Youtube Premium-Abo und Music Key sollen noch dieses Jahr starten

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Youtube Premium-Abo und Music Key sollen noch dieses Jahr starten

Medienberichten zufolge sollen das Premium-Abo und Music Key auf Youtube nun doch noch dieses Jahr starten, nachdem es bereits seit Längerem Spekulationen und Betas gab, bisher aber nie etwas Konkretes passierte. Damit hätte die Kostenloskultur auf Googles Videoplattform ein Ende.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Youtube Premium-Abo und Music Key sollen noch dieses Jahr starten
 
Für 5 euro youtube werbefrei nutzen zu können fände ich ok, aber 10 euro is ja schon teurer als netflix... man wird sehen
 
Youtube für Musikwiedergabe finde ich recht uninteressant, weil die Medientasten von meiner Tastatur im Browser nicht erkannt werden. Zudem gebe ich für Unterhaltung auch kein Geld für ein Abo aus, erst recht nicht so viel.

Sollte das später noch schlimmer/exzessiver Einzug finden, wird sich die Community eventuell auch auf kleinere Plattformen für Games, Comedy Tutorials und weiteres aufspalten.
 
Die kommen auf Ideen. Ich nutze Youtube auch so schon werbefrei...

Und genau das ist der Grund warum so was nötig wird.

Genau das hatte ich mir auch gedacht :-D

Frag mich immer ob das Wegklicken einer Werbung nach nur 5 Sekunden die ganzen Adblockleute echt umbringt.
Scheint ja furchtbar für die Menschen zu sein.

Adblock wirst du nicht mehr lange nutzen können.
Aus einem anderen thread geht hervor, dass google sich jetzt verstärkt dem thema Adblock widmen wird.

Dann wirst du die Wahl haben zwischen 10 € und keine Werbung oder kolo und Werbung, so wie es eben vorher war.
 
Um ehrlich zu sein würde ich 2€ im mon. für Werbefreiheit und ohne irgendwelchen andern Musik gedöse bezahlen. Einfach nur Werbefrei und gut ist. 10€ ist doch im vergleich zu meinem Internetanbieter (25€) für DLS16 irgendwie schon sehr Grenzwertig. Wenn ich dann noch meine meistgenutzeten Internetseiten Werbefrei haben will, dann bezahl ich ja schon mehr als payTV.
 
Ich kann einfach nicht nachvollziehen wie die auf 10€ kommen? Das öffentliche ist auch fast werbefrei und hat richtig hohe Kosten für Lizensen Berichterstattungen die einfach ohne Nachweise auf der Hand liegen und sich jeder selber vorstellen kann. Die GEZ nimmt aber dafür ca.16€ im mon. und die sind schon weltweit die teuersten Fehrnsehgebühren.
Youtube hat noch nichteinmal eine vergleichbare Infrastrucktur und nutzt das Netz der Telekummunikations Anbieter! Was da geboten wird sind keine teuren Berichterstattungen. Das sind kleine naive Youtuber die da kostenlos und mit viel idealismus ihre videos anbieten. Wo gibt es da solche kosten im vergleich zu den Öffentlich rechtlichen Anbietern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück