XBox One vs. PS4 - Faktencheck

Das mit dem freien Tausch, Weiterverkauf bla blubb bei der PS4 bezieht sich nur auf diskbasierte Games.
Bei online über Account erworbenen Games ist das wieder Sache der einzelnen Publisher - dort gelten wie üblich deren AGBs.
Also abwarten, was daraus wird - schließlich werden die Disk-Games auch bei den Konsolen weniger.
"Das" dürfte eigentlich klar sein, per Download erworbene Titel wird man ja auch jetzt schon auf der PS3 nicht mehr los. ^^


Es gibt kein DRM, das ist wie bei der PS3 eine Publisher Entscheidung.:schief:

Und mal sollte ändern das F2P auf der PS4 ohne PS+ gespielt werden können wenn, der Publisher sich dafür entscheidet.
Im Moment klingt das so als ob das immer so ist.
Soweit ich es bisher verstehe, ist DRM sehr wohl tief ins System integriert, sodass die Publisher das Spiel selber an den XBL-Account nageln können. Bei der PS hingegen ist das Grundspiel selber dem Vernehmen nach nicht an einen PSN-Account bindbar, lediglich der Multiplayer-Part kann per Key mit dem Account verknüpft werden, das Spiel selber ist davon unberührt, so zumindest meine Lesart des Ganzen.
 
es ist nicht sicher das alle PS3 Spiele via Geikai verfügbar werden

sicherlich die großen und wichtigen aber da ist schon ein kleiner Aufwand nötig und dewegen wird bestimmt nicht jeder Schrott für Geikai fit gemacht
 
*² besagt, dass ich als "Exclusives" wirklich nur Spiele in die Liste aufgenommen habe, die ausschliesslich für die XBox One erscheinen. TitanFall und Spark zum Beispiel finde ich persönlich ganz interessant, allerdings werden die beiden auch auf PC spielbar sein, daher ists per se kein Anschaffungsgrund für die Konsole.

Tatsächlich habe ich aber gerade festgestellt, dass die XBox One Liste tatsächlich exklusiver Titel ein wenig länger als gedacht ist, werde ich nachher mal ergänzen.

Ja hast schon Recht, wenn man es so auslegt. ;)

Das mit dem Reginalcode müsstest du auch noch ändern, da dieser Herstellerabhängig ist und der Einwand von OctoCore, dann ist die Liste vollständig. :)

MfG
 
Ich meinte die PS4.;)
Whups, sry. ^^


Davon mal ab gibt es den so nicht. Es ist, wie ich oben korrigiert habe, Hersteller abhängig. Folgerichtig müsste es dann wie beim DRM Punkt zur PS4 heißen: "nicht bekannt" ;) Aber ein Nein mit dem Verweis wäre wohl auch richtig. :)
Nun, Sony hat sich auf ihrem Event hingestellt und die Möglichkeit mit dem Grundspiel machen zu können was man will in den Raum gestellt, dass die da zurückrudern ist unwahrscheinllich. Möglich, aber unwahrscheinlich, und aktuell ist nunmal Stand der Dinge, dass sie bisher nichts anderes verlautbart haben.
 
es ist nicht sicher das alle PS3 Spiele via Geikai verfügbar werden

sicherlich die großen und wichtigen aber da ist schon ein kleiner Aufwand nötig und dewegen wird bestimmt nicht jeder Schrott für Geikai fit gemacht
Es ist auch gar nicht sicher, dass das hier in Deutschland überhaupt vernünftig funktioniert?! ;)

@TS
Wie ist es denn wenn ich mir jetzt GTA5 für PS3 hole. Werde ich es dann auf der 4er per gaika spielen können?

Nun, Sony hat sich auf ihrem Event hingestellt und die Möglichkeit mit dem Grundspiel machen zu können was man will in den Raum gestellt, dass die da zurückrudern ist unwahrscheinllich. Möglich, aber unwahrscheinlich, und aktuell ist nunmal Stand der Dinge, dass sie bisher nichts anderes verlautbart haben.
Ich meinte damit, siehe meine Quelle, dass die XboxOne nicht perse eine Reginalsperre wie aufgeführt hat, sondern der Punkt den Entwickler/Publishern überlassen wird. :)


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist auch gar nicht sicher, dass das hier in Deutschland überhaupt vernünftig funktioniert?! ;)

@TS
Wie ist es denn wenn ich mir jetzt GTA5 für PS3 hole. Werde ich es dann auf der 4er per gaika spielen können?

MfG
Ich gehe sogar fast davon aus, dass es erst mal nur in Japan und den USA funktionieren wird, wobei auch in DE "eigentlich" die Infrastruktur dafür steht, einfach in einem Rechenzentrum Kapazitäten anmieten, oder selber 'ne Halle hochziehen ... mal sehen. Ein Grossteil des TV-Zeugs der XBox wird ja auch erst mal US-only sein ... wir Europäer sind als Kunden halt für beide erst mal unwichtig, Hauptkriegsschauplatz sind im ersten Jahr nach Launch die US-Wohnzimmer. xD
 
Joa, das hat mich auch irgendwie gewundert .... unter den 21 Release-Nationen taucht Japan nicht auf. :ugly:
 
Die 360 hat sich dort aber auch nicht gut verkauft, aber das wird sich die ONE jetzt wohl auch nicht.
Aber allgemein schätze ich Japan schon als wichtig ein.
 
Ob man Spiele bei der Ps 4 verleihen kann bestimmt der Publisher des Spiels und nicht Sony btw.
 
Also schließt du es aus das es so kommen könnte?

MfG
Pachter hat es ausgeschlossen, abgesehen von möglicherweise Activision , meinte er das er denkt das weder UBI noch EA das nutzen werden.
Da er auch den Preis der PS4 richtig vorhergesagt hat, kann man ihn glauben.
Auch werden 40% der Games eingetauscht um neue zu kaufen, die Publisher würden sich also selbst schaden.

Aber allg. müsste das ein Offline DRM sein und sowas ist nicht so einfach, wie Origin oder Steam wo man auch die Acc Bindung hat. Das hat Sony ja auch gesagt, sie könnte also nur MP integrieren.
 
Damit ein Spiel nicht ausleihbar wäre, müsste das Spiel selber über eine elementare Account-Bindung verfügen. Diese ist aber nicht Teil des Systems, entsprechend müsste der Dritthersteller selber was machen. Das Grundspiel selber kann er aber nicht sperren, bestenfalls den Multiplayer-Modus, der ja natürlicherweise Accounts und Keys braucht. Da können die Dritthersteller ansetzen, der Singleplayer-Teil er Spiele wird davon unberührt bleiben, es sei denn, man bastelt da was im Diablo 3 Stile, und schafft den Singleplayer-Teil in einem Spiel de facto ab, in der Form kann der Dritthersteller was machen, anders nicht. Im Grunde halt wie bei der PS3, da sind auch Multiplayer-Keys und Online Pässe schon in den Spieleschachteln drin. Ds ist ein elementarer Unterschied zur XBox One, denn da ist das DRM Teil des Gesamtkonzepts und im System selber verankert, da auch das Grundspiel selber und dessen Besitz Key- und Account-basiert sind.
 
Pachter hat es ausgeschlossen, abgesehen von möglicherweise Activision , meinte er das er denkt das weder UBI noch EA das nutzen werden.
Da er auch den Preis der PS4 richtig vorhergesagt hat, kann man ihn glauben.
Auch werden 40% der Games eingetauscht um neue zu kaufen, die Publisher würden sich also selbst schaden.

Aber allg. müsste das ein Offline DRM sein und sowas ist nicht so einfach, wie Origin oder Steam wo man auch die Acc Bindung hat. Das hat Sony ja auch gesagt, sie könnte also nur MP integrieren.

Wirklich tiefgründig...:lol:
Fast alle meine Freunde haben den Preis für die PS4 richtig vorhergesagt. Bezüglich des DRMs bei der PS4 haben sie aber unterschiedliche Meinungen. Wer hat denn nun von denen recht?
 
Bei der HW kann man ev. noch die Größe der jeweiligen Box hinzunehmen.
http://1.bp.blogspot.com/-q2V5DGKPO...JGg/OdN0GqK8Egs/s1600/console_comparisons.jpg

PS+ kostet direkt im PS Store 49,99 und nicht 60 (oder bei amazon derzeit 47,49 wie du weiter unten selber listest)
muss nicht fortgeführt werden, aber es gab schon öfter Sales der Abos im Store
Weiß nicht wie es bei Live aussieht

Fairerweise würde ich vielleicht auch listen was man dafür bekommt.
Bei Live eben MP-Zugang und Zugang zu bereits anderweitig bezahlten Diensten oder ansonsten Gratisdiensten wie facebook oder gametrailers. Ermäßigungen bei Sales.
PS+ : MP Zugang, Driveclub PS+ Edition im ersten Jahr, monatlich ein neuer Titel, darunter Outlast, Don't starve und Secret Ponchos. Ermäßigungen bei Sales. (vermutlich weiterhin Kleinkram wie Avatare und XMB-Themes.)
PS+ ist auch nicht für das Freischalten von anderen Abodiensten notwendig. Imo wichtiger Unterschied.

Da du bei Exklusivität rigoros getrennt hast, habe ich in den Abo-Services enthaltenen systemübergreifende Extraleistungen für Vita, PS3 und 360 Spiele erst gar nicht angeführt.

Wenn man Halo und seinen Teaser schon listet, kann man genauso gut das ebenso geteaserte Untitled Black Tusk Game listen.
Nächster Schritt wäre dann aber gleich mal alle Gerüchteweiße existierenden Projekte reinzugeben.:ugly:

NHL -> NFL

Music oder Video Unlimited ist grundsätzlich nichts neues. Gab's schon bei der PS3.
redbox instant und Flixster wurden glaube ich als neue Deals genannt. Kommt bei uns aber eh kaum.

Ustream ist glaube ich ab Launch dabei. gaika kommt aber erst 2014, zuerst in Amerika. Und auch erstmal nur mit einzelnen Spielen.
Das langfristige Ziel ist das ein ganzer Haufen Spiele über gaika läuft und das gaika auch mit PSVita, PC, Tablet funktioniert. Aber völlig fix scheint da noch nichts zu sein. Auch kein Preis dafür.

Das Touchpad ist klickbar. Also ähnlich wie die Sticks. Damit man wohl nicht wie bei Laptoptouchpads mit leichten Berührungen eine Eingabe hervorruft.

Sony fährt die gleiche DRM Politik wie bei der PS3.:schief:
Wer hat da ein DRM gemacht? Keiner, warum sollte sie sich jetzt den Aufwand machen?
Mooo...ment.
Persona 4 Arena hatte Region Lock. Ich glaube als einziges Spiel überhaupt. Möglich ist also wohl auch das auf der PS4...
Final Fight: Double Impact und Bionic Commando Rearmed 2 hatten dann dank Crapcom Always On. Also auch das ging bereits bei PS3 und somit auch bei der PS4.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück