Windows XP: Microsoft hört auf, Virenscanner-Anbieter machen vorerst weiter

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Windows XP: Microsoft hört auf, Virenscanner-Anbieter machen vorerst weiter

Microsoft stellt im April den Support für Windows XP ein und damit auch die Security Essentials in ihrer XP-Fassung. Das über zehn Jahre alte Betriebssystem wird damit wie ein alter Kahn auf hoher See vor sich hinrösten. Immerhin wollen zahlreiche Virenscanner-Hersteller ihre Updates erst einmal weiterlaufen lassen. Die Zeiträume sind allerdings unterschiedlich. Avira etwa spricht von einem Jahr Signatur-Updates.

[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]


lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Windows XP: Microsoft hört auf, Virenscanner-Anbieter machen vorerst weiter
 
AW: Windows XP: Microsoft hört auf, Virenscanner-Anbieter machen vorerst weiter

Windows XP war das zweit-Beste OS ever. Verdammt, wie viele Jahre habe ich damit verbracht?
Nun werkelt Windows 7 im System, und das auch die nächten Jahre, denn wer zum Henker will Windoof 8.1 haben, ohne Startmenü und blöden Kacheln, Apps und co?
 
AW: Windows XP: Microsoft hört auf, Virenscanner-Anbieter machen vorerst weiter

Windows XP war das zweit-Beste OS ever. Verdammt, wie viele Jahre habe ich damit verbracht?
Nun werkelt Windows 7 im System, und das auch die nächten Jahre, denn wer zum Henker will Windoof 8.1 haben, ohne Startmenü und blöden Kacheln, Apps und co?

unter der Haube ist Windows 8 ja nicht übel aber die aufgezwungene Oberfläche ist halt bei vielen das Problem. mal sehen was sich mit windows 9 so alle regt. mfg
 
AW: Windows XP: Microsoft hört auf, Virenscanner-Anbieter machen vorerst weiter

Windows 8.1 ist toll, ich sehe die Modern UI vielleicht 5 Minuten am Tag :D
Läuft einfach noch besser als 7.
 
AW: Windows XP: Microsoft hört auf, Virenscanner-Anbieter machen vorerst weiter

Windows 8.1 ist toll, ich sehe die Modern UI vielleicht 5 Minuten am Tag :D
Läuft einfach noch besser als 7.


Doch ganze 5 Minuten ??? Ich sehs unter 8.1 nur wenn ich das sehen will und das geschieht NIE :D
 
AW: Windows XP: Microsoft hört auf, Virenscanner-Anbieter machen vorerst weiter

Wäre zwar schön wenn die den Support noch recht lange bieten aber wird sich sicherlich nicht erzwingen lassen. Das würde dann wohl noch einigen zu einer unerwarteter Geldausgabe treiben.
 
AW: Windows XP: Microsoft hört auf, Virenscanner-Anbieter machen vorerst weiter

Nun werkelt Windows 7 im System, und das auch die nächten Jahre, denn wer zum Henker will Windoof 8.1 haben, ohne Startmenü und blöden Kacheln, Apps und co?

Ich. Aber das ist off-topic, ebenso wie Deine Anmerkung.

@Topic
Diese Meldung gab es gestern auf Heise. Ich finde solche Meldungen heikel, da Otto Normaluser denkt: "Ach, es gibt ja aktuelle Virensignaturen, dann bin ich weiterhin mit XP sicher unterwegs."
Ein Trugschluss, denn durch ungepatchte Sicherheitslücken des Betriebssystems können sich Viren unbemerkt am Virenscanner vorbeischleusen...

Microsoft Security Essentials? Ist eh der größte Crap, der regelmäßig in den AV-Tests weit unten in den Ergebnislisten abschneidet.
 
AW: Windows XP: Microsoft hört auf, Virenscanner-Anbieter machen vorerst weiter

Man kann trotzdem mit dem MSE leben, ich damit bisher keinerlei Probleme. Nebenbei gibt es ja noch die Brain.exe
 
AW: Windows XP: Microsoft hört auf, Virenscanner-Anbieter machen vorerst weiter

brain.exe gibt es immer, aber warum soll ich MSE einsetzen, wenn es andere Gratisscanner (Avast, AVG, Avira) mit deutlich besserer Viruserkennung gibt?

Ein Virenscanner, der nur 85% der aktuellen Viren erkennt, ist für mich schlicht Crap.

Test von MSE
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Windows XP: Microsoft hört auf, Virenscanner-Anbieter machen vorerst weiter

Das Ende von Windows XP ist irgendwie auch das Ende einer Ära

Bin mal Gespannt wann bei uns im Betrieb die Rechner umgestellt werden :ugly:
 
AW: Windows XP: Microsoft hört auf, Virenscanner-Anbieter machen vorerst weiter

Wird auch der Aktivierunsserver ausgeschaltet? (wegen Neuinstallation)

Kann man die noch vorhandene Updates herunterladen, obwohl der Support nach April 15 eingestellt ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Windows XP: Microsoft hört auf, Virenscanner-Anbieter machen vorerst weiter

Zitat von Heute 09:08 #2
marvinj
Nun werkelt Windows 7 im System, und das auch die nächten Jahre, denn wer zum Henker will Windoof 8.1 haben, ohne Startmenü und blöden Kacheln, Apps und co?

Ich bin viel zufriedener mit Windows 8.1 als mit mit Windows 7. Es bringt etliche Vorteile mit, auch dank der Kacheln, die man aber nicht nutzen muß. Die Kachel-Hasser brauchen einfach kein Microsoft-Anmelde Account zu erstellen und gut is. Dann viel Spass mit dem alten Windows 7 ohne Kacheln. Ein Windoof 8.1 kenne ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Windows XP: Microsoft hört auf, Virenscanner-Anbieter machen vorerst weiter

Mich auch, denn es hieß ja auch mal das es dann einen Patch von MS geben wird der die Aktivierung aushebelt, ich selber bezweifle das aber.
Ich selber habe zwar nur noch zurzeit einen XP Rechner aber der wird auch nicht mehr fürs Internet genutzt, aber meiner Meinung nach endet mit dem Supportende von XP eine Ära, ich selber habe es von 2003-2010 fast nur ausschließlich genutzt und bis 2012 auch noch ziemlich oft, auch letztes Jahr manchmal auch wenn es da nur noch seltener war als in den ganzen Jahren davor.
 
AW: Windows XP: Microsoft hört auf, Virenscanner-Anbieter machen vorerst weiter

Das MS dies tut verstehe ich, aus Finanzieller Sicht, aber man muss auch sagen das deren eigene Lösung eher als Mies zu bewerten ist, also im Grunde kein großer Verlust.
Ich bin aber sehr gespannt, wie schnell bzw langsam sich die derzeitigen XP-Nutzer auf ein neues BS einlassen werden, oder auch wie viele versuchen es krampfhaft dennoch beizubehalten.
 
AW: Windows XP: Microsoft hört auf, Virenscanner-Anbieter machen vorerst weiter

gibt es MSE nicht für Vista/7/8 auch? Mir ist klar, dass diese Systeme andere Sicherheitslöcher und evtl. auch andere Viren haben, der Sinn von getrennten Signaturen für verschiedene Systeme ist mir unklar...
Klar gibt es Avast/Antivir etc., MSE war aber noch nen Tick ressourcensparender, bei nem alten System mit Pentium 3 oder so vielleicht ganz angebracht... Gut das Microsoft jetzt wenigstens auf 2015 verlängert hat, wer weiß, was es bis dahin für Malware gibt...
Wobei ich teilweise wirklich nicht weiß, wie das mit der Umstellung so laufen wird, bei uns an der Uni gibt es noch einige Rechner (v.A. die für Präsentationen), die noch mit XP laufen... Auch andere Einrichtungen (Krankenhäuser etc.) werden noch umstellen müssen... So kann man sicher auch den PC-Absatz steigern...
 
Zurück