Xiaomi Mi 5: 380 Euro für einen Snapdragon 820, 4 GiB RAM und 128 GB Speicher

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Xiaomi Mi 5: 380 Euro für einen Snapdragon 820, 4 GiB RAM und 128 GB Speicher

Nachdem Samsung das Galaxy S7 und LG das G5 vorgestellt hatten, war die Bühne für Xiaomi frei. Das aktuelle Flaggschiff heißt Mi 5 und überzeugt neben Soitzen-Hardware auch beim Preis. Umgerechnet 380 Euro sind für das schnellste Modell fällig.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Xiaomi Mi 5: 380 Euro für einen Snapdragon 820, 4 GiB RAM und 128 GB Speicher
 
AW: Xiaomi Mi 5: 380 Euro für einen Snapdragon 820, 4 GiB RAM und 128 GB Speicher

Bin selbst im Besitz des Mi3. Hatte zuvor schonmal ein Sony Xperia und dort MIUI aufgespielt, deshalb später das Mi3.

Bin auch nach 1,5 Jahren absolut überzeugt von dem Gerät. Regelmäßige Softwareupdates, Rechtemanagement (ich kann jeder App jedes Recht entziehen), großer Akku (bei mir 3050mAh und weniger Hardware). Die einzigen Mankos sind der mangelnde SD-Karten Slot (hat das Redmi 3 und das hier gezeigte Mi5 ja), der leise Lautsprecher (das Mi5 hat 2 Lautsprecher, eben noch ein Video von der Messe dazu gesehen) und für manche vielleicht die nur über Foren verfügbare deutsche Sprachausgabe (ich hab den offiziellen ROM mit englisch, beim Deutschen ROM von Decuro funktionieren die Updates nicht, muss man jedes mal neu aus dem Forum ziehen).

Von mir gibt es eine klare Empfehlung für jedes Xiaomi Handy, die machen wirklich absolut super Produkte mit schönen Details. Insbesondere, wenn wir über Software reden. Man kann sich das Design extrem stark anpassen (über Themes, andere Schriftarten, Bootanimation, Bootsound, Unlock Style, etc.), es gibt einen integrierten Dateimanager, der einen kleinen FTP-Server zur Datenübertragung aufmachen kann (wenn man bei Freunden ist und gerade kein Kabel hat absolut Top, braucht man nur noch FireFTP für'n Firefox und los geht's) und noch vieles mehr.

Wer wissen will, wo man so ein Gerät bekommt:
banggood.com (bestell' ich häufiger, ist zuverlässig)
tradingshenzhen.com
 
AW: Xiaomi Mi 5: 380 Euro für einen Snapdragon 820, 4 GiB RAM und 128 GB Speicher

Die Webseite klingt... merkwürdig. :devil:

Was ist daran merkwürdig? :ugly:

Mit dem Preis ist das Mi5 nicht nur ein tolles Smartphone, nebenbei nicht schlechter als das Galaxy S7, und fast halb so teuer. Das nenne ich mal einen richtigen Flagshipkiller, nicht den Mist den One Plus letztes Jahr gebracht hat.
 
AW: Xiaomi Mi 5: 380 Euro für einen Snapdragon 820, 4 GiB RAM und 128 GB Speicher

Wenn das Teil nen 5,5" Display hätte, wäre ich sogar schwach geworden. :daumen:

Aber mein mehr als 4 Jahre altes Chinahandy (Note 4 Klon für 169€) läuft noch immer perfekt. :nicken:

Da können mir alle "700€ +" Big Player gestohlen bleiben. ;)
 
AW: Xiaomi Mi 5: 380 Euro für einen Snapdragon 820, 4 GiB RAM und 128 GB Speicher

hmmmm da mir mein Z2 kaputt gegangen ist.... (Display kpl. gebrochen, obwohl es netmal runtergeflogen ist o.O nach Hause gefahren -> kaputt :motz: was auch immer im Auto passiert ist bei Geschwindigkeit 50 xD)

Aber das wäre eine Option dieses Schmuckstück.

Wie isn die Systemsprache dann eingestellt? Ich nehme mal an in Englisch? Gibt es auch Deutsch? Weiß das zufällig jemand
 
AW: Xiaomi Mi 5: 380 Euro für einen Snapdragon 820, 4 GiB RAM und 128 GB Speicher

Das einzige was mich stört ist dass es kein Amoled hat. Ich liebe es dass bei nem amoled screen die schwarzen Pixel aus sind. Und das zweite ist dass ich hoffe dass es CM gibt dafür, denn für mich gilt: kein CM kein Kauf.
 
AW: Xiaomi Mi 5: 380 Euro für einen Snapdragon 820, 4 GiB RAM und 128 GB Speicher

Wie isn die Systemsprache dann eingestellt? Ich nehme mal an in Englisch? Gibt es auch Deutsch? Weiß das zufällig jemand

Du kannst zwischen Englisch und Chinesisch wählen (Zumindest beim MI4).
Gibt aber auch ein deutsches Sprachpaket/ROM.


PS: Etwas gutes am MIUI ist noch die Musik-App.
Danke dem chinesischen Verständnis für Lizenzrechte ist alle Musik kostenlos ^^
 
AW: Xiaomi Mi 5: 380 Euro für einen Snapdragon 820, 4 GiB RAM und 128 GB Speicher

Ich würde keinen Rückschritt beim Akku machen wollen, deshalb ist das Teil nichts für mich. Da würde ich lieber auf die Konkurrenz warten. Aber ansonsten hat Xiaomi mal wieder ganze Arbeit gemacht. Ein richtig schönes Smartphone!
 
AW: Xiaomi Mi 5: 380 Euro für einen Snapdragon 820, 4 GiB RAM und 128 GB Speicher

Wenn es noch einen SD Slot für 512GB Karten hat ist es absolut genial. Die 4GB Festspeicher meines Alcatel Onetouch Ultra 997D werden langsam eng, da kann auch die 32GB SD Karte wenig ändern.
 
AW: Xiaomi Mi 5: 380 Euro für einen Snapdragon 820, 4 GiB RAM und 128 GB Speicher

Ich hätte lust von meinem Nexus5 auf das Mi5 zu wechseln. Die sollen mal hier fuß fassen.
 
AW: Xiaomi Mi 5: 380 Euro für einen Snapdragon 820, 4 GiB RAM und 128 GB Speicher

Tja, wenn da nur das doofe Problem mit Miui V7.1 nicht wär... denn Xiaomi hat sich leider dazu entschlossen, dass bei den neuen Geräten der Bootloader gesperrt ist (siehe auch Reviews zum Redmi 3) und um den zu entsperren, da träumt man wohl noch von ner 1-2min Methode wie bei Huawei. Leider hat Xiaomi ja auch vor die älteren Geräte zu sperren (siehe auch Infos hier: Xiaomi und das Theater mit dem gesperrten Bootloader), was dies bedeuten würde: keine Custom ROMs, keine Custom Recovery, kein Root :-(
Hoffe echt, dass sie diese Strategie noch überdenken, denn so würden sie ne grosse Fangemeinde ziemlich vergraulen. Mal gucken, ob sie sich nicht doch eines besseren besinnen und zu alten Tugenden zurückfinden.

PS: Das Mi4s gefällt mir rein von der Optik her besser als der Galaxy-Abklatsch Mi5, auch weil es den Home-Button nicht hat: Xiaomi stellt auch noch das neue Mi4S offiziell vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Xiaomi Mi 5: 380 Euro für einen Snapdragon 820, 4 GiB RAM und 128 GB Speicher

Tja, wenn da nur das doofe Problem mit Miui V7.1 wär... denn Xiaomi hat sich leider dazu entschlossen, dass bei den neuen Geräten der Bootloader gesperrt ist (siehe auch Reviews zum Redmi 3) und um den zu entsperren, da träumt man wohl noch von ner 1-2min Methode wie bei Huawei. Leider hat Xiaomi ja auch vor die älteren Geräte zu sperren (siehe auch Infos hier: Xiaomi und das Theater mit dem gesperrten Bootloader), was dies bedeuten würde: keine Custom ROMs, keine Custom Recovery, kein Root :-(
Hoffe echt, dass sie diese Strategie noch überdenken, denn so würden sie ne grosse Fangemeinde ziemlich vergraulen. Mal gucken, ob sie sich nicht doch eines besseren besinnen und zu alten Tugenden zurückfinden.

PS: Das Mi4s gefällt mir rein von der Optik her besser als der Galaxy-Abklatsch Mi5, auch weil es den Home-Button nicht hat: Xiaomi stellt auch noch das neue Mi4S offiziell vor.

Soweit ich weiß kann man den Bootloader von xiaomi entsperren lassen.
 
AW: Xiaomi Mi 5: 380 Euro für einen Snapdragon 820, 4 GiB RAM und 128 GB Speicher

Was ist daran merkwürdig? :ugly:

Mit dem Preis ist das Mi5 nicht nur ein tolles Smartphone, nebenbei nicht schlechter als das Galaxy S7, und fast halb so teuer. Das nenne ich mal einen richtigen Flagshipkiller, nicht den Mist den One Plus letztes Jahr gebracht hat.

Da im Artikel steht, dass der Preis umgerechnet 380€ beträgt kommt es wohl nicht aus der E.U. Zoll und EUSt kommen also noch drauf. Es liegt damit wohl eher im Preisereich in dem bereits das noch nicht erhältliche G5 verschleudert wird. Vorbestellen konnte man es ja schon für unter 550€.

Trotzdem würde ich nie einen Chinesen kaufen. Ich mag die Teile einfach nicht und mit Updates sieht es bei denen noch schlechter aus als bei HTC, LG oder Samsung. Viel Spaß auch dabei wenn etwas defekt ist. Bis ein neues Gerätaus China kommt gibt es schon den Nachfolger und mit ein wenig Pech darf man noch einmal Steuern abdrücken. Aber wer sparen will und sich auf solche Abenteuer einlässt, meinetwegen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Xiaomi Mi 5: 380 Euro für einen Snapdragon 820, 4 GiB RAM und 128 GB Speicher

Trotzdem würde ich nie einen Chinesen kaufen. Ich mag die Teile einfach nicht und mit Updates sieht es bei denen noch schlechter aus als bei HTC, LG oder Samsung.

Öhm... Nein.
Mein MI4 wurde mit Android 4.4 ausgeliefert und diese Woche kam das Update auf 6.0.1.
Nebenbei kommen Weekly-Updates mit Verbesserungen für die Oberfläche und die hauseigenen Apps.
 
AW: Xiaomi Mi 5: 380 Euro für einen Snapdragon 820, 4 GiB RAM und 128 GB Speicher

Öhm... Nein.
Mein MI4 wurde mit Android 4.4 ausgeliefert und diese Woche kam das Update auf 6.0.1.
Nebenbei kommen Weekly-Updates mit Verbesserungen für die Oberfläche und die hauseigenen Apps.

War ja auch das Top-Modell. Trotzdem würde ich niemals ein Gerät kaufen das offiziell nie in Deutschland erschienen ist. Allein wegen der Gewährleistung die dann über den Importeur abläuft oder das fehlende Band 20 für LTE.
 
Zurück