Windows 9: Threshold mit neuer Aktivierung?

OMG - und für Windows 10 muss ich zur Aktivierung ne Urinprobe bei M$ hinterlegen oder wie ? :ugly:
Naja....da gibt es sicherlich noch möglichkeiten dazwischen...:D

@ Topic: neverending Story: Die Softwarefirma will die Cracker ärgern /aufhalten /verzögern. Folge: Eher ärgern sich die Kunden (Gängelung).
Cracker werden entsprechende Tools bzw. Aktivatoren bzw. Serveremulatoren rausbringen. Folge: Softwarehaus ärgert sich...
Das Katz und Mausspiel geht ewig so weiter, naja....:schief:

Ja, das mit dem erneuten Aktivieren, habe ich neulich bei einem "zu helfenden" auch feststellen dürfen, der hatte nur Mobilfunk.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar... und die Raubkopierer ziehen lassen, die auch den Support erhalten wie die zahlenden Kunden. Gehts noch?

Wenn das Produkt nicht die Bedürfnisse des Users hätte, würde es wohl kaum illegal verwendet werden.
Accountbindung sehe ich hier als eine sehr sinnvolle Möglichkeit, die ehrlichen zu belohnen. Bei Steam klappt es doch auch.

Was? Du musst beim Support eine Valide Version halt nachweisen, sprich den CD-Key. Das ist simpel und funktioniert. Es funktioniert doch auch bei CD-Project.
Du hast klar mein Posting nicht verstanden. Schade aber ich habe keine Zeit dir das jetzt im Detail zu erläutern.
 
Die Firmen greifen aber nur zu diesen Maßnahmen weil die Kunden zu Geldgeil waren... Hier müssen nicht immer alle auf den Unternehmen rumhacken sondern eher auf den Teil der Kunden die wenn es möglich ist, halt nichts für ein Produkt zahlen!! Denn die sind Schuld daran dass es mittlerweile für alles eine Onlineregistrierung gibt! Ms ist ja nicht der erste laden der das so regelt..

Also solange ein Win 8.1 Pro € 115.-- kostet müssen sich die Redmonder nicht wundern warum es so viele Schwarzkopien gibt. Zum Vergleich: OS X Mountain Lion (10.8) kostet gerade mal € 18.-- und das Upgrade auf Mavericks (10.9) war gratis. Also immer ruhig mit den Schuldzuweisungen. Für das, dass Windows Marktführend ist und das System in enormen Massen absetzt, ist dessen Preisgestaltung seit Jahren eine Frechheit. Punkt. ;)
 
Finde ich gut, wenn man die Windows Keys zum freischalten an einen Microsoft Account bzw. E-Mail Adressen binden muss.

Warum sollte das negativ sein?
Haben wir bei Steam und den Spielen genauso und da beschwert sich doch auch niemand.

"Niemand" beschwert sich da? Hmm. => my name is nobody...
nobody is perfect ; )

Typisch wieder auf Microsoft herumhacken. Der Weltmarktführer aus Redmond ist eben kein Wohlfahrtsverein der sich von Raubkopierern und Mehrfachaktivierern ausnutzen lassen möchte.

Wer ist das schon...
Interessanter wäre aber die Frage, ob der Weltmarktführer aus Redmond ein Verein ist, der mein Geld haben will.

[Sarkasmus]Nicht nur die unglaubliche hohe Qualität des einzigartigen Betriebssystems, auch der unverhältnismäßig niedrige Preis zum Vergleich der Supportlaufzeit (5-10 Jahre Sicherheitsupdates / 120,- Euro = 1,- € bis 2,-€ pro Monat, die jeder aufbringen können sollte) ist genial und sollte feierlich belohnt werden.[/Sarkasmus]

*fixed*


Was man viel eher machen sollte ist einen super Support haben. Sich um die Community kümmern. So wenig wie möglich den Einstig mit Bindungen an Accounts oder Hardware untergraben. Oder ganz simpel gesagt ein gut durchdachtes Produkt entwickeln was die Bedürfnisse der User befriedigt.

Hmm. Ich fürchte, dass sind für M$ keine machbaren Alternativen :)


docs, xlsx usw. kann man auch mit Libre-/Apache Office und co. öffnen. Alles nur fadenscheinige Argumente.

.xlsx kannst du mit afaik mit keinem anderen Program bearbeiten und öffnen auch nur einen Teil des Dokumentes, wenn wirklich die Möglichkeiten von .xlsx genutzt werden. Libre&Open-Office machen ja schon auf der Hälfte der Möglichkeiten von .xls schlapp (bzw. sie machen Datensalat :daumen2: )

Allerdings hab ich auch kein Problem damit, in den seltenen Fällen, in denen ich den Rahmen von .xls sprenge und trotzdem nicht auf Datenbankformate wechsle, einfach mal Win7 zu booten :)
(um mich dann darüber zu "freuen", dass sich Office2010 nicht in der plug-in-kompatibleren 32 Bit Fassung installieren lässt und M$ den Support verweigert :daumen2: )


Mögliche Datenlecks sind nun mal das Risiko, wenn das Internet überall auf der Welt und in vielen Bereichen ständiger Wegbegleiter ist. Wenn du ein Konto bei Amazon oder ebay hast, sind deine Daten doch eh längst in den Händen von US-Unternehmen. Zudem kommt es nicht nur ausschließlich bei riesigen (US)-Unternehmen zu Datenlecks, auch europäische Unternehmen waren schon vermehrt betroffen. Ich will das Thema damit nicht verharmlosen, doch wer so viel Angst um seine hinterlegten Daten bei Internet-Unternehmen hat, der sollte entweder das Internet meiden oder sich einen neuen regionalen Händler des Vertrauens suchen und das Online-Shopping einstellen.

Klebst du auch deine privaten Fotos an die Haustür, weil sie dein E-Mail-Anbieter ja eh kennt?
 
Also solange ein Win 8.1 Pro € 115.-- kostet müssen sich die Redmonder nicht wundern warum es so viele Schwarzkopien gibt. Zum Vergleich: OS X Mountain Lion (10.8) kostet gerade mal € 18.-- und das Upgrade auf Mavericks (10.9) war gratis. Also immer ruhig mit den Schuldzuweisungen. Für das, dass Windows Marktführend ist und das System in enormen Massen absetzt, ist dessen Preisgestaltung seit Jahren eine Frechheit. Punkt. ;)

Und was kostet der Apple dazu? Denn Apple macht sein Geld nicht mit dem OS sondern mit der hoffnungslos überteuerten Software. Stelle einen "Normalen" PC zusammen, der die gleichen Specs hat wie ein Apple, und ich wette mit dir, von dem Ersparniss kannst du dir 3 Neue Windowsversionen kaufen
 
Joo von mir aus man kann Win 7 auch mit Handy Aktivieren , wenn alle ihr Windows kaufen würden wäre es auch 10 Euro billiger und Mac os lebt vom Macbook .
 
Und was kostet der Apple dazu? Denn Apple macht sein Geld nicht mit dem OS sondern mit der hoffnungslos überteuerten Software. Stelle einen "Normalen" PC zusammen, der die gleichen Specs hat wie ein Apple, und ich wette mit dir, von dem Ersparniss kannst du dir 3 Neue Windowsversionen kaufen

Der Apple kostet nichts dazu. Wir reden hier vom reinen Betriebsystem. Und nein, die Mac's sind gleichteuer wie ein PC. Du musst nur mal wirklich die selben Bauteile-Nr. in der Preisliste nachschauen und nicht i7 durch AMD ersetzen ;) ...und ja, Dein Rechner musst Du noch selber zusammen bauen, hast einen riesigen Kabelsalat und schaut immer noch ******** aus ;) ...typischer PC-Fanboy eben :)
 
Solange sich Windows im Original mit nur einem Klick online aktivieren lässt, habe ich da kein Problem; und das war bisher bei allen Versionen der Fall. Wenn Sie das für den ehrlichen Kunden auch bei Windows 9 so bequem lassen, ist mir das DRM dahinter völlig egal...
 
Als Win7 Nutzer macht es auch keinen grossen Sinn umzusteigen. Der einzige Mehrwert ist die Performance. Der Rechner meiner Freundin startete mit Win8 und HD schneller als mein Win7 Rechner mit SSD. Ansonsten bietet es hauptsächlich ein Umgewöhnung welche Windows User nun mal nicht gerne sehen, auch wenn man danach merken würde wie viel besser sich Win8.1 bedienen lässt.

Ist das nicht ein guter Grund? Also für mich war das ausreichend.

@Ion
Das Upgrade-Kit hat mich glaube ich 29 oder 39€ gekostet.
 
Die Performance ist nichts besser als 7

Habe 8.1 lange gebraucht
Das richtig zum produktiven Arbeiten und nicht wie viele Kiddies einfach um surfen und Daddeln
8.1 ist schneller oben ja aber dann arbeitet es richtig lange bis alle Dienste geladen sind
bei 7 sind alles sofort geladen und ich brauche nicht wie unter 8.1 auf mein Touchpadtreiber warten das er endlich bereit ist
Das einzigste wo 8.1 einen Vorteil hatte war BF4.
 
naja in sachen kopierschutz muss man ja mittlerweile erfinderisch werden, stell dir vor du programmierst ein programm was der kassenschlager ist und umgerechnet ca 100 euro kostet, 80 mio kaufen sich es und 20 mio machen davon eine raubkopie wie würdest du das handhaben?:devil: weil hier gehts wirklich schon um milliarden beträge.

Ich würde rechnen was mich der Kopierschutz kostet (Finanziell sowie Ruftechnisch) .

Habe erstmal kein Problem damit,solange Ich als besitzer einer Originalversion nur einen klick zum aktivieren machen muss.Und nicht wieder tausend gängeleien kommen.
 
Das mit dem Store ist nicht weiter tragisch. Die wissen eh wo ich wohne :ugly:, aber Kreditkarten-Nummern oder was anderes außer Adresse, Name und Alter kriegen sie nicht.

Dann viel Glück.

Langsam, aber sicher, velangen viele Intenet-Seiten, und vermutlich auch Microsoft, eine Kreditkartenummer um zu bestätigen dass du es bist. Aber hoffentlich irre ich mich. :devil:
 
naja in sachen kopierschutz muss man ja mittlerweile erfinderisch werden, stell dir vor du programmierst ein programm was der kassenschlager ist und umgerechnet ca 100 euro kostet, 80 mio kaufen sich es und 20 mio machen davon eine raubkopie wie würdest du das handhaben?:devil: weil hier gehts wirklich schon um milliarden beträge.

Wenn ICH so ein Programm programmiert hätte, würde ich ich mich auch über 50% Raubkopien freuen, weil es meine Popularität steigert und somit letztendlich trotzdem mehr Käufe generiert (auch Raubkopien können Werbung sein!). Bei MS ist das eine andere Sache, weil sie jeder kennt. Also bitte nicht mit solchen Vergleichen kommen, da liegen Welten dazwischen.
 
Der Apple kostet nichts dazu. Wir reden hier vom reinen Betriebsystem. Und nein, die Mac's sind gleichteuer wie ein PC. Du musst nur mal wirklich die selben Bauteile-Nr. in der Preisliste nachschauen und nicht i7 durch AMD ersetzen ;) ...und ja, Dein Rechner musst Du noch selber zusammen bauen, hast einen riesigen Kabelsalat und schaut immer noch ******** aus ;) ...typischer PC-Fanboy eben :)

Über Design lässt sich gern streiten, aber der Rest deiner Aussage ist leider einfach falsch.

Ich habe soeben die Komponenten zusammengestellt:

https://docs.google.com/document/d/1RSCxaJ21C-U5_Mnm_y5AYGWrwPmUOfi1HvvFENgbCX0/edit?usp=sharing

Da ist sogar noch mehr drin, als im iMac.

Die Preise hab ich aktuell von alternate.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem, was ich hier sehe, ist doch eher dass die ehrlichen Käufer wieder einmal gegägelt werden mit Accountbindung etc... Im Prinzip ist das auch nicht so schlimm, jedoch wird das den Schwarzkopierer sicher nicht davon abhalten, die Version illegal zu nutzen. Es gibt genug findige Leute, die da einen Umweg finden und dafür sorgen werden, dass das OS dennoch freigeschaltet werden kann, ohne das der "böse" User illegaler Software Accounts anlegen muss etc. Erinnert mich ein bisschen an DRM bei Spielen, um mein im Steam Sale gekauftes Far Cry 3 zu starten, starte ich es über Steam, dann geht UPlay auf, bei denen ich auch einen Account brauche, dann synchronisiert das Spielstände und vll. ne Minute später startet das Spiel (ok, auf nem DualCore-Notebook, vll. ist es auf nem Desktop-PC mit SSD schneller). Der Schwarzkopierer klickt doppelt auf ein Icon und fertig...

Den Vergleich mit OSX wollte ich extra nicht bringen, weil OS X doch teilweise über die Hardware subventioniert wird. Wobei auch PC-Hersteller Lizenzgebühren zahlen...
Ich finde jedoch, dass Apple mit dem Schritt, Updates kostenlos anzubieten, Microsoft ziemlich unter Druck setzt. 100€ zahlen um von 7 auf 8.1 zu wechseln ist einfach nicht so sinnvoll. Auch wenn es nen Ticken schneller ist und sich inzwischen halbwegs bedienen lässt (übertrieben gesagt). Als es das Update-Angebot für 29€ gab, war es eben noch Windows 8 (mit Modern UI etc., auch übertrieben, aber teilweise auch abschreckend) und es war nicht abzusehen, dass Microsoft das Update auf 8.1 gratis anbietet. Hätte man mir dies damals gesagt, so wäre ich evtl. auch umgestiegen, auch wenn sie jetzt das 30€-Angebot für das Upgrade von XP/Vista/7 auf 8.1 bringen.
Da hat Microsoft beim XP-Supportende die Chance verpasst, so haben sich Leute eben gebrauchtes Windows 7 aus eBay geholt für 30-40€...

@Eisendorn: Warum vergleichst du das mit einem iMac? Der lässt sich zwar sicher auf High End ausrüsten, ist aber doch eher ein End-User-Gerät und keine Gaming-Maschine... Wir sind nicht so Apples Zielgruppe. Achja, willkommen im Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Eisendorn: Warum vergleichst du das mit einem iMac? Der lässt sich zwar sicher auf High End ausrüsten, ist aber doch eher ein End-User-Gerät und keine Gaming-Maschine... Wir sind nicht so Apples Zielgruppe. Achja, willkommen im Forum.

Der Vergleich war quasi eine Anfrage:

Und nein, die Mac's sind gleichteuer wie ein PC. Du musst nur mal wirklich die selben Bauteile-Nr. in der Preisliste nachschauen und nicht i7 durch AMD ersetzen ;) ...und ja, Dein Rechner musst Du noch selber zusammen bauen, hast einen riesigen Kabelsalat und schaut immer noch ******** aus ;)

Ging zwar nicht wirklich an mich, aber ich hab Spass daran, nen ordentlichen PC zusammenzustellen ;)

Edit: Danke fürs Willkommen. ;) Was mir noch einfällt: Es ging hier eigentlich nur um den Preis. Die Komponenten hab ich an den verlinkten Mac angelehnt. (Gibt leider keine GTX 780M für Desktops ;) )
 
Wenn die Aktivierung usw. zu umständlich wird, in der Nutzung stark einschränkt und nur noch nervt, dann wird die Windows-Version wie Blei im Regal liegen bleiben. Dann steige ich freiwillig und ganz offiziell auf eine langfristig kostenlose Testversion um, ohne diesen ganzen Bullshit. So siehts aus. Je mehr die die Käufer vergraulen, desto mehr springen doch ab. Aber einige lernen es nie. Solche müssen bestraft werden.
 
Zurück