Wird ein Lüfter Stator Heiß ?

L1qu1dat0r

PCGH-Community-Veteran(in)
Wird ein Lüfter Stator Heiß ?

Guten Morgen zusammen.
Ich hab seit etlichen Jahren in meinem Gehäuse einen 120ér T.B.Vegas Duo verbaut.

full


Seit Heute Morgen dreht er nicht mehr!
Beleuchtung funktioniert.
Der Stator wird sehr heiß,ich kann ihn so gerade noch anfassen.

Ist das mit dem Stator Normal oder hat der einen Kurzschluss?
Fals ja wieso ??

Über Tips würde ich mich Freuen.
Kommentare wie 120ér ist eh zu klein oder Neues Gehäuse dürft ihr behalten:D.

MFG
 
AW: Wird ein Lüfter Stator Heiß ?

was meinst du mit stator?

ist der evt. geregelt und bekommt zu wenig strom und läuft deswegen nicht an ? kannst ja mal mit dem finger anstupsen
 
AW: Wird ein Lüfter Stator Heiß ?

Mit Stator ist vermutlich der mittlere Teil des Lüfters gemeint. Also der Teil, in dem der Motor sitzt. Zur Eingangsfrage: Nein, das ist nicht normal. Du solltest den Lüfter tauschen. Warum das ganze so ist, wird Dir hier niemand beantworten können. Fakt ist: Der Lüfter funktioniert nicht mehr, wird übertrieben heiß, ergo > tauschen
 
AW: Wird ein Lüfter Stator Heiß ?

@TE: Nun, ein Lüfter hat nun mal keine ewige Lebensdauer, schliesslich fliesst auch Saft durch das Teil und wie jeder Elomotor, gibt auch der irgendwann mal den Geist auf. Ob beim Lüftermotor ebenso die Wärme ein Todfeind ist wie bei Modellmotoren, weiss ich leider nicht, da müsst wohl jemand mal nen Langzeittest machen. Denke mal, es gibt auch keine Allgemeinregel, wie lange ein Lüfi lebt. Der Thermalright meines True Spirit 120 lebte nicht mal 6 Monate, danach drehte er sich auch nicht mehr, während ich nen alten Xigmatek LED Fan vom Asgard hab, der selbst nach fast 10 Jahren noch läuft (wen nauch nicht leise).
Dass es im Bereich des Motors heiss wird, ist ja auch logisch, denn der Strom fliesst ja weiterhin dorthin, kann aber nicht mehr umgesetzt werden. Wenn du mal testen willst, wie sehr Strom was aufheizen kann: nimm ne Kabelrolle, lass sie zusammengerollt und häng was dran was viel Saft zieht. Im schlimmsten Fall schmilzt das Kabel und man hat nen Kurzschluss, so heiss wird es :-) Warum der Motor nicht mehr läuft, kann mehrere Ursachen haben: Lager klemmt/ist trocken, Motor defekt, usw. Am besten einfach austauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wird ein Lüfter Stator Heiß ?

Derart kleine Elektromotoren mit einer Leistung von max. 2,5W laufen keinesfalls heiß im Normalbetrieb ;)

hier scheint wohl das Lager einen einwandfreien Lauf zu verhindern, was letztendlich zu einem höheren Stromfluß führt,

welcher wiederum die Temperatur ansteigen lässt

Anders gesagt:

Ein nicht drehender Elektromotor, verhält sich wie ein Kurzschluss
 
AW: Wird ein Lüfter Stator Heiß ?

was meinst du mit stator?

ist der evt. geregelt und bekommt zu wenig strom und läuft deswegen nicht an ? kannst ja mal mit dem finger anstupsen

Das ist der Stator:

full

T.B.Vegas Duo.jpg
Er ist geregelt und beleuchtet.
Der Luffi wurde immer heißer,bis ich gefunden hatte wo er angeschlossen war und ich ihn abstöpseln konnte.
Der Luffi hat keine Achse,ein zweiter Festmagnet ist im Lüfter verbaut.
Auf jeden Fall seh ich das mit dem Kurzschluß genauso (Hatte mal einen E-Magneten selbstgebaut(für meine Kinder zum lernen)die Wicklung wurde auch sehr heiß).Ein Tauchsieder Funktioniert auf dem selben Prinzip :D.
Ich denke das ich mir einen Neuen zulegen muß.
Zum Glück ist es nur der,der die Abwärme rauszieht.
Macht jetzt der Netzteil-Lüfter.
Vielen Dank für eure Kommentare.:daumen:



PS.:Werde evtl. noch die Kondensatoren in Augenschein nehmen,die sind auch immer gerne eine Fehlerquelle.
Hab schon zwei Monitore gerettet weil sich einige Kondensatoren verabschiedet hatten.
(Die industrie spart gerne an Cent-Bauteilen um den Gewinn zu Maximieren!)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wird ein Lüfter Stator Heiß ?

Ein Tauchsieder mit einem Elektromotor vergleichen? dreht sich dein Tauchsieder? Prinzip ist einfach das viele Elektronen durch den Leiter saußen und Reibung erzeugen und dadurch Wärme entsteht. Hat nichts mit einem Kurzschluss zu tun.
Bei einem 500 Watt 230V Tauchsieder kommen 2A zum fließen wo ist da der Kurzschluss?

Die Kondensatoren im Netzteil des Monitors sind aber auch um einiges mehr belastet als im Lüfter
 
AW: Wird ein Lüfter Stator Heiß ?

Welches Kurzschlussverhalten soll den ein normaler Tauchsieder haben? Wenn der einen Kurzschluss hat ist er kaput und fertig.
Gibt zwar auch selbstregelnde Heizelemente aus Kaltleiter die im Kalten zustand niederohmig sind.
 
AW: Wird ein Lüfter Stator Heiß ?

Ok die Spule im Stator verhindert eigentlich den Kurzschluss (verbraucher) ,da die Energie nicht durch drebewegung abgeleitet wird erhitz sich vermutlich die Spule.Das ist natürlich ein unerwünschtes Ergebniss.
Beim Tauchsieder wird auch Energie zugeführt ,natürlich dementsprechend mehr,die nur durch erwärmen des Heizelementes (verbraucher) abgeleitet wird.Gewünschtes Ergebniss.Fals ein Tauchsieder überhitz,wogegen die meisten eine Sicherung besitzen,hast du das selbe Ergebniss wie bei einem Kurzschluss.
 
AW: Wird ein Lüfter Stator Heiß ?

Ok die Spule im Stator verhindert eigentlich den Kurzschluss (verbraucher) ,da die Energie nicht durch drebewegung abgeleitet wird erhitz sich vermutlich die Spule.Das ist natürlich ein unerwünschtes Ergebniss..
"Kurzschluss" bedeutet, wie der Name sagt, ein Verlassen des geplanten Stromflusses hin zu einem verkürzten Weg mit geringerem Widerstand und erhöhter Stromstärke. Genau das wird in Deinem Motor passieren. Eine Spule wird partiell "durchgeschmort" sein, ihr Stromfluss ist erhöht und die Wärmeentwicklung steigt. Mit viel Pech zerstört so ein Kurzschluss die Lüftersteuerung. Ob sich der Rotor dreht oder nicht, ändern nichts am ohmschen Widerstand, der für die Temperaturentwicklung verantwortlich ist.

Lüfter ausbauen, neuen rein, fertig.
 
Zurück