T
Leider nicht nur zum Positiven. Für Plasma 4 gabs noch richtig tolle interaktive Applets wie das Public Transport-Ding, in Plasma 5 ist sowas mit diesem QML+JS-API quasi gar nicht mehr umsetzbar.Jimini schrieb:Witzig zu sehen, wie sich KDE entwickelt hat
Leider nicht nur zum Positiven. Für Plasma 4 gabs noch richtig tolle interaktive Applets wie das Public Transport-Ding, in Plasma 5 ist sowas mit diesem QML+JS-API quasi gar nicht mehr umsetzbar.![]()
Uraltes Chieftec-Gehäuse. Platte hängt entkoppelt im Laufwerksschacht, daher kaum Luftstrom.Warum hat denn deine Platte 40°C?
Klar geht das mit Standalone-Anwendungen, die QML verwenden, aber ich wüsste nicht, dass Plasma 5 noch etwas anderes als reine QML+JavaScript-Applets erlaubt. Und damit gibt das JS-API vor, was geht und was nicht.
Also ich wüsste jetzt jedenfalls nicht, wie es geht, ich wüsste aber auch nicht, wo ich suchen soll, weil bis heute außer einem Hello World-Tutorial und der in der Hinsicht nicht besonders aufschlussreichen QML-API-Referenz keinerlei Dokumentation existiert.
Mach' für die Fragen am besten einen separaten Thread auf, hier geht es allein um die Gestaltung von Desktops.