Bilder-Threads
In Bilder-Threads dürfen nur Bilder eingestellt werden. Beiträge ohne Bilder werden gelöscht.



tastatur_g19-jpg.1025119
 

Anhänge

  • Tastatur_G19.jpg
    Tastatur_G19.jpg
    174,4 KB · Aufrufe: 786
AW: Zeigt her, eure Eingabegeräte

Dann zeige ich mal meine TKL Tastaturen - die Logitech Pro hab ich wieder abgelegt. Schön zu sehen die unterschiedliche Ausleuchtung der Tasten.

Ducky One TKL RGB und Razer Blackwidow Tournament Edition:

P.S.: Würde mich trotzdem interessieren wie die Team Wolf Tastenkappen "in Echt" an Rays Keyboard aussehen !
 

Anhänge

  • TKL-Keyboards.jpg
    TKL-Keyboards.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 143
  • DSC04165.jpg
    DSC04165.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 125
AW: Zeigt her, eure Eingabegeräte

Heute mal bisschen meine K95 RGB PLATINUM gepimpt. Metal Keycaps von Cougar und Die Handballenauflage foliert. Die Keycaps von Cougar scheinen aus Metallguss zu sein. Sind auch ziemlich schwer und etwas gewöhnungsbedürftig da sich der Tastenanschlag verändert. Ich habe mir aber zusätzlich noch Keycaps aus Edelstahl von Teamwolf aus dem fernen Osten bestellt. Die sind zwar etwas teurer, dürften aber auch etwas leichter sein.


1.jpg 2.jpg 3.jpg

4.jpg 5.jpg 6.jpg

7.jpg
 
AW: Zeigt her, eure Eingabegeräte

Dann möchte ich auch mal meine Setups zum besten geben.
Erstmal meine Roccat Suora FX mit Kone Aimo und Kone Pure Owl Eye. Die Aimo nutze ich mehr für entspanntes arbeiten da sie gewichtsbedingt für schnellere Bewegungen nicht geeignet ist -
dort kommt dann die Pure zum Einsatz.

Zum zweiten dann meine Ducky ONE TKL RGB black, SteelSeries Rival 600 und Logitech G900.
Momentan mein Lieblingssetup obwohl ich auch mal mische !-)

P.S.: Ob ich das Razer Setup noch zeige weiß ich nicht - da meine Blackwidow Tournament ohne die penetrante Synapse Software nicht mehr leuchten möchte !
Vor dem Update konnte ich sie ohne Treiber nutzen und sie lief auch mit dem zuletzt genutztem Profil - jetzt bleibt sie dunkel ....

@ Ray: Dann haben dir die Cougar Kappen auch gefallen ? -) Werde sie mir dann auch mal zulegen. Auf die Team Wolf bin ich noch gespannt !
 

Anhänge

  • Roccat.jpg
    Roccat.jpg
    373,2 KB · Aufrufe: 94
  • DSC04664.JPG
    DSC04664.JPG
    1,9 MB · Aufrufe: 74
  • Ducky-Rival600.jpg
    Ducky-Rival600.jpg
    539,7 KB · Aufrufe: 94
  • Rival600.jpg
    Rival600.jpg
    475,2 KB · Aufrufe: 58
  • Rival-G900.jpg
    Rival-G900.jpg
    458,4 KB · Aufrufe: 63
Zuletzt bearbeitet:
Auf die Team Wolf bin ich noch gespannt !

Die Keycaps von Team-Wolf sind gestern angekommen und ich habe jetzt den direkten Vergleich zu den Cougar Caps. Also was mir an den Team-Wolf Caps sehr viel besser gefällt ist das Gewicht. Die fühlen sich nahezu identisch wie die Original Caps an. Akustisch gibt es zwar immer noch einen Unterschied aber dann doch nicht so ein dumpfes Klicken wie mit den Cougar Caps. Negativ finde ich, dass die Schriftart schon sehr von der meiner Tastatur abweicht. Auch sind die Team-Wolf etwas scharfkantiger. Sie sehen aber verdammt gut aus. Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich die Team-Wolf holen weil sie von der Haptik einfach viel viel besser sind. Optisch würde ich wahrscheinlich die Cougar nehmen. Auch weil dort die Pfeil-Tasten dabei sind. Dafür sind bei Team-Wolf noch zusätzlich zu WASD, QERF dabei.

20190116_102054.jpg 20190116_102111.jpg
20190116_102123.jpg 20190116_102135.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Zeigt her, eure Eingabegeräte

Bevor jemand fragt: Diese Tastatur wird seit Jahren nicht mehr hergestellt. Das Alter sieht man mittlerweile an dem schwächelnden RGB.
 

Anhänge

  • IMG_20190119_011720.jpg
    IMG_20190119_011720.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 158
AW: Zeigt her, eure Eingabegeräte

Nein, das ist kein geheimes Fundstück aus Area 51, sondern der Microsoft Sidewinder Strategic Commander aus dem PCGH-Bildarchiv.

Gedacht ist das Gerät als Ergänzung zur Maus- und Tastatursteuerung von Echtzeitstrategiespielen. Es bietet unter anderem eine Makro-Aufzeichnungsfunktion und ermöglicht Bewegungen auf der X-, Y- und Z-Achse. Vor ganz langer Zeit hatte ich den Strategic Commander zwar mal selbst in der Hand, viel mehr weiß ich offen gesagt aber nicht über ihn. Ein bißchen mehr Informationen in Textform gibt es daher für euch bei Wikipedia (engl.) und 4Players.

microsoft-sidewinder-strategic-commander_900_small_cut-png.1041843


Ein Microsoft-Video aus dem Jahr 2000 versprüht Retro-Charme und zeigt das Eingabegerät im Einsatz:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 

Anhänge

  • Microsoft-Sidewinder-Strategic-Commander_900_small_cut.png
    Microsoft-Sidewinder-Strategic-Commander_900_small_cut.png
    700,8 KB · Aufrufe: 771
AW: Zeigt her, eure Eingabegeräte

Ich habe mich mal wieder in das PCGH-Bildarchiv begeben und ein kurioses Eingabegerät ausgegraben.

OCZ Neural Impulse Actuator (NIA) - auch bekannt als Brainmouse, denn unter diesen Namen konnte man das Eingabegerät als funktionstüchtigen Prototyp z. B. schon 2007 auf der Games Convention ausprobieren. Der Release ließ dann allerdings bis Sommer 2008 auf sich warten. Das Stirnband misst Impulse der Stirn- und Augenmuskulatur und Spannungsschwankungen in den elektrochemischen Aktivitäten des Gehirns (siehe Wikipedia). In der Praxis hat das aber nur mäßig funktioniert, im PCGH-Test wird etwa davon berichtet, dass das Gerät auf einmal für mehrere Minuten keine Befehle mehr umsetzte.


ocz_nia_01_pcghx_900_small-png.1058602


ocz_nia_02_pcghx_900_small-png.1058603


ocz_nia_04_pcghx_900_small-png.1058604


ocz_nia_05_pcghx_900_small-png.1058605


ocz_nia_06_pcghx_900_small-png.1058606


ocz_nia_08_pcghx_900_small-png.1058607


Der ehemalige PCGH-Redakteur Daniel Möllendorf als Versuchskaninchen:
ocz_nia_10_pcghx_900_small-png.1058608
 

Anhänge

  • OCZ_NIA_10_pcghx_900_small.png
    OCZ_NIA_10_pcghx_900_small.png
    942,1 KB · Aufrufe: 581
  • OCZ_NIA_08_pcghx_900_small.png
    OCZ_NIA_08_pcghx_900_small.png
    869,7 KB · Aufrufe: 580
  • OCZ_NIA_06_pcghx_900_small.png
    OCZ_NIA_06_pcghx_900_small.png
    782,4 KB · Aufrufe: 577
  • OCZ_NIA_05_pcghx_900_small.png
    OCZ_NIA_05_pcghx_900_small.png
    781,4 KB · Aufrufe: 577
  • OCZ_NIA_04_pcghx_900_small.png
    OCZ_NIA_04_pcghx_900_small.png
    881,8 KB · Aufrufe: 573
  • OCZ_NIA_02_pcghx_900_small.png
    OCZ_NIA_02_pcghx_900_small.png
    968,7 KB · Aufrufe: 577
  • OCZ_NIA_01_pcghx_900_small.png
    OCZ_NIA_01_pcghx_900_small.png
    872,5 KB · Aufrufe: 572
Maus: Logitech M-UK96A mit Kugel und USB-Schnittstelle, Siemens-Branding
Tastatur: Compaq KB2971, die grünen Buchstaben sind kyrillische Tastaturaufkleber, nicht original.
IMG_20191018_214156.jpg IMG_20191018_214207.jpg IMG_20191018_214223.jpg
EDIT:
Code:
Bus 001 Device 003: ID 046d:c001 Logitech, Inc. N48/M-BB48/M-UK96A [FirstMouse Plus]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zeigt her, eure Eingabegeräte

So über die Jahre sind mir irgendwie schon einige Mäuse durch die Hände gegangen:
Logitech MX518 Refresh
Logitech G402 Hyperion Fury FPS
Logitech G403 Prodigy
Logitech G403 Prodigy Wireless
Logitech G Pro
Logitech G502 Proteus Spectrum/Core *
Logitech G600
Logitech G602 wireless
Logitech G700s wireless
Logitech G900 Chaos Spectrum *
Roccat Kone Pure Core Performance 12k dpi Owl Eye *
Roccat Kone Pure Core Performance 8200dpi *
Roccat Kone XTD
Roccat Kone Aimo *
Roccat Tyon *
Roccat Nyth
Roccat Leadr
Steelseries World of Warcraft Legendary Edition
Steelseries World of Warcraft Cataclysum
Steelseries World of Warcraft Wireless
Steelseries Sensei RAW Limited Edition frost blue
Steelseries Sensei RAW black rubberized
Steelseries Sensei 310 *
Steelseries Rival
Steelseries Rival 300 *
Steelseries Rival 310
Steelseries Rival 500
Steelseries Rival 600 *
Steelseries Rival 650 *
Steelseries Rival 700 *
Razer Naga Hex V2
Razer Imperator 2012 *
Razer Deathadder 2013 *
Razer Deathadder Chroma Call of Duty Black Ops III
Razer Deathadder Elite
Razer Basilisk
Razer Mamba Tournament Edition *
Razer Mamba Wireless 16000 dpi
Razer Ouroborus Wireless *
Corsair Glaive RGB
Corsair M65
Mad Catz R.A.T. 3*
Mad Catz R.A.T. 7
Lioncast LM 20
Sharkoon SGM1
Sharkoon Drakonia Black
Mionix Castor
Zowie EC2-A *
Revoltec Lightmouse *
Revoltec Fightmouse Elite *
Titanwolf System MMO
Asus ROG Gladius
MSI Clutch GM60

Ein paar sind über geblieben (mit * ) und ich glaube ich muss mal eine Vitrine dafür anschaffen ...
 

Anhänge

  • Mäusesammlung.jpg
    Mäusesammlung.jpg
    576,4 KB · Aufrufe: 111
  • Mäusesammlung1.jpg
    Mäusesammlung1.jpg
    511,5 KB · Aufrufe: 80
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zeigt her, eure Eingabegeräte

Lange Zeit die MX518 in Gebrauch gewesen, aber leider schon etwas abgegriffen, momentaner Nachfolger HP Pavillion Gaming 200



aber ich liebäugel schon mit der 2019er MX 518 Version, da muss der Preis aber noch auf humane 30-35 Euro sinken, bevor ich zuklicke.
 

Anhänge

  • 20191107_235812.jpg
    20191107_235812.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 102
AW: Zeigt her, eure Eingabegeräte

Mein Forenname ist Caduzzz, ich höre viel Black Metal, bin Mitte 40, meine Frau kichert immer wenn ich am PC sitze...…...ja, ich mag RGB bei Maus + Tastatur.

Neue Maus. War anfangs wirklich seeehr skeptisch, Löcher und so. Dann bei Caseking zufällig probegegriffelt und ...verliebt.

1q.jpg 2q.jpg 3q.jpg 1w.jpg 2w.jpg 4w.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück