Zalman VF2000 LED: Kühler für GPU und CPU

AW: Zalman VF2000 LED: Kühler für GPU und CPU

Definitiv verdammt laut, das material sieht billig aus und die kühlleistung lässt zu wünschen übrig, für grakas der 9er reihe definitiv zu schwach, quadcores sowiso.

Sry aber du siehst auch billig aus, solltest dich bei der Bild bewerben die suchen noch Leute.

Vote for qualifizierte Kommentare!
 
AW: Zalman VF2000 LED: Kühler für GPU und CPU

Die Zalmans sind schwer zu reinigen...Hatte schon einige. Kühlen tun sie auch gut, aber nicht sehr leise.
 
AW: Zalman VF2000 LED: Kühler für GPU und CPU

Hallo,

ich weiss zwar nicht wo du dir die Vorahnung nimmst, ohne dieses Produkt getestet, geschweige denn in den Händen gehabt zu haben!?!

Achja, für die 9er Reihe wird es allemal reichen, ich vermute mal er würde sogar locker für die 2xx GTX Modelle reichen, denn für die auf AM3 basierenden Phenom2 Quadcores könnte es vielleicht(auch) reichen, wer weiss, aber locker für eine Grafikkarte, da kennste Zalman nicht...

Wie auch immer, war ja deine Meinung....nicht das ich was dagegen hätte, aber bitte etwas mehr lesen, sich mit der Materie aus kennen und vorallem abwarten können...

Mfg Schm1ddi


Das Gleiche gilt für Dich. Informier Dich, komm dann zurück. Natürlich produzieren 4 Kerne mehr Abwärme als 2, bißchen nachdenken.

110W TDP reicht NICHT für eine GTX280/260.
 
AW: Zalman VF2000 LED: Kühler für GPU und CPU

Die Zalmans sind schwer zu reinigen...

Also ich habe/hatte mit meinen nie probleme... habe aktuell den CNPS9500AT als CPU-Kühler... Geht wunderbar zu reinigen... Hatte auf meiner 8800gtx nen VF-1000, auf meinen X1550 + 8600GT einen VF900-CU und auf meiner X700 nen VF700-CU... Hatte NIE probleme die Lüfter sauber zu bekommen... Kommt wohl immer drauf an wie man sich dabei anstellt... :P:lol::P
 
AW: Zalman VF2000 LED: Kühler für GPU und CPU

Interessantes Konzept, ich kann mich nicht erinnern,d ass soetwas schonmal den Weg auf den Markt gefunden hat.

Ob es sich durchsetzen wird, werden wir sehen, auf den ersten Test bin ich jedenfalls gespannt.;)
 
AW: Zalman VF2000 LED: Kühler für GPU und CPU

Interessant aber nutzlos. Scheint ja schlechter als der Boxed (CPU) zu sein.
Außerdem ist Zalman viel zu laut, sowas tuh ich meinen Ohren nicht an :ugly:
 
AW: Zalman VF2000 LED: Kühler für GPU und CPU

Ich werd jedenfalls erst mal den Test abwarten, dann werden wir ja sehen, was der alles kühlen kann und was nicht!:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zalman VF2000 LED: Kühler für GPU und CPU

Zalman 9500 AT ist glaub ich der einzige mit PWM Anschluss.
Sehr gute Kühlleistung, läuft bei mir mit 1400rmp max.
 
AW: Zalman VF2000 LED: Kühler für GPU und CPU

Die hätten längst die CNPS7xxxer Reihe auf PWM umstellen müssen. Das Teil ist ja DAS Zalman-Design schlechthin! Genial einfach, riesige Kühlfläche, leiser Lüfterbetrieb und hervorragende Kühlung der Mainboard-Komponenten im Abluftstrom. Und das alles ohne Heatpipes.

Ich hab meinen 7000 AlCu noch zu Sockel-A-Zeiten gekauft und dank meines Bastelgeschickes zunächst auf Sockel775 umgebaut, was noch einfach war, da es einen adapter zum Nachrüsten gibt. Dann wurde es schwieriger, denn es gibt bis heute keinen Nachrüst-Adapter auf AM2. Also hab ich mir den selber zusammengebaut aus einem mittels Laubsäge angepaßten Thermalright-Retention-Modul und den Befestigungsbügeln für den Intel So478.

Und wo ich einmal dabei war, hab ich noch einen 92mm PWM-Lüfter von AC genommen, und in den Zalman eingepaßt. Klappt perfekt!

Ich bin moderner als Zalman selbst! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zalman VF2000 LED: Kühler für GPU und CPU

Ich hab meinen 7000 AlCu noch zu Sockel-A-Zeiten gekauft und dank meines Bastelgeschickes zunächst auf Sockel775 umgebaut, was noch einfach war, da es einen adapter zum Nachrüsten gibt. Dann wurde es schwieriger, denn es gibt bis heute keinen Nachrüst-Adapter auf AM2.
ich hab den lüfter auch auf am2 befestigt - hab einfach zwei kleine schrauben in den plastikrahmen gejagt :P

gut, mit schnellwechsel ist jetzt nix mehr, aber der server läuft und läuft und läuft, da werd ich wohl so schnlel nicht die cpu wechseln ;)
 
AW: Zalman VF2000 LED: Kühler für GPU und CPU

Ich kann meine Lösung nur empfehlen. Man braucht das AM2-Retention-Modul Rev.C. von Thermalright. Gibt es für runde 4 Euro in der Bucht. Dann muß man noch die Querstreben an der Stelle, wo die Alu-Bügel (gehören zum Zalman-Kühler als So478-Kit) nach unten gehen, mit der Laubsäge aussparen. Und fertig ist die AM2/3-Halterung für den Zalman!

Empfehlenswert ist dann noch ein Backplate mit Schrauben zur Befestigung des Retention-Moduls, was mache Boards schon serienmäßig haben, und das ansonsten aber auch nicht viel Geld kostet. Auf die Plastik-Pins mancher Original-Am2-Retention-Module (wie etwa bei Gigabyte) würde ich nicht zuviel geben.

Die Lösung geht natürlich noch für viele andere Kühler, die keine AM2-Befestigung haben, dafür aber welche für Intel 478. So zB. natürlich auch für den Zalman CNPS 7700 - das ist die 120mm-Variante. Überflüssig zu erwähnen, daß ich so einen inzwischen auch schon auf PWM umgerüstet habe. Ich liebe diese Kühler-Serie einfach.... :schief:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück