Xiaomi stellt 4K-Fernseher mit 49 Zoll für rund 500 Euro vor

AW: Xiaomi stellt 4K-Fernseher mit 49 Zoll für rund 500 Euro vor

Die Geräte JETZT zu kaufen bringt eh kein Sinn. Wartet lieber noch 2-3Jahre und auf die nächsten Grafikkarten, dann lohnt es sich vielleicht das mal zu kaufen. Ich erinnere da mal an die Anfangszeit von Full HD. Wenn ich daran denke das ich bis Oktober 2013 mit einem 16:10 Monitor gespielt habe. Wär der nicht kaputt gegangen würd ich mit dem immer noch spielen ;) . Zurzeit ist einfach noch rausgeschmissenes Geld. Die Euros kann man auch sinnvoller investieren :D
 
AW: Xiaomi stellt 4K-Fernseher mit 49 Zoll für rund 500 Euro vor

das schreit ja geradezu nach einem direkt Import, inklusive Versand und Zoll dürfte man dann irgendwo in der Gegend von 700€ sein
 
AW: Xiaomi stellt 4K-Fernseher mit 49 Zoll für rund 500 Euro vor

Verbietet es XiaoMi etwa die Geräte außerhalb Chinas zu verkaufen?
Die 4-Takt-"Chinaroller" brauchen doch auch nicht weniger Platz, und fluten die Baumärkte. Angeblich für 200 Euro ab Container in Hamburg einzukaufen.


Die Amoi-Kracher (einer hat sich hier mit einem lauten Knall und Wölkchen verabschiedet, die hatten noch versucht es auf einen Blitzeinschlag zu schieben, aber die Blitzkarte bewies das Gegenteil) wurden hier ja auch verkauft.
Also muss nur ein Onlinehändler die Teile importieren, und verkaufen, verkaufen, verkaufen.
Notfalls über Umwege, wenn XiaoMi warum auch immer Probleme macht.

Wenn der wirklich nur Chinesisch "spricht", naja.
Wenn man eh einen externen Receiver einsetzt, muss man evtl. nie in die Menüs des TV.
Der Importeur könnte aber auch einmal die "ROM" des TV um die Deutsche oder wenigstens englische Sprache ergänzen.

Wenn die Lautsprecher extra Kosten, wäre das noch besser. Die braucht man ja nicht, wenn man eh ein 5.1 oder 7.1-System hat.
 
Zurück