Bin recht günstig an einen i7 6700k gekommen ....
Konfig:
Asus z170
I76700k
4 x curial ballistix 4gb
Netzteil be quiet dark power pro 600w
1060er 6gb
Hab da quasi aus 2 mach 2 gemacht da mein 3770er
Schon recht betagt war und wie gesagt war recht günstig....
Beide Rechner laufen seid 2 Wochen stabil .
Da die mb Batterie fehlte und ich keine 2032 er mehr hatte hab ich den Rechner einfach 2 Wochen mit den Standart bios Settings betrieben und auch schon ca 10-12 std boarderlands 3 mit ultrasettings gespielt läuft ruckelt nicht stürzt nicht ab .... alles gut .
Bis ich gestern die bios Batterie eingebaut hab .....
Rechner verweigert den Start auch ein clear cmos kein start ! 🙄
Batterie raus startet wieder .... läuft unter Volllast stabil ...
Beim startvorgang ist mir jetzt schon öfter aufgefallen das er angeht nochmal aus und dann erst startet ....
Irgendetwas scheint ihm nicht zu schmecken da er unter Last nicht abstürzt hab ich mal die Speicher ins Visier genommen und 2 ausgebaut seid dem startet er immer auch mit geänderten bios Settings und Batterie...
Die Speicher stehn nicht mit der genauen Bezeichnung in der asus kompalibitäts Liste werden aber vom mb erkannt mit der genauen Bezeichnung!
Jetzt fällt mir bis auf anderen Speicher probieren nix mehr ein .
Bios wurde aktualisiert was nix änderte .
Konfig:
Asus z170
I76700k
4 x curial ballistix 4gb
Netzteil be quiet dark power pro 600w
1060er 6gb
Hab da quasi aus 2 mach 2 gemacht da mein 3770er
Schon recht betagt war und wie gesagt war recht günstig....
Beide Rechner laufen seid 2 Wochen stabil .
Da die mb Batterie fehlte und ich keine 2032 er mehr hatte hab ich den Rechner einfach 2 Wochen mit den Standart bios Settings betrieben und auch schon ca 10-12 std boarderlands 3 mit ultrasettings gespielt läuft ruckelt nicht stürzt nicht ab .... alles gut .
Bis ich gestern die bios Batterie eingebaut hab .....
Rechner verweigert den Start auch ein clear cmos kein start ! 🙄
Batterie raus startet wieder .... läuft unter Volllast stabil ...
Beim startvorgang ist mir jetzt schon öfter aufgefallen das er angeht nochmal aus und dann erst startet ....
Irgendetwas scheint ihm nicht zu schmecken da er unter Last nicht abstürzt hab ich mal die Speicher ins Visier genommen und 2 ausgebaut seid dem startet er immer auch mit geänderten bios Settings und Batterie...
Die Speicher stehn nicht mit der genauen Bezeichnung in der asus kompalibitäts Liste werden aber vom mb erkannt mit der genauen Bezeichnung!
Jetzt fällt mir bis auf anderen Speicher probieren nix mehr ein .
Bios wurde aktualisiert was nix änderte .